Ok, das mit der Installation ist schon mal gut das die Meldung nicht von einem zweiten Thunderbird kommt.
Ich habe so eine Benachrichtigung noch nie gesehen, habe diese aber ausgeschaltet. Mein Gedanke ist, das es Sicherheitsfunktionen gibt die verhindern das bei Benachrichtigungen gleich der ganze Inhalt zu lesen ist. Sprich, eine Benachrichtigung wird angezeigt das es eine neue Mail gibt der Inhalt wird aber nicht mit angezeigt sondern z.B. (PRIVAT).
Ich benutz TB seit Jahren und auch Norton seit Jahren. Das Problem mit dieser komischen Privat-Meldung besteht aber erst seit kurzem (zwei-drei Wochen). Kann also höchstens durch irgend ein Update ausgelöst sein.
Ja kann... wobei eben Norten seine Updates still und heimlich macht. Da kommen neue Funktionen hinzu und so weiter, wer solche Software nutzt möchte im normalerweise gar nicht wissen was da alles passiert. Dagegen sind die paar Updates von TB doch recht übersichtlich und die Fehler sind meist schnell (hier) bekannt. Aber die Kombination TB plus Virenscanner (anderer Hersteller) hat so viele Möglichkeiten und so viele tägliche Neuerungen, da kann niemand alle Fehler kennen. Und ganz ehrlich, das will auch niemand weil der Fehler hausgemacht ist und der Wert solcher Drittanbietersoftware mindestens zweifelhaft ist. Vereinfacht gesagt, man schafft sich nur Probleme mit solcher Sicherheitssoftware, dann ist man auch selbst schuld.
Ob es dein Norton ist kannst du nur sicher ausschließen wenn Du es vollständig deinstallierst...
Das Du jetzt doch auf die Idee kommst das es Malware ist... uff, das kann natürlich sein - was sagt den das schlaue Norton dazu?
Aber im Ernst warum kommst du auf die Idee das es Malware sein könnte? Hast Du ein Verdacht? Und dann macht eine Malware auch eher Sinn wenn sie was ausrichtet, nur eine Benachrichtigung wäre doch dumm... nix passiert wenn du drauf klickst, naja wenn da irgendwas im Hintergrund böses anstellen würde, warum dann die Benachrichtigung?!
Mindestens in den Norten Einstellung solltest du suchen, ob es da so eine Funktion gibt, das Benachrichtigungen anonym angezeigt werden.
Und dann noch Malware ist nicht gleich eine Betrugsmail, es kann gut sein das der Inhalt der Mail Betrug oder Phishing ist, aber da spielt wieder Norten eine Rolle. Es kann gut sein das Norten vor so was schützen will (also vorm Inhalt) und vielleicht die Mail in an einen anderen Ort verschoben hat, den Du übersiehst?
Es ist, als Helfender unmöglich zu wissen was Norten macht, wenn es noch nicht mal der Besitzer weiß.