1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Automatisches Weiterleiten

    • Boersenfeger
    • 22. November 2020 um 13:44

    Dann kläre mich ( und die vielleicht Mitlesenden ) bitte auf... :)

  • Automatisches Weiterleiten

    • Boersenfeger
    • 22. November 2020 um 11:57
    Zitat von edvoldi

    Also abwarten, vielleicht kommt das noch.


    Gruß
    EDV-Oldi

    Dann müsste wohl das Teil neu kompiliert werden:

    Zitat

    Der Grund ist, das Mailprovider moderne Sicherheitsmaßnahmen wie z.B. DMARC einsetzen. Diese kollidieren aber u. U. mit dem (älteren) Standard (RFC5322), auf dem dieses Add-on basiert.

    von der verlinkten Hilfeseite.. :|

  • Adressen können nicht zum Adressbuch zugefügt werden

    • Boersenfeger
    • 22. November 2020 um 10:59

    Du hattest den abgesicherten TB-Modus schon mal ausprobiert?

    Starte dazu Thunderbird mit gedrückter UMSCHALT-Taste und teste.

    Wenn dann die Funktion wieder klappt, liegt es an einer deiner nicht genannten Erweiterungen.

    Gerne spucken auch mal zusätzlich installierte Sicherheitsprogramme in diverse Funktionen von TB und auch Firefox. Dies könntest du mit einer Deinstallation von Bitdefender überprüfen. Eine Deaktivierung ist allerdings nicht ausreichend, da grundlegende Funktionen auch weiterhin störend Einfluss nehmen könnten.

  • Thunderbird 78.5.0 unter MacOS 11.0.1- "Programm reagiert nicht"

    • Boersenfeger
    • 22. November 2020 um 10:43

    Gerne! Ein Wörterbuch kann übrigens nicht schaden. ;)

    Ich nutze dies:

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…y-de_de-for-sp/

  • Thunderbird 78.5.0 unter MacOS 11.0.1- "Programm reagiert nicht"

    • Boersenfeger
    • 21. November 2020 um 17:06

    Wenn du einen deutschen TB herunterlädst und installierst benötigst du i.d.R. kein Sprachpaket..

    Keine Ahnung, ob das bei deinem Betriebssystem anders ist!

    Das es im abgesicherten Modus funktioniert, weist aber daraufhin.

    Entferne das mal testweise.

  • Thunderbird 78.5.0 unter MacOS 11.0.1- "Programm reagiert nicht"

    • Boersenfeger
    • 21. November 2020 um 15:08

    Welche Erweiterungen sind denn installiert? Bitte auflisten mit Versionsangabe..

    Sowie auch die anderen Angaben vollständig, die du gelöscht hast...:(

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • Boersenfeger
    • 21. November 2020 um 14:26

    OK, die bauen ja eh grad alles um.. ;)

  • Thunderbird 78.0 - Nach update wird kein Kalender mehr angezeigt bzw. neuer Kalender kann nicht angelegt werden

    • Boersenfeger
    • 21. November 2020 um 14:05
    Zitat von Thunderxox

    Ich vermute, dass der Provider für Google ein paar Probleme mit der neuen Thunderbirdversion hat.

    Das kann ich nicht bestätigen, hier funktioniert der Provider fehlerlos.

  • Kein Zugriff mehr auf Thunderbird nach Update

    • Boersenfeger
    • 21. November 2020 um 12:21

    Wurde ein automatisches UpDate gemacht oder hast du TB heruntergeladen, wenn ja von wo?

    1. Schritt... lade dir TB noch einmal herunter und zwar von hier (schaue oben in die Leiste und drücke auf Herunterladen) Installiere einfach drüber und versuche dann den TB-Start!

  • Wie kann ich alte Adressbücher von V68 auf die neue V78 einlesen?

    • Boersenfeger
    • 20. November 2020 um 16:20

    Also ist jetzt alles in Ordnung? :)

  • Cardbook will ständig ein neues Adressbuch anlegen

    • Boersenfeger
    • 20. November 2020 um 16:19
    Zitat von wolfgang-hamburg

    Wahrscheinlich ist das aber der einzige Weg, um eine saubere Installation wieder hinzubekommen.

