Mehrere Nachrichten mit Anhang speichern ist mit ImportExportTools NG möglich, wenn man dann die Nachricht wegwirft und die Anhänge aus den Unterordnern holt sollte das den Zweck erfüllen.
Grüße dErzOnk
Mehrere Nachrichten mit Anhang speichern ist mit ImportExportTools NG möglich, wenn man dann die Nachricht wegwirft und die Anhänge aus den Unterordnern holt sollte das den Zweck erfüllen.
Grüße dErzOnk
Leider habe ich keinen Kontakt zum Support von Yahoo Mail gefunden, sagt auch was über den Anbieter aus.
Ich habe eben ein absolut neues Gmal-Konto angelegt, dies funktionierte eigentlich so wie immer, mit einer hinterlegten Mobilnummer (für den Bestätigungscode) und einer Mailadresse für Sicherheitsrückfragen, so wie es immer war.
Hmmm, kannst du mal für dieses Versuchskonto die Verbindungsdaten sagen/Screenshot machen? Bei mir geht es nicht...
Grüße dErzOnk
ich mag nicht wenn meine Handy-Nummer in den Datenbanken von irgendwelchen Firmen abgelegt wird.
Sagt derjenige, der mit einem unsicheren System unterwegs ist...
16-stellige Code dazu wurde/wird ohne Handy/SMS usw. generiert
Generiert wird der Code auch nicht via Handy/SMS, sondern Google erzwingt die "Bestätigung in zwei Schritten" für Nutzer von App-Passwörtern. Weil die Nutzer sonst einfach nicht auf ihre Sicherheit achten, du bist ein gutes Beispiel
Option "Bestätigung in zwei Schritten" ist ausgeschaltet.
Jo das meinte ich...
Egal ich bin raus, ein WinXP hat nix mehr im Internet zu suchen. Die Erklärung warum man das nicht macht und ob es auf der alten Hardware Alternativen gibt spare ich mir. Ich habe das Gefühl, das eine gewisse Beratungsresitenz vorhanden ist, wenn man 12 Jahre nach Supportende immer noch damit rum läuft.
Grüße und schönen Tag, dErzOnk
Hallo, sicher das nicht die "Aktivierung in zwei Schritten" aktiviert ist und der neue Login bestätigt werden muss?
Davon abgesehen:
Version Windows XP SP3
Sollte nicht mehr online genutzt werden! Service Pack 3 (5.1.2600.5512) / April 21, 2008; 14 years ago
Grüße dErzOnk
Kann den Fehler so wie er beschrieben ist bestätigen!
Doppelklick auf die angehängte Datei (bei mir xyz.png) dann Datei Speichern, neuen Namen vergeben ohne die Endung... et voila:
zyx.ng
Das mit der handlers.json hat bei mir nichts gebracht...
Komisch... aber nicht lustig...
Grüße dErzOnk
shcshc Hast Du zufällig "Aktivierung in zwei Schritten" bei Google an, dann müßtest du den Zugriff bestätigen.
und "Cookies von Drittanbietern akzeptieren:" kannst du auf Nie stellen... Immer braucht es nicht.
Grüße dErzOnk
- das stellt nämlich den zweiten Faktor dar -
Na dann wissen wir ja jetzt wo der Schuh drückt, natürlich ist dir klar das selbst wenn OAuth2 so gesehen 2FA benutzt es überhaupt nicht darum geht, sondern die "Aktivierung in zwei Schritten" aka. 2FA gemeint ist. Was dann auch ein echter 2FA ist, aber gut, lassen wir das...
Das tröstet mich etwas... ich hoffe nur, dass ich nicht der Auslöser dafür war, solange rumzufummeln, bis bei dir derselbe Fehler auftritt
Schön das ich wenigstens trösten kann... den Ordner "Bulk" bekomme ich aber ums verrecken nicht mehr aus dem Papierkorb...
Übrigens scheint der Ordner "Junk" eine Kreation des TB zu sein...
egal - Ende vom Lied: Das ist ein Fehler von Yahoo, gelöschte Ordner werden (im Webmail) gar nicht im Papierkorb mehr angezeigt, also auch nicht der Ordner "Bulk" der dann im Papierkorb des TB rum liegt und nicht mehr gelöscht/verschoben werden darf...
Yahoo verbietet das der "Spam aka Bulk" Ordner manipuliert wird - das verschieben in den Papierkorb dürfte schon nicht möglich sein, ist es aber. Ich werde mal den Support fragen ob die das fixen oder resetten können...
Grüße dErzOnk
Es gibt verschiedene Rechner die per TB auf diesen yahoo Account zugreifen.
