1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Boersenfeger

Beiträge von Boersenfeger

  • Im Erweiterungsmanager die Erweiterungen mit Versionsnummer anzeigen; ggf. auch mit Installationsdatum

    • Boersenfeger
    • 10. Juli 2016 um 16:46

    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 7 Pro
    Liebe Kollegen....
    Im Firefox werkelt die Erweiterung Classic Theme Restorer für obigen Wunsch.
    Gibts eine Erweiterung oder einen Stylish-Code, der mir die Versionsnummer anzeigt.... gerne (aber nicht zwingend notwendig) auch noch das Installationsdatum?
    Vielen Dank im voraus
    Boersenfeger

  • Erweiterung Check and Send funktioniert nicht mehr mit Thunderbird 45.0

    • Boersenfeger
    • 17. April 2016 um 18:17

    * Thunderbird-Version: 45.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Pro
    * Kontenart (POP / IMAP): Pop
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de, 1+1, Trashmail.net

    Hi, bislang nutzte ich die Erweiterung https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…/check-and-send.
    Leider blockiert diese in Firefox 45.0 das Absenden der Mails...
    Ein "Bumpen" der install.rdf verlief ergebnislos.
    Anscheinend pflegt der Ersteller das Teil ja nicht mehr.
    Gibt es Alternativen? Meine Suche auf AMO verlief ergebnislos...
    Vielen Dank für eure Vorschläge...

  • Kompatible Add-ons (Erweiterungen und Themes) unter Tb

    • Boersenfeger
    • 17. April 2016 um 18:12

    Die Seite ist tot ?(

  • Schwäche im TLS-Verfahren

    • Boersenfeger
    • 28. Mai 2015 um 13:59

    Was hat die Bezahlung mit EC-Karte mit Online-Banking vom heimischen PC zu tun?

  • Schwäche im TLS-Verfahren

    • Boersenfeger
    • 27. Mai 2015 um 07:28

    Ich mache überhaupt kein Online-Banking.. :P

  • Wie verschiebe ich den Abschnitt "Feeds" nach oben?

    • Boersenfeger
    • 25. Mai 2015 um 19:04

    Wunderbar, damit geht es, vielen Dank! :P

  • Schwäche im TLS-Verfahren

    • Boersenfeger
    • 25. Mai 2015 um 14:46

    in about:config
    security.ssl3.dhe_rsa_aes_128_sha
    und
    security.ssl3.dhe_rsa_aes_256_sha
    auf false stellen...
    oder eine Erweiterung nutzen
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/disable-dhe/
    Überprüfen kann man es hier:
    https://weakdh.org/
    und/oder hier
    https://www.ssllabs.com:10445/ bei Seitenladefehler ist alles gut...

  • Wie verschiebe ich den Abschnitt "Feeds" nach oben?

    • Boersenfeger
    • 25. Mai 2015 um 14:22

    Danke, werde ich testen und dann berichten... kann dauern, bin auf Arbeit.
    LG

  • Wie verschiebe ich den Abschnitt "Feeds" nach oben?

    • Boersenfeger
    • 24. Mai 2015 um 12:32

    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Win7 Prof
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Free
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Win 7 Firewall

    Hallo, ich habe heute meine Feeds nach Thunderbird übernommen. Nun ist der Abschnitt unter meinen angelegten Konten des Postfachs.
    Wie kann ich die Feeds oberhalb meines Postfachs anordnen?

    Für eure Tipps bedanke ich mich schon mal...
    LG
    Boersenfeger

  • Buchstabendreher auf der AMO-Seite von TB

    • Boersenfeger
    • 27. Mai 2014 um 11:56
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    (Verbunden mit Grüßen an das Nachbarforum ...)

    Dankeschöön... :D

  • Buchstabendreher auf der AMO-Seite von TB

    • Boersenfeger
    • 27. Mai 2014 um 11:09

    Thunderbird-Version: 24.5.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Pro SP 1 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1+1 und web.de

    Auf der AMO-Seite von Thunderbird fand ich diesen Buchstabendreher...
    leider habe ich keinen Ansprechpartner und hoffe mal, die geneigten Kenner leiten es weiter.. :D

    Bilder

    • AMO_Thunderbird_Fehler.jpg
      • 44,53 kB
      • 443 × 295
  • [Erledigt] Update MoreFunctionsForAddressBook Vers. 0.6.11.1

    • Boersenfeger
    • 27. Mai 2014 um 11:04

    zur Info: es gibt ein weiteres UpDate
    0.6.11.2 ist die neue Version

  • Speichern von manchen Anhängen schlägt fehl...[erl.]

