1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Neckar

Beiträge von Neckar

  • Konto Änderung

    • Neckar
    • 6. Januar 2007 um 10:11

    *lach.. Danke für den Hinweis für das Suchfeld

  • Konto Änderung

    • Neckar
    • 6. Januar 2007 um 09:46

    Hallo sjfm,
    vielen Dank mal für deine schnelle Antwort.
    Du gibst mir jetzt allerdings ein neues Problem auf. Wie sichere ich Konten?
    So gut kenne ich mich mit TB nun doch wieder nicht aus.
    Ich habe zwar des öfteren schon Mein Betriebssystem neu gemacht, aber eine Sicherung meiner Konten? *grübel.
    Ich habe nämlich erstens nicht nur lokale Ordner, sondern auch die Accounts, die nicht unter Lokal, sondern darüber sind. Jetzt weiß ich allerdings nicht, wie man die nennt. Wie soll ich dir das jetzt erklären, was ich meine? *grübel
    Also wenn ich ein neues Konto erstelle, dann ist bei "lokal" immer erst mal ein Häkchen drin, und das entferne ich immer.

  • Konto Änderung

    • Neckar
    • 6. Januar 2007 um 09:22

    Hallo,
    ich habe vor eines meiner Konten zu ändern. Das heißt, ich will mein Arcor Konto ändern in Googlemail Konto. Ich habe einfach die Nase voll um es mal human auszudrücken, weil ich immer und immer wieder die gleichen Mails mehrfach von arcor bekomme. Zudem bekomme ich auf dem arcor Account einfach effektiv zu viel Spam. Auch dieses Problem bekommt arcor einfach nicht in den Griff. Ich habe arcor angeschrieben und die meinten nur, dass sie darauf keinen Einfluss hätten. Ich dürfte die Option, dass die eMails einen Tag auf dem eMail Server aus Sicherheitsgründen liegen bleiben (Einstellung in Thunderbird) nicht benutzen, deshalb käme es zu den Problemen. Das war aber früher nicht so. Da hatte ich diese Probleme nicht. Oder liegt es vielleicht an meiner TB Version 1.5.0.8?
    Ich habe auch noch andere Konten, die nichts mit arcor zu tun haben. Da besteht dieses Problem nicht.
    Wie dem auch sei. Ich möchte trotzdem mein arcor Konto im TB löschen bzw. umändern. Jetzt stellt sich für mich nur die Frage, was dann mit meinen bisherigen Nachrichten passiert, die ich bisher bekommen habe? Ich hebe mir nämlich prizipiell alle eMails auf. Gehen die in dem Fall dann alle verloren oder kann man da was machen?, dass die trotzdem erhalten bleiben?

    Vielen Dank schon mal für Euere Antworten

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 4. Januar 2007 um 21:27

    Hallo Cosmo,
    ganz einfach. In den Eigenschaften von Papierkorp kann ich bestimmen, wann der geleert wird. Und 1 bedeutet in dem Fall Tag.
    Aber ich habe eben alle Papierkörpe noch mal in den Eigenschaften durchsucht und habe festgestellt, dass doch nicht alle nach einem Tag gelöscht werden, sondern teilweise auch die Einstellung hatten "Kontoeinstellungen verwenden".

    Sollte ich jetzt eventuell einen Fehl Bericht gemacht haben, möchte ich mich dafür entschuldigen. Ich werde das jetzt noch mal einen Tag beobachten, allerdings betrifft das nur die Papierkorb Leerungs Angelegenheit

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 4. Januar 2007 um 21:13

    Hallo muzel,
    ach du dicke Backe, du meinst, dass die Option "Automatisch Junk aus diesem Ordner löschen, der älter ist als 1 Tage" die Nachrichten, dann aus dem Junk Ordner in den Papierkorb verschiebt? Den habe ich nämlich auf 1 gesetzt.

    Allerdings die Leerung der Papierkörbe habe ich auch auf 1 gesetzt, nutzt aber nicht. die bleiben drin

  • Papierkorb als Junk?

    • Neckar
    • 4. Januar 2007 um 21:01

    Hallöle zusammen,
    irgendwie kapier ich es nicht. Ich kriege mehr Nachrichten (Spam) in den Papierkorb, als in den Junk Ordner selbst. Und im Papierkorb sind die dann auch mit dem Junk Symbol gekennzeichnet.

