1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Neckar

Beiträge von Neckar

  • TB V2.0.0.0 Konto erscheint nicht richtig

    • Neckar
    • 10. Mai 2007 um 14:47

    Hallo mrb,
    pop Port 995 (SSL) ist richtig
    smtp Port 587 und TLS ist gehakt.. So wie es Google in seiner Beschreibung ja auch anzeigt. Bei mir funktioniert ja auch alles, ok, nach anfänglichen Schwierigkteiten. Nur bei meinem Bekannten immer noch nicht. Ich werde jetzt, wenn er mit einverstanden ist, noch einen Versuch starten, dazu will ich mir das aber mal alles persönlich auf seinem PC anschauen. Bisher wurde ja alles nur Telefonisch gemacht und der Mann selbst ist in dem Sinn noch ein Anfänger.

  • TB V2.0.0.0 Konto erscheint nicht richtig

    • Neckar
    • 10. Mai 2007 um 10:48

    Hallo,
    so, jetzt bin ich echt am ende meiner Weisheit.
    Ich habe heute Morgen mit meinem Bekannten per Telefon, den TB 1.5.0.8 komplett deinstalliert. Zumindest hoffe ich das. Dann wieder installiert. Und genau das die gleiche Fehlermeldung kam wieder bei ihm in Bezug auf das Google Konto. "Benutzername uund Passwort stimmen nicht überein". Ich kann es einfach nicht verstehen. Er ist genau meinen Anweisungen gefolgt. Auch die Ports stimmen. Bei mir jedoch klappt es einwandfrei. Selbst nach erneutem booten des PC genau das gleiche.

  • TB V2.0.0.0 Konto erscheint nicht richtig

    • Neckar
    • 10. Mai 2007 um 08:08

    Hallo wm44
    zu "Google Mail verwenden":
    ja, Fast. Nur hat der TB bei "Neues Konto" einrichten keine spezielle "Google" Konto Typ", wenn ich recht gesehen habe. Ich habe genauestens verglichen, wie ich mein eigenes Konto eingerichtet hatte.

    Der gravierende Unterschied zu anderen Konto ist ja die Port Einrichtungen bei pop 997 und smtp 587.
    Seltsamerweise aber, als ich meinen PC heute Morgen frisch hoch gefahren habe, dass auf einmal allles funktioniert hat. Wohlbemerkt, mit dem TB 1.5.0.8.. Ok, mittlerweile kam das update auf 1.5.0.10. Aber jetzt kriege ich keine Fehlermeldung mehr. ja, die "pop" Einstellung, die hatte bei Goole selbst auch aktiviert.

    Wie die genaue Fehlrmeldung war, kann ich nicht mehr mit absoluter Sicherheit sagen, aber Irgendwas mit Benutzer und Passwort wurde jedenfalls angezeigt bei der Passwort Eingabe.

    Ich bin ja fast in der Versuchung den TB jetzt noch mal über die Software zu deinstallieren, den PC frisch hoch fahren, dann den TB 2.0 noch mal zu installieren, aber da möchte ich jetzt doch erst mal damit warten, bis mir jemand der erfahrener ist wie ich, was ich genau tun soll. Die neuen Funktionen des TB 2.0* sind nämlich nicht so ganz uninteressant *lächel...

  • TB V2.0.0.0 Konto erscheint nicht richtig

    • Neckar
    • 9. Mai 2007 um 16:38

    Hallo zusammen,
    ich werde so langsam wahnsinnig *lächel
    Ich habe heute erfahren, dass es den TB 2.0.0.0 gibt. Vorher hatte ich den 1.5.0.10

    Wie gewohnt hab ich den alten TB nicht deinstalliert, sondern einfach den neuen TB in das gleiche Verzeichnis rein. Hat ja eigentlich auch super geklappt. Wie gewöhnt, hat er alles übernommen. ich hab mich schon riesig gefreut. Auch mit eMail Eingang keinerlei Probleme.

