1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Alternative Manually Sort Folders

    • dErzOnk
    • 24. November 2023 um 15:18
    Zitat von ForenUser_0224

    gibts eine Alternative Für Manually Sort Folders

    Moin, das verschieben ist wohl einfach mit der Maus möglich, einfach mal im Forum suchen, die Frage war die Tage schon mal da fast gleicher Titel...

  • Gemeinsames Thunderbird-USB-Laufwerk für mehrere PCs

    • dErzOnk
    • 24. November 2023 um 15:15
    Zitat von Bastler

    Wenn jemand einfacheres / besseres weiß

    Heute sowieso nicht und kurzfristig einfacher kann langfristig ja richtig kompliziert werden. Daher erstmal eine vollständige Anamnese...

  • Gemeinsames Thunderbird-USB-Laufwerk für mehrere PCs

    • dErzOnk
    • 24. November 2023 um 14:32

    Ja, @Bastler aber ist es nicht zum Einen viel einfacher möglich nur z.B. die Kalender via USB-LW zu synchronisieren und zum Anderen gibt es dafür ja auch Online Lösungen, die das Leben vielleicht einfacher machen. Aber vor allem wollte ich wissen ob der Win7 Rechner noch am Netz hängt =O

    Aber ich geb's für heute auf, nicht mein Tag, sorry.

  • nach Updates nervt Thunderbird auf jedem Gebiet

    • dErzOnk
    • 24. November 2023 um 14:25
    Zitat von Bastler

    war bei der Aussage vielleicht eher zentraler Speicher gemeint?

    Ähhh ja, kann sein mein Kopf ist heute nicht ganz so fit: Ich meinte ein nicht lokaler Speicher.

    Ein zentraler Speicher kann ja auch eine eingebaute Festplatte sein, aber @Bastler ich hoffe du verstehst mich ;)

  • Gemeinsames Thunderbird-USB-Laufwerk für mehrere PCs

    • dErzOnk
    • 24. November 2023 um 14:18

    pfalzgeier Gibt es einen Grund warum diese Lösung angedacht wird? Bzw. ist der Win7 Rechner offline? Mit @Bastler bist du sicherlich in guten Händen, aber ich sehe halt eine Vielzahl von Fallstricken für ein Programm (Email) das nur begrenzt offline Sinn macht und mit IMAP ja eine saubere Lösung für den Bedarf bietet. Grüße dErzOnk

  • nach Updates nervt Thunderbird auf jedem Gebiet

    • dErzOnk
    • 24. November 2023 um 14:08
    Zitat von Goedi

    Ich finde TB im Laufwerk C und im Laufwerk P; wage mich aber nicht hier irgendetwas zu löschen.

    Moin, wenn ich es richtig sehe hast du sowohl TB neu installiert, als auch ein ganz neues sauberes Profil angelegt. Wenn du nicht manuell was verbogen hast dann sind die Daten auf P: von einem älteren Profil. Ich würde das neue Profil sichern und den Kram vom P: Laufwerk, und dann mal bei geschlossenem TB den P: Kram verschieben. Wenn es dann TB noch funktioniert und alles da ist kann der P: Kram in die Tonne und auch das Backup davon.

    Ich meine die Vermutung liegt nahe das es um ein NAS Laufwerk geht, es kann aber auch eine externer Speicher sein oder eine lokale Partition oder weitere Festplatte. Oder auch ein Ordner auf C:, die Aussage "Laufwerk P:" ist völlig unzureichend...

    @Bastler Deiner Aussage zum NAS schließe ich mich an bzw. gehe noch weiter das ich sage das es nur in sehr wenigen Fällen Sinn macht überhaupt auf einem dezentralen Speicher zu arbeiten, ist schlecht für Sicherheit und Performance.

    Für Synchronisierung und automatische Backups gibt es sehr gute Programme, aber da sollte man etwas Zeit investieren um ein sinnvolles Konzept zu haben.

    Aber heutzutage wollen alle "in die Cloud" und nix geht mehr wenn das Internet mal aus ist....

  • Authentifizierungsmethode OAuth2 bei Servereinstellung für gmail-Kto vs. normales Passwort bei den anderen Anbietern

    • dErzOnk
    • 22. November 2023 um 09:15

    @SirMarc danke das Du dich selber mit dieser Aussage disqualifizierst.

    Das Thema ist erledigt!

    Das Thema ist erledigt:

    Dem Rest einen schönen Tag!

  • Mail-Absender dauerhaft sperren

    • dErzOnk
    • 21. November 2023 um 14:16

    Also leg bei GMX einen Filter an:

    beachte das die "Sperrliste" von GMX die Mails nur in den Spamverdacht verschiebt... Bei GMX kannst du nur eine Abwesenheitsnotiz an alle Absender schicken... eine automatische Antwort an einen Absender ist nicht vorgesehen.

  • Thunderbird senden per gmail nicht mehr möglich

    • dErzOnk
    • 21. November 2023 um 14:00
    Zitat von TeTiTec

    Passwort,normal

    Benutzername ist meine Emailadresse und als Passwort das von meinem Google Konto

    Moin, meines Wissens liegt da der Hund begraben. Du brauchst entweder ein eigenes App Passwort oder du nutzt OAuth2. Grüße dErzOnk

    einfachste Lösung, umschalten auf OAuth2, bei der nächsten Anmeldung kommt ein Fenster in dem das normale Passwort von Google eingetragen wird:

  • Mail-Absender dauerhaft sperren

    • dErzOnk
    • 21. November 2023 um 13:57
    Zitat von diver

    Reicht dies aus?

    Am liebsten wäre es mir, wenn er beim erneuten Absenden einer Mail direckt eine Meldung wie: Mail delivery failed bekäme.

