1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 1.5.0.7 falsch installiert?

  • Neckar
  • 15. November 2006 um 07:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 15. November 2006 um 07:42
    • #1

    Hallöle,
    irgendwie ist mir was peinliches passiert, und das nur weil der TB 1.5.0.8 einen blöden Fehler hat.

    Ich hab den 1.5.0.8 deinstalliert, genauso wie es Amsterdamer beschrieben hat. Dann habe ich den ...0.7 installiert, bin aber wohl irgendwie zu früh oder wie auch immer auf "Thunderbird starten" im Meldefenster nach der Installation gekommen, keine Ahnung. Jedenfalls hat er nicht gestartet. Die Eieruhr von der Maus kam zwar immer wieder, aber es funktioniert nicht. Nun habe ich den ...0.7 noch einmal installiert, aber habe in "Systemsteuerung/Software" nicht nachgeschaut gehabt, ob er dort überhaupt drin ist. Jetzt habe ich das Problem, dass der TB wohl irgendwie "doppelt" installiert ist. Eine Verknüpfung mache ich bei Installationen eigentlich wenn es möglich ist nur in die Schnellstartleiste rein. Jedesmal wenn ich jetzt neu boote, öffnet sich der TB jetzt auch von alleine, dass war noch nie da. Kann ich diesen Fehler irgendwie korrigieren?

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Amsterdammer
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    822
    Mitglied seit
    15. Okt. 2004
    • 15. November 2006 um 20:45
    • #2

    wenns einmal schiefgeht...
    ich weiss nicht, wass passiert ist, aber probier mal thunders apothekenkasten
    https://www.thunderbird-mail.de/hilfe/faq1.5/#install_cleanup

    viel erfolg

    ; und nimm ein offizielle build http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…5.0.7/win32/de/

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 16. November 2006 um 23:29
    • #3

    Hallöle Amsterdamer,
    es hat sich wieder "aklimatisiert", sozusagen von alleine

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 15:32

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™