    Kann mir da eventuell jemand eine Erklärung dafür geben und eventuell auch noch des Rätsels Lösung. Ich wäre sehr dankbar dafür *smile.

    Ich habe übrigens 8 eMail Konten, falls das wichtig ist. Und Version 1.5.0.8

    In den TB Einstellungen ist unter "Datenschutz/Betrugsversuche" bei "Nachrichten auf Betrugsversuche (Phising) untersuchen" ein Häckchen drin. Aber ob das was damit zu tun hat? *Keine Ahnung.

    Vielen dank schon jetzt mal für Eure Hilfe, sofern ihr mir die überhaupt geben könnt

  • emals werden teilweise doppelt und dreifach an mich geschick

    • Neckar
    • 23. Dezember 2006 um 17:39

    Nun ja,
    arcor hat schon immer ein Problem mit eMails. Mail funktioniert der smtp nur mit "postman", dann mal wieder nur mit "mail", usw.

    Hier die Antwort, die ich von arcor bekam, seltsamerweise habe ich nichts getan, und es funktioniert (momentan) wieder einwandfrei

    ------------------------------------------------------------------------------
    Guten Tag,
    dieses Problem bestand etwa 2 oder 3 Tage lang. Und auf einmal war es wieder weg. Ich lasse alleine aus Sicherheits Gründen meine eMails immer 1 Tag auf dem Server. Ich habe mehrere eMail Adressen, dass ist richtig, aber die anderen sind nicht bei arcor, und ich hatte ausschließliche nur bei meinem arcor Account dieses Problem.

    Mit freundlichen Grüßen

    Manfred Dietrich


    Arcor Kundenbetreuung schrieb:
    > Sehr geehrter Herr Dietrich,
    >
    > der Abruf der Mails wird ausschließlich vom Mailclient gesteuert.
    > Wir bzw. unser Mailserver haben darauf keinen Einfluss.
    >
    > Das von Ihnen beschriebene Problem kann beim Mail-Abruf per POP3 entstehen, wenn Sie für verschiedene Mailaliase eines Mailaccounts jeweils ein eigenes Konto eingerichtet haben und dabei die Option verwenden, dass die Mails auf dem Server verbleiben.
    >
    > Diese Option sollten Sie in einem solchen Fall nicht verwenden!
    >
    > Sie würde nur Sinn machen, wenn kein Zugriff über das IMAP-Protokoll möglich wäre.
    -------------------------------------------------------------------------------------

  • emals werden teilweise doppelt und dreifach an mich geschick

    • Neckar
    • 15. Dezember 2006 um 08:44

    Ok,
    ich gebe mich geschlagen. Selbstverständlich hast du recht. Man muss nicht alle Faulheiten unterstützen.

  • emals werden teilweise doppelt und dreifach an mich geschick

    • Neckar
    • 15. Dezember 2006 um 07:47

    Hallo Peter,
    das betrifft nur eMails vom Anbieter arcor. Allerdings ist man von arcor leider öfters mal Kummer gewohnt. Alle meine anderen Anbieter sind eigentlich einwandfrei.
    *lächel... Deine Angaben für die Kommandos "findest du im Forum" sind leider auch etwas spärlich *smile

  • emals werden teilweise doppelt und dreifach an mich geschick

    • Neckar
    • 15. Dezember 2006 um 00:20

    Hallöle,
    TB V1.5.0.8
    ist das jetzt ein Server Problem, oder liegt das an der TB Version? Ich habe gestern in einem anderen Forum, also nicht TB Forum, ein Thema begonnen, dass sehr starkes Interesse zeigt. Manchmal bekam ich immer nur die neueste Nachricht mitgeteilt, dann mal wieder den kompletten Themenverlauf, also alle Nachrichten von dem Thema was behandelt wird auf einmal. So war es auch mit verschiedenen anderen eMails die ich gestern erhielt.

  • Kopf und Fusszeile erstellen (TB V1.5.0.8)

    • Neckar
    • 8. Dezember 2006 um 15:22

    Hallo Arran,
    herzlichen Dank für deine Hilfe.

