1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • dErzOnk
    • 31. Oktober 2023 um 17:09
    Zitat von Mapenzi

    Was soll diese Antwort?

    Das war eine Frage. Ich kann mit Spam-Core nix anfangen, eine Score wäre klar.

    Dann bleibt aber immer noch die Frage wer da in den Papierkorb und nicht in den Spam verschiebt. Und wenn es schon einen Filter gibt der direkt in den Papierkorb geht würde ich zunächst dort gucken.

  • LAG auf I5 mit 2,4ghz, SSD und Win10 (Thunderbird in Basic programmiert)?

    • dErzOnk
    • 31. Oktober 2023 um 16:27
    Zitat von Drachen

    Es KANN also theoretisch auch an einem uralten Prozessor liegen, der bereits mit dem Betrieb von Windos 10 gut beschäftigt ist.

    Selbst wenn die CPU gut mit W10 beschäftigt ist läuft TB nebenher recht flüssig, bereits bei einem N3050@1,6Ghz. Eine Meldung "keine Rückmeldung" bekomme ich nicht, aber lese auch keine Newsgroup damit...

    Einfach mal Rechtsklick auf die Taskleiste, Den Task-Manager starten und gucken welcher Prozeß da welche Ressource Leistung frißt.

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • dErzOnk
    • 31. Oktober 2023 um 15:53
    Zitat von Mapenzi

    Man sollte sich vielleicht mal für den Quellcode dieser Nachrichten interessieren.

    Steht dort drin steht welcher Teilnehmer die Mail in den Papierkorb geschoben hat?

    Wenn nicht bitte erst mal den Fehler Eingrenzen nach dem Vorschlag von AndyC ;)

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • dErzOnk
    • 31. Oktober 2023 um 15:46

    Moin,

    Zitat von volki9

    Im E-Mail-Programm meines Providers (bluewin.ch) hat es "Blockierte Absender".

    Zitat von volki9

    Im E-Mail-Programm (Swisscom-Webmail) meines Providers (bluewin.ch) hat es einen Ordner "Blockierte Absender".

    Damit ist klar das der Zugriff auf das Mailkonto nur über das Webinterface und TB erfolgt?! Dann macht es nur Sinn den Fehler rück zu verfolgen, TB geschlossen lassen und gucken ob auch per Webmail die Emails falsch einsortiert werden.

    Die Blockierung bzw. Umleitung in den Papierkorb könnte man auch testweise deaktivieren oder in einen anderen Ordner machen, dann ist diese Fehlerquelle schnell abgearbeitet.

    Grüße dErzOnk

  • LAG auf I5 mit 2,4ghz, SSD und Win10 (Thunderbird in Basic programmiert)?

    • dErzOnk
    • 31. Oktober 2023 um 15:29

    4Gb RAM sind für W10 nicht zu wenig, bei einem sauberen System sollte dann auch TB laufen. Wenn das System aber nicht "schlank" ist, also noch jede Menge weitere Programme und Zusatzfunktionen laufen wird es halt eng.

    Mein erster Verdacht sind da Dritthersteller Tools und AV.

    Da einige Infos fehlen und der Fehler als LAG beschrieben wird ist auch die Frage ob die Internetverbindung wirklich in Ordnung ist.

    Grüße dErzOnk

  • Private Mail wandern direkt in den Papierkorb, ohne Umweg zum Spam-Ordner

    • dErzOnk
    • 31. Oktober 2023 um 12:59
    Zitat von volki9

    Im E-Mail-Programm meines Providers (bluewin.ch)

    Moin, reden wir hier über das Web Interface des Anbieters oder eine installierte Software?

    Um den Fehler einzugrenzen bitte wie von AndyC beschrieben nur über das Webinterface zugreifen und gucken ob die Mails schon beim Provider falsch einsortiert werden. Wenn ja, die Filterregeln dort überprüfen.

    Grüße dErzOnk

  • Papierkorb löscht keine Daten

    • dErzOnk
    • 31. Oktober 2023 um 12:36

    Moin,

    es geht hier ja wohl nicht um einen Gmail Account sondern eine AOL Adresse. AOL gehört zu Verizon, das bei Yahoo ein sehr ähnliches Problem hat.

    Wenn der Papierkorb in den Papierkorb verschoben wurde lässt sich dieser nicht mehr leeren oder zurück schieben.

    Bei Yahoo ist keine Lösung bekannt, Support vom Anbieter gibt es (in der kostenlosen Version) nicht.

    Man kann zumindest versuchen die ganzen weiteren Ordner im Papierkorb los zu werden. Also diese Verschachtelung im Papierkorb durch verschieben auflösen. Die ganzen leeren Ordner dann löschen und im Glücksfall bleibt dann nur ein Papierkorb im Papierkorb. Ist dann trotzdem nicht schön.

    Diese Aufräumarbeiten im Papierkorb funktionieren ggf. besser im Webinterface als in TB.

    Grüße dErzOnk

  • nach Updates nervt Thunderbird auf jedem Gebiet

    • dErzOnk
    • 31. Oktober 2023 um 12:06

    Das ist keine richtige Fehlerbeschreibung sondern eher ein Ausdruck über den Ärger mit dem Computer.

    Wenn aber auch Programme wie FF am PC nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren, würde ich die Ursachen nicht bei TB suchen. Sondern mal System und Hardware überprüfen und dann nach störenden "Tuning"-Tools gucken und den Drittanbieter-AV runter schmeißen.

    Sollten dann immer noch Fehler auftreten bitte diese unter Nennung aller Details diese mal richtig beschrieben.

    Grüße dErzOnk

  • Thunderbird mit GoogleMail Probleme

    • dErzOnk
    • 31. Oktober 2023 um 11:53

    Hallo, bitte mal in TB alle Skins und Add-Ons deaktivieren, dann sollte das Fenster vollständig sichtbar sein.

    Außerdem dran denken das "Tuning"-Tools und Drittanbietern AV sich auf TB auswirken können.

    Grüße dErzOnk

  • Migration von Outlook, Archivübernahme

    • dErzOnk
    • 15. Oktober 2023 um 14:24
    Zitat von S3000X

    Was ist noch wichtig für die Hilfe?

    m.W. hatte der TB Import die Schwäche im falschen Outlook Ordner zu suchen wenn von beiden Programmen die Architektur (also 32bit oder 64bit) unterschiedlich ist. Also den passenden TB installieren und ggf. nach erfolgreichem Import TB upgraden wenn gewünscht.

    Outlook 2007 ist nur noch mit speziellen Eingriffen überhaupt in der Lage mit aktuellen Emailanbietern zu kommunizieren da die Protokolle so alt sind.

  • Papierkorb gelöscht

    • dErzOnk
    • 8. Oktober 2023 um 23:27

    hier mal als Anleitung :

    Smartphone-Modells Samsung S21 mit Android 13 beispielhaft beschrieben

    Da wird ganz klar nach POP3 oder IMAP gefragt, wichtig ist halt das man "Weitere" auswählt.

    Seit S10/Android 9.0 hat sich da nicht viel geändert.

    Aber gerade wenn es ein zusätzlicher POP3 Client wird würde ich vorher alle wichtigen Mails sichern...

    Grüße dErzOnk

  • Papierkorb gelöscht

    • dErzOnk
    • 8. Oktober 2023 um 16:39

    Grob gesagt müsstest du den IMAP Account bei dem Samsung deiner Frau löschen, dann ein neues Konto einrichten und dabei die Daten wie in deinem Handy verwenden.

    Aber ob das Sinn macht... eigentlich ist IMAP ja gerade für mehrere Clients/Geräte da.

  • Papierkorb gelöscht

    • dErzOnk
    • 8. Oktober 2023 um 16:13
    Zitat von Teddy2013

    pop3- Eingangsserver bei meiner Frau IMAP.


    Bei mir auf dem Smartphone ist bei Löschen vom Server "Niemals" eingestellt

    Moin Jürgen, POP3 und IMAP parallel laufen zu lassen bringt einige Schwierigkeiten mit sich.

    Unter Anderem ist es bei POP3 so das die Emails vom gemeinsamen Konto auf dein Gerät geladen werden (und auf dem Server gelöscht werden), sie sind dann nicht mehr für die IMAP E-Mail-Clients verfügbar. Ich kenne jetzt nicht deine Einstellungen im Samsung Email Programm, aber es kann ja sein das du diese genannte Schwierigkeit umschifft hast, indem du "Niemals löschen " eingestellt hast. Das hat aber dann noch nix mit dem Papierkorb zu tun...

    Grüße dErzOnk

  • Yahoo Mail senden geht nicht mehr

    • dErzOnk
    • 3. Oktober 2023 um 13:43

    Sieht für mich nach einer Störung bei Yahoo aus, ist eh nicht der stärkste Anbieter...

    https://xn--allestrungen-9ib.de/stoerung/yahoo-mail/

    evtl. einfach abwarten und Tee trinken.

