1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Janxx

Beiträge von Janxx

  • Keine Anzeige der Mails im "lokalen Ordner"

    • Janxx
    • 16. März 2022 um 16:18

    Hallo Mapenzi,

    über die Datensicherung habe ich mir natürlich auch Gedanken gemacht. Ich habe eine externe HD, auf die ich regelmäßig alle meine Daten händisch speichere, auch meinen lokalen Ordner vom TB. Ein BackUp ist also immer da, ich gebe zu, manchmal auch schon 3 Tage alt. Das ist aber für meine Zwecke OK.

    Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Ich hoffe, ich werde sie nicht noch enmal benötigen 😉

    Jan

  • Keine Anzeige der Mails im "lokalen Ordner"

    • Janxx
    • 15. März 2022 um 19:38

    Mapenzi

    😊😊😊😊😊😊😊😊😊😊

    Ich habe es gemacht wie Du gesagt hast - HAT FUNKTIONIERT

    Alle Mails wieder da!!!!

    DANKE

    Soll ich was in meinen Einstellungen ändern, damit es sich NICHT wiederholen kann?

    Jan der Glückliche

  • Keine Anzeige der Mails im "lokalen Ordner"

    • Janxx
    • 15. März 2022 um 15:59

    Hallo,

    was mir gerade auffällt, ist die Tatsache, dass der Ordner "Archiv" in den Lokalen Ordnern in Bild 2 das Symbol eines Systemordners hat. Das bedeutet, dass in einem deiner Konten in den Konten-Einstellungen > Kopien & Ordner > Nachrichtenarchiv die Lokalen Ordner als Speicherplatz eingestellt wurden (wie ich es hier gemacht habe zur Demonstration)

    Richtig ,das ist so bei mir


    Hier die Struktur des lokalen Hauptordners:

    und Unterordner

    noch eins tiefer

    Hoffentlich helfen die Screenshots weiter ....

    Bin langsam ziemlich ratlos 😥

    Jan

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 163,09 kB
      • 1.920 × 1.080
    • pasted-from-clipboard.png
      • 99,55 kB
      • 1.076 × 204
  • Keine Anzeige der Mails im "lokalen Ordner"

    • Janxx
    • 15. März 2022 um 10:10

    @Bastler

    Ist das, was ich in #2 schrieb, probiert worden?

    Der Pfad zu den Maildateien muss genau passen.

    Am besten mit dem Button "Ordner wählen" zum Lagerort auf D: navigieren.

    Es sieht aus, als fehle da ein Backslash. Ein Leerzeichen in dem Pfad ist suspekt.

    Genau so habe ich es gemacht - Pfad stimmt.

    Was mir noch bewußt geworden ist:

    Ich habe eine *.mfs Datei gelöscht die neu generiert wurde, das bedeutet:

    TB kennt den Pfad zu D:\Mails Archiv un versuchte hier die Struktur zu "reparieren",

    kann aber auf die hier gespeicherten Ordner/Mails nicht zugreifen-warum auch immer.

    Würde eine Neuinstallation helfen?

    Kann sie unter Erhaltung der Mailkonten Daten (Profilordener?) durchgeführt werden? Wie?

    Jan

  • Keine Anzeige der Mails im "lokalen Ordner"

    • Janxx
    • 14. März 2022 um 20:17

    Hallo Mapenzi,

    vilen Dank für Deine Antwort. Ich habe es versucht aber wohl nicht geschafft - mich klar und eindeutig auszudrücken. Sorry.😪

    Hier noch zur Kärung:

    der rechte Screenshot ist älter als der linke - aus der Zeit als die Ordner noch angezeigt wurden. Was ich JETZT sehe ist die linke Darstellung,

    also OHNE die Ordner.

    Mein "lokaler Ordner" der mir Probleme macht, ist dieser (blau unterlegt):


    Mein BS + alle Programme liegen auf LW C:

    der lokale Ordner auf LW D:\Mails Archiv, wo auch alle anderen Daten gespeichert sind.

    Der Ordner "D:\Mails Archiv" ist physich vorhanden und beihaltet die Mails, die jedoch nicht angezeigt werden.

    Offenbar ist die Information, wo die Mails gespeichert sind verlorengegangen.

    Kann man sie wieder herstellen und wenn ja, wie?

    Diese Einstellung besteht von Anfang an und hat Jahrelang gut funktioniert.

    Ist es nicht empfehlenswert, den "lokalen Ordner" auf eine andere Partition auszulagern?

    Ich hoffe, alle Unklarheiten beseitigt 😉

    LG

    Jan

  • Keine Anzeige der Mails im "lokalen Ordner"

    • Janxx
    • 14. März 2022 um 15:16

    Hallo,

    meine Konfig:

    WIN 10 "21H2 (Build 19044, 1586)", Thunderbird 91.7.0 (64bit) seit 2 Jahren bis gestern ohne Probleme im Betrieb, IMAP Kontos bei DF, WIN Defender,

    Problem:

    keine Anzeige/kein Zugriff von Thunderbird auf den "lokalen Ordner", dieser ist physich vorhanden

    Ich habe meinen "localen Ordner" auf "D:/Mails local" gelegt und hier speichere ich meine wichtigen Mails in einemm Ordner "Archiv" mit mehreren Unterordnern. Bild 2

    Seit gestern wird dieser Ordner nicht mehr im Thunderbird angezeigt, obwohl er physisch in "D:/Mails local" vorhanden ist.

    Dafür ist in dem Mail-Konto "Arcor" ein neuer Ordner "Archives" entstanden, der vorher nicht da war und der leer ist. Bild 1

    Das Abrufen und die Anzeige der Mails vom Server funktioniert problemlos.

    Die Einstellung "Alle Ordner sichtbar" ist angekreuzt.

    In "Server Einstellungen" der Konten ist der "Locale Ordner" in "C:\Users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\wvqdx68v.default-release\ImapMail\sslmailpool.ispgateway.de"

    (hat wohl mit dem Lokalen Ordner auf der D: Partition nichts zu tun, auch wenn er gleich bennant ist ?? - ist meine Annahme)

    Ich habe gelesen, dass man die *.mfs Index-Datei löschen soll und sie wird neu generiert. Das habe ich ohne Erfolg (in D:/Mails local) versucht.

    Es wurde tatsächlich eine neue Datei mit 0 Bytes generiert, der Fehler jedoch nicht behoben.

    Gestern hat auch WIN ein Update auf "21H2 (Build 19044, 1586)" gemacht. Könnte es da einen Zusammenhang geben?

    Jemand eine Idee wie ich meine Mails "reaktivieren" kann?

    Vielen Dank

    Jan

    Bild 1 Bild 2

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™