    So wird es sein! :thumbup:

  • Wie kann ich alte Adressbücher von V68 auf die neue V78 einlesen?

    • Boersenfeger
    • 19. November 2020 um 15:12

    Dann verweise ich doch nochmal auf # 12, den ich eben noch ergänzt habe!

  • Cardbook will ständig ein neues Adressbuch anlegen

    • Boersenfeger
    • 19. November 2020 um 15:07

    Aktualisiere mal auf TB 78.5.0 und nenne die Versionsinfo für Manually Sort Folders, wobei ich nicht glaube, das es daran liegen könnte...

    Eine Sicherheitssuite, kürzlich aktualisiert, falls überhaupt vorhanden, kannst du auch ausschließen?

    Ggf. hilft ein neues Profil, da du den Startzeitpunkt des Ereignisses nicht benennen kannst... denn so ein Fehler liegt im Profil, wenn die bereits gemachten Schritte nicht zum Erfolg führen.

  • Wie kann ich alte Adressbücher von V68 auf die neue V78 einlesen?

    • Boersenfeger
    • 18. November 2020 um 15:36

    Upps, dann hätte ich es falsch gelesen und mein Tipp in #12 wäre obsolet :huh:

  • Einige "Shortcuts" funktionieren nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 18. November 2020 um 15:34

    Freut mich, wenn ich zumindest teilweise behilflich sein konnte :)

    Ich nutze diese Erweiterung nicht, ggf. kommt noch ein anderer Nutzer oder Wissender oder weiblich um die Ecke.

    (Wie schreibt man das nur geschlechtsneutral, das frage ich mich immer wieder) :/

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • Boersenfeger
    • 18. November 2020 um 14:46

    Oha, Verzeihung! Kommt nicht wieder vor, ich will da niemandem was wegnehmen... :|

  • Einige "Shortcuts" funktionieren nicht mehr

    • Boersenfeger
    • 18. November 2020 um 14:42

    Welche Version von Quicktext ist installiert?

    Aktuell ist Quicktext 3.4

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/quicktext

    Vielleicht findest du auch Hinweise im dazugehörigen Wiki (englisch)

    https://github.com/jobisoft/quicktext/wiki

    oder in der Diskussion

    https://github.com/jobisoft/quicktext/issues

  • Cardbook will ständig ein neues Adressbuch anlegen

    • Boersenfeger
    • 18. November 2020 um 14:09

    Hallo, welche sonstigen Erweiterungen sind installiert?

    Kannst du den Zeitpunkt des Geschehens mit einem UpDate oder der Installation einer Erweiterung oder sonstigen Software in Verbindung bringen?

    Ein 1. Versuch:

    Starte TB einmal mit gedrückter UMSCHALT-Taste, der abgesicherte Modus wird ausgeführt. Beende TB und starte danach wieder "normal", teste. Fehler behoben?

  • Wie kann ich alte Adressbücher von V68 auf die neue V78 einlesen?

    • Boersenfeger
    • 18. November 2020 um 13:59

    Man könnte auf einem funktionierenden Computer TB 68 installieren, die Dateien vom Stick an die richtigen Stellen im Profil kopieren, TB 68 starten und das Adressbuch als vcf-Datei exportieren und speichern.

    Dann TB 78 starten und die exportierten Dateien importieren...

    Voraussetzung ist natürlich, das die Dateien vom Stick auch vollständig sind :)

    Mangels vorhandener 68 Version nicht selbst ausprobiert!

    Edit Anfang: Für den neuen TB 68 ist ein neues Profil unumgänglich, da beim hoch- und runtermigrieren Fehler und Inkompatibilitäten auftreten können Editende:

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • Boersenfeger
    • 18. November 2020 um 13:37

    anwig

    Die Bordregeln sagen aber eindeutig, das jeder einen eigenen Thread anlegen soll, weil man nur so sauber trennen bzw. zielgenau helfen kann.

    https://www.thunderbird-mail.de/nutzungsbedingungen/

    Ab Ziffer 3 zweiter Punkt..

    Zitat

    Erstellen neuer Foren-Themen:

    Bevor Sie ein neues Foren-Thema erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.....

    Das ist keine Klugscheißeritis sondern einfach zielführend.. :)

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™