1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe und Fehlermeldungen zu "Thunders" Add-ons
  4. Allow HTML Temp

Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

  • Boersenfeger
  • 14. Oktober 2019 um 15:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2019 um 17:41
    • #21

    Hm. Ich vermute ein Timing-Problem: Rise of the Tools versucht so früh wie möglich zu verschieben, aber die Toolbars werden seit Thunderbird 68 erst relativ spät geladen. Daher prüft es derzeit ca. alle 500ms ob die Toolbar geladen wurde, und verschiebt dann. Es ist also wahrscheinlich, dass Add-on-Toolbar-Icons gelegentlich vor und gelegentlich nach dem Verschieben der Toolbar geladen werden.

    Ich habe keine Ahnung, wie die Reihenfolge von Toolbar-Buttons wiederhergestellt wird (und bei mir hat das bislang immer funktioniert), aber vermutlich gibt es irgendeine Situation in der die Reihenfolge wichtig ist...

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2019 um 17:46
    • #22

    Daraus folgt natürlich die Frage: ;)

    Könnte man denn in die Scripte oder Addons eine Verzögerung einbauen... meinethalben auch mit einem extra Script oder Code?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2019 um 18:15
    • #23

    Boersenfeger Geduld, Geduld. ;)

    Ich habe das Problem mit Allow HTML Temp inzwischen reproduzieren können (komischerweise nicht mit meinen eigenen Add-ons, aber Timing-Probleme fallen ja gerne so aus, dass man als Entwickler die eigenen Bugs nicht sieht...). Und mit mehr Verzögerung wird es besser, aber ich will mich noch nicht festlegen ob gut.

    Aber nein, extra-Skripte helfen da nicht. Du wirst schon auf die nächste Version von Rise of the Tools warten müssen.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2019 um 18:18
    • #24

    Ok, bin ab heute Nacht eh erst mal wech.... :)

    Danke bis hierhin....

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 18. Oktober 2019 um 18:36
    • #25

    Sollte in 1.2.0.2 behoben sein. Zumindest bei mir...

    Direkter Download der noch nicht freigegebenen Version, ansonsten sollte es irgendwann auch als automatisches Update kommen.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Oktober 2019 um 11:14
    • #26

    Meine Tests bestätigen ebenfalls, dass die neue Version von RiseOfTheTools das Problem behebt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. November 2019 um 15:57
    • #27

    Leider ist das kleine Problem nicht behoben... Rise ofTheTools ist in Version 2.0.2 installiert... nach jedem Neustart von TB ist der Button im Anpassen-Fenster verschwunden. Wenn dieser in die Navigationsleiste gezogen ist und dann z.B. nach Aktualisierungen von Erweiterungen ein Neustart notwendig wird, ist er auch dann noch dort. Nur wenn TB beendet und z.B. am nächsten Tag gestartet wird, ist der Button wieder weg.

    Hier die installierten Erweiterungen und Scripts.. alle auf dem neuesten Stand...

    Wenn noch jemand eine Idee hätte, wäre ich außerordentlich dankbar, wenn er diese kundtäte... :)

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. November 2019 um 16:48
    • #28

    Bist Du fit im Bearbeiten der manifest.json Datei im XPI?

    Darin gibt es folgenden Code:

    Code
      "legacy": {
        "options": {

    Mache daraus mal dieses (füge "type": "xul", ein:

    Code
      "legacy": {
        "type": "xul",
        "options": {

    Ich bin neugierig, ob dies einen Unterschied macht, glaube aber nicht daran.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. November 2019 um 16:57
    • #29

    Da hast du leider recht.... es macht keinen Unterschied... :(

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. November 2019 um 17:03
    • #30
    Zitat von Boersenfeger

    Leider ist das kleine Problem nicht behoben... Rise ofTheTools ist in Version 2.0.2 installiert... nach jedem Neustart von TB ist der Button im Anpassen-Fenster verschwunden.

    Probiere mal die angehängte Version mit der absichtlich übertriebenen Verzögerung von zehn Sekunden.

    So würde ich das zwar niemals veröffentlichen, aber vielleicht sieht man damit die Ursache. Vielleicht geht damit auch alles (modulo zehn Sekunden Verzögerung).

    Ich habe inzwischen mein Hauptprofil auf 68 aktualisiert und nun einigen Add-ons Probleme bei der Ladereihenfolge. Vor allem mit Lightning. Das Problem scheint, dass Thunderbird manchmal das Hauptfenster bereits gestartet hat, bevor Add-ons geladen werden – scheint aber nur bei vielen Add-ons und/oder großen Profilen (und eventuell auf langsamen PCs) zu passieren – meine Testprofile hatten das nicht. Größtes Problem ist, dass Lightning nicht zuverlässig geladen wird – und wenn es nicht lädt, funktionieren Erinnerungen nicht. Hatte da aber noch keine Zeit, mich intensiver damit zu beschäftigen. Das Problem könnte also auch irgendwo anders liegen und nicht (mehr) direkt von Rise of the Tools kommen.

