1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konten auf mehrere "Orte" verteilen

    • 128.*
    • Windows
  • Tobby
  • 5. November 2024 um 15:11
  • Unerledigt
  • Tobby
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 5. November 2024 um 15:11
    • #1

    128.4.1esr
    Windows 11
    POPDiverse

    Hallo,
    ich habe mehrer Mailkonten, deren Daten in den Unterordnern des Ordners Profile liegen.
    Nun möchte ich gerne die Daten einiger dieser Konten auf eine externe Festplatte legen.
    Kann man so eine Trennung realisieren?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. November 2024 um 15:42
    • #2

    Grundsätzlich: ja, kann man. Ratsam ist es m.E. nicht.

    Was genau möchtest du denn damit erreichen? Möglicherweise gibt es geeignetere Wege zum erreichen deines Ziels, an den TB-Profil zu zerreißen, was sich nach vielen, vielen, vielen Anfragen hier später wieder auswirkt, wenn ein Profilumzug auf einen neuen rechner ansteht.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. November 2024 um 15:43
    • #3
    Zitat von Tobby

    die Daten einiger dieser Konten auf eine externe Festplatte legen

    exportiere die Mails z.B. mit dem AddOn ImportExportTools NG und versuche nicht die Ordner (auf eine externe Platte zu verbiegen).

  • Tobby
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 5. November 2024 um 15:54
    • #4
    Zitat von dErzOnk
    Zitat von Tobby

    die Daten einiger dieser Konten auf eine externe Festplatte legen

    exportiere die Mails z.B. mit dem AddOn ImportExportTools NG und versuche nicht die Ordner (auf eine externe Platte zu verbiegen).

    Ich möchte ja nicht jedesmal aus- und eingehende Mails exportieren.

  • Tobby
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 5. November 2024 um 15:57
    • #5
    Zitat von Drachen

    Grundsätzlich: ja, kann man. Ratsam ist es m.E. nicht.

    Was genau möchtest du denn damit erreichen?

    Strikte Trennung von sensiblen Daten, regelmäßige Weitergabe nur der extern gespeicherten Daten an Dritte.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. November 2024 um 16:00
    • #6
    Zitat von Tobby

    Ich möchte ja nicht jedesmal aus- und eingehende Mails exportieren.

    Aber jedes mal die externe Platte anschließen (bevor TB gestartet wurde)? Dann leg doch gleich eine Portabel TB Version auf die Platte.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. November 2024 um 16:14
    • #7
    Zitat von Tobby

    regelmäßige Weitergabe nur der extern gespeicherten Daten an Dritte.

    Du willst oder muss also einige E-Mails weitergeben?
    Für ganze Konten ergibt die Antwort meinem bescheidenen Verständnis nach keinen Sinn.

    Zitat von Tobby

    Strikte Trennung von sensiblen Daten

    Welche sensiblen Daten willst du dann da exakt wovon trennen? "harmlose" Mails von sensiblen?

    Möglicherweise wäre bei dir der bessere Wege die Verwendung von verschiedenen Profilen statt sämtlicher Konten in einem einzigen Profil, so dass du "harmlose" Mailkonten in einem Profile und hochsensible Mailkonten in einem anderen oder gar jeweils einem eigenen Profil anlegen und verwalten kannst. Und so ein ganzes Profil lässt sich (ohne es in sich noch zu zerreißen) recht komfortabel auslagern per TB-Profilmanager ....
    (mein Speicherpfad für mein TB-Profil lauetet beispielsweise D:\%username\Profiles\Thunderbird\ - dadurch hab ich es weg von der Systempartition, aber in sich komplett beisammen .... neben meinen anderen Benutzerdaten, die natürlich auch alle in/unter D:\%username%\ liegen, also auch Dokumente, Bilder usw. usw. usw.)

    Absehen davon ist ein gut gesicherter PC samt starkem Kennwort die beste Sicherung der bereits abgerufenen und lokal gespeicherten Mails (da du oben POP erwähntest). Wenn du dem nicht traust, kriegst du es nur durch Verschlüsselung deiner Datenträger noch sicherer, aber nicht durch Verbasteln des Profils, indem du Kontenordner einzeln auslagerst ...

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 5. November 2024 um 16:45
    • #8

    Ich würde die Frage ein wenig anders formulieren, vielleicht treffe ich ja den Kern.

    Der Assistent bekommt alle eingehenden Mails, die Chefin bekommt Mail A zum lesen, der Hausmeister Mail B. Um die zu verteilen werden sie vom Assistenten in unterschiedliche Ordner A & B verschoben, ohne das vom Hausmeister Mail A gelesen werden kann, die Chefin aber vielleicht auch auf Mail B Zugriff hat.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. November 2024 um 17:12
    • #9
    Zitat von HardyH

    Der Assistent bekommt alle eingehenden Mails, die Chefin bekommt Mail A zum lesen, der Hausmeister Mail B. Um die zu verteilen werden sie vom Assistenten in unterschiedliche Ordner A & B verschoben, ohne das vom Hausmeister Mail A gelesen werden kann, die Chefin aber vielleicht auch auf Mail B Zugriff hat.