    • Boersenfeger
    • 4. März 2014 um 12:07

    ..nee, da war nix Neues... Mir reicht es so... vielen Dank nochmal und wir sehen uns sicher häufiger woanders.. :D

  • Speichern von manchen Anhängen schlägt fehl...[erl.]

    • Boersenfeger
    • 4. März 2014 um 11:01
    Zitat von "Mapenzi"

    Was passiert, wenn du den Anhang mit der Maus per "drag & drop" auf den Desktop ziehst?

    Vielen Dank, Mapenzi, das klappt und damit kann ich leben... alle anderen Überlegungen ergaben keine Änderung.
    :gruebel: Woher kenne ich nur deinen Namen? :mrgreen:

  • Speichern von manchen Anhängen schlägt fehl...[erl.]

    • Boersenfeger
    • 3. März 2014 um 19:16

    Thunderbird-Version: 24.3.0
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP):
    Postfachanbieter ( 1+1, Web.de):
    Speicherdienst (keiner):
    Hallo, seit einer nicht mehr verifizierbaren Zeit kann ich manche Mail-Anhänge nicht mehr abspeichern.
    Dies betrifft angehängte, nicht eingebundene PDF-Dateien und Bilder, ab und an auch Office- bzw. Libre-Office-Anhänge. Aber nicht immer. Ich versuche auf mehrere Wege diese zu speichern... via Alle Speichern, über Nachricht--Anhänge--Speichern und auch via Rechtsklick--Speichern unter...
    Es blitzt einmal kurz der Explorer auf und das wars...
    Der abgesicherter Modus und ein neues Profil, zunächst ohne Veränderungen, Erweiterrungen etc., brachten keine Änderung des Verhaltens. Mit meinen diversen Versionen von Firefüchsen gibt es keinerlei Probleme beim Speichern.. was kann ich noch versuchen... zur Zeit behelfe ich mich so, das Mails mit Anhängen wieder nach web.de zurück geschickt werden, dort dann in den Ordner Unbekannt gepackt werden, damit sie nicht gleich wieder von Thunderbird abgerufen werden und von dort dann händisch der Anhang runtergeladen wird, aber das ist doch auf Dauer kein Zustand... :|
    Ich verwende nur den Flashplayer als Plugin in Firefox und Thunderbird. Das installierte PDF-Programm ist FoxIt. In Firefox nutze ich zur Anzeige das integrierte PDF-Modul...
    Ich habe hier viel gelesen aber keine Lösung für mein Problem gefunden.
    Was könnte ich noch versuchen? :help:

  • Neue Adressliste anlegen wird mit Fehlermeldung quittiert

    • Boersenfeger
    • 17. Juni 2013 um 18:26

    Nein, am Theme liegts nicht, da die Fehlermeldung auch erscheint, wenn das default-Theme installiert ist...
    BTW: Habe mir meine Adresslisten im abgesicherten Modus angelegt, von daher ist das Problem zwar gelöst aber doch nicht erkannt bzw. beseitigt..
    Auch das Anlegen eines neuen Adressbuchs brachte keine Lösung! Gibts also ggf. noch andere Lösungsansätze?

  • Neue Adressliste anlegen wird mit Fehlermeldung quittiert

    • Boersenfeger
    • 16. Juni 2013 um 20:09

    Das mit dem Theme muss ich mal prüfen, vielen Dank... heute aber nicht mehr.

