Tatsächlich scheint es eine MS und eine TB-Version zu geben
Das glaube ich nicht. winget lädt die passende Installations.exe und installiert normal. Dann entsteht ein Eintrag in HKLM.
Du aktualisierst mit Klick auf Hilfe - Über Thunderbird oder in den Einstellungen - Allgemein - Updates. Dann entsteht ein Eintrag in HKCU.
Wo der Eintrag ensteht, wenn die Automatik von Thunderbird ohne Dein Zutun aktualisiert, weiß ich nicht genau. Ich vermute aber, in HKCU.
Du bekommst den doppelten Eintrag nur los, indem Du
- automatische Updates abschaltest (Einstellungen - Updates - Thunderbird Updates - Thunderbird erlauben - Nach Updates zu suchen, aber vor der Installation nachfragen) (Und ja, das solltest Du wirklich als Allererstes tun, damit Dich die Update-Automatik nicht überfährt)
- beide Versionen deinstallierst bzw. entfernst
(die erste wird deinstalliert, bei der zweiten wird nur der übrig gebliebene Eintrag entfernt)
- den Rechner neu startest (Neu starten - nicht Herunterfahren und wieder Einschalten)
- die aktuelle Version aus der Installations.exe neu installierst (Download z.B. hier im Forum rechts oben)
(Thunderbird zum Abschluß der Installation nicht starten!)
- Thunderbird Profilmanager startest und Dein Profil zuordnest
"C:\Program Files\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -ProfileManager
bei einer Standardinstallation TB 64 Bit auf Windows 64 Bit
- Ab sofort konsequent keine Updates mehr über Hilfe - Über Thunderbird oder in den Einstellungen installierst, sondern jedes Update (d.h. die aktuelle Installations.exe) herunterlädst und manuell drüberinstallierst.
Der Aufwand ist hoch und einfach mit dem doppelten Eintrag leben ist da wesentlich einfacher. Zumal hinter der Anzeige der alten Version gar keine Software mehr steht. Da gibt es nämlich nur die derzeit aktuelle Version. Das merkst Du aber erst bei der Deinstallation.