1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Probleme mit Update von Thunderbird

    • Boersenfeger
    • 25. Oktober 2020 um 07:50

    Du hast mal die Webseite des Programms aufgerufen?

    https://www.mailstore.com/de/produkte/mailstore-home/

    dort die Hilfeseiten

    https://help.mailstore.com/de/home/MailStore_Home_Hilfe

    1 Minute mit der Suchmaschine deines Vertrauens.. :)

  • Thunderbird schrottreif zusammengekürzt!

    • Boersenfeger
    • 24. Oktober 2020 um 14:57

    Mein Thunderbird ist nicht schrottreif und die Legacy-Erweiterungen wurden durch adäquate Web-Extensions ersetzt. Für mich ist das Ganze nur sinnloses Bashing. Such dir eine andere Spielwiese.. :)

  • Thunderbird 78 - Hässliche Icons

    • Boersenfeger
    • 24. Oktober 2020 um 11:46
    Zitat von natriumhydrogen

    Beim Browser bin ich dann auf Palemoon gewechselt.

    .. und bist also mit einem löchrigen Browser unterwegs. Na Bravo! :thumbsup:

    Imho ist Palemoon auf dem Stand von Firefox 55.* also fast 30 x Browser-Sicherheitsupdates und anderes zurück...

    Es funktionieren die Legacy-Erweiterungen und Plugins wie Flashplayer (der bald sein Lebensende erreicht) .

    Du kannst doch Browser oder Mailprogramm nicht vorwerfen, das sie deine Verbiegungen nicht unterstützen. Wenn du nicht in Anpassungen investieren möchtest, dann nutze die Programme, wie sie die Entwickler zur Verfügung stellen und das auch noch kostenlos!

    Ausserdem ist es beim Firefox derzeit so, das die nun funktionierenden Web-Extensions vermutlich in Zukunft nicht mehr groß korrigiert werden müssen, da die Schnittstelle feststeht. Beim TB ist dies derzeit noch nicht so, da hier derzeit eine Hilfsschnittstelle genutzt wird. (Verzeihung, wenn ich dies technisch mutmaßlich nicht richtig ausgedrückt habe) Es kann so weiter funktionieren, es kann aber auch Schluß sein, da werden wir abwarten müssen. Wenn Codes und/oder auch noch Scripte eingesetzt werden, ist das nochmal was anderes, da der Einsatz nur geduldet ist. Dies gilt auch für Firefox! Auch hier kann irgendwann ein Ende der Verwendbarkeit erreicht sein.

  • Synchronisieren mit CardBook

    • Boersenfeger
    • 24. Oktober 2020 um 07:04

    gibts

    https://gitlab.com/CardBook/CardBook/-/wikis/Documentation

    https://www.heise.de/tipps-tricks/T…en-4641847.html

    https://www.techrepublic.com/article/how-to…-with-cardbook/

  • Speicherverbrauch verringerbar?

    • Boersenfeger
    • 24. Oktober 2020 um 06:50
    Zitat von user42

    Mir scheint das maßlos übertrieben.

    Kann man das irgendwie verringern?

    Der TB verbraucht Edit: nach der Stellungnahme von Drachen geändert in benutzt Editende:, wie schon erwähnt, soviel Speicher, wie er braucht. Ob dir das übertrieben erscheint ist bedeutungslos. Was passt dir daran nicht? Wird dein Computer dadurch beeinträchtigt? Wieviel Arbeitsspeicher steht zur Verfügung? Wo ist das Problem?

    BTW: Installiere TB 78.4.0

  • Betreff-Zeile fett formatieren in v78

    • Boersenfeger
    • 24. Oktober 2020 um 06:34
    Zitat von localhost

    und die userChrome.css bis auf die @namespace-Zeile und die bold-Anweisung bereinigt.

    Stelle zur Vollständigkeit mal den gesamten Inhalt der getesteten userChrome.css zur Verfügung

  • Probleme mit Update von Thunderbird

    • Boersenfeger
    • 23. Oktober 2020 um 14:44

    Probleme mit der Übernahme von Adressdaten aus CSV-Datei

    Da warst du doch kurz vorher schon aktiv... :/

  • Message Header Toolbar Customize - Deutsche Übersetzung

    • Boersenfeger
    • 23. Oktober 2020 um 13:20

    :(

  • Gibt es eine Funktion "Auto-Respons Out of office"?

    • Boersenfeger
    • 21. Oktober 2020 um 17:19

    Erste Anlaufstelle ist immer die FAQ-Sammlung oben rechts bei "Hilfe & Lexikon"! ;)

    Abwesenheitsnotiz

  • Zweifelhafte Mail prüfen

    • Boersenfeger
    • 21. Oktober 2020 um 06:18
    Zitat von Kuddeldutt

    Hallo, Boersenfeger,

    nach meinem Verständnis setzt die Erweiterung voraus, dass eingehende Mails im Rein-Text-Format vorliegen.

    Ist bei mir aber nicht der Fall (kommen alle im HTML-Format).

