Moin, sry hatte ich etwas übersehen...
Zunächst würde ich den Ratschlag in Nr #8 von ggbsde beachten. Dann:
192000 auf 1950
Das ist mal was, Faktor 100! Was mich wundert ist das damit die durchschnittliche Größe einer Datei bei 25MB ist, für Mails recht viel. Kann natürlich sein und die Rechnung hinkt, aber ich kann mir gut vorstellen das es noch Potential gibt...
Die SSD hab ich nur jetzt zum Aufräumen genommen, weil ich dachte, die ist besonders schnell,
Da hast du natürlich Recht, zwar ist der Datendurchsatz ein Flaschenhals für externe Platten aber bei so vielen "kleinen" Dateien sollte die SSD helfen, na jetzt sind es ja viel weniger.
Wenn ich das hier richtig verstehe, kann ich die Mails alle als eml-Dateien exportieren und in ein neu angelegtes Profil wieder importieren?
JA - dabei gibt es aber die Einschränkung das TB alleine da nicht so komfortabel ist, aber man kann jede Mail anklicken, speichern unter und dann hat man eine eml. Man kann auch per Drag and Drop arbeiten, Mail in einen Ordner ziehen vom Explorer, und man hat eine eml. Die eml kann man dann jederzeit per TB (und zur Not auch mit eine Editor) öffnen, der TB bietet dann auch die (meisten/alle?) Funktionen die man hätte als wenn die Mail aus dem Postfach geöffnet ist.
Per Drag and Drop kann man die eml auch einfach wieder in die TB Ordner rein laden.
Die Schwäche vom TB ist das der Export und Import schnell an seine Grenzen kommt. So sind die Dateinamen bei mehreren eml schnell doppelt und wenig aussagekräftig. Und man sollte immer nur Portionsweise arbeiten und erst löschen wenn die Dateien sicher gespeichert wurden!
Eine deutliche Verbesserung schafft das AddOn ImportExportToolsNG, das ich nutze und immer wieder sage wie toll das ist. Ich bin mit dem Teil weder verwand noch verschwägert noch bringt mir diese Werbung was.
Das Tool kann Email in Formaten ex- und importieren. Dateinamen für das speichern als eml können sinnvoll gewählt werden. So kann das Datum, der Absender und so weiter in den Dateinamen geschrieben werden, TB macht nur den Betreff. Auch kann das Dateidatum auf das Empfangsdatum der Mail gesetzt werden nicht auf das Datum als die eml dann gespeichert wurde. Es können viele Mails auf einmal behandelt werden, es wird angezeigt ob die Aktion vollständig durchgeführt wurde. Wie zuverlässig es 2000 Mails auf einmal exportieren kann habe ich nicht getestet, mein Maximum war glaube ich 500 Mails. Es lassen sich ganze Ordnerstrukturen und Konten aus TB ex- und importieren. Die Konten enthalten aber keine Zugangsdaten, allerdings kann das Tool auch das ganze Profil (automatisch) sichern.
(Das exportierte eml z.B. auf einem NAS gespeichert von mehreren PCs genutzt werden können ist ja klar)
Ich kann es sehr empfehlen da mal rein zu schauen, beim warm werden auf jeden Fall eine Sicherung haben falls man mal einen Fehler macht.
https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…exporttools-ng/ (bin jetzt nur zu faul die DE Variante zu suchen)
d.h. sobald ich etwas wegsortiere in irgendwelche "Lokale Ordner", wird es ebenfalls vom Server gelöscht.
Wir reden von IMAP, das ein Abgleich mit dem Server ist. Datei im TB gelöscht wird sie auch auf dem Server gelöscht. Umgekehrt kann man auch mal eine alte Email (eml) in einen TB IMAP Ordner rein laden, diese liegt dann auf dem Server und steht allen Clients zur Verfügung.
"irgendwelche" Lokale Ordner - hmm, ich meine jedes Profil hat einen Lokale Ordner in den man aber Unterordner erstellen kann. Dieser Ordner ist "lokal" hat also nichts mit dem IMAP zu tun und andere Clients können nicht darauf zugreifen...
Da kann man die Mail hin verschieben, wobei hier wieder Vorsicht gilt... Portionsweise damit TB sich nicht verschluckt und erst kopieren und nach Kontrolle löschen. (mit dem AddOn kann man da auch eml rein laden, das hat sich auch bisher nicht verschluckt).
Danke, ja, habe zum Glück für alle viel verwendeten Konten je ein eigenes Profil.
OK, das hatte ich nicht gedacht, je nach dem was am Ende an Datenmengen und gewünschter Struktur raus kommt ist es vielleicht gar nicht nötig mehrere Profile zu machen. Das AddOn würde beim zusammenführen helfen.
Was ein Nachteil ist wenn man die Emails nicht im TB lagert, die Suche funktioniert schlecht(er). Je nach dem was man eingestellt hat. Die Indexierung von Windows sollte die eml auch vom Inhalt her der Suche zur Verfügung stellen, die Funktion nutzte ich aber nicht. Es gibt wohl auch extra Programme die nur eml Verwaltung machen... auch dazu kann ich nichts sagen, bei mir liegen die eml projektbezogen im Ordner da brauche ich die Suchfunktion nicht.
So, vielleicht ist das ja was für Dich - solltest du Fragen haben immer her damit und sorry für den 2ten Roman.
Grüße dErzOnk