Hallo Juila,
TB ist kein "sicheres Programm" nach Google - d.h. ab 30.5. mußt du entweder OAuth2 benutzen oder Ein extra Passwort für Thunderbird in Google anlegen.... (wobei Google sich etwas bedeckt hält zum Thema - Passwort für unsichere Apps.
Das alles ist von Google gewollt, also das verunsichern der Benutzer, damit man schön zu deren Apps wechselt, an TB ist nichts schlechtes... Du wirst aber auf jeden Fall dein Konto in TB umstellen müssen... (entweder OAuth2 auswählen oder das Passwort auf das App-Passwort ändern).
Hier noch mal zur info:
Zitat- Google zwingt alle Benutzer 2FA zu verwenden... das hat so gesehen nix mit TB zu tun.
- Google erlaubt (bald - 30.05.22) kein "Passwort normal/verschlüssel" mehr (in TB) sofern es nicht ein speziell erstelltes App-Passwort ist.
- Wenn OAuth2 verwendet wird, müssen Cookies erlaubt sein UND da bei der Anmeldung eine Rückfrage bei Google statt findet muss beim Google Konto alles stimmen (neuer Datenschutz bestätigt, 2FA aktiviert, Cookies akzeptiert).
- Der Login via OAuth2 muss via 2FA bestätigt werden.
- 2FA ist KEIN Passwort sondern im besten Fall eine Authentifizierung mit einem anderen Verfahren auf einem anderen Gerät.
Grüße dErzOnk