1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Versenden von Mails nicht mehr möglich

    • dErzOnk
    • 29. April 2025 um 13:44
    Zitat von aldominz

    Das Absenden von Mails von demselben Rechner aus über meinen Server GMX klappt, also scheint die Firewall als Ursache auszuscheiden.

    TB Version 137.0.2, Windows NT 10.0 64 bit, IMAP, Server GMX, Avira

    noch mal die Nachfrage: Gleiches TB mit einem Konto GMX? Welcher Anbieter ist das zweite Konto mit dem der Versand nicht klappt?

  • Keine SMTP Verbindung

    • dErzOnk
    • 29. April 2025 um 13:33
    Zitat von felix55

    wieder keine STMP Verbindung !?!?
    Und in SeaMonkey funktioniert STMP plötzlich auch nicht mehr.

    Das riecht aber doch sehr nach AV/FW/ISS daher die Bitte noch mal den korrekten Stand zu den Eingangsfragen angeben.

    Was werkelt für die Sicherheit alles?`Antivirus, Firewall, zusätzliche "Sicherheitstools"...

  • Speichern einer E-mail als Datei speichert das Feld Name falsch

    • dErzOnk
    • 29. April 2025 um 13:15


    Uffff... jetzt ist es der andere Fall, ich denke so wie es sein soll.

    Das Problem liegt bei der Art der Suche, in diesem Fall ist es keine Indexsuche, sondern nur nach Datei und Ordnernamen.

  • PDF Druck aus der Vorschau nur weiße Blätter

    • dErzOnk
    • 29. April 2025 um 12:20
    Zitat von grunwald001

    Ich bin leicht generft vom Thunderbird.

    ...

    thunderbird 137.02.

    Fehler mit PDF in der aktuellen 137 sind bekannt, wenn man produktiv und ohne Schnickschnack mit TB arbeiten will dann empfehle ich die v128.

  • Speichern einer E-mail als Datei speichert das Feld Name falsch

    • dErzOnk
    • 29. April 2025 um 11:53

    Richtig lustig ist, das dieses Verhalten auf meinem anderen PC ganz anders ist...

  • Speichern einer E-mail als Datei speichert das Feld Name falsch

    • dErzOnk
    • 29. April 2025 um 11:36

    witzig, aber so kann ich den Fehler hier provozieren :thumbup:

    Wenn ich den Dateinamen aber nicht ändere, also den Vorschlag von TB übernehme dann ist Dateiname=Name und der Fehler tritt nicht auf.

    Dann haben wir das geklärt - also Du speicherst immer die Mails und schreibst das Datum dabei davor??? Das kann ich fast nicht glauben, aber wer keine Arbeit hat macht sich welche. (Sorry aber ich speichere tausende Emails als eml und da ich faul bin habe ich das AddOn um nicht immer das Datum dazu schreiben zu müssen und den Betreff zu kürzen usw...

    Vielleicht wäre das eine Lösung für Dich und sogar noch Arbeitserleichterung?

    Bilder

    • grafik.png
      • 13,49 kB
      • 871 × 165
  • Speichern einer E-mail als Datei speichert das Feld Name falsch

    • dErzOnk
    • 29. April 2025 um 11:10
    Zitat von jnanon

    ch wäre Dir wirklich dankbar für diesen Test!

    Kein Ding, magst du meine Frage beantworten? Wie ist der von TB vorgeschlage Dateiname beim abspeichern?

  • gesendet Ordner ist 2 x da

    • dErzOnk
    • 29. April 2025 um 11:06
    Zitat von RR512

    , gmx.net und freenet.de weichen in den eigenen Ordnerbezeichnungen von dem ab, was bei anderen Anbeitern üblich ist. Deshalb erkennt Thunderbird den "Gesendet"-Ordner dieser Anbeiter nicht und legt einen eigenen Ordner "Gesendet" an

    Moin, tut mir leid aber das kann ich so nicht bestätigen. Hier, keine Probleme mit den beiden Anbietern.

    IMAP! Daher die Frage ob noch andere Clients wie z.B. auf dem Handy auf den Account zugreifen?