    Irgendwie war mir doch klar, dass mit pimpdaddy da was nicht so ganz stimmen kann

  • Kopf und Fusszeile erstellen (TB V1.5.0.8)

    • Neckar
    • 26. November 2006 um 12:41

    Hallo,
    ich weiß nicht mal genau ob ich hier richtig bin, deshalb bitte nicht gleich böse werden *smile.

    Mein Problem:
    Beim Erstellen einer Nachricht soll schon ein Text in Kopf und Fußzeile drin sein, so das ich nur noch meinen Text zwischen drin rein setzen brauche. Wie stelle ich das am besten an? Das Problem ist, dass ich nur Text Nachrichten, also kein HTML versende. Ich habe auch schon ein Word Dokument mit Kopf und Fusszeile als ".doc:" sowie als "html" Datei erstellt und Signatur eingefügt, aber keine Chance. Hab mir auch noch diese quicktext Erweiterung geholt, auch das bringt leider nichts. Nun ist auch noch meine Signatur weg, die ich unter "Konten" eingesetzt habe, seit ich Quicktext installiert habe. Vorher habe ich meine Signatur einwandfrei beim versenden von Mails drin gehabt.

    Kann ich Quicktext wieder Problemlos deinstallieren? Muss ich das überhaupt? Oder geht das gar nicht mit TB, dass man Text Nachrichten mit Kopf und Fusszeile verschicken kann?

    Vielen Dank schon mal für Hilfe

  • Papierkorb löscht nachrichten

    • Neckar
    • 19. November 2006 um 01:02

    hallo Heiggo
    "Nachrichten, die älter sind als 1 Tag"

  • Papierkorb löscht nachrichten

    • Neckar
    • 19. November 2006 um 00:49

    im safe Modus war alles in Ordnung. Erweiterungen habe ich groß gar keine installiert, ausser die Rechtschreibung. Jetzt kriege ich mittlerweile allerdings ein zusätzliches Problem. Ich werde so langsam bald verrückt. Ich kriege immer wieder in den letzten Tagen Benachrichtigungen vom TB un FF Forum die ich schon längst gelesen habe, auch von einem anderen Forum. Ich weiß jetzt nicht ob ich das hier nennen darf. Ich machs halt einfach mal. Zur Not dann halt bitte aus Xen. Das andere Forum ist das wer-weiss-was Forum.

    Oder muss ich das Problem woanders bekannt geben?

  • Papierkorb löscht nachrichten

    • Neckar
    • 18. November 2006 um 09:46

    Hallo goodmen,
    auch das hat keine Wirkung gezeigt :-(

  • Papierkorb löscht nachrichten

    • Neckar
    • 17. November 2006 um 22:02

    Hallo goodmen,
    "Keine Nachrichten" ist schon angeklickt. Und bei "Alle gelesene Nachrichten" ist kein Häckchen drin geewesen.

    Bei der Zeit "als gelesen markieren, war kein Häckchen drin. Den habe ich jetzt mal auf die von deinem beispeil 240 gesetzt. na mal schaun wie es weiter geht. Ich gebe Bescheid und vielen dank

  • Papierkorb löscht nachrichten

    • Neckar
    • 17. November 2006 um 17:29

    Hallo goodnen,
    pop3 Konto und davon 4 Stück. Und Papierkorb leeren oder so ist nicht angeklickt. Mhr kann ich leider dazu nicht sagen

  • Profil Sicherung

    • Neckar
    • 17. November 2006 um 07:44

    Hallo Road Runner,
    ganz lieben Dank für die Hilfe

  • Papierkorb löscht nachrichten

    • Neckar
    • 17. November 2006 um 03:29

    Hallo,
    ich habe TB v1.5.0.7
    wenn Nachrichten im Papierkorb landen (automatisch), warum auch immer, und ich klicke dann den Papierkorb an, werden die Nachrichten sofort automatisch gelöscht. Woran kann das liegen? Bzw. wie kann ich das in Zukunft verhindern. Ich weiß ja nicht, ob es wichtige Nachrichten oder einfach nur spam ist

  • TB 1.5.0.7 falsch installiert?

    • Neckar
    • 16. November 2006 um 23:29

    Hallöle Amsterdamer,
    es hat sich wieder "aklimatisiert", sozusagen von alleine

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™