1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. andreasloeffl

Beiträge von andreasloeffl

  • Diffiziles SMTP Problem beim Einrichten - Benutzername wird falsch gespeichert

    • andreasloeffl
    • 12. März 2025 um 18:22

    ...noch ein - hoffentlich letztes - update zu dieser unseligen Nummer:

    Es war ein uraltes Windows Mail installiert und als Standardprogramm für Email in Windows eingerichtet - von dessen irgendwann einmal eingerichtetem Konto (was mein Bekannter schon gar nicht mehr wusste) fragte der Rechner offenbar fleißig den Mailaccount ab.

    Irgendwie gibt (gab) es durch die Nennung als "Standardprogramm" irgendeine Wechselwirkung beim Versuch aus BB oder TB zu senden, denn das Programm war ja gar nicht geöffnet...

    Rausgeworfen -> geht. Endlich!

    Mal sehen, was morgen ist. Mir graut ehrlich gesagt ein wenig davor ;-)

  • Diffiziles SMTP Problem beim Einrichten - Benutzername wird falsch gespeichert

    • andreasloeffl
    • 12. März 2025 um 14:03

    So... Die Fritzbox hat OS 8.02, hängt an einem Telekom-DSL, konnte keine Auffälligkeiten feststellen.

    Antivirus und Firewall mal komplett abgeschaltet - sendet immer noch nicht.

    Sowas hab ich in 30 Jahren IT noch nicht erlebt :-(

  • Diffiziles SMTP Problem beim Einrichten - Benutzername wird falsch gespeichert

    • andreasloeffl
    • 12. März 2025 um 12:26

    ...Antivir nur den Defender, den Windows mitbringt, und Firewall ebenfalls nur die eingebaute - dort habe ich eben mal ne Ausnahme für TB eingetragen.

    Router ist ne Fritzbox 7530. Warte auf sein Passwort und dann schaue ich da mal drauf...

  • Diffiziles SMTP Problem beim Einrichten - Benutzername wird falsch gespeichert

    • andreasloeffl
    • 12. März 2025 um 11:43

    ...danke Dir!

    Ich steuere den Rechner bei meinem Kumpel per Ultraviewer :-)

    Aber es wird immer wundersamer:

    1. Habe sein Emailkonto mal auf meinem Rechner angelegt - funktioniert problemlos.

    2. Habe auf seiner Installation von BB eines meiner Emailkonten eingerichtet - sendet ebenfalls nicht...

    3. BB rausgeworfen, TB frisch installiert (aktuellste Version 136, deutsch, 64-bit), Deine Variante über Profilmanager und manuell - alles richtig eingetragen, trotzdem gleiches Fehlerbild...

    Scheint insofern nicht an BB oder TB zu liegen!?

  • Diffiziles SMTP Problem beim Einrichten - Benutzername wird falsch gespeichert

    • andreasloeffl
    • 12. März 2025 um 10:40

    Moin!

    Danke - ich hab Fragen und ein update:

    Wo ist der Unterschied, ob ich das Profil beim ersten Start eines frisch installierten BB einrichte, oder über den Profilmanager? Denn im Profilmanager kann ich doch gar keine Konten respektive Server, Benutzernamen oder Kennwörter anlegen bzw. ändern.

    Warum kein Autodiscover, bzw. wo ist der Unterschied zu manuellem Anlegen?


    Das update: Getern abend gings mit zwei Mails, heute nicht mehr...


    Ich habe dann Deine Ratschläge - ungeachtet meiner Fragen oben - beherzigt und eben manuell ein neues Profil angelegt, sowie darin ebenfalls neu das Konto.

    Leider gleiches Verhalten: Obwohl definitiv Benutzername, Kennwort und Server richtig eingetragen sind, kommt es nicht zu einem Versand der Emails (wahrscheinlich, weil sich BB wieder mit der Emailadresse, statt des Benutzernamens am Server authentifiziert?)...