    Bei unterschiedlichen Clients kenne ich das Verhalten, sprich diese benutzen andere Ordner und so kommt es zu den mehrfachen Ordnern.

    Was aber auch aus dem Screenshot ersichtlich wird, das in TB die Ordner gewechselt wurden. Sonst gibt es nicht zwei mal das Symbol.

    Also zunächst prüfen wegen den Clients und dann das gerade biegen... Was aber wirklich etwas fummelig ist.

    Meiner Meinung nach ist der einfachste Weg bei IMAP, das Konto auf allen Geräten deaktivieren, dann im Webinterface aufräumen (also nur noch die GMX Standard Ordner). Dann das Konto neu einbinden, gleich kontrollieren falls da doch was schief ist. Die zweite TB Installation dann mit einer Kopie des Profils füttern damit man nur einmal die Arbeit hat.

    Sollen dann noch weitere Clients auf Handy und Co dazu kommen jedes mal prüfen ob diese nicht eigene Ordner nehmen und falls auf die von GMX umstellen.

  • Keine SMTP Verbindung

    • dErzOnk
    • 29. April 2025 um 10:31

    Du redest zwei mal von 456, Zahlendreher?

  • Keine SMTP Verbindung

    • dErzOnk
    • 29. April 2025 um 00:11

    Sendest du über Port 587 mit STARTTLS oder 465 mit SSL?

  • Anhangversand - Serverfehler

    • dErzOnk
    • 28. April 2025 um 23:57
    Zitat von michaelhochuli

    Beim Versenden von E-Mails mit Anhang gösser 10MB erscheint folgende Fehlermeldung (

    Der Versand ohne Anhang klappt aber einwandfrei?

  • Versenden von Mails nicht mehr möglich

    • dErzOnk
    • 28. April 2025 um 23:53

    Verbindungsdaten sehen ok aus, aber es gibt gerade einen weiteren Thread mit sehr ähnlichem Fehlerbild, auch ne 137 Version...

    Ansonsten geht SMTP bei GMX auch über Port 465 mit SSL.

  • Ordner wo die zuletzt gesendet Datei her kam nicht merken soll

    • dErzOnk
    • 28. April 2025 um 23:42
    Zitat von Grisu2099

    user.js schreibt

    :thumbup:

    Und was erklärt warum ich keine habe...

  • Ordner wo die zuletzt gesendet Datei her kam nicht merken soll

    • dErzOnk
    • 28. April 2025 um 23:30
    Zitat von ggbsde

    Auch wenn ich den Wert auf true setzte

    Welchen Wert meinst du genau? Browser.download.lastDir kann es ja nicht sein das ist kein Bool.

    Unter w10 habe ich diesen Eintrag Browser.download.lastDir überhaupt nicht, auch steht der letzte Speicherort nicht in der Registy.

    Zu finden ist der letzte Speicherort in der prefs.js unter:

    User_pref("messenger.save.dir", "Pfadangabe");

    Und dort kann man ihn auch verstellen.

    Dort ist auch der die Angabe wo der Anhang zuerst her geholt werden soll...

    User_pref("messenger.attach.dir", "Pfadangabe");

    Aber bitte beachten das die Datei nicht geändert werden sollte sondern via about:config oder die user.js (die ich auch nicht habe).

    Also in der Config den Wert ändern:

    mail.compose.attach.dir

    Und TB öffnet immer den richtigen Ordner wenn ich ein Anhang einfügen will.

    Aber wenn ich einmal von einem anderen Ordner ein Anhang lade ist der Pfad verstellt.

    Wäre also die Frage wie man TB zwingt den Eintrag mail.compose.attach.dir nicht zu verändern.

    Es gab mal dafür ein addOn "attach extra Tools", das ist aber nicht mehr aktuell.

    Evtl. Findet sich was via Suche nach mail.compose.attach.dir

    Viel Erfolg!

  • Speichern einer E-mail als Datei speichert das Feld Name falsch

    • dErzOnk
    • 28. April 2025 um 22:15

    Entweder die Usernamen mit einem @ davor schreiben oder weglassen, aber nur die Accounts verlinken ist arg komisch.

    Also jnanon das siehst du richtig, die Aussagen wiedersprechen sich.

