1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Anzahl der Mails in den verschiedenen Ordnern anzeigen

    • Boersenfeger
    • 27. Oktober 2019 um 17:10
    Zitat von Mapenzi

    Bist du sicher :) ?

    Nein, ich habe es nun gefunden... vielen Dank... :thumbsup:

    Die späte Antwort ist meinem Urlaub geschuldet..

  • Adressbuch verschwunden

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 18:21

    Programme wären egal... die kann man neu herunterladen und neu installieren.

    Viel wichtiger sind deine persönlichen Daten, wie etwa Bilder, Dokumente etc....

    Bei Thunderbird gibts die einfache Möglichkeit, täglich den Profilordner auf eine externe Festplatte etc... zu kopieren.

    Ich nutze zusätzlich noch diese Erweiterung:

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…exporttools-ng/

  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 18:18

    Ok, bin ab heute Nacht eh erst mal wech.... :)

    Danke bis hierhin....

  • Umstieg auf Thunderbird : Probleme: e-mails verschwinden,

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 17:58

    Willkommen im Forum!

    Das sind viele Fragen auf einmal... du hast rechts oben mal bei Hilfe & Lexikon geblättert?

    zu 3. Öffne via Extras- Einstellungen dieses....

    BTW: Warum nutzt du in Windows 10 eine separate Antiviren-Software?

    Der Defender ist vollkommen ausreichend und bringt dir dein System nicht durcheinander...

  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 17:46

    Daraus folgt natürlich die Frage: ;)

    Könnte man denn in die Scripte oder Addons eine Verzögerung einbauen... meinethalben auch mit einem extra Script oder Code?

  • Anzahl der Mails in den verschiedenen Ordnern anzeigen

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 17:20

    Nee, sorry... Diese Ansicht habe ich überhaupt nicht...

    Vielleicht noch mal ein größerer Ausschnitt, es geht um die linke Spalte...

  • Ende der Entwicklung durch mich

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 17:16

    Oh, wie schade.... =O

    Allow HTML Temp ist meine "must have" Erweiterung. Vielleicht findet sich ja ein Schrauber, der diese Arbeit auf sich nimmt...

    Vielen Dank jedenfalls.. :)

  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 17:14

    Hier verschwindet nur das Icon von Allow HTML Temp. :(

    Die 3 anderen scriptbasierten verschieben sich zwar in der Position, bleiben aber in der Leiste sicht- und agierbar...

    Ich lese gerade drüben, das du deine Erweiterungen nicht weiter bearbeiten wirst... das ist außerordentlich bedauerlich... ;(

    Auch wenn ich die Gründe gut nachvollziehen kann... :wall:

  • Anzahl der Mails in den verschiedenen Ordnern anzeigen

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 15:50
    • Thunderbird-Version: 68.1.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro 64bit aktuell
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Posteo, 1&1
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): --

    Alle nicht gelesenen Mails werden mir bei geschlossenem Ordner als Zahl angezeigt..

    Ich suche nach einer Möglichkeit mir in meiner Mailordnerstruktur die Anzahl auch der gelesenen Mails, anzeigen zu lassen.

    Ist dies via Erweiterung, Code oder Script möglich?

    Vielen Dank für eure Ideen...

    :)

  • alte email aus gespeicherte Roamingdatei wiederherstellen

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 15:41

    Das Bild fehlt...:)

  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 12:08

    Nochmal ein UpDate:

    Das Problem ist vollständig gelöst... :thumbsup:

    Ich habe ohne die genannte Erweiterung den Button VOR den Hamburger positioniert. Danach die Erweiterung wieder aktiviert und TB mehrfach neu gestartet. Der Button bleibt nun dort, wo ich ihn haben wollte.

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    :):thumbup:

    Mist..... wenn ich TB nicht nur mit dem Restartbutton neu starte sondern explizit TB beende und dann neu starte ist der Button wieder weg... ;(

  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 11:47

    Treffer versenkt... es liegt tatsächlich an der genannten Erweiterung.... also insoweit gelöst....:)

    Nun benötige ich also einen Code oder Script oder eine andere Erweiterung, die mir die Tab-Leiste unter die Symbolleiste bringt...