    Dateien

    riseofthetools_1.2.0.2+10seconddelay.xpi 3,44 kB – 324 Downloads

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. November 2019 um 18:01
    • #31

    Das könnte dann womöglich eine Folge des XUL-Loaders sein, der die klassischen bzw. Legacy-Add-ons noch ermöglicht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 5. November 2019 um 18:14
    • #32

    Ich kann erst morgen wieder Testen, da mittlerweile mein Dienst begonnen hat... danke einstweilen.. :)

    generalsync Nur zur Erinnerung, es handelt sich hier um ein Problem mit dem Button von Allow HTML Temp 5.7.3...


    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. November 2019 um 18:22
    • #33
    Zitat von Boersenfeger

    ein Problem mit dem Button von Allow HTML Temp 5.7.3

    Als folge von einem anderen Add-on, das auch die Buttons anderer Add-ons killt:

    Zitat von Thunder

    Das Add-on killt beim Beenden/Starten des Programms nicht nur "meine" Buttons, sondern auch die von anderen Add-ons. Bei mir bleiben letztlich nur Thunderbirds eigene Buttons in der Toolbar vorhanden. Der Rest verschwindet im Anpassen-Dialog.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. November 2019 um 18:51
    • #34
    Zitat von generalsync

    komischerweise nicht mit meinen eigenen Add-ons

    Doof gefragt: Bieten Deine Add-ons Buttons an? Werden die Buttons per Script generiert oder per Overlay? Ich denke, da könnte ein zentraler Unterschied liegen.

    Momentan kann ich im Gegensatz zu vor 2 Wochen auch mit der alten Version von RoT das Problem gar nicht mehr reproduzieren.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 00:09
    • #35
    Zitat von Thunder

    Doof gefragt: Bieten Deine Add-ons Buttons an? Werden die Buttons per Script generiert oder per Overlay?

    Ja, per Overlay. Ich habe aber nach der Installation von Allow HTML Temp das Problem aber gelegentlich auch an den Buttons meiner Add-ons sehen können. Das blieb dann auch nach einer Deinstallation von Allow HTML Temp bestehen. Wie bereits gesagt, liegt die Ursache vermutlich in der Ladereihenfolge (die von vielen Faktoren abhängen kann) und hat daher nicht direkt etwas mit deinem Add-on zu tun.

    Meine Bemerkung bezog sich nur darauf, dass sich solche Probleme in den Testszenarien der Entwickler gerne zurückhalten. Vermutlich natürliche Selektion, da das Problem mit dieser Taktik länger überleben kann^^

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 16:54
    • #36

    Zur Info: Mittlerweile betreibe ich TB 68.2.2rc1..

    Kann ich noch etwas anstellen, damit mir der Button nicht immer abhanden kommt?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • generalsync
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    550
    Mitglied seit
    29. Aug. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 17:00
    • #37
    Zitat von Boersenfeger

    Kann ich noch etwas anstellen, damit mir der Button nicht immer abhanden kommt?

    Hast du die 10-Sekunden-Version inzwischen getestet? Falls ja, fehlen die Schaltflächen auch vor dem verschieben der Toolbar? Dann gibt es bei dir eventuell noch eine weitere Ursache neben Rise of the Tools... die gilt es dann zu identifizieren.

    Ich entwickle unter anderem Synchronisationssoftware für Kalender und Adressbücher – ohne Cloud oder Server.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 18:32
    • #38

    Ja, die geänderte Version nutze ich derzeit..

    Die Toolbar verschiebe ich ja nicht, sondern den Button aus dem Anpassen-Fenster in die Toolbar... oder was meinst du?

    Bin wieder auf Nacht-Arbeit, so das Operatives erst Morgen gemacht werden kann....

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 6. November 2019 um 18:36
    • #39
    Zitat von Boersenfeger

    Die Toolbar verschiebe ich ja nicht, sondern den Button aus dem Anpassen-Fenster in die Toolbar... oder was meinst du?

    Die veränderte Version verschiebt die Toolbar wohl erst nach 10 Sekunden nach oben, oder? In der Zeit sollst Du beobachten, ob alle Buttons in der (noch unten befindlichen) Toolbar korrekt angezeigt werden.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 6. November 2019 um 18:38
    • #40

    Nee, soweit ich mich erinnere, öffnet sich TB und die Tabs sind unten... das muss ich morgen mal explizit beobachten...

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern