1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. dErzOnk

Beiträge von dErzOnk

  • Probleme bei Einrichtung

    • dErzOnk
    • 17. November 2022 um 10:43

    Die JPG werden automatisch hier im Forum komprimiert, man kann also auch die 6MB Datei hochladen und es wird dann automatisch eine 150kB Datei draus.

    Ansonsten würde ich nicht mit dem Xiaomi ein Foto vom Bildschirm machen sondern einen Screenshot wie Bastler sagt. Die Einstellung 13MPixel mit fast keiner Kompression (96%) sind natürlich auch ne Ansage.

    Grüße dErzOnk

    Bilder

    • IMG-20221116-203259.jpg
      • 152,89 kB
      • 899 × 1.200
  • Suche Erweiterung wo man aus HTML-Mails Text ohne Formatierungen rauskopieren kann

    • dErzOnk
    • 14. November 2022 um 15:06

    Hallo,

    <Strg>+<Umschalt>+<V>

    Zitat von Thunder

    ob jede Ziel-Anwendung dies unterstützt.

    leider nicht. bei OO kommt z.B. ein Auswahlfenster wie der eingefügte Text formatiert sein soll, bei Excel07 passiert gar nix... schade.

    Aber wenn man sowohl für TB und FF und evtl. noch weitere Anwendungen ein "Plain Text Copy Add-On" sucht ist vielleicht eine Lösung auf OS-Ebene eine Idee. Auf die Schnelle habe ich nur "PureText" gefunden. Hat bei mir geklappt FF,TB->OO,Excel07.

    Grüße dErzOnk

  • Provider für Google Kalender

    • dErzOnk
    • 27. Oktober 2022 um 00:44

    Hallo,

    hab ich was überlesen und Hoffi8888 versucht jetzt eine Lösung ohne das Add-On "Provider vor G. Kalender" mit dem es bisher immer geklappt hat?

    Ich erinnere mich mit dem Add-On Google überhaupt nicht als Emailkonto in TB eingerichtet zu haben nur den (und ich glaube sogar mehrere) Kalender von Google genutzt zu haben.

    Aber wenn der Fehler (das der Geburtstagskalender grau ist) beim Wechseln der Einrichtungsreihenfolge mit wandert, sehe ich den Fehler weniger bei Google.

    Was spricht gegen das Add-on?

    Grüße dErzOnk

  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • dErzOnk
    • 27. Oktober 2022 um 00:27
    Zitat von Stefan aus Heuchelheim

    die partotut nicht einsehen wollen, warum sie eine neue Steuerung für noch ein paar hunderttausend Euro ausgeben sollen, nur damit ihre Maschine noch weiter laufen kann.

    Warum sollten sie auch? Weder PG noch die Anlage sind am Internet, der Spruch "Never change a running system" hat in dieser Welt seine Berechtigung. Die passende Hardware wird halt langsam knapp... und die alten Programmierer.

    Aber beim PC muss man ja nicht für ein (Sicherheits)-Update die Hardware umbauen, der PC hat im Regelfall auch keinen Schalter mit dem man einfach den gesammten Speicher löschen kann ;)

  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • dErzOnk
    • 24. Oktober 2022 um 12:57
    Zitat von Drachen

    aber für Office 2022 läuft die Zeit ab, da sollte man ggf. zeitnah nach Angeboten suchen (habe neulich eins für gut 80 Euro erworben)

    Na dann hoffe ich mal das Du eine v2021 gekauft hast ;)

    Man sollte sich einfach nicht so abhängig machen von MS, es gibt genügend Freeware Programme mit ähnlichen Funktionen.

    Der TE hat es ja geschafft vom Outlook weg zu kommen (obwohl es möglich ist 2010 weiter zu betreiben).

    Es ist übrigens nicht gerade gut gelöst von TB das beim Import von OL x32 auf TB x64 keinen Fehler anzeigt und dieses nicht klappt.