    Bin mit meinem Latein am Ende :wall:

  • Diffiziles SMTP Problem beim Einrichten - Benutzername wird falsch gespeichert

    • andreasloeffl
    • 11. März 2025 um 19:47

    Guten Abend allerseits,

    eine kleine Geschichte zu Nacht:

    Ein Bekannter bat mich als alten IT'ler, ihm einen Emailclient einzurichten - sein Rechner ist ein gerade noch einigermaßen aktueller Laptop mit WIN 10 Home 22H2. Installiert habe ich Betterbird 128.8.0esr-bb23, das Konto ist bei Alfahosting.

    Prinzipiell ist das Einrichten eines Kontos ja kein Problem: Name, Emailadresse und Passwort eintragen und die Server werden gesucht und in der folgenden Maske automatisch eingetragen (es sind auch die richtigen!).

    Normalerweise würde BB dann die Emailadresse als Benutzernamen für die Anmeldung am Server übernehmen...

    ...nur möchte Alfahosting als Benutzernamen nicht die Emailadresse, sondern die Bezeichnung des im dortigen Kundencenters vergebenen Postfachs (Format: web####p#) haben - also gehe ich bei der Kontoeinrichtung in Betterbird nach Anzeige der gefundenen Server auf "manuelle Einrichtung" und trage den richtigen Benutzernamen (=Postfachbezeichnung) im Feld für den Posteingangsserver ein. Dieser wird automatisch ins Feld für den Postausgangsserver übernommen. Dann den Button "Fertig" geklickt und der Posteingang funktioniert.

    Beim Versuch, eine Email zu senden kommt jedoch eine lange Fehlermeldung a la "...der SMTP-Server reagiert nicht...".

    Nach stundenlangem, ergebnisfreiem Probierens widerwilliger Anruf beim Support von Alfahosting und der sagte mir dann am Telefon, dass das Postfach alle paar Sekunden von einem Client angefragt wird, der sich mit der Emailadresse (statt der als Benutzernamen vergebenen Postfachbezeichnung) einzuloggen versucht. Die IP-Adressen haben wir verglichen, es ist der Rechner, auf dem ich BB gerade einzurichten versuche und die Anfragen verschwinden, wenn ich BB schließe.

    In der Kontenverwaltung steht allerdings die von mir als Benutzername vergebene Postfachbezeichnung korrekt drin.

    Mein Verdacht war, dass der von mir vergebene Benutzername nach der Kontoeinrichtung mit der Emailadresse falsch "überschrieben" wird, anders kann ich mir die Anmeldeversuche am Server nicht erklären... Aber wo/wie/warum?

    Tja, mein "Fehler" war, in der Einrichtung nach dem manuellem Eintragen des Benutzernamens nur den Button "Fertig" zu klicken.

    Da ist noch ein weiterer, klickbarer Text "Erweiterte Einstellungen" nach dessen Betätigung eine Warnmeldung aufpoppt, diese muss noch weggeklickt werden. Nur auf diesem Weg wird der Benutzername richtig gespeichert, sonst nicht.

    Ich habe BB mehrfach de- und wieder installiert, sowie Profile manuell gelöscht und wieder angelegt. Der "Fehler" ist bei mir reproduzierbar. Kann und will das eventuell noch jemand nachvollziehen?

    Ich möchte jetzt ein Bier :saint:

  • TB 111.0beta2 Favoriten-Ordner

    • andreasloeffl
    • 2. März 2023 um 15:07

    Hallo @EDV-Oldie,

    danke auch Dir - ja, die Seite hatte ich schon gesehen.

    Es ist ist ja häufig so, dass Neuerungen erstmal kritisch gesehen werden, da die alten Gewohnheiten vorhanden sind ;-)

    Bin gespannt...

    Was mir auf jeden Fall fehlen wird, ist das add-on "MessagePreview"!

    Der Autor hate angekündigt, es leider nicht für die neuen Versionen fortführen zu wollen.