    Grüße dErzOnk

  • Avatare hochladen

    • dErzOnk
    • 29. September 2023 um 18:57
    Zitat von StjepanOMV

    dann frage ich mal bei Strato nach.

    Wie gesagt geht das über das Adressbuch was wohl Google ist. Leg deine Mail Adresse in einem Kontakt an den du dann irgendwie öffentlich machst. Dann sehen die Mail clients mit Google Verknüpfung das Bild.

    Nachtrag: man konnte mal mit einem AddOn direkt aus TB das Google Adressbuch bearbeiten und dort das Bild hochladen, aber das ist länger her, einige Funktionen sollten auch so schon im TB vorhanden sein.

    Grüße dErzOnk

  • Avatare hochladen

    • dErzOnk
    • 27. September 2023 um 21:47

    Moin, der Screenshot kommt ja wohl vom Handy und hat nix mit Thunderbird zu tun.

    Wie auch immer die Bilder heißen Avatar und sind gerne mal im hinterlegten Adressbuch (zum Beispiel Google) hinterlegt. Es gab auch entsprechende Add-Ons für TB um da Bilder anzeigen zu lassen, ob die alle noch funktionieren und wie der Aktuelle TB die Darstellung und Speicherung von den Profilbildern umsetzt kann ich nicht sagen.

    Beim Google Adressbuch gibt es auch noch Accounts wo die Leute ihre Bilder hinterlegt haben und diese Daten weiter gegeben werden und solche Accounts wo man selber ein "Anruferbild" hinterlegen muss. (Damit andere ein Avatarbild sehen müssen sie ein Adressbuch verwenden in dem dein Bild hinterlegt ist - sicherlich in vielen Fällen Google, also dort den eigenen Kontakt entsprechend mit Daten und Bild füttern und freigegeben, wenn man das unbedingt möchte. )

    Grüße dErzOnk

  • Neues Update: SuperNova

    • dErzOnk
    • 17. September 2023 um 20:00

    Es ist kein neues Thema wert, aber das Update heute auf Supernova war gar nicht so schlimm wie befürchtet. Gewöhnt man sich dran, wie an ne neue Brille oder nen anderen Haarschnitt.

    Einzig das Add-On Import Export Tools NG musste ich manuell als Beta laden, sonst passt alles.

    Einfach mal ein Dankeschön an die fleißigen Helfer und Mods hier für die ganze Arbeit! :thumbsup:

    Grüße dErzOnk

  • Umzug Profil von externer Festplatte auf neue Festplatte funktioniert nicht

    • dErzOnk
    • 17. September 2023 um 10:42

    Moin ruark, schön mitgedacht und hier wird dir ja schon von Profis geholfen.

    Mein Gedanke ist, das ich bei einem Festplattewechsel (um zum Beispiel eine größere Platte einzubauen) mir nicht die Arbeit einer Neuinstallation machen würde. Mit den entsprechenden Tools würde ich den "Umzug" 1 zu 1 machen.

    Daher meine Frage ob es sich um ein frisches Win10 handelt oder du einfach weiter machen konntest?

    Dann wäre es klar warum da schon ein Profilordner unter C gibt. Vergleiche doch evtl. mal die Profilordner.

    Grüße dErzOnk

  • Eingehende Emails automatisch öffnen?

    • dErzOnk
    • 21. August 2023 um 13:59
    Zitat von Tanger

    Liegt wohl daran dass ich Fragen zum System habe

    Die Antwort macht keinen Sinn und der nächste Punkt ist, dass richtige verwenden von Zitaten. So ein Vollzitat ohne darauf wirklich zu antworten ist doch Mist.

    Du machst es den fleißigen Helfern hier echt schwerer als nötig.

    Grüße dErzOnk

  • Firefox Sync-Probleme

    • dErzOnk
    • 16. August 2023 um 14:00

    Heiko1510169 Wenn du genauso viel Aufmerksamkeitzur Problemlösung aufgewendet hast wie in diesem Post wundert mich nix.

    - das ist hier das deutsche Thunderbird Hilfsforum

    - Firefox gibt es erst seit 2002

    - das veröffentlichen deiner Email Adresse ist weder bedacht noch ist eine Lösung per privater Konversation gewünscht

    Also einfach mal tief durchatmen und gucken warum es bei dir nicht klappt....

    Grüße dErzOnk

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™