  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • dErzOnk
    • 23. Oktober 2022 um 18:18

    Hallo,

    Zitat von Stefan aus Heuchelheim

    Das Problem, dass Thunderbird das Profil nicht findet scheint aber nichts mit dem obigen zu tun zu haben.

    Ich habe schon geguckt_ Outlook ist als Standard Email eingetragen.

    Ist es denn ein Outlook x32? Dann erkennt ein Thunderbird x64 die Outlook Installation nicht für den Import. Wie Sehvornix geschrieben hat solltest Du es mal mit einem Thunderbird x32 probieren um diesen Fehler auszuschließen. Wenn der Import geklappt hat kann man dann auf TBx64 wechseln.

    Grüße dErzOnk

  • Import von Outlook

    • dErzOnk
    • 17. September 2022 um 11:28
    Zitat von schlingo

    deren Support seit weit über 8 Jahren eingestellt ist.

    Jupp, finde ich auch richtig das anzumerken, aber der TE will ja hoffentlich nur die Daten importieren und dann auf eine neue Version wechseln, ganz drauf verzichten und/oder eine Alternative zu MS Office nutzen, die gibt es sogar kostenlos ;)

  • Import von Outlook

    • dErzOnk
    • 17. September 2022 um 10:09
    Zitat von Tom199

    Outlook 2003

    Was meines Wissens nur eine 32bit Version ist und genau dann ist der Import von TB x64 bei mir an gleicher Stelle gescheitert...

  • "--" 2 Bindestriche sind IMMER in neu verfasster E-Mail, egal ob Angehängte html oder nicht!

    • dErzOnk
    • 16. September 2022 um 12:51

    schlingo doch... guck nach im Internet, es gibt jede Menge Leute die die "--" Striche weg haben wollen und auf Konventionen bzw. den technischen Standard sch*****.

    Wie gesagt ich hatte den umgekehrten Fall das TB die Striche "vergessen" hat, das ist Jahre her und ich musste es über pref("mail.identity.default.suppress_signature_separator", false); wieder aktivieren... keine Ahnung warum und ich hatte damals mehrere Lesezeichen zu dem Thema in denen auch wild diskutiert wurde warum.

    Ich will ja gar nicht sagen wie es richtig ist und warum es sich so gehört (das haben Veteran und Du schon gemacht) - wenn Leute das so machen wollen kann man nix dagegen machen.

  • "--" 2 Bindestriche sind IMMER in neu verfasster E-Mail, egal ob Angehängte html oder nicht!

    • dErzOnk
    • 16. September 2022 um 10:04

    Moin,

    Zitat von Veteran

    Das ist der sog. Signaturtrenner "-- " und gehört auch dahin, damit Mailprogramme beim Antworten die Signatur erkennen und weglassen können.

    Darüber scheiden sich die Geister bzw. wird auch mal diskutiert. Es gab auch mal eine Umstellung/Fehler bei TB womit die Trennstriche verschwunden waren (bei mir). Jetzt sind sie wieder da weswegen ich zufrieden bin... damals war schon hier im Forum auf die Lösung aufmerksam geworden:

    Re: Signatur-Trennstriche unterdrücken">Re: Signatur-Trennstriche unterdrücken

    Grüße dErzOnk

  • Import von Outlook

    • dErzOnk
    • 15. September 2022 um 20:46
    Zitat von Tom199

    ein altes Outlook

    Zitat von Tom199

    meine Daten hatte ich oben angegeben

    Hab ich was übersehen oder was ist die Office/Outlook Version?!

    Zitat von Tom199

    dazu habe ich keine Lust.

    Na dann...