    Der Trick ist ja, sie bei dir im Reintextformat anzeigen zu lassen (in den Einstellungen von TB umstellen) und nur bei Bedarf diese mit dem Button der Erweiterung als HTML anzeigen zu lassen. Allerdings funktioniert das nur, wenn du TB nutzt, siehe auch den Beitrag von MSFreak

  • Beschreibung unter Maus anzeigen

    • Boersenfeger
    • 20. Oktober 2020 um 12:22

    Bitte nach den Forenregularien einen eigenen Thread verfassen. Es geht sonst durcheinander zumal der TE Seamonkey betreibt!

  • Link unter "Hilfe"/"Über Thunderbird"/"aktuelle Version" funktioniert nicht

    • Boersenfeger
    • 20. Oktober 2020 um 12:19

    Was ergibt denn der Test mit einem neuen Profil?

    Ggf. ist der angefragte Halbsatz dann zu vernachlässigen.. :)

  • Linux Thunderbirds Vers 68 Speicherplatz

    • Boersenfeger
    • 20. Oktober 2020 um 10:17

    .. wenn es so eindeutig war, hätte ich nicht nachgefragt.

    Und in deinem Eingangspost findet sich auch kein Fragezeichen...

    Stell die Mails ab, dann belegen sie auch keinen Speicherplatz.

  • ImportExportTools NG Mails mit Ordnerstruktur im eml-Format exportieren

    • Boersenfeger
    • 20. Oktober 2020 um 07:35

    Da ich derzeit auf Arbeit bin und hier kein TB benutzen kann und auch keinen Einblick in meinen Computer zu Hause habe, kann ich die Frage nicht beantworten. Ggf. meldet sich der TE ja daraufhin... :stumm:

  • ImportExportTools NG Mails mit Ordnerstruktur im eml-Format exportieren

    • Boersenfeger
    • 20. Oktober 2020 um 06:39

    Mache zunächst ein UpDate der Erweiterung:

    Aktuell ist 10.0.1

    Du möchtest die Möglichkeiten der Erweiterung als voll funktionsfähiges BackUp verwenden. Dafür ist sie imho aber gar nicht da. So verstehe ich es jedenfalls: Sie speichert den IST-Zustand deiner Mails, wahlweise als Full-BackUp oder als UpDate der letzten Sicherung (Inkrementell). Damit sollen im TB-Crashfall deine Mails wieder hergestellt werden können. Das innerhalb der Sicherung die einzelnen Mails zu lesen sind, ist eigentlich nicht geplant. Ich sehe ehrlich gesagt auch keinen Grund dazu.

    Meine Meinung!

    Du könntest dazu aber mal versuchen den Entwickler zu befragen. Dieser antwortet sehr schnell..

    https://github.com/thundernest/import-export-tools-ng/issues

    Du benötigst ein Konto bei GitHub und die Sprache ist Englisch.

    Vielleicht ist für dich auch der folgende Forumbeitrag interessant:

    RE: TB 78.0 & inkompatible Add-Ons

    Die derzeit letzte BETA-Version kannst du hier beim Entwickler herunterladen:

    https://github.com/thundernest/im…0.0.2-b2-tb.xpi

  • Linux Thunderbirds Vers 68 Speicherplatz

    • Boersenfeger
    • 20. Oktober 2020 um 06:28
    Zitat von J.Beate

    Thunderbird Vers 68 verbraucht bei Eingang sehr vieler Mails zB. bei Nutzung von Überwachungskameras enorm viel Speicherplatz,

    ?? Thunderbird nutzt imho keine Überwachungskameras oder was genau möchtest du mitteilen? Was genau ist deine Frage?

  • Reihenfolge der EMail-Konten ändern

    • Boersenfeger
    • 19. Oktober 2020 um 17:13

    Feuerdrache

    Dein Link funktioniert nicht..

  • Entwürfe können nicht mehr gespeichert werden

    • Boersenfeger
    • 19. Oktober 2020 um 13:38

    Das Sinn ist ja, das ein neues Profil erstellt wird. Dein altes scheint korrupt zu sein.

    Lies in den FAQ nochmal nach was ein Profil (Profilordner) ist und welche Daten kopiert werden können.. ;)

  • Link unter "Hilfe"/"Über Thunderbird"/"aktuelle Version" funktioniert nicht

    • Boersenfeger
    • 19. Oktober 2020 um 11:47
    Zitat von mk2006

    Tja, woher soll ich das wissen? Alles andere funktioniert ja.

    Teste es mit einem neuen Profil... deine persönlichen Daten können anschließend übernommen werden..

    BTW: Auch wenn es hier nicht gern gesehen wird, solltest bei Nichtfunktionieren eines neuen Profils dann auch noch der Antwort 3 Beachtung schenken... :)

  • TB 78: Benutzerdefinierte Installation? Installationsordner?

    • Boersenfeger
    • 19. Oktober 2020 um 11:43

    Ja, nee, ich meinte natürlich den TE :thumbsup:

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™