    BTW: Ich hatte im # 15 irrtümlich von Adressleiste geschrieben, das ist korrigiert..

  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Boersenfeger
    • 18. Oktober 2019 um 11:26

    OK, vielen Dank für Testen!

    Dann wird es wohl mit den installierten Erweiterungen oder Scripts (siehe #1) zusammenhängen. Ich teste mal Rise of the Tools... diese zwingt die Tableiste unter die Symbolleiste... ggf. suche ich dafür dann ein Script, melde mich wieder...

  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Boersenfeger
    • 17. Oktober 2019 um 19:15

    Genau, oder auch vor dem Hamburger... ist egal.. Bin jetzt Off und gucke morgen früh wieder rein.. :thumbsup:

  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Boersenfeger
    • 17. Oktober 2019 um 14:10

    Prima, das reicht mir ja völlig, denn ich bin erst recht kein Schrauber... :thumbsup:

    Vielen Dank für die Urlaubswünsche, ich hoffe, ich falle nicht vom Kamel... :P

  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Boersenfeger
    • 17. Oktober 2019 um 13:56

    Vielen Dank das du dich kümmern willst: :thumbsup:
    Es hat aber Zeit... nächste Woche bin ich erst mal verreist... :sporty:

  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Boersenfeger
    • 17. Oktober 2019 um 13:30

    Leider frickelt er nicht am TB herum und nutzt einen jungfräulichen....

    Im Prinzip ist mein Wunsch nur der, das ich nicht bei jedem Start von TB den Button aus dem Anpassen-Fenster wieder in die Symbolleiste ziehen muss. Der genaue Ort ist nebensächlich.. :|

  • version 68x und Version 60 x ?

    • Boersenfeger
    • 17. Oktober 2019 um 13:22

    Mein Beitrag war auch nicht nur für dich gedacht.. :)

  • Alternative zu ThunderBirthDay

    • Boersenfeger
    • 16. Oktober 2019 um 18:28

    Ich habe die Erweiterungsversion von heute eben installiert und wie unten erklärt einen neuen Kalender erstellt. Es werden alle Daten reibungslos angezeigt... für mich funktioniert das Teil also bereits.. :thumbsup:

    Zitat

    +++ Anleitung: +++

    Erstellen Sie in Lightning einen neuen Kalender, in dem Sie in der Menüleiste auf Datei>Neu>Kalender... klicken. Wählen Sie dann "Auf Meinem Computer" als Ort und "Geburtstage aus Thunderbird-Adressbuch" als Typ aus. Geben Sie auch das Adressbuch an, das als Quelle für Geburtstage verwendet werden soll. Schließlich können Sie einen Namen für den neuen Kalender angeben.

    Öffnen Sie jetzt den Bearbeiten-Dialog einer Karte aus dem Adressbuch, wählen Sie den Reiter "Privat" aus und geben Sie den Geburtstag inklusive Jahr an. Die Änderungen dort werden im Kalender erst übernommen, wenn dieser neu geladen wurde. Dies erreicht man, indem man Thunderbird neu startet oder auf einen Kalender aus der Liste rechtsklickt und "Externe Kalender neu laden" auswählt.

    Beachten Sie, dass die Ereignisse, die ThunderBirthDay generiert im Moment nicht mit Lightning bearbeitet werden können. Vielleicht werden zukünftige Versionen der Extension in beide Richtungen funktionieren.

  • version 68x und Version 60 x ?

    • Boersenfeger
    • 16. Oktober 2019 um 17:07

    Ergänzend: Da es allerdings über kurz oder lang die Version 60.* nicht mehr geben wird, sollten alle, die Erweiterungen einsetzen, sich mit den Änderungen in diesem Bereich Gedanken machen und auf die Suche nach Ersatz gehen... Damit es dann nicht plötzlich über einen hereinbricht...

    Ich nutze die Version 68.1.2 und habe bis auf wenige Kalamitäten meine passenden Erweiterungen beisammen...

    Hilfreich dazu ist ggf. dieser Forenthread

    Add-ons ab Thunderbird 68 - Kurze Rückmeldung zu Kompatibilität und Vorschläge für alternative Add-ons

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 144.0.1 veröffentlicht

    Thunder 20. Oktober 2025 um 04:38

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™