  • Import von Outlook

    • dErzOnk
    • 15. September 2022 um 17:30

    Hallo Tom, ich hatte mal den Import von Outlook (2007) in TB probiert und nix hat da funktioniert aka. "Kein Profil erkannt". Da das ganze ein Test war habe ich dann eine TB-32bit Version installiert, mit der hat es dann geklappt. Das würde ich mal versuchen, bzw. sagen welche Versionen du genau verwendest. Grüße dErzOnk

  • Aufdringliches Google-Popup, welches will, dass ich mich anmelde, aber sich beim ersten Schritt aufhängt

    • dErzOnk
    • 9. September 2022 um 14:50
    Zitat von Leeloo

    wenn ich es auf Passwort normal ändere , verschwindet das Pop up für die Google Anmeldung aber er nimmt das Passwort dannnicht obwohl es stimmt

    Moin, das es dann ein extra Paßwort ist für eine "unsichere Anwendung" ist klar? Grüße dErzOnk

  • Zwei Bulk Mail Ordner

    • dErzOnk
    • 26. August 2022 um 09:39

    Danke Bastler ich werde es noch mal probieren, allerdings dauert es etwas gestern ist noch meine Festplatte abgeraucht || BSOD und jetzt wird sie nicht mehr erkannt. Ich habe schon einiges an Komponenten sterben sehen aber noch nie so plötzlich und die war keine zwei Jahre alt. Also auch noch Garantiefall und ich denke mal die Windows Lizenz ist mit futsch.

    In dem Sinne schon mal schönes Wochenende und grüße, dErzOnk

  • Zwei Bulk Mail Ordner

    • dErzOnk
    • 26. August 2022 um 00:36

    @Bastler ich hoffe ja das es ein Lösung gibt, aber würde da nicht drauf wetten. Wenn man alles bei Yahoo löscht und es dann so jungfräulich wie nach dem Erstellen aussieht (alles im Webmail) und dann erst im TB das Konto anlegt sollte doch niemals der Fehler (das der Bulk Ordner im Papierkorb ist) runter geladen werden?! Ich hatte das alles noch mal durchgespielt aber es dann wieder aufgegeben genau zu dokumentieren, hier aber noch ein paar Fehlermeldungen von TB:

    (Man kann ja gucken ob ein Ordner da ist indem man einen mit dem gleichen Namen noch mal erstellt...)

    Anders rum, wenn ich nur im Webmail von Yahoo bin, kein TB und dann bekomme ich einen Fehler wenn ich einen Ordner Namens "Bulk" im Papierkorb stellen will (Fehler ähnlich wie "folder already exist") und das Feld wird rot... (sorry aber das hatte ich nicht mehr aufgenommen, den Testaccount bereits gelöscht und mit meinem normalen Account ein ähnliches Problem mit dem Papierkorb erzeugt... (Papierkorb im Papierkorb - der nicht mehr zu löschen ist).

    Das löschen von TB aus funktioniert, obwohl das nicht sein dürfte und im Webmail auch nicht geht. Wenn der Ordner "Bulk" erst mal im Papierkorb ist dann kann man ihn aber nicht zurückschieben - (verschieben ist gesperrt) aber es gibt ja kein "unlöschen" für Ordner in TB!? Also sprich wie beim Windows Papierkorb "wiederherstellen"...

    Eine unschöne Geschichte mit Yahoo kommt hinzu wenn man die Maximale Anzahl der aufrecht erhaltenen Serververbindungen auf den Standardwert 5 hat - aktualisiert sich TB nicht mehr richtig und man sieht nicht was wirklich los ist, ich glaube nach sehr langer Zeit kommt erst eine Fehlermeldung wenn überhaupt. Alle TB Fehlermeldungen entstehen nur wenn man mit dem Wert 1 arbeitet... das ist wohl auch der Grund warum es bei samus erst geklappt hat - und dann wieder nicht.

    Warum jetzt "Bulk" und "Bulk Mail" gleich sind wundert mich, es bringt auch nichts den Account zu löschen und Wiederherzustellen... vielleicht nach 30-60 Tagen wenn der Wiederherstellungszeitraum abgelaufen ist...

    Grüße dErzOnk

  • Kann mich nicht mit Gmail anmelden

    • dErzOnk
    • 25. August 2022 um 08:59
    Zitat von JosefM

    - App Passwort funktioniert nicht

    Bedeutet das du verwendest als Anmeldemethode Passwort(Verschlüsselt) oder Oauth2?