    Ich vergebe einen 'Dateinamen', W10/11 zeigt aber nur die Spalte 'Namen' im Explorer oder der Suche an. Ich kann natürlich mir mehr Eigenschaften bzw. Spalten anzeigen lassen zum Bleistift 'Dateiname' dieser ist immer gleich mit 'Name'.

    Windows extrahiert da gar nix aus ner eml, die ganz normal als Dateityp mit TB verknüpft ist.

    Noch mal: Wie speichert TB normalerweise ab, sprich wie ist der automatisch erstellte Dateiname? Wenn dieser nicht dem Schema aus #7 entspricht ist da was verändert worden und ist sehr wahrscheinlich die Ursache.

  • Speichern einer E-mail als Datei speichert das Feld Name falsch

    • dErzOnk
    • 28. April 2025 um 15:34

    Wie gesagt, da ist was verstellt worden, normalerweise speichert TB nach dem Schema:

    "Betreff" - "Absender" - "YYYY-MM-DD HHmm"

    Dateiname ist Name. Das Verhalten ist da nicht viel anders bei w10 und w11.

    Also mal gucken was da rein pfuscht, AddOn oder Tools. Die Einstellmöglichkeiten bei TB sind ja sehr begrenzt.

  • Unterordner umbenennen

    • dErzOnk
    • 28. April 2025 um 12:03
    Zitat von geman

    Istzustand Webinterface kontrollieren ... wie mache ich das?

    Bei yahoo kann ich den Ordner ebenfalls nicht finden. aber auch andere Ordner sind da nicht verzeichnet, die aber auf thaunderbird vorhanden sind.

    Das Webinterface ist was du über den Browser siehst.

    Da scheint mehr durcheinander zu sein, die Ordnerstruktur solltest du bei IMAP wieder finden.

    Mit den Bezeichnungen wie "gelben Strich davor" kann ich mir wenig vorstellen, Bilder sagen mehr als Worte.

  • Unterordner umbenennen

    • dErzOnk
    • 28. April 2025 um 10:12

    Bitte mal genau angeben welcher Ordner umbenannt wurde, gerne auch mit Screenshot.

    Des weitern mal den Istzustand im Webinterface kontrollieren und rückmelden.

    Yahoo hat da ein paar Schwächen und man kann die Ordnerstruktur nachhaltig durcheinander bringen!

  • Junk erkannt aber nicht verschoben

    • dErzOnk
    • 27. April 2025 um 11:11
    Zitat von RR512

    "entjunken", die bereits von Deinem Provider als "Spam" deklariert wurden und deshalb eine ausgegraute Flamme haben. Das funktioniert allerdings nur, wenn Thunderbird für Junk den Spamordner des Providers verwendet.

    Wenn der Provider die Mails als Junk verschoben hat kann man nicht mit TB "entjunken". Selbst wenn das möglich wäre bleibt dann der Provider Filter unangetastet und dieser wird weiter die Mail als Spam behandeln und man bekommt ein Durcheinander mit den Filtern.

    Ob und wie die Junkfilter von Provider und TB zusammenarbeiten ist je nach Anbieter unterschiedlich.

    Im Regelfall macht es Sinn das nur TB den Spam verschiebt nicht der Provider.

    Und zum Abschluss noch der Hinweis das die Trainingsdaten nicht besser werden bei dem Hin und Her, sollten diese also schon lange gepflegt worden sein wäre es sinnvoll vor den Experimenten eine Sicherung zu machen.

  • Speichern einer E-mail als Datei speichert das Feld Name falsch

    • dErzOnk
    • 26. April 2025 um 10:55
    Zitat von jnanon

    Das gleichzeitig existierende Feld Name müsste gleich lauten.
    Stattdessen spreichert Thunderbird hier den Text der Betreff-Zeile

    Hier nicht nachvollziehbar, TB speichert den Dateinamen korrekt und dieser ist dann auch Name. Der Titel ist der korrekte Betreff.

    Da die Speicherung und Benennung von TB etwas schwach sind benutze ich sonst das AddOn ImportExportTools NG. Auch dort korrekte Benennung...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.4.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 15. Oktober 2025 um 15:53

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™