  • Neue Adressliste anlegen wird mit Fehlermeldung quittiert

    • Boersenfeger
    • 16. Juni 2013 um 18:04

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: Win 7 Prof 64 bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Web.de und 1+1

    Code
    Allgemeine Informationen
    
    
    
    
        Name: Thunderbird
        Version: 17.0.6
        User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:17.0) Gecko/20130509 Thunderbird/17.0.6
        Profilordner: Ordner anzeigen
    
    
    
    
                  (Lokaler Datenträger)
        Build-ID der Anwendung: 20130509153421
        Aktivierte Zusatzmodule: about:plugins
        Build-Konfiguration: about:buildconfig
        Absturzberichte: about:crashes
        Speicherverwendung: about:memory
    
    
    
    
      E-Brief- und Newsgruppen-Konten
        account1:
          INCOMING: account1, , (none) Local Folders, plain, passwordCleartext
    
    
    
    
        account3:
          INCOMING: account3, , (pop3) pop3.web.de:995, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: smtp.web.de:25, trySTARTTLS, passwordCleartext, true
    
    
    
    
        account6:
          INCOMING: account6, , (pop3) pop.1und1.de:995, SSL, passwordCleartext
          OUTGOING: smtp.1und1.de:587, alwaysSTARTTLS, passwordCleartext, true
    
    
    
    
      Erweiterungen
        addressContext, 0.8.1, false, {84850033-8F7A-462e-A311-BF1001B28FD5}
        Allow HTML Temp, 3.6.3, false, {532269cf-a10e-4396-8613-b5d9a9a516d4}
        Check and Send, 0.9.27, false, {1B0ADFEC-846C-401D-BA54-7842CBD485D4}
        Clean Subject, 0.4.3, false, cleansubject@style-biz.de
        Clippings, 3.2, false, {91aa5abe-9de4-4347-b7b5-322c38dd9271}
        Extension List Dumper, 1.15.2, false, extensionlistdumper@sogame.cat
        Extra Folder Columns, 1.1.5, false, extra-cols@jminta_gmail.com
        Mail Redirect, 0.7.7, false, {CC3C233D-6668-41bc-AAEB-F3A1D1D594F5}
        Manually Sort Folders, 1.1, false, tbsortfolders@xulforum.org
        MinimizeToTray revived (MinTrayR), 1.1.2, false, mintrayr@tn123.ath.cx
        MoreFunctionsForAddressBook, 0.6.8.2, false, {3e17310d-82e8-4a43-bd2f-7c3055bfe589}
        Quote Colors, 0.3, false, {B274D460-4DF9-454c-AC69-CA71398D7498}
        QuoteCollapse, 0.9, false, {0b62b504-857c-4f62-a336-2e8425bd5738}
        ReminderFox, 2.1, false, {ada4b710-8346-4b82-8199-5de2b400a6ae}
        SelectionSK, 0.7.10, false, {D0BF6ED6-4A0E-489d-B207-556474500B4E}
        Stylish, 1.3.2, false, {46551EC9-40F0-4e47-8E18-8E5CF550CFB8}
        Toolbar Buttons, 1.0, false, {03B08592-E5B4-45ff-A0BE-C1D975458688}
        userChromeJS, 1.5, false, userChromeJS@mozdev.org
    
    
    
    
      Wichtige modifizierte Einstellungen
    
    
    
    
        Name: Wert
    
    
    
