-
Dass es keine Wirkung hat, eine user.js anzulegen, ist nicht richtig. Es bewirkt, dass es sich Thunderbird nach einem Neustart nicht merkt, wenn ich die Rechtschreibung in den Einstellungen einschalte 
Der Tipp mit den Wörterbüchern war aber nicht schlecht. Ich habe jetzt die Wörterbücher (vorhanden waren Deutsch und Englisch), entfernt, damit ist die Rechtschreibüberprüfung weg 
Zur Eingrenzung des "Problems" möchte ich noch erwähnen, dass ich eine andere Rechtschreibüberprüfung installiert habe (LanguageTool) und daher keine zwei Überprüfungen haben wollte.
-
Einen Neustart hatte ich natürlich versucht. Das Problem besteht seit über einer Woche hier.
Ich hatte bisher keine user.js in meinem Profilordner. Daher habe ich eine neue Datei angelegt und deine Zeile eingefügt. Macht aber leider keinen Unterschied.
-
Ich stelle in den Einstellungen unter "Verfassen" ein, dass ich keine Rechtschreibkorrektur möchte.
Wenn ich jetzt eine neue E-Mail verfasse, sehe ich, dass im Kontextmenü kein Haken vor "Rechtschreibung prüfen" ist.
Soweit richtig, nur leider werden meine vermeintlichen Rechtschreibfehler trotzdem rot unterringelt.
Schalte ich "Rechtschreibung prüfen" wieder ein und gleich danach aus, wird nicht mehr geprüft.
-
Thunderbird 91.5.1 (64 Bit)
Windows 10 aktuell
POP-Konten, verschiedene
Antivirensoftware: Defender
Seit einiger Zeit öffnet Thunderbird angehängte PLD-Dateien des Bildbearbeitungsprogramms PhotoLine nicht mehr.
Wenn ich auf den Anhang klicke passiert nichts. Es erfolgt keine Nachfrage und es wird nichts geöffnet. Ich habe das Problem hier auf verschiedenen Rechnern. Bei manchen ist in den Einstellungen festgelegt, dass Thunderbird nachfragen soll, bei manchen dass direkt PhotoLine gestartet werden soll. Auf allen Rechnern geschieht nichts.