Da ich die Erweiterung nicht nutze, kann ich dazu nichts weiter beitragen.... ich wollte dir vor allem vor Augen führen, das du mit einer unsicheren Software im Internet unterwegs bist... Ich hoffe, beim Browser ists nicht auch so!?
Beiträge von Boersenfeger
-
-
-
-
Hier auch unter Windows 7 Pro 64 bit mit TB 60.3.1 64bit
-
Hast du eine belastbare Referenz/Quelle für deine These?
-
Willkommen im Forum!
Auf der AddonSeite ist eine dezidierte Anleitung (Englisch)
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird/addon/mail-merge
Bist du genauso vorgegangen?
Achtung: Deine Thunderbird-Version ist schon länger veraltet und beinhaltet Sicherheitslücken..
https://www.mozilla.org/en-US/security…es/mfsa2018-19/
Thunderbird 60.3.1 veröffentlicht
-
Welche Erweiterungen sind installiert? Welches Sicherheitsprogramm werkelt?
-
Stelle die Schriftendarstellung auf deinem System und in TB mit dem Absender haargenau gleich ein und teste..
BTW: Es gibt aus guten Gründen Regeln im Forum, diese sind einzuhalten, wer dies nicht macht, muss mit Negierung rechnen..
Das muss man auch nicht diskutieren....
Weiters werde ich mich nicht mehr äußern...
-
Ich mache keine Werbung für Posteo, ich habe lediglich berichtet, wie es mir mit diesem Anbieter geht...
BTW: Ich liebe diesen Unterschied, muss ich mich doch um den SPAM-Ordner nicht kümmern, da es ihn, wie du so schön beschreibst, gar nicht gibt... und NEIN, es ist bisher noch keine Mail NICHT angekommen, weil Posteo diese fälschlicherweise als SPAM eingestuft hätte.
Für mich ist diese Vorgehensweise also besser....
-
Wenn ich eine Hose kaufe, will die Verkäufern auch nicht meine Schuhgröße oder sonstiges wissen.
Doch, wenn es eine Schlaghose ist....

//Es wäre schon wichtig, wenigstens die verwendete TB-Version und vor allem das Betriebssystem anzugeben, da es dabei Unterschiede geben kann.
Außerdem sind dies die Bord-Regeln...
BTT: Ich schreibe hier in Comic Sans, ihr werdet es aber vermutlich in der Schriftart lesen, die auf Eurem System ausgewählt ist...
Ich empfange meine Mails grundsätzlich als Text- und nicht als HTML-Mails. Dies sollte die Geschichte schon geklärt haben, denn ich lese dann die zugeschickten Mails wiederum in Comic Sans.
Um mir die HTML-Mails in Textmails anzeigen zu lassen verwende ich die Erweiterung
https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…allow-html-temp
Und schließlich empfinde ich die Verwendung von html in Mails per se als Zumutung!
-
https://freeshell.de/~kaosmos/morecols-en.html MoreFunctionsforAdressBook) Ermöglicht durch einen Eintrag in about:config... extensions.strictCompatibility false
Direktdownload: https://freeshell.de/~kaosmos/moref…B-TB3-1.0b7.xpi
Das wirkt

Hinweis: Dadurch lassen sich auch andere alte Erweiterungen installieren, diese arbeiten aber nicht, also aufpassen!
-
Bin dabei.. wäre auch für mich hilfreich...

-
Dann besuche Aris bei GitHub und schau dich dort um... er spricht deutsch...
Es gibt dort eine neuere Version
-
-
MozBackUp wird seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt... der Entwickler weißt daraufhin und empfiehlt, das Programm nicht mehr zu verwenden...
http://mozbackup.jasnapaka.com/
ZitatMozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.
Thanks for understanding. Source code is available on GitHub. -
-
Lightning ist mittlerweile in TB integriert... Möglicherweise traten deine Probleme auf, weil du diese Erweiterung zusätzlich installieren wolltest, dabei eine niedrigere Version genommen hast und damit ein Chaos angerichtet hast...
https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/Entry/…ng_installieren
-
-
OT// Hi, das man wegen einiger Erweiterungen einen unsicheren Donnervogel betreiben möchte, mag ich nicht verstehen.
Das man nach Aufforderung eines Drittprogramms von diesem eine Thunderbird-Aktualisierung herunterlädt, noch viel weniger..
Grundsätzlich bezieht man Programme und deren UpDates vom Anbieter oder von Quellen, die dieser explizit empfiehlt..
BTT// Die Erweiterung Manually Sort Folders funktioniert mit TB 60.3.1 dann, wenn man in den inneren Einstellungen auf about:config den entsprechenden Schalter umlegt...
Zitat:
Probiere:
Extras /Einstellungen /Erweitert /"Konfiguration bearbeiten"
"extensions.strictCompatibility" auf false setzen.
Zitatende:
Quelle:
Nach Update auf Thunderbird 60.0 nicht mehr funktionierende Erweiterungen
Achtung: Damit lassen sich auch andere alte Erweiterungen installieren, die aber trotzdem nicht funktionieren.. Mein Tipp bezieht sich also nur auf die o.a. Erweiterung!
-
Kannst ja mal MinimizeToTray Reanimated probieren....
Die Version 1.4.4 gibts hier... https://addons.thunderbird.net/en-US/thunderb…ray-reanimated/
Auf der Entwicklerseite https://github.com/ysard/mintrayr erhältst du weitere Informationen.