1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Sendeprobleme 128.4.2 ESR

    • dErzOnk
    • 8. November 2024 um 18:07

    Die Fritzbox sollte dir sehr genau zeigen wie gut die Verbindung tatsächlich ist und ob da evtl. Störungen auftreten. Geht das Ganze vielleicht noch über WLAN?

  • Mails aus einem Konto werden nicht abgerufen ?

    • dErzOnk
    • 8. November 2024 um 12:18
    Zitat von ks

    Avast Free Antivirus

    Deinstallieren und die systeminterne AV benutzen.

  • Kalenderanzeige SO-SA sowie Tagnummer zu Tagname falsch

    • dErzOnk
    • 7. November 2024 um 12:33
    Zitat von John22

    .S.: warum kann ich unter "Programm-Generation (bitte per Klick aus der Liste auswählen) *" nicht "132.*" auswählen??

    Zitat

    Laden Sie die neueste Release-Version herunter, es sei denn, Sie möchten die Beta-Version testen und Fehler melden.

  • Mailbox.org Ordner SPAM nicht in Thunderbird vorhanden

    • dErzOnk
    • 7. November 2024 um 11:52
    Zitat von BlackThunder

    Alle anderen Ordner sind da.

    der Ordner könnte auch etwas anders heißen, junk, spamverdacht usw... auf Aktualisieren hast du geklickt?

  • Importieren von Ordnern

    • dErzOnk
    • 7. November 2024 um 11:48

    nur damit wir über das Gleiche reden:

    Export Konto:

    Import:

  • Mailbox.org Ordner SPAM nicht in Thunderbird vorhanden

    • dErzOnk
    • 7. November 2024 um 11:15

    Aus dem Kopf, in etwa:

    Rechtsklick aufs Konto, Abonnieren und da sollte ein passender Ordner zu finden sein.

  • Synchronisation funktioniert nicht .. und eine weitere Frage

    • dErzOnk
    • 7. November 2024 um 11:06

    Deine Shift Taste ist kaputt und damit der Text bescheiden zu lesen.

    Und die Punkte haben sich auch an die falsche Stelle des Satzes verirrt.

  • Importieren von Ordnern

    • dErzOnk
    • 7. November 2024 um 11:01
    Zitat von Helmut (Berlin)

    Frage 1: Wo müßte ich diese importierten Ordner dann finden? ... im Postausgang? Was mache ich falsch? :(
    Gibt es da eine Anleitung?

    Naja natürlich gibt es für jeden Mist ein Video das man liken und subscriben kann... aber eigentlich ist das Tool recht übersichtlich.

    Wenn ein Konto exportiert wurde so sind dies nur die Emails mit Unterordner.

    Dies kannst du entweder in ein bestehendes Konto Importieren (z.B. Posteingang).

    Oder auch in die lokalen Ordner...

    Je Rechtsklick importieren und da sollte es auch zu finden sein.

    Oder wo liegt das Problem? Evtl. hilft ein Screenshot um dein Anliegen zu verdeutlichen.

  • Senden aus GMX funktioniert nicht

    • dErzOnk
    • 7. November 2024 um 10:54

    Mbam als "bei Bedarf Software" ok, als Echtzeitscanner kann es gut sein das es dir was blockiert. Also die hauseigene Windows AV her nehmen und wirklich nur bei Verdacht oder beim Frühjahrsputz Mbam. (Das leider auch schlechter geworden ist vor allem die ganzen "smarten" Zusatzfunktionen.

    Und dann bitte mal die GMX Verbindungsdaten angeben (vor allem SMTP). Und ob evtl. 2FA bzw. anwendungsspezifisches Passwort verwendet wird.

  • pop3 konto - lokaler ordner

    • dErzOnk
    • 6. November 2024 um 20:24

    Tschuldigung aber ggbsde hat das genau das getroffen was ich zu dem Thema gedacht habe. Worum geht es?

    Zitat von Drachen

    ETWAS

    :D^^

  • Kein Abruf und Senden von Emails mehr möglich

    • dErzOnk
    • 6. November 2024 um 17:57

    Und bei Google ist klar das als Authentifizierungsmethode OAuth2 verwendet werden muss wofür zum eingeben des Passworts Cookies und Javascript an sein/funktionieren müssen.

    Ob alternativ bei dem Verein noch anwendungsspezifische Passwörter möglich sind un OAuth2 zu vermeiden weiss ich nicht.

  • Kein Abruf und Senden von Emails mehr möglich

    • dErzOnk
    • 6. November 2024 um 17:52
    Zitat von Markus4711

    Antivirus + Firewall: Norton (Problem tritt auf sowohl wenn aktiviert als auch deaktiviert)
    VPN NordVPN (Problem tritt auf sowohl wenn aktiviert als auch deaktiviert)

    Deaktivieren reicht nicht unbedingt, gerade wenn noch ein VPN mit dabei ist. Also runter damit.

