Ergänzend:
68.12.0 steckt schon in der Pipeline...
Ergänzend:
68.12.0 steckt schon in der Pipeline...
// SIE hatten dich bisher noch nicht entdeckt, und/oder du nutzt keine Allerweltsmailkonten bei web.de, gmx und so weiter
Wenn du gerne SPAM möchtest, poste deine Mailadresse in deiner nächsten Antwort!
Du hattest den Artikel dazu gelesen?
Hilft vielleicht dieser Beitrag aus der Wissensschmiede?
Ich bin alter Win 95 und aufwärts Nutzer, da ist das einem in Fleisch und Blut übergegangen.
Auch hier gilt: Schaden kann es nicht..
Habe ich nicht, für was benötigt man so ein Konto?
Wo ist der Unterschied zwischen einem Windows lokalem Konto und ein Microsoft Konto?
Du hast dir den gegebenen Link dazu durchgelesen?
Ein lokales Konto oder besser Benutzerkonto legst du auf deinem Computer an. Am besten für jeden Nutzer des Computers eins mit eingeschränkten Rechten und Passwortgeschützt. Ein Benutzerkonto ist gleich bei der Installation angelegt worden (ob das Administratorrechte hat, weiss ich grad nicht) mit diesem sollte als Unbedarfter nicht im Internet gesurft werden, denn dann hat ein Angreifer unter Umständen vollen Computerzugriff.
Viele Nutzer wissen dies nicht und arbeiten nur mit diesem Konto und auch ohne Passwort. Das ist aus den geschilderten Gründen absolut nicht empfehlenswert.
Ich würde das gerne selber entscheiden, danke...
Der Entwickler scheint ja durchaus weiter dran zu arbeiten.
Es wäre nun sehr nett von euch, wenn es nur noch zielgerichtete Antworten gäbe, eure Meinung ist kundgetan..
Das ist aber nicht das Thema!
Du musst das ja auch nicht einrichten...
BTT: Ich habe jetzt meinen Konten entsprechend einen unterschiedlichen Sound zugeordnet gem. Anleitung... trotzdem wird bei allen der gleiche Sound abgespielt...
TB-Neustart wurde durchgeführt.
Das stimmt nicht, ich habe für jeden Account einen eigenen Song.
Ich habe 3 MailKonten aber nur einen Posteingang... wie verpasse ich jedem Konto eine individuelle Klangfolge?
Der Entwickler schreibt:
ZitatFrom now on, the
minimum TB version is 68, and I will start removing legacy code in the future.
Seis drum... Ich kam damit auch dahin...
Angeblich kann man mehrfach falsche Login-Daten angeben ohne das das Konto gesperrt wird...
Versuch das mal
http://service.gmx.net/de/cgi/g.fcgi/login/lose/password
Vielleicht auch interessant:
Virenschutz deaktivieren bringt nichts.
In Beitrag # 4 stand deaktivieren bzw deinstallieren... Teil 1 hast du bisher ohne Erfolg überprüft.... also mach weiter...
Du kannst alles, was das Teil macht, auch mit Bordmitteln erreichen. Und dabei machst du nichts anderes kaputt...
Mit einem neuen Profil macht er das Nr. -> No nicht!
Wie finde ich nu heraus, welche Einstellung das verursacht, wenn es schon an keinem Add-on liegt. Echt rätselhaft. Ich konnte auch beim Googeln keine Hinweise finden, dass es so eine Funktion überhaupt gibt.
Dann nutze das neue Profil. Es ist müßig den Auslöser zu finden, wenn nicht gar unmöglich.
Allerdings habe ich dort eine Abweichung zu deinen Notfall Einrichtungen Punkt 2 (Sichern der persönlichen Daten).
Ich lagere meine persönlichen Daten und Bilder aus und speichere diese auf eine externe Festplatte und nicht auf der Partition wo das Betriebssystem installiert wurde.
Hi, ich habe dort gar nichts weiter angegeben.
Auch meine persönlichen Schriftstücke, Bilder, Musik etc. sind jeweils auf eigenen Partitionen abgelegt. Diese werden wöchentlich auf externe Festplatten weggesichert.