    Moin, ja das reicht aus wenn es richtig eingerichtet ist. Du kannst zwar auch eine automatische Antwort erstellen aber der Absender sieht eigentlich das es eben nicht ein "Delivery Fail" ist. Spar dir doch die Arbeit. Grüße dErzOnk

  • Besser Spam von Thunderbird oder Online aussortieren lassen?

    • dErzOnk
    • 20. November 2023 um 18:16
    Zitat von Rudis

    Es wäre nur schön gewesen wenn man zumindest die Trainingsdateien zweier Thunderbird-Instanzen hätte zusammenführen können

    Ja, ein funktionierendes Programm um die Trainings.dat zu editieren wäre echt praktisch.

  • Nach Neuinstallation Fehler beim Senden des Passworts gmx

    • dErzOnk
    • 20. November 2023 um 18:10

    Also aus dem Daumen hoch und dem erledigt Status schließe ich das es die Einstellung war und es jetzt klappt. Sehr schön und viel Spaß!

  • Anmeldung auf dem Server imap.mail.de mit Benutzernamen "xxx@mail.de" fehlgeschlagen

    • dErzOnk
    • 20. November 2023 um 17:57

    Moin Bisuu, auf die Problematik bei web.de hat dich Drache ja schon hingewiesen... prima das es dort jetzt klappt - hilft ja auch bei der Diagnose.

    Deine Screenshot der Verbindungsdaten beziehen sich aber nur auf web.de, magst du die von mail.de noch posten damit wir sicher sind das dort kein Fehlerteufelchen eingeschlichen hat?

    Grüße dErzOnk

  • Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen

    • dErzOnk
    • 20. November 2023 um 17:50
    Zitat von Drachen

    wollte ich auch gerade erfragen und hatte bereits gesucht

    Tja, Alter vor Schönheit... 8o Oder wie war das?... Danke am Handy habe ich gar nicht die Fingerfertigkeit das in einer normalsterblichen Zeit zu finden und zu posten.

    BTT:

    Zitat von TripleD

    Als Benutzer funktioniert weder eine ausgeschriebene E-Mail noch nur der Benutzername ohne Domain. Auch meine Hotmail-Adresse bekomme ich nicht eingerichtet.

    OK, also wenn der Mailabruf mit Oulook geht und dann ist wohl der Zugriff auf web.de via Client wirklich aktiviert.

    Die Zugangsdaten sind für web.de auch erst mal korrekt, web.de sagt man verwendet die (Haupt)Emailadresse mit dem Paßwort... also das was auch im Webinterface funktioniert.

    Da es aber mehrere Provider betrifft wundere ich mich und habe bei Win11 keine Erfahrungen. Nur selber eine Frage: Wenn Outlook gleichzeitig noch offen ist kann dann TB evtl. keine Verbindung aufbauen?

  • Nach Neuinstallation Fehler beim Senden des Passworts gmx

    • dErzOnk
    • 20. November 2023 um 17:35

    Kane13

    Achtung das ist ein Screenshot ;)

    Thunderbird (IMAP) einrichten - GMX Hilfe

    bitte prüfen!

  • Nach Neuinstallation Fehler beim Senden des Passworts gmx

    • dErzOnk
    • 20. November 2023 um 16:11
    Zitat von Drachen

    Daher ist es sehr sinnvoll, dass du bitte (d)einen eigenen Thread eröffnest.

    Abgesehen davon bitte die Eingangsfragen beantworten so wie es hier der Threadersteller gemacht hat dessen hilfe du hier kapierst...

    An Kane13 hast du den Zugriff via TB auf das Konto bei GMX aktiviert?

    Grüße dErzOnk

  • Anmeldung auf dem Server fehlgeschlagen

    • dErzOnk
    • 20. November 2023 um 16:03
    Zitat von TripleD

    Daher dachte ich an die Firewall

    Moin, beim erstellen des Threads wurde ein paar Fragen gestellt (die ich gerade nicht zur Hand habe) aber woher sollen wir wissen was bei dir los ist wenn du nichts über dein System schreibst.

    Also welches OS?

    Eingesetzte AV/PFW?

    Grundsätzlich muss für die Kontoeinrichtung nicht neu gestartet werden...

    Grüße dErzOnk

  • "Nachrichten abrufen" Button so winzig

    • dErzOnk
    • 20. November 2023 um 00:02

    z.B. via Symbolleisten anpassen:

  • nach Updates nervt Thunderbird auf jedem Gebiet

    • dErzOnk
    • 18. November 2023 um 21:12

    Sorry Goedi, ich hatte auch erst mal keine Idee mehr, schön das es bei dir wieder läuft, aber diese Geschichte mit dem Fenster und das es dort mit der Größe nicht weiter gibt es leider immer wieder. Hoffentlich nicht bei dir! Wenn jetzt also alles perfekt eingerichtet ist würde ich eine Sicherung anlegen, denn unter bestimmten Bedingungen muß man ja die OAuth2 Anmeldung wiederholen.

    Grüße und einen schönen Abend, dErzOnk

  • Hauptmenü verrutscht

    • dErzOnk
    • 18. November 2023 um 17:45
    Zitat von Atarist

    das Hauptmenü ( Datei - Bearbeoten - Ansicht

    Moin, das nennt sich "Menüleiste" und dann findet man eine Hilfe im Netz, in so nem Forum... :S

    Thema

    Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 115.0

    • Betriebssystem + Version: Windows 11 22H2

    • Kontenart (POP / IMAP): POP

    Wie bekomme ich die Menüleiste ganz nach oben im Fenster? Im Augenblick liegt diese unpassend in der zwiten Reihe. Siehe Bild.
    John22
    15. Juli 2023 um 13:48
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™