1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Eichhoern

Posts by Eichhoern

  • Automatisches erkennen abgelaufener Daten in Mails und Löschen?

    • Eichhoern
    • October 11, 2023 at 8:42 PM

    Hi, meine Idee ist das:

    In Libreoffice zb gibt es den Feldbefehl "Datum", der das Datum des Systems ausliest.

    Ich bekomme oft mails mit Terminen oder Events, und manchmal lese ich diese erst, wenn sie schon vorbei sind.

    Ein Filter sähe so aus:

    1. Lese das Datum des Systems
    2. Suche im Text nach Daten die kleiner sind als dieses (braucht ein Verständnis des Zahlensystems)
    3. Suche in derselben Mail nach Daten die größer/gleich heute sind (falls es eine Mail ist, die mehrere Events drin hat)
    4. markiere die Mail als "vergangen" oder lösche sie

    Das kann das irgendwie auch noch schlechter gewordene interne Filtersystem von Thunderbird nicht, oder? Müsste man dafür ein Addon schreiben? Habe das noch nie gemacht

    Viele Grüße!

  • Wird es Thunderbird für iOS geben?

    • Eichhoern
    • June 7, 2023 at 3:57 PM

    iOS...

    AlternativeTo hat mir lediglich DeltaChat und SkiffMail als FOSS-Clients ausgespuckt. iOS-Nutzende haben da echt schlechte Auswahl.

    Wer iOS will, hat sich ins Apple-Ökosystem eingekauft, so scheint es.

    Sieht nicht danach aus, als ob es bald etwas geben würde. GPL wird ja auch nicht im Appstore erlaubt.

  • Lösung für mehrere Verschlüsselte Accounts? Gleicher Rechner, verschiedene User.

    • Eichhoern
    • June 7, 2023 at 3:52 PM

    Ich betreue einige Rechner.

    Ziel ist folgendes: Ein Useraccount mit vorinstallierten Apps. Alles sollte unveränderlich sein, wie das realisiert wird, mal sehen.

    Alle Dateien liegen auf einem gemeinsamen Netzwerklaufwerk, alle Nutzer sollen es dort selber Verschlüsseln.

    Jetzt gibt es auch Thunderbird, es müssen aber ja die user ihre Profile separat nutzen können, ohne Lecks, und selber verschlüsselt.

    Eine Idee war Cryptomator, ich bin aber offen für alles, was einfach läuft und evtl. mit fuse o.ä. funktioniert

    1. Nutzer haben einen Ordner auf dem Netzwerklaufwerk, verschlüsselt

    2. Der Ordner wird entschlüsselt und mit Fuse in einem /var/mnt/ directory geöffnet

    3. Thunderbird sollte jetzt ein neues Profil in diesem Ordner erstellen und da reinschreiben und lesen.

    4. Anstatt Thunderbird, startet der Appstarter "thunderbird -p" und Nutzis können ihr Profil auswählen. Nur ihr eigenes wäre lesbar.

    Das Problem ist, dass Thunderbird nicht in diesem Ordner schreiben kann. Ob Betterbird oder nicht, ich verwende die Flatpak, und das Profil startet, sieht aber sehr komisch aus, es erscheint kein Einrichtungsdialog.

    Wisst ihr Lösungen, wie man etwas dergleichen machen kann? Also getrennte Verschlüsselte Profile, lokal mit Thunderbird Flatpak genutzt?

  • Minimales UserChrome.css wie SimpleMenuWizard?

    • Eichhoern
    • February 15, 2023 at 5:12 PM

    Ich habe endlich Firefox entmüllt, grafisch gesehen.

    Aus der Menüleiste verschwinden Pocket, der Profilknopf etc.

    Aber das Hauptproblem waren die Kontextmenüs, einfach furchtbar. Nicht jeder Nutzende braucht Entwickleroptionen, oder Erforschung der Barrierefreiheit...

    Jetzt gibt es nur noch Einträge, die ich tatsächlich nutze, ein Traum, das sind so 2 auf einer leeren Seite, 4 bei Bildern etc.

    Und jetzt kommt Thunderbird.... Rechtsklick auf eine Mail gibt mir:

    einfach furchtbar. Weiß wer, wo man Dokumentation über dieses Kontextmenü finden kann?

    Thunderbird soll ja auch "von Grund auf neu geschrieben werden", was das vielleicht wieder kaputtmachen würde.

    Aber mal ehrlich, diese Auswahl sollte doch per default deaktiviert sein, wie findet ihr das?

  • Wie geht nun der offizielle Weg, Aliasse + PGP, Ver- und Entschlüsseln ?

    • Eichhoern
    • March 1, 2022 at 1:45 PM

    Hallo liebe Community!

    In diesem, mittlerweile geschlossenen Thread wurde hitzig darüber diskutiert. Susi to visit meinte, dass der Weg die Signatur zunichte macht, und das ist ja dann wirklich keine tolle Option.

    Gibt es denn einen "legalen" Weg, in Thunderbird Verschlüsselung und Aliasse unter einen Hut zu bekommen?

    Ein mit Kleopatra erstelltes Schlüsselpaar, welchem alle Mailadressen zugewiesen waren, wollte Thunderbird (Version 91.5.0 Ubuntu) nicht annehmen. X/

    Viele Grüße!

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™