    Über den (Un)sinn von so einem Komplettpaket will ich jetzt gar nicht anfangen.

  • Übertragen von Kontakten und Adressen von Outlook nach Thunderbird

    • dErzOnk
    • 6. November 2024 um 16:17

    Naja ich erinnere nur noch ganz grob das es ein Weg via vcard und Google Adressbuch gab, der war ok. Damals aber sicher noch mit dem AddOn Google Contacts und ja damit gibt man dem großen G. seine Daten.

  • Probleme mit Zertifikaten - Wo in TB Infos und Freigaben?

    • dErzOnk
    • 6. November 2024 um 13:31

    sdfssd

    Zitat von FredHartke

    Domain des Zertifikats nicht zum Posteingangs-/Postausgangsserver passt. Das ist so eine Besonderheit, bei Hetzner heissen alle Mailserver mail.your-server.de.


    Das alle Mailserver über mail.your-server.de sollte kein Problem sein, so zumindest bei anderen Providern.

    Zitat von FredHartke

    Antivirensoftware: AVG

    Das würde ich eher verdächtigen sich dazwischen zu schreiben und damit die Zertifikatsprobleme zu erzeugen, mindestens zum Test deinstallieren.

  • Massive Probleme mit Passwort (MS-Konto)

    • dErzOnk
    • 6. November 2024 um 13:13

    Ist ja richtig das der Emailprovider von dem Verein Microsoft ist... sonst würde IMAP auch nicht gehen. IMAP ist OAuth2 ...

    kennt TB auch...

    Wenn SMTP nicht geht, weil das Paßwort nicht klappt.... hmmm Cookies erlaubt und Javascript an?

    Und 2FA schreit eigentlich nach einem anwendungsspezifischen Paßwort. Wie soll TB 2FA bearbeiten, warten auch die Bestätigung am Handy?

    Wenn IMAP weiterhin geht würde ich SMTP Daten löschen, Paßwort dafür löschen und beides neu anlegen, sprich TB fragt dann erneut nach dem Paßwort.

    Bilder

    • grafik.png
      • 22,24 kB
      • 475 × 378
  • Gespeichtere Zugangsdaten - Passwörter anzeigen

    • dErzOnk
    • 6. November 2024 um 13:04

    Wenn es geklappt hat prima.

    Zitat von lupus_III

    Warum die hier nicht angezeigt wird erschließt sich mir nicht.

    Wird angezeigt aber halt nur grob, bei einem größeren Problem wäre es halt nötig gewesen diese Angabe zu präzisieren.

  • Gespeichtere Zugangsdaten - Passwörter anzeigen

    • dErzOnk
    • 6. November 2024 um 12:45

    Das sind die Windows Account Anmeldedaten. Wenn dort kein Passwort vergeben ist sollte das Fenster auch nicht erscheinen.

    Wie meldest du dich denn am PC an? Und überhaupt Version OS und TB wäre gut genauer anzugeben.

  • Mail-Duplikate löschen/Trash-1 Ordner nicht löschbar

    • dErzOnk
    • 5. November 2024 um 22:49

    Drachen falls überlesen:

    Zitat von taxtasy

    Avast

    Das würde ich mal deinstallieren, nicht das es mal wieder dazwischen funkt.

    Ordnername(1) usw. sind typische Windows Duplikate.

    Wenn jetzt aber auch noch der Kampf gegen Duplikate ansteht und der manuell oder mit dem AddOn nicht zu gewinnen ist, geht es auch anders automatisch.

    Alle Mails exportieren als eml und dann ein gutes Programm zum finden und löschen der Duplikate hernehmen. Dann wieder zurück importieren was übrig bleibt. Das dauert zwar alles seine Zeit (Export, Vergleich, import) aber das sind für den Anwender nur wenige Klicks und dann muss der Rechner mal seinem Namen gerecht werden.

  • Tb veschickt keine Mails mehr (trotz CardBook-Update)

    • dErzOnk
    • 5. November 2024 um 22:23

    Passiert, vor allem wenn man durch die ganzen Probleme hier verunsichert ist.

    Schön das die Lösung so einfach war.

  • Tb veschickt keine Mails mehr (trotz CardBook-Update)

    • dErzOnk
    • 5. November 2024 um 16:04

    Hier gibt es mit einem TB 128.4.1esr auf W10 und dem 95.7 Cardbook keine Probleme. Was ist mit dem Rest der Eingangsfragen?

    An welche Adresse soll denn gesendet werden, liegt diese im Adreßbuch oder wurde manuell geschrieben, oder vlt. sogar eine Antwortmail?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™