    Jetzt hat ein Bekannter mir mitgeteilt, dasss er sein google Konto nicht in die Gänge bekommt. Ich selbst habe auch eins, aber bei mir klappt es.
    Nun hab ich mich mit meinem Bekannten abgesprochen, dass ich sein google Konto auf meinen TB mal übernehme. Ich denke mal, dass ich peinlichste genau darauf geachtet habe, dass ich alles genauestens eingtragen habe. Aber leider funktioniert es nicht. Immer und immer wieder die gleiche Fehlermeldung "Benutzer bzw. Pssswort stimmen nicht"

    Mit den gleichen Daten komme ich aber ohne Probleme bei google direkt in das Konto rein. Bei googlekonto hab ich auch diese Pop Funktion aktiviert.

    Des weiteren habe ich auch festgestellt, dass mir in dem neu erstellen "Edi Google" Konto beim TB auch mehrere Unterordner fehlen "Entwürfe, Vorlagen, gesendet" Was habe ich falsch gemacht?

    Ich muss noch bemerken, dass ich das Tool "Minimize to Tray [de]" drin habe. das hatte ich vom TB 1.5.0... mit übernommen. Allerdings zeigt mit der TB beim auf das"X" klicken, dann 2 icons neben der Uhr an. Aber alleine daran kann das ganze Problem wohl doch nicht liegen oder?

    Dieses "Minimize to Tray" deinstalliere ich jetzt sowieso erst mal.

    Mittlerweile bin ich enttäuscht. Ich habe mittlerweile, da ich entdeckt habe, dass der TB 1.5 so wie der 2.0* in der Software noch installiert waren, beide deinstalliert. Dann habe ich nur den TB 2 installiert. Dann waren alle Unterordner des besagten google Kont auch vorhanden, aber die Fehlermeldung kommt immer noch. Nun bin ich einen Schritt weiter gegangen und habe ein Web.de Konto eingerichtet. genau das gleiche wieder. Es fehlen wieder die Unterordner. Dann habe ich die den TB 2.. wieder deinstalliert, habe den TB 1.5* wieder installiert und siehe da... die fehlenden Unterordner des Web.de Konto sind auf einmal vorhanden. Sehr seltsam, kann ich da nur sagen.

  • Thunderbird mit Schnellstartleiste starten

    • Neckar
    • 21. April 2007 um 15:51

    Hallo graba,
    es klappt, aber leider, beim nächsten booten, muss ich ihn erst wieder aus dem Autostart öffnen... schade, wäre zu schön gewesen

  • Thunderbird mit Schnellstartleiste starten

    • Neckar
    • 21. April 2007 um 11:36

    Ok, vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
    Es gibt für den TB eine Erweiterung, die beim Windowsstart den TB automatisch neben der Uhr startet, sprich, der TB
    öffnet sich selbst minimiert. Diese Erweiterung ist aber nur bis TB Version 0.7
    Dieses Erweiterung habe ich schon, hab es auch versucht, diese zu installieren, aber TB 1.5.0.10 weigert dich und meldet gleich, dass diese Erweiterung nur bis Verson 0.7 ist.
    Im Autostart habe ich die exe datei eigentlich nur deshalb, damit ich auf einem desktop nicht allzu viele Verknüpfungen habe. Hätte ich diese Erweiterung aber, dann, bräuchte ich im Autostart keine mehr, denn die öffnet den TB ja nicht
    automatisch.

    So, besser kann ich es nicht erklären *lächel.. Jetzt hab ich diese Erweiterung zwar doch noch gefunden, aber wenn ich Windoof neu starte, dann öffnet sich der TB immer noch nicht automatisch minimiert. Aber zumindest hab ich ihn jetzt so einstellen können, dass er beim schließen automatisch neben der Uhr erscheint. Jetzt hoffe ich nur, dass er trotzdem Meldung gibt, dass eine Nachricht ist, auch wenn ich ihn schließe. Na ich werd es ja beim nächsten eMail Eingang merken

    http://www.erweiterungen.de/detail/MinimizeToTray/

  • Thunderbird mit Schnellstartleiste starten

    • Neckar
    • 21. April 2007 um 10:51

    Hallo mrb,
    besten dank für die Info, aber so weit bin ich mit dem Autostart auch *smile..
    Nur glaube ich, dass du eventuell nicht richtig gelsen hast *smile..

    Gerade diese Erweiterung für das minimierte automatische öffnen (neben der Uhr) suche ich ja, aber für 1.5.0.10 ist diese nicht gültig

  • Thunderbird mit Schnellstartleiste starten

    • Neckar
    • 21. April 2007 um 10:13

    Hallo zusammen,
    hab schon in einigen anderen Beiträgen gesucht, aber nichts gefunden :-(
    Gibt es dieses minimiert und mit Windows starten nicht auch für TB höher als 0.7 Version? Ich hab mittlerweile 1.5.0.10

  • Neues Profil, aber meine alten lokalen Ordner / Dateien...