    Tolles Teil in V102.x

  • TB 111.0beta2 Favoriten-Ordner

    • andreasloeffl
    • 2. März 2023 um 13:33

    ...ja, ist mir bewusst :-)

    Es ist mir halt beim rumspielen aufgefallen - ich suche dringend nach eine Lösung für ein Kalenderproblem (Anzeige mehrerer ganztätiger Termine, sollte nach diesem Thread hier eigentlich schon erledigt sein: Darstellung mehrtägiger Termine als durchgehender Balken nur ist die Anzeige bei mir leider nach wie vor unschön) und musste daher alle meine Konten in der beta anlegen...

  • TB 111.0beta2 Favoriten-Ordner

    • andreasloeffl
    • 2. März 2023 um 13:05

    Win10, 64bit

    Hallo zusammen,

    bei o.a. Version wird in der Ordner-Ansicht bei den Favoriten leider nur noch der Name des Ordners an sich (also zB. "Posteingang"), leider aber nicht mehr der Name des Kontos, aus dem der Ordner kommt.

    Sind nun x Emailkonten eingerichtet, steht in den Favoriten nur noch x-Mal "Posteingang" untereinander...

    Weiß evtl. jemand, wie man diese individuell bennenen kann, oder andere Abhilfe?

    Danke vorab :-)

  • E-Mails nur noch in einem eigenen Fenster öffnen.

    • andreasloeffl
    • 25. Februar 2022 um 08:50

    ...danke, aber nö - hat mit der maus nix zu tun.

    handling/ablauf zb. wie folgt:

    der nachrichtenbereich ist aus, ich sehe nur links die ordnerliste und rechts die enthaltenen mails (unter ansicht|fensterlayout ist "breiter nachrichtenbereich" eingestellt, verhalten ist unter "klassische ansicht aber genau so). das tb fenster ist nicht im vollbild.

    ich öffne in thunderbird eine mail in einem neuen tab, dieser tab belegt die gesamte fenstergröße.

    ich lösche die nachricht, der tab schließt sich und ich lande wieder im tab mit den ordnern links und nachrichten rechts.

    der nachrichtenbereich ist nun am unteren rand ca. 20% der fensterhöhe sichtbar. jedes mal.

  • E-Mails nur noch in einem eigenen Fenster öffnen.

    • andreasloeffl
    • 23. Februar 2022 um 15:55

    ...bei mir ist es genau andersherum:
    ich hab den nachrichtenbereich unter ansicht|layout ausgeblendet und trotzdem poppt er bei jeder fesnteränderung wieder hoch (ca. 25% weit von der unteren grundlinie), so dass ich ihn immer wieder ausschalten oder runterschieben muss.

    jemand ne idee, woran das liegen könnte? :-)

    Thunderbird-Version: 91.6.1 (64-Bit)
    Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro (21H2)

  • Darstellung mehrtägiger Termine als durchgehender Balken

    • andreasloeffl
    • 17. Februar 2022 um 13:31

    Thunderbird-Version: 91.6.1 (64-Bit)
    Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro (21H2)
    Mit Nextcloud synchronisierter Kalender

    Hallo zusammen,

    in Lightning werden Termine, die über mehrere Tage gehen (ganztägiges Event) leider unschön dargestellt: Für jeden Tag ist ein separater Balken im Kalender, der - sofern sich an den dadurch Tagen bereits andere ganztags-Termine vorhanden sind - noch dazu "aufgebrochen" wird, also nicht in der gleichen Zeile wie an den anderen tagen kommt.

    Zur "Korrektur" gab es für frühere Versionen eine Erweiterung:
    https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…-multiple-days/
    ...die jedoch mittlerweile inkompatibel ist und die Emailadresse des Entwicklers geht leider nicht mehr.

    Kennt evtl. jemand eine Möglichkeit, dies in einem durchgehenden Balken darzustellen (CSS o.ä.)?

    Danke vorab :-)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English