    Grüße dErzOnk

  • Zwei Bulk Mail Ordner

    • dErzOnk
    • 25. August 2022 um 08:53

    Na dann, willkommen im Verein... Du kannst gucken, ob der Ordner im Webmail angezeigt wird, wenn nicht ist es der bekannte Bug und nix zu machen.

    Solltest du jedoch einen bezahlten Account haben hättest Du die Chance mal dem Support zu sagen das er was machen soll.

    Grüße dErzOnk

  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • dErzOnk
    • 22. August 2022 um 17:09

    GMX sollte auch mit Outlook 2003 laufen, mit 2007 geht es jedenfalls (getestet).

    Import von Outlook2003 PST geht in TB Version 31.8.0 und 102.1.2 aber nur mit der 32bit Variante!

  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • dErzOnk
    • 22. August 2022 um 13:30

    Nur weil bei Wikipedia steht das Office 2016 auf Win7 läuft muss das nicht stimmen...

    Office 2016/Win7 Supported (with exceptions*)

    Zitat

    These versions of Office will continue to be supported so long as they are within the Microsoft Lifecycle Policy. The exception to this is if you’re running Office on Windows 7 and we determine your issue is caused or related to Windows 7, and not an issue with Office. In this case, your problem won’t be supported.

    Hier wird versucht zwei veraltet Programme miteinander zum laufen zu bringen, beide kein Main-Support mehr. Der extended Support wurde bestimmt nicht für beide Produkte eingekauft. Es läuft noch 4 Monate...

    Zitat von Susi to visit

    Diesen Spruch hast du völlig missverstanden.

    Ich habe was mißverstanden - ach danke mal wieder...

    Diese Vorgehensweise ist (leider) üblich in der Industrie.

    Zitat von Susi to visit

    Nun, hin und wieder gibt es sie eben doch. Du kennst die Situation bei Andreas gar nicht. Da wäre neben dem durchaus berechtigten Hinweis auf das veraltete OS etwas Zurückhaltung angesagt. Außerdem ist dies ein Hilfeforum und keine Anklagebank an einem Laiengericht.

    Nein, es gibt keinen Grund...

    So wie die Situation beim TE beschrieben wurde (Arbeit) ist der Hinweis angebracht das er geradewegs auf einen Totalverlust zusteuert. Und falls du es übersehen hast gab es dafür einen Lösungsvorschlag - ohne die Belehrung was die veraltete Software für die Sicherheit anderer bedeutet, keine Verurteilung und ohne unterschwellige Abwertung.

    Grüße dErzOnk

  • Thunderbird für alte Windows-Versionen?

    • dErzOnk
    • 22. August 2022 um 01:41

    Warum sollte Office 2016 auf Win7 laufen? Die letzte Version ist nach dem Ableben von Win7 raus gekommen...

    Übrigens ist der MainSupport für Office2016 auch schon wieder abgelaufen...

    Zitat von Susi to visit

    Da der Begriff "arbeiten" fiel, wäre es interessant, um welche Programme es dabei konkret geht. Professionelle Programme gibt es in Versionen für Windows 10 und 11. Die sind manchmal mit zusätzlichen Kosten verbunden, aber das ist nun mal leider der Lauf der Dinge. Irgendwann muss man springen.

    Es sind leider oft die Produkte die nicht mehr geupdatet werden können und deswegen die alten Programme benötigen. In der Industrie ist XP immer noch vereinzelt im Einsatz und da wird nix gemacht. Der Spruch lautet "never change a running system" aber die Systeme sind zum Einen (hoffentlich) nicht am Netz und zum Anderen währen die Kosten für ein Update (von Produkt+Software) extrem hoch.

    Für private Anwender ist es vergleichsweise einfach und billig auf einen Softwarestand zu kommen der noch im Lebenszyklus der Produkte ist. Es gibt einfach keinen Grund ein solch veraltetes System am Netz zu lassen.

    Grüße dErzOnk

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™