    • Neckar
    • 1. Februar 2007 um 07:51

    Hallo,
    für mein Anliegen habe ich zwar einen ähnlichen Beitrag gesehen, aber ich denke mal, dass ich den nicht unbedingt bei mir anwenden kann, oder doch?

    Ich hatte Probleme mit meinem alten "default" Profil. Auf anraten habe ich im Profil Manager ein neues Profil angelegt. Zuvor habe ich mir auf Laufwerk "G" einen "Thunderbird-Test" Ordner angelegt. Seither sind meine Probleme weg.

    Was muss ich nun tun, damit ich meine alten lokalen Ordner (mit Inhalt natürlich) vom "default" Profil im Thunderbird nun in mein neues Profil vom Thunderbird rein bekomme?

    Hier habe ich mal den Windows Explorer angezeigt, was der TB mit dem neuen Profil erstellt hat. Das ist Laufwerk "G"

    http://home.arcor.de/mdie/privat/th…ws-explorer.gif

    Ich möchte nämlich wenn möglich nicht alle Ordner die ich im "default" Profil mal erstellt habe, nicht noch mal alle erstellen müssen. Teilweise habe ich es schon getan. "Lokale Ordner" ist im Thunderbird automatisch vorhanden, nur damit niemand denkt, dass ich das selbst angelegt habe.

    Ich möchte nämlich, wenn das alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, dass "default" Profil über dem Profil Manager löschen. Ich brauche ja keine 2 Profile. Und wenn ich dann das "default" Profil gelöscht habe, sind die alten Ordner dann auch weg, oder immer noch vorhanden irgendwo in einem Verzeichnis, was ja unnnötig wäre.

    Vielen Dank für alle Hilfen

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 16. Januar 2007 um 03:11

    Hallo Solaris

    Zitat von "Solaris"

    Ja, das meinte Muzel. Wie der Screenshot zeigt, haben Sie an dieser Einstellung nicht geändert. Wenn alles ordnungsgemäß funktioniert, ist es daher nicht verwunderlich, dass die Junk-Mails irgendwann automatisch im Papierkorb landen. Wenn Sie das nicht wollen, nehmen Sie diese Einstellung raus!
    Ja, das meinte Muzel. Wie der Screenshot zeigt, haben Sie an dieser Einstellung nicht geändert. Wenn alles ordnungsgemäß funktioniert, ist es daher nicht verwunderlich, dass die Junk-Mails irgendwann automatisch im Papierkorb landen. Wenn Sie das nicht wollen, nehmen Sie diese Einstellung raus!.

    Ohje, dann habe ich diese Einstellung vermutlich schon seit langer zeiit falsch verstanden gehabt.

    Zitat

    ... Ich habe mal auf das Datum geschaut, und entdeckt, dass die Nachrichten, die im Junkfilter sind, älter als 1 Tag sind.
    Was meinen Sie mit im Junkfilter?

    Naja, ich habe Nachrichten mit Datum vom 12. Januar 07 in manchen Junk Ordnern drin. Wie Sie aber in dem Bild erkennen können ist diese Option im Junkfilter auf 1 Tag gesetzt. Oder habe ich jetzt schon wieder einen Denkfehler?

    Und jetzt noch mal bitte schämender Weise (darauf kommt es jetzt wohl auch nicht mehr an). Was muss ich tun, damit die Junk Ordner automatisch geleert werden. Ich hoffe doch schwer, dass wenn ich in allen Junk Ordnern in den Eigenschaften unter "Speicherplatz" die Option "Nachrichten, die älter als ... Tage" verwende und auf 1 setze, dass diese dann auch wirklich gelöscht werden, und auch nicht in den Papierkorb wandern?

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 15. Januar 2007 um 18:36

    Vielleicht hat ja mein Problem auch was mit den Junkfiltereinstellungen zu tun. Ich hab mal mal ein Bild von den Einstellungen gemacht.

    http://home.arcor.de/mdie/privat/junkfiltereinstelllung.gif

    Ich habe mal auf das Datum geschaut, und entdeckt, dass die Nachrichten, die im Junkfilter sind, älter als 1 Tag sind. Dies würde aber gegen die Junkfilter regelen verstossen, die ich eingestellt habe.

