1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • T-Online Konto funktioniert auf dem Laptop nicht

    • dErzOnk
    • 30. März 2024 um 14:00
    Zitat von DocEmmetBrown

    Als Eingangserver war der pop server aktiv. Ich hatte jetzt Mailbird zum testen installiert. Nach der Eingabe des Passworts hat Mailbird sofort die neusten Mails abgerufen.

    ... Die neusten Mails werden aber auch nicht angezeigt.

    Wenn die Mails mit POP abgerufen wurden liegen die ja nicht mehr auf dem Server...

  • T-Online Konto funktioniert auf dem Laptop nicht

    • dErzOnk
    • 30. März 2024 um 11:32

    Und ein Mischbetrieb (ein Konto - 3 Geräte) von POP und IMAP ist problematisch....

  • Datenmissbrauch: IMAP Inbox auf Server gelöscht, lokal noch da. Wie Mails zurück auf Server bekommen?

    • dErzOnk
    • 30. März 2024 um 11:24
    Zitat von THB-Checker

    Ich hab mehrfach versucht, ein Backup zu erstellen,

    Es sollte auch kein Backup des Profils erstellt werden sondern die zu rettenden Mails exportiert (und dann importiert) werden. Die Sicherung des Profilordners sollte manuell vor der Operation erfolgen.

    Hier (W10) läuft der Profilexport aber ohne Probleme im Offline Modus oder wenn keine Verbindung zum Konto besteht.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • dErzOnk
    • 30. März 2024 um 11:03

    Am Handy habe ich leider keine Möglichkeit dem letzten Beitrag noch was anzufügen ohne das er zerlegt wird, daher hier:

    Da Du POP benutzt und verschiedene Backup probierst solltest du dringend aufpassen dass neue E-Mail (die vom Server geladen werden) nicht bei der Aktion verloren gehen!

    Eine m.M. ungünstige Backup Strategie, wobei Details ja nicht bekannt sind.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • dErzOnk
    • 30. März 2024 um 10:34
    Zitat von Ventilator229

    Sollte das Herauslösen von Einzeldateien auch mit AOMEI funktionieren, so war mir das bis heute nicht bekannt.

    Warum sollte das nicht gehen? AOMEI ist verblüffend ähnlich zu ACRONIS ohne den ganzen CloudDrive Mist...

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • dErzOnk
    • 30. März 2024 um 09:50
    Zitat von A.Koch

    Hat der vielleicht die endungslosen Dateien sicherheitshalber gelöscht?

    So ein Fehlverhalten einer Virenklingel habe ich noch nie erlebt und glaube ich nicht dran. Der Fall von Mapezin war Avira und jede "Maßnahme" der Virenklingel sollte angezeigt werden und zumindest im Log-File stehen.

  • Nach System Restore komlette Mail Struktur verloren

    • dErzOnk
    • 29. März 2024 um 21:22
    Zitat von Road-Runner

    Ein Beispiel: Du hast versehentlich eine Datei oder einen Ordner gelöscht und auch schon aus dem Papierkorb entfernt. Wenn Du diese Datei / diesen Ordner aus Deinem Backup wieder herstellen willst ist es doch besser gezielt nur diesen Ordner / diese Datei wieder herzustellen zu können anstatt ein ganzes Backup zurück zu spielen.

    Was nur mal so am Rande mit AOMEI Backups normalerweise pro lemlos funktioniert.

    Und auch auf andere Weise bekommt man notfalls und mit Aufwand aus einem kompletten Backup das TB Profil raus. Hat der TE ja auf einer anderen Platte versucht.

    Ich verstehe hier noch nicht wie der Fehler sein soll...

    System und TB wurden mit einem Backup wiederhergestellt und da ist dann auch das GMX Konto enthalten, aber Mails fehlen. Das finde ich doch sehr merkwürdig selektiv vom Backup.

