Interessanterweise werden manche Mails in den Spamordner verschoben und werden von Betterbird/Thunderbird NICHT als Junk markiert.
Generell ist die Junkerkennung sehr schlecht, da es zu viele false positives gibt
Meines Wissens verschiebt TB nur wenn das TB Junk Flammensymbol gesetzt ist, es sieht eher nach einem anderen Antispam aus was da rein spielt.
Welche Erkennung soll sehr schlecht sein? Die von GMX bestimmt - die von TB kann gar nicht richtig lernen wenn vorher GMX die Mails verschiebt.
Wobei TB und BB beide getrennt lernen obwohl die Trainings.dat eigentlich kompatibel sein müsste.
Bei mehreren IMAP Clients macht eigentlich die Spam-Erkennung auf dem Server Sinn...
Seit Jahren ist nur die Anti-Spam Politik von GMX problematisch. Hätte in der Zeit nur TB den Spam erkannt und gelernt dann wäre die Erkennungsrate sehr gut und die Mails würden korrekt verschoben.