    Dies Junkfiltereinstellung ist von dem 2. Profil, dass ich eingerichtet habe.

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 13. Januar 2007 um 00:19

    Hallo Solaris,
    herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Ich werde das machen und mich dan noch mal melden.

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 12. Januar 2007 um 22:01

    Hallo Solaris,
    vielen Dank mal für die Antwort. Nebenbei bemerkt, dachte ich eigentlich die normale Umgangs Anrede in Forens wäre "Du". Wenn Sie diese Anrede bevorzugen, ist das auch in Ordnung für mich.

    Mein vorheriger Beitrag "Suche nach den Entwicklern", war jedoch keinesfalls böse gemeint. Ich hoffe, dass dies nicht so rüber kam. Wenn doch, möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich weiß ja selber, dass sich die Mitglieder hier, für jedes Problem, die "Füsse rausreisen" um behilflich sein zu können.

    Was ich nicht so recht verstehen kann ist, wo ich irgendwo unverständlich bin? Ok, ich weiß, dass ich Probleme per Telefon meist besser erklären kann, aber ich glaube kaum, dass sich aufgrund der Anonymität, dazu jemand bereit erklären würde, dies zu tun. Ich selbst hätte da kein Problem damit.

    Ich kann mich nur noch mal wiederholen. Vermutlich aufgrund irgendeines Fehlers, den ich wohl irgendwann mal gemacht habe, landen teilweise Junk Nachrichten in meinem Papierkörben der verschiedenen Konten. Lösche ich diese, erscheinen diese wieder dort, z.B. wenn ich den TB wieder öffne und gefragt werde, ob alle Ordner Komprimiert werden sollen, um Speicherplatz zu sparen. Dies bestätige ich dann. In meinem Bericht weiter oben, kann man ja auch erkennen, dass ich auch genau das gemacht habe, was mir das Mitglied "run" empfohlen hat. Allerdings hat auch das kein positives Ergebnis gebracht.

    Neues Profil anlegen:
    Was passiert in dem Fall mit meinen bisherigen eMails? Die werden doch dann mit Sicherheit nicht mehr angezeigt werden, denke ich mal, oder ?

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 12. Januar 2007 um 20:17

    Wo sind hier die Profi's?
    136 Aufrufe für mein Problem hatte ich schon, aber keiner kennt wohl die Lösung.
    Wie komme ich denn an die Entwicker vom TB dran, und können die Deutsch?

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 11. Januar 2007 um 10:54

    Stimmt. Zumindest werden werden die Nachrichten, die immer wieder im Papierkorb landen teilweise mit dem Junk Mülleimer angezeigt. Natürlich gibt es auch andere Nachrichten, die dort landen, die nicht als Junk deklariert sind und trotzdem automatisch dort landen. Wenn es Nachrichten sind, die dort eigentlich nichts zu suchen haben, versuche ich dann einen Filter zu erstellen und dann werden die meistens automatisch verschoben, wenn sich das Filter Fenster öffnet und ich dann die Absender Adresse markiere (das Häkchen ist eh schon drin), und dann mit "ok" bestätige. Manchmal klappt es aber auch nicht, dan verschiebe ich die manuell.

    Als Du mir "sagtest", was ich machen soll, habe ich extra noch vorher alle Papierkörbe geleert, und sogar den TB geschlossen. Danach erst dann auf Laufwerk "c" im Windows Explorer, die entsprechenden Dateien (files) gelöscht. Beim erneuten Aufrufen des TB kam dann die Meldung (weil so eingestellt), "ob alle Ordner komprimiert werden sollen?". Dies habe ich dann bestätigt. Und dann waren alle Nachrichten den Papierkörben wieder vorhanden.

    Ich muss irgendwann, aber frag bitte nicht wann, mal einen Fehler gemacht haben, aber ob das jetzt in meiner jetzigen Version 1.5.0.8 oder in einer älteren Version war, weiß ich nicht. Dieses Problem hatte ich früher nie. da lief eigentlich alles super. Und ich habe den TB schon seit Version 0.7.