    Wenn nicht POP dabei stehen würde wäre mein erster Gedanke dass die Unterordner bei IMAP nicht abonniert sind. Was aber auch eine sehr dubiose "Verstellung" des Backups wäre.

  • google-Kalender Kalender wurde in TB plötzlich mit Schreibschutz versehen. Termine können nur noch gelesen werden.

    • dErzOnk
    • 28. März 2024 um 18:05
    Zitat von FishOnFire

    Ich habe nach Anlegen des Kalender in google den Link (...Mit dieser Adresse können Sie von anderen Anwendungen aus auf diesen Kalender zugreifen....

    Moin, so habe ich den Google Kalender eingebunden und ganz weit entfernt im Hinterkopf war da mal was mit dem Schreibschutz... egal.

    Binde doch deinen Kalender ohne Erweiterung wie TBsync und ohne Link ein!?

    Neuer Kalender und da Google oder so...

    Quatsch, ich habe immer noch das AddOn Provider für Goole Kalender laufen... (ich dachte TB kann auch schon ohne?) Damit klappt es aber sehr gut ohne Link.

  • Auto Profil Export

    • dErzOnk
    • 25. März 2024 um 22:40
    Zitat von MSFreak

    vermute mal, dass dieses AddOn die Thunderbird interne Exportfunktion verwendet

    warum sollte es? Es wird kein Hinweis darauf gegeben das diese Funktion benutzt wird oder das Größenproblem besteht. Es ist ja auch nur die Kopie eines Ordners... Die 2Gb Grenze hatte nichts mit den Abweichungen zu tun... (neue Screenshots weiter unten).

    bei laufendem TB:

    bei geschlossenem TB:

    k.A. ob damit eine vollständige Profilsicherung gemacht wurde und wie man diese wieder einspielt... ich bin nur über diese Funktion gestolpert und nicht mit ImportExportToolsNG verwand oder verschwägert.

  • Auto Profil Export

    • dErzOnk
    • 25. März 2024 um 21:33
    Zitat von Crys.

    Gibt es eine Alternative hierzu?

    Das AddOn ImportExportToolsNG hat eine automatische Sicherung des Profils beim Beenden des TB.

    Ich nutze diese Funktion nicht, hatte sie aber mal getestet und die Sicherung war nicht 1:1 das Profil. Evtl. finde ich den Screenshot noch. Auch gabe ich nicht getestet wie dieses Backup wieder eingespielt wird.

  • Fehler bei der Anmeldung?

    • dErzOnk
    • 25. März 2024 um 12:36
    Zitat von Chico

    secureimap.t.online.de

    secureimap.t-online.de

    Tippfehler?

  • Anhänge von mehreren Mails speichern

    • dErzOnk
    • 23. März 2024 um 11:48

    Mit dem AddOn ImportExportToolNG kannst du Ordner oder mehrere markierte Email exportieren (HTML Format) dann werden die Anhänge separat abgespeichert. Die HTML Mails gelöscht bleibt dann übrig was du haben willst.

  • ... bezüglich eines peinlichen Rants gegen Groß-/Kleinschreibung, gepflegte Sprache und gegenseitigen Respekt

    • dErzOnk
    • 21. März 2024 um 19:26

    Bemerkenswert wie viel Arbeit sich Drachen hier mit der Antwort gemacht hat!

    Falls das nicht fruchtet gibt ja immer noch Platz auf der Liste ;)

  • Nur nichtfefilterte SPAM auromatisch als gelesen markieren (und als Junk/SPAM)

    • dErzOnk
    • 21. März 2024 um 19:20
    Zitat von Erich March

    was über IMAP = Provider nach SPAM/Junk gesynct wird soll gelesen und Junk sei

    Das ist vom Provider abhängig... Sollte dieser z.B. Spam Assassin verwenden ist das gewünschte möglich, aber nicht der Provider verschiebt dann die Mails.

    Bei Anbietern die ein eigenes Süppchen kochen wie z.B. GMX wird es schwieriger.