    Das regele ich doch aber besser über separate Konten???
    Die Frage war doch, ob man für einzelne Konten eines Profils verschiedene Speicherpfade wählen kann und dafür ergibt deine Idee nocht so ganz Sinn - denn da bräuchten die verschiedenen Personen/Funktionen doch noch eigene Liens und die Mails wiederum lägen auf einem IMAP-Server besser, als alles per POP abzurufen und dann die mbox-Dateien zu verstreuen ;)

  • Tobby
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 5. November 2024 um 17:19
    • #10
    Zitat von HardyH

    Ich würde die Frage ein wenig anders formulieren, vielleicht treffe ich ja den Kern.

    Der Assistent bekommt alle eingehenden Mails, die Chefin bekommt Mail A zum lesen, der Hausmeister Mail B. Um die zu verteilen werden sie vom Assistenten in unterschiedliche Ordner A & B verschoben, ohne das vom Hausmeister Mail A gelesen werden kann, die Chefin aber vielleicht auch auf Mail B Zugriff hat.

    Nicht nur die eingehenden, sondern bestimmte ein- und ausgehende

    Manuelle Verschiebung: Zuviel Handarbeit

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 5. November 2024 um 17:21
    • #11
    Zitat von Drachen

    besser über separate Konten???

    Ja, na sicher könnte man das über verschiedene Konten regeln - aber dann mit IMAP, da kann dann auch von Einem in das Andere kopiert / geschoben werden. Und lokale Ordner dann darüber regeln.

    Insgesamt war es ja nur eine Interpretation, wie ich den Wunsch verstanden habe, vielleicht kann der TE noch was dazu sagen.

  • Tobby
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    19. Nov. 2019
    • 5. November 2024 um 17:23
    • #12
    Zitat von Drachen
    Zitat von Tobby

    regelmäßige Weitergabe nur der extern gespeicherten Daten an Dritte.

    Du willst oder muss also einige E-Mails weitergeben?
    Für ganze Konten ergibt die Antwort meinem bescheidenen Verständnis nach keinen Sinn.

    Zitat von Tobby

    Strikte Trennung von sensiblen Daten

    Welche sensiblen Daten willst du dann da exakt wovon trennen? "harmlose" Mails von sensiblen?

    Möglicherweise wäre bei dir der bessere Wege die Verwendung von verschiedenen Profilen statt sämtlicher Konten in einem einzigen Profil, so dass du "harmlose" Mailkonten in einem Profile und hochsensible Mailkonten in einem anderen oder gar jeweils einem eigenen Profil anlegen und verwalten kannst. Und so ein ganzes Profil lässt sich (ohne es in sich noch zu zerreißen) recht komfortabel auslagern per TB-Profilmanager ....
    (mein Speicherpfad für mein TB-Profil lauetet beispielsweise D:\%username\Profiles\Thunderbird\ - dadurch hab ich es weg von der Systempartition, aber in sich komplett beisammen .... neben meinen anderen Benutzerdaten, die natürlich auch alle in/unter D:\%username%\ liegen, also auch Dokumente, Bilder usw. usw. usw.)

    Absehen davon ist ein gut gesicherter PC samt starkem Kennwort die beste Sicherung der bereits abgerufenen und lokal gespeicherten Mails (da du oben POP erwähntest). Wenn du dem nicht traust, kriegst du es nur durch Verschlüsselung deiner Datenträger noch sicherer, aber nicht durch Verbasteln des Profils, indem du Kontenordner einzeln auslagerst ...

    Alles anzeigen

    Verschiedene Profile?

    Müsste ich dann TB aufrufen mit Profil1, dann Profil2 etc. oder können alle Profile in einem TB-Aufruf bearbeitet werden?

  • HardyH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    96
    Beiträge
    446
    Mitglied seit
    1. Jul. 2010
    Hilfreiche Antworten
    3
    • 5. November 2024 um 17:23
    • #13
    Zitat von Tobby

    Zuviel Handarbeit

    Dann nennen wir den Assistenten eben Regel

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.670
    Beiträge
    4.700
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 5. November 2024 um 19:33
    • #14
    Zitat von Tobby

    Müsste ich dann TB aufrufen mit Profil1, dann Profil2 etc. oder können alle Profile in einem TB-Aufruf bearbeitet werden?

    Ich las hier im Forum ab und zu, dass man mehrere Profile auch parallel starten könne (oder nachenander, aber parallel laufend) ... aber bin da nicht völlig sicher. Hab ich nie intensiver verfolgt, d wir (auf Arbeit) ails an verscheidene Leute über verschidene KOnten regeln und alle Personen/Funktionen einen separaten Mailclient nutzen und nicht nur einen ....

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • CalDav Sync im Netzwerk mit mehreren Kalendern (selbe Adresse) funktioniert nicht

    • m.arndt
    • 29. August 2024 um 09:51
    • Externe Kalender / Netzwerkkalender synchronisieren
  • TB Aufruf und Konfiguration verschwunden

    • vomaka
    • 17. Juni 2024 um 10:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • "Nur Nachrichten mit Anhang auflisten" im Schnellfilter funktioniert nicht

    • WP1625
    • 12. Juni 2024 um 12:21
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Essenzielle Probleme nach Update auf 115

    • espre66o
    • 21. November 2023 um 14:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update von 102.15.1 auf 115.3.0 werden keine Mails mehr angezeigt

    • lars_
    • 27. September 2023 um 15:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mehrere Benutzer

    • galerieart
    • 16. September 2023 um 10:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™