1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Microsoft OAuth - Pop-Up Fenster für TOTP Code fehlerhaft angezeigt, damit geht nix mehr

    • 128.*
    • Windows
  • Juppes1998
  • 14. September 2024 um 19:15
  • Unerledigt
  • Juppes1998
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Sep. 2024
    • 14. September 2024 um 19:15
    • #1

    TB 128.2.0esr (64-Bit), Win10 64bit; IMAP Microsoft Konto; Avast One Antivirus

    Ich versuche meinen IMAP Zugang zu einem outlook.de Konto umzustellen auf Oauth, wie hier beschrieben:

    Microsoft OAuth Authentication and Thunderbird in 2024 | Thunderbird Help

    Das ganze funktioniert halb. Ich habe die Einstellungen angepasst und konnte auch das Passwort in einem Popup eingeben.

    Dann kommt jedoch das zweite Pop-Up, welches die Eingabe des TOTP Codes verlangt. Und das wird leider so bruchstückhaft angezeigt, dass ich kein "ok" oder "weiter" drücken kann und das war's dann.

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte:

    Ich verstehe es nicht.

    a) Klappt das Passwortpopup vorher problemfrei.

    b) wenn ich die sichtbare URL dieses Popups in Firefox eingebe, sehe ich alles korrekt:

    Entsprechend ist es kein systemweites Problem, sondern irgendwo in TB.

    Gibt es irgendwo in TB Einstellungen für die Darstellung von Websites, die sowas machen können?

  • graba 14. September 2024 um 19:57

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 14. September 2024 um 23:15
    • #2
    Zitat von Juppes1998

    Gibt es irgendwo in TB Einstellungen

    Hallo,
    sind Cookies unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit erlaubt?
    Ggf. auch javascript.enabled > true unter Erweiterte Einstellungn. (eigentlich default = true)

  • Juppes1998
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Sep. 2024
    • 15. September 2024 um 09:30
    • #3
    Zitat von Bastler
    Zitat von Juppes1998

    Gibt es irgendwo in TB Einstellungen

    Hallo,
    sind Cookies unter Einstellungen -> Datenschutz & Sicherheit erlaubt?
    Ggf. auch javascript.enabled > true unter Erweiterte Einstellungn. (eigentlich default = true)

    Ja, beides ist erlaubt bzw. true.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 15. September 2024 um 11:29
    • #4
    Zitat von Juppes1998

    Avast One Antivirus

    deinstallieren

    Themes und Add-Ons testweise deaktivieren

    und hier mal deine Verbindungsdaten posten. MS erzeugt ein fürchterliches durcheinander mit outlook/hotmail/office365 usw... TB schlägt selber mit OAuth2 vor:

  • Juppes1998
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    14. Sep. 2024
    • 15. September 2024 um 18:20
    • #5
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von Juppes1998

    Avast One Antivirus

    deinstallieren

    Kein Effekt.

    Zitat von dErzOnk

    Themes und Add-Ons testweise deaktivieren

    Kein Effekt.

    Zitat von dErzOnk

    und hier mal deine Verbindungsdaten posten. MS erzeugt ein fürchterliches durcheinander mit outlook/hotmail/office365 usw... TB schlägt selber mit OAuth2 vor:

    und


    Irgendwas zersägt immer noch den Inhalt des Pop-Ups.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™