    Mir erschließt sich immer noch nicht der Sinn...

    Wenn SpamAssassine Spam erkennt wird die Mail im Betreff geändert (***SPAM*** hinzugefügt). Das weitere Handling macht TB...

    Mails die nur von TB als Spam erkannt werden haben das Flammensymbol und sind daran zu erkennen.

    Damit sind die drei Fälle im Spam Ordner zu unterscheiden und der gelesen Status spielt keine Rolle.

  • Nur nichtfefilterte SPAM auromatisch als gelesen markieren (und als Junk/SPAM)

    • dErzOnk
    • 20. März 2024 um 11:42

    Ich verstehe die Frage nicht, etwas wild formuliert...

    Auf jeden Fall sollte eben nicht der Provider die Mails einfach in den Spam verschieben sondern z.B. im Fall von SpamAssassine Thunderbird der Kopfzeile des externen Spam-Filter vertrauen und dann selber in den Spam verschieben, nur dann lernt der TB Filter.

    Insofern spielt der Provider doch eine Rolle...

  • Datenmissbrauch: IMAP Inbox auf Server gelöscht, lokal noch da. Wie Mails zurück auf Server bekommen?

    • dErzOnk
    • 19. März 2024 um 16:29

    via ImportExportToolNG konnte man alle Emails auf einmal verschieben damit kann man sie auch als eml ausleiten und auf einen "Stick" speichern. m.M. nach nicht der beste Aufbewahrungsort.

  • Thunder export zu klein und fehlermeldung unten

    • dErzOnk
    • 19. März 2024 um 11:30
    Zitat von deruser

    Gmx mit imap zu Thunderbird geleitet auf dem Lapi wo jetzt ein Trojaner sich breit gemacht hat. (Wahnsinn )

    Export Backup zip ist 8GB gross .

    Nach entpacken 2,9 Gb

    und jede menge Fehler in Form von

    Wenn es IMAP ist liegen die Mails ja noch auf dem Server, ob man dann ein Backup von einem infizierten Gerät nehmen sollte...

    kA woher das genannte Backup kommt und womit es gepackt wurde. Auch nicht bekannt wie entpackt wird. so ist das Archiv nicht lesbar bzw. fehlerhaft.

    Wenn es darum geht das Profil zu kopieren dann braucht es kein Export oder packen.

  • Abfrage/Synchronisaton vom Emailanbieter von gelöschten Emailkonten unterbinden oder deaktivieren!

    • dErzOnk
    • 19. März 2024 um 11:17
    Zitat von Thunder98

    Aber trotzdem sollte Thunderbird bei gelöschten Konten inkl Einstellungen keine Verbindung mehr aufbauen. Ist dieses Problem bekannt bei TB?


    Können die Daten oder Ordner im lokalen Ordner keine Verbindung mit den Servern aufbauen oder nur offline möglich?

    Die Konten sind ja nicht im TB gelöscht sondern nur misshandelt worden, somit kein Fehler von TB.

    Die lokalen Ordner sind wie der Name schon sagt lokal und und mit keinem Online-Konto verbunden...

  • Emails werden nicht synchronisiert

    • dErzOnk
    • 19. März 2024 um 11:07

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben in Ihrem Text:
    ...
    • Kontenart (POP / IMAP)

  • Datenmissbrauch: IMAP Inbox auf Server gelöscht, lokal noch da. Wie Mails zurück auf Server bekommen?

    • dErzOnk
    • 17. März 2024 um 12:20
    Zitat von THB-Checker

    Insofern vermeide ich gerade, den Rechner 2 irgendwie mit dem Internet zu verbinden …

    Da natürlich nach einem "Datenmissbrauch" alle Passwörter geändert wurden hat TB ja keine Verbindung mehr zu den Postfächern und man das retten was offline ist. Und bei der Gelegenheit kann man gleich noch das WLAN Passwort ändern, dann ist das Gerät ganz offline...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™