    
          accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
          browser.cache.disk.capacity: 358400
          browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
          browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
          browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
          browser.display.background_color: #FFCC66
          extensions.lastAppVersion: 17.0.6
          font.minimum-size.x-western: 13
          font.name.monospace.el: Consolas
          font.name.monospace.tr: Consolas
          font.name.monospace.x-baltic: Consolas
          font.name.monospace.x-central-euro: Consolas
          font.name.monospace.x-cyrillic: Consolas
          font.name.monospace.x-unicode: Consolas
          font.name.monospace.x-western: Arial
          font.name.sans-serif.el: Calibri
          font.name.sans-serif.tr: Calibri
          font.name.sans-serif.x-baltic: Calibri
          font.name.sans-serif.x-central-euro: Calibri
          font.name.sans-serif.x-cyrillic: Calibri
          font.name.sans-serif.x-unicode: Calibri
          font.name.sans-serif.x-western: Verdana
          font.name.serif.el: Cambria
          font.name.serif.tr: Cambria
          font.name.serif.x-baltic: Cambria
          font.name.serif.x-central-euro: Cambria
          font.name.serif.x-cyrillic: Cambria
          font.name.serif.x-unicode: Cambria
          font.name.serif.x-western: Verdana
          font.size.fixed.el: 14
          font.size.fixed.tr: 14
          font.size.fixed.x-baltic: 14
          font.size.fixed.x-central-euro: 14
          font.size.fixed.x-cyrillic: 14
          font.size.fixed.x-unicode: 14
          font.size.variable.el: 17
          font.size.variable.tr: 17
          font.size.variable.x-baltic: 17
          font.size.variable.x-central-euro: 17
          font.size.variable.x-cyrillic: 17
          font.size.variable.x-unicode: 17
          font.size.variable.x-western: 13
          keyword.URL: https://ixquick.com/do/metasearch.pl?language=deutsch&cat=web&query=
          mail.openMessageBehavior.version: 1
          mail.winsearch.firstRunDone: true
          mailnews.database.global.datastore.id: d2b1a29c-b347-4a59-bd99-8a8a10497b7
          network.cookie.lifetimePolicy: 2
          network.cookie.prefsMigrated: true
          network.http.max-persistent-connections-per-server: 102
          places.database.lastMaintenance: 1371394140
          places.history.expiration.transient_current_max_pages: 103998
          places.history.expiration.transient_optimal_database_size: 144917462
          print.print_printer: EPSON SX410 Series
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_bgcolor: false
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_bgimages: false
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_command:
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_downloadfonts: false
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_edge_bottom: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_edge_left: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_edge_right: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_edge_top: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_evenpages: true
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_footercenter:
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_footerleft:
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_footerright:
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_headercenter:
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_headerleft:
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_headerright:
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_in_color: true
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_margin_bottom: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_margin_left: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_margin_right: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_margin_top: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_oddpages: true
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_orientation: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_pagedelay: 500
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_paper_data: 9
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_paper_height: 11,00
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_paper_size_type: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_paper_size_unit: 1
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_paper_width: 8,50
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_reversed: false
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_scaling: 1,25
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_shrink_to_fit: false
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_to_file: false
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_unwriteable_margin_bottom: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_unwriteable_margin_left: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_unwriteable_margin_right: 0
          print.printer_EPSON_SX410_Series.print_unwriteable_margin_top: 0
          privacy.donottrackheader.enabled: true
          security.default_personal_cert: Select Automatically
          security.dialog_enable_delay: 0
          security.disable_button.openCertManager: false
          security.disable_button.openDeviceManager: false
          security.OCSP.disable_button.managecrl: false
    
    
    
    
      Grafik
    
    
    
    
        Karten-Beschreibung: NVIDIA GeForce 8200
        Vendor-ID: 10de
        Geräte-ID: 0849
        Karten-RAM: 128
        Karten-Treiber: nvd3dumx,nvwgf2umx,nvwgf2umx nvd3dum,nvwgf2um,nvwgf2um
        Treiber-Version: 9.18.13.2018
        Treiber-Datum: 5-12-2013
        Direct2D aktiviert: false
        DirectWrite aktiviert: false (6.2.9200.16492)
        ClearType-Parameter: ClearType-Parameter nicht gefunden
        WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce 8200) -- OpenGL ES 2.0 (ANGLE 1.0.0.1242)
        GPU-beschleunigte Fenster: 0/1
    Alles anzeigen


    Liebe Leute, heute benötige ich mal Eure Hilfe!
    Wenn ich im Adressbuch eine neue Adressliste erstellen möchte, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    Ich deaktiviere alle Erweiterungen, der Fehler bleibt, ich starte Thunderbird im abgesicherten Modus, die Anlage einer neuen Adressliste funktioniert.
    Bevor ich nun ein neues Profil anlege, (muß ich dann auch erst mal Nachlesen) frage ich mal, ob man ggf. auch vorher was händisch ändern kann.
    Vielen Dank für wohlmeinende und zielführende Antworten.... :D
    PS: Sollte ich Informationen vergessen haben, tretet mich....

    Bilder

    • Im Adressbuch neue Liste anlegen_Fehlermeldung.png
      • 19,8 kB
      • 1.118 × 275
  • Thunderbird Daten von anderem Rechner ohne Exportieren[erl.]

    • Boersenfeger
    • 16. März 2012 um 12:46

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…=313249#p313249

  • Wo speichert Thunderbird die E-Mails?

    • Boersenfeger
    • 16. März 2012 um 11:54

    .. und spätestens jetzt Thunderbird 11.0 installieren...

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 145.0 veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 23:45

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.5.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 13. November 2025 um 03:09

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™