    Als ich auf Laufwerk "c" die Dateien gelöscht habe, stellte ich auch fest, dass ein eMail Konto nicht automatisch beim umbenennen mit übernommen wurde. Ich hatte mein arcor Konto unter "Konten" umgeändert in googlemail, weil ich von arcor dermasen enttäuscht bin. Im TB klappte die Änderung einwandfrei, nur auf Laufwerk "c" wird der Ordner aber immer noch als "arcor" angezeigt. Ich wollte den schon umbenennen, aber ich hab lieber mal die Finger davon gelassen, nicht dass noch mehr Probleme entstehen.

    Die Änderung des Kontos hat aber nichts mit meinem Papierkorb Problem zu tun, denn das besteht ja schon seit länger Zeit. Die Änderung des Konto habe ich erst vor wenigen Tagen gemacht.

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 10. Januar 2007 um 21:06

    So rum,
    jetzt habe ich aus allen Mail Konten die ich in dem Ordner "Mail" habe die junk und trash, so wie die junk.msf und trash.msf gelöscht. Jetzt sind nur noch "Drafts Datei, Drafts.msf, Inbox Datei, Inbox.msf, Sent Datei, Sent.msf, Templates Datei, Templates.msf vorhanden.

    ------------------------------------------------------------------------------------
    Nachtrag:
    Tja, leider aber hat diese Aktion nichts gebracht. Das gleiche wie voher auch wieder

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 10. Januar 2007 um 19:12

    hallo rum,
    jetzt hab ich gleube ich noch mehr Probleme aufgedeckt durch deine Frage.

    Vorneweg erst mal zu Erklärung:
    Ich habe 2 Festplatten im Rechner. Die aktive Platte "c" Und dann noch die 2. Platte "d"
    Bei mir ist prinzipiell alles, was nicht auf "c" gehört auf der "d" Platte. So auch der TB. XP holt sich so der so alle Dateien beim installieren es eine Programmes auf "c" was er braucht.

    Hier habe ich zuerst einmal ein Bild gemacht, wie es bei mir auf Laufwerk c: aussieht.
    http://home.arcor.de/mdie/privat/thunderbird.jpg

    Und das im "extensions" Ordner 2 Ordner mit den ewig langen Nummern und Buchstaben drin sind, dass ist doch nicht normal oder? Da hört mein "Experten Wissen" leider völlig auf.

    Wo um alles in der Welt finde ich die beiden Ordner "Junk" und "Papierkorb"?

    Bitte erkläre es mir so detailiert wie möglich und vor allem in Deutsch. Vielen Dank

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 10. Januar 2007 um 13:45

    Hallo Arran,
    das hatte ich vorhin noch vergessen zu erwähnen. Ich hatte vorhin alles mal wieder als Junk deklariert. Es verschwanden alle Nachrichten brav in den Junk Ordner. Hab dann den TB geschlossen, wieder aufgerufen. Tja, dann kam auf einmal dan die Meldung, ob alle Ordner komprimiert werden sollen. Und so brav wie ich bin, habe ich das dann auch bestätigt, und schwupps, waren alle Nachrichten wieder in den Papierkörben drin, die vorher leer waren. Ist doch ein bischen seltsam oder?

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 10. Januar 2007 um 12:16

    Schade,
    jetzt habe ich einige Tage gewartet und keiner kann mir wohl bei meinem Problem helfen. Noch dazu kommt ja das Problem, dass egal wie oft ich die Papierkörbe der entsprechenden eMail Konten leere, bzw. die wo als Spam (Symbol) deklariert sind, immer wieder dort rein kommen. Es nutzt auch nichts, wenn ich alle Nachrichten im Papierkorb markiere, dann als Junk kennzeichne. Die verschwinden dann zwar in den Junk Ordner, sind dann aber wieder irgendwann im Papierkorb drin. *verzweifelt bin

  • Konto Änderung

    • Neckar
    • 6. Januar 2007 um 11:10

    jetzt wird es aber echt seltsam.
    Meine eMail Adresse im TB Forum hier habe ich ja schon auf die google Mail geändert und trotzdem bekomme ich immer noch mehrere Info's für den gleichen Beitrag hier. Wohlbemerkt, mein Konto in meinem TB habe ich aber noch nicht geändert. Ich rufe meine Mails von hier auf meinem Google Konto direkt ab.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™