Ich glaube es hilft wenn Du dich nur auf einen TB beschränkst... auch würde ich die Funktion "Neue Junk-Nachrichten verschieben in:" wie gesagt erst mal komplett deaktivieren... die Einstellung:
In den Konteneinstellungen ist jedoch nur der Bulk-Ordner als Ziel aktiviert.
kommt da nicht auch was durcheinander mit "Junk" und "Bulk"... ?
Übrigens hab ich jetzt ein sehr ähnliches Problem - Junk und Bulk sind im Papierkorb... Beim Papierkorb leeren kommt der "Junk" Ordner immer wieder... und scheint nicht löschbar... Rechtsklick und dann "Ordner löschen" klappt aber, mit dem Hinweis:
Bulk lässt sich nicht löschen (per Rechtsklick, Ordner löschen) es kommt die Fehlermeldung:
Jetzt hängt mein "Bulk" Ordner auch im Papierkorb fest...
Mal sehen wie der wieder raus geht... aber immerhin haben jetzt zwei das Problem...
Grüße dErzOnk
Susi to visit danke für nix Das war eine nette Formulierung dafür das mich eure Ausschweifungen nicht interessieren, sehr wohl hätte ich aber gerne aus verläßlicher Quelle gewußt ob 2FA bei Google auch nur mit ner EMailadresse geht...
Ich dachte, das ginge aus dem Gesamtkontext hervor.
Konnte ich da nicht raus lesen, aber meine Aufmerksamkeit bei dem Schlagabtausch von dir und Veteran war auch nicht sooo aufmerksam.
... Damit allein war Google nicht zufrieden. Unter dem Hinweis, dieses Konto sei bisher noch nicht auf diese Art benutzt worden, verlangte Google eine Telefonnummer, um einen weiteren Sicherheitscode zu übermitteln. Es gab dort noch eine Option der Art "Lassen Sie sich von Google helfen". Das habe ich mir nicht weiter angeschaut.
Werd ich auch nicht ganz schlau draus, erzwingt Google die Telefonnummer oder geht 2FA auch nur mit einer alternativen Emailadresse?
Grüße dErzOnk
Schade, das die Lösung nicht so einfach war... wie schaut es aus - greift noch ein Mailprogramm (Handy oder Weiterleitungsaccount) auf die Emailadresse zu und könnte den Ordner da hin schieben?
Du sagst der Ordner kommt "wieder" das heißt er ist auch mal ganz weg?! In so einem Moment vielleicht mal TB zu lassen und mit ner portable Version mit Standardeinstellungen verbinden... ob da dann auch der Ordner wieder erstellt wird... Einfach nur um zu sehen ob es aus dem TB bekommt.
Grüße dErzOnk
Wenn das hier aber so ein pikfeiner Laden ist
4 Beiträge, davon 3 mal der Hinweis einen eigenen Thread auf zu machen... und nicht erst seit gestern, sondern seit 5 Jahren.
Der Thread hier beschäftigt sich überhaupt nicht mit Google-Mail, dafür zig andere Threads... was hast du den hier für "Informationen" dazu gesucht? Deine "Meinung" ist eine falsche Behauptung... weder muss TB was ändern noch zwingt Google 2FA oder Google selbst zu verwenden.
Grüße dErzOnk
Hallo,
ich würde mal die die Konteneinstellungen->Server-Einstellung beider Konten:
prüfen und vergleichen. Ansonsten sind für die beiden Google Konten wohl unterschiedliche Daten bei Google hinterlegt, das mal genau geprüft? (So wie Google Daten saugt finde ich es schwer da zwei identische Konten zu haben...)
Grüße dErzOnk
Bei der Ersteinrichtung gab es eine kleine Überraschung, die o0Julia0o interessieren dürfte. Zur Registrierung des Thunderbird war zunächst ein Sicherheitscode erforderlich, den Google per E-Mail an die hinterlegte Adresse zur Wiederherstellung geschickt hat.
Moin,
die Aussage finde ich etwas mißverständlich. Hat Google dich gezwungen eine alternative Emailadresse zu hinterlegen für den Account? Oder hast du (versucht) bei dem Googlemail Account 2FA zu aktivieren?
Grüße dErzOnk
Hallo,
es gehört wohl einiges man Geschick dazu den Bulk-Ordner in den Papierkorb zu bekommen, aber es geht.
Ich habe den Spam Ordner bei TB+yahoo wieder aus gemacht und konnte den Papierkorb leeren. Bei Yahoo Mail finde ich keine Einstellung den Spam Filter zu ändern....
Für Änderungen war jeweils ein Neustart von TB erforderlich.
Grüße dErzOnk