1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Franz Kruse

Posts by Franz Kruse

  • Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • Franz Kruse
    • September 21, 2022 at 5:19 PM
    Quote from Bastler
    Quote from Franz Kruse

    Und die reicht eben nicht, ohne die erweiterten Einstellungen geht's nicht.

    Widerspruch.

    Präzises Eingeben der Zugangsdaten in der Maske, hat bei allen Operationen dieser Art immer einen Zugang ermöglicht.

    Vieeeele Male exerziert.

    Leider doch! Ich habe doch deutlich geschrieben, dass weder die automatische noch die manuelle Einrichtung eines Postfachs nach dem Umstieg auf TB 102.2.2 bei mir funktioniert hat (auch nicht mit korrekten Konfigurations- und Zugangsdaten!). Dass du die manuelle Einrichtung viele Male erfolgreich exerziert hast, bezweifle ich nicht. Ich habe das selbst zigmal gemacht (natürlich auch schon, bevor ich hier vorstellig wurde). Das Problem, um das es ging, war, dass es JETZT nach dem Umstieg auf TB 102 nicht mehr funktioniert. Nur der zusätzliche Weg über erweiterte Einstellungen führt zum Erfolg. Hat nichts mit "präzisem Eingeben der Zugangsdaten" zu tun.

    Das Problem ist damit aber ja nicht gelöst, es besteht nach wie vor, ich habe für mich nur einen funktionierenden Workaround gefunden. Es wäre schön, wenn jemand dazu noch eine zielführende Idee hat.

  • Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • Franz Kruse
    • September 21, 2022 at 1:13 PM
    Quote from Bastler
    Quote from Franz Kruse

    nicht auf Fertig, sondern auf Manuell einrichten klicken

    ...Automatische Einrichtung und einfache manuelle Einrichtung funktionieren nicht.

    (etwas hervorgehoben, Bastler)

    Mit der verlinkten Anleitung aus #2, wäre das vermutlich schon gelöst worden.

    Nein. Die Anleitung sagt nichts über erweiterte Einstellungen, sondern nur etwas über manuelle Einrichtung. Und die reicht eben nicht, ohne die erweiterten Einstellungen geht's nicht.

    Vielleicht kannst du deine Anleitung ja entsprechend erweitern, dann wäre sie auch hilfreich.

  • Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • Franz Kruse
    • September 21, 2022 at 11:40 AM
    Quote from Franz Kruse

    Nach der automatischen Installation von Thunderbird 102.2.2 unter Windows 10 kann ich keine neuen IMAP-Postfächer mehr einrichten, und zwar unabhängig vom Anbieter. Nach Eingabe von Name, E-Mail-Adresse und Passwort wird zwar der Server mit den richtigen Einstellungen gefunden, wenn ich dann aber auf Fertig klicke, bleibt der Vorgang hängen. Anscheinend funktioniert das Senden der Zugangsdaten oder jedenfalls des Passworts nich

    Leider behebt TB 102.3.0 das Problem nicht.

    Immerhin habe ich jetzt einen Weg gefunden, wie ich trotz des Problemes Postfächer eingerichtet bekomme:

    1. Extras – Konten-Einstellungen: Konten-Aktionen – E-Mail-Konto hinzufügen...
    2. Name, E-Mail-Adresse, Passwort eintragen – Weiter
    3. Server-Konfiguration wird gefunden und angezeigt – nicht auf Fertig, sondern auf Manuell einrichten klicken
    4. Konfiguration überprüfen und ggf. korrigieren – nicht auf Fertig, sondern auf Erweiterte Einstellungen klicken (dies ist der entscheidende Schritt!)
    5. Warnungen bestätigen, fertigstellen

    Die so festgelegten Einstellungen funktionieren dann. Bisherige Erkenntnisse:

    • Automatische Einrichtung und einfache manuelle Einrichtung funktionieren nicht.
    • Abgesicherter Modus bringt nichts.
    • Firewall und Virenscanner ausschalten bringt auch nichts.
    • Auf den Mail-Servern hat sich nichts geändert. Die verwendeten Konfigurations- und Zugangsdaten sind korrekt.

    Verbleibt also nur die Möglichkeit, dass sich ausschließlich in Thunderbird irgendetwas geändert hat, das diesen Effekt bewirkt.

    Vielleicht hat ja jemand mit diesem Wissen noch eine Idee, wo genau das Problem liegen könnte.

  • Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • Franz Kruse
    • September 20, 2022 at 7:38 PM
    Quote from Thunder

    Article

    Kein E-Mail-Empfang mehr nach Update auf Thunderbird Version 78.4.0 (komplette Versionsreihe 78 ist betroffen)

    Nachdem inzwischen das automatische Update viele Anwender auf die Versionsreihe 78 aktualisiert, wird von einigen Anwendern berichtet, dass E-Mails nicht mehr empfangen werden können. Bei manchen Anwendern funktioniert auch das Senden nicht. Es handelt sich dabei meist um eines von 2 Problemen, die hier im Folgenden kurz erklärt werden. Außerdem wird auf die passenden Lösungen zu den beiden Problemen verwiesen.
    Thunder
    November 3, 2020 at 1:11 PM

    Wieso sollte das die Ursache meines Problems sein können? Ich kann doch problemlos in allen Postfächern senden und empfangen, wie ich schon schrieb. Ich kann nur keine neuen Postfächer einrichten.

  • Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • Franz Kruse
    • September 20, 2022 at 6:14 PM
    Quote from Thunder
    Quote from Franz Kruse

    Nach der automatischen Installation von Thunderbird 102.2.2 unter Windows 10 kann ich keine neuen IMAP-Postfächer mehr einrichten, und zwar unabhängig vom Anbieter.

    Letztlich kann auch das "TLS-Version-Problem" die Ursache sein.

    Was ist denn nun das "TLS-Version-Problem"?

  • Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • Franz Kruse
    • September 20, 2022 at 6:12 PM
    Quote from Susi to visit

    @Bastler

    Hast du bitte mehr Infos dazu:

    Quote from Bastler

    Dann kannst Du nur abwarten, bis diese Eigenschaft auch in 102.x hergestellt wird

    Was meinst du damit?

    Franz Kruse

    Da sind noch weitere Punkte aus #10 offen. Die zu beantworten, wäre u.U. sehr hilfreich.

    Display More

    Es geht um die Mailserver mail.esperanto.de (von meinem Verein Deutscher Esperanto-Bund betrieben) und web14.alfahosting-server.de (von Alfahosting betrieben). Bei beiden habe ich x-mal Postfächer eingerichtet und weiß, welche Einstellungen dort möglich sind (hatte ich auch schon geschrieben), und von beiden weiß ich, dass dort keine Einstellungen geändert wurden (auch schon geschrieben). Für T-Online und gmail habe ich aktuell keine neuen Postfächer, die ich einrichten könnte, kann dazu also nicht sagen, bin mir aber ziemlich sicher, dass der Effekt dort identisch wäre.

    Es liegt nicht an irgendwelchen Einstellungen zum Mailserver, die immer problemlos funktioniert und sich definitiv nicht geändert haben. Das sollte inzwischen klar sein. Das Problem kam mit TB 102.2.2, da muss irgendwo das Problem liegen.

  • Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • Franz Kruse
    • September 20, 2022 at 2:05 PM
    Quote from Thunder
    Quote from Franz Kruse

    Nach der automatischen Installation von Thunderbird 102.2.2 unter Windows 10 kann ich keine neuen IMAP-Postfächer mehr einrichten, und zwar unabhängig vom Anbieter.

    Hast Du momentan überhaupt Postfächer in Thunderbird, die funktionieren?

    Von welcher Version bzw. Versionsreihe bist Du auf Version 102.2.2 hoch gegangen? Mit welcher Versionsreihe hat das Einrichten eines IMAP-Postfachs zuletzt funktioniert?

    Welche (verschiedenen) Anbieter sind denn betroffen. Kannst Du uns diese nennen, wenn nichts dagegen spricht? Fast alle Anbieter blockieren erstmal den Zugriff mittels POP/IMAP - ist dieser für die (neuen?) Postfächer überhaupt bei den Anbietern aktiviert? Im Fall von T-Online muss auch das separate Passwort für den Zugriff angelegt und verwendet werden - ist dies der Fall?

    Letztlich kann auch das "TLS-Version-Problem" die Ursache sein.

    Alle vor dem Umstieg auf TB 102.2.2 vorhandenen Postfächer funktionieren einwandfrei (hatte ich schon geschrieben). Neue kann ich nicht einrichten.

    Von welcher Version ich umgestiegen bin, weiß ich nicht. Ich bekomme neue Versionen automatisch. Ich schaue nicht jeden Tag auf die Versionsnummer. Kürzlich ging's noch, mit 102.2.2 nicht mehr.

    Einstellungen bei den Anbietern haben sich nicht geändert.

    Das "TLS-Version-Problem" sagt mir nichts.

  • Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • Franz Kruse
    • September 20, 2022 at 12:37 PM
    Quote from Bastler
    Quote from Franz Kruse

    IMAP:
    – Port: 995
    – Verbindungssichertheit: SSL/TLS
    – Passwort: normal

    Hallo, die 995 ist für IMAP falsch. Bitte genau hinsehen und in der Kombination auch Passwort, normal | nicht STARTTLS | versuchen.

    Bitte meine vorherige Antwort richtig lesen: Ich habe alle für den jeweiligen Server gültigen Kombinationen probiert (u. a. auch Port 993). Keine der Kombinationen funktioniert.

  • Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • Franz Kruse
    • September 20, 2022 at 9:42 AM
    Quote from Susi to visit
    Quote from Franz Kruse

    mit oder ohne Firewall.

    Um sicher zu gehen: Es ging oben nicht (nur) um die Firewall, sondern um den AV-Schutz. Hast du den ebenfalls deaktiviert? Wenn ja, wie genau?

    Dann ...

    Würdest du einmal angeben, welche AV du benutzt und welche Einstellungen nach dem Hinweis in #2 du gewählt hast?

    Ich benutze den Bitdefender von Windows 10. Dort habe ich den Echtzeitschutz ausgeschaltet (alles schon. bevor ich mich überhaupt hier gemeldet habe). Hat keine Auswirkung.

    Ich habe (u. a.) genau die Einstellungen aus der in Hinweis in #2 Anleitung gewählt:
    IMAP:
    – Port: 995
    – Verbindungssichertheit: SSL/TLS
    – Passwort: normal
    SMTP:
    – Port: 465
    – Verbindungssichertheit: SSL/TLS
    – Passwort: normal

    Versucht habe ich es auch mit Port 993 sowie STARTTLS.

    Das hatte ich auch alles schon gemacht, bevor ich mich hier gemeldet habe. Ich habe mehrfach Postfächer von dem Server in Thunderbird eingerichtet und weiß, welche Einstellungen dort möglich sind. Nach dem Umstieg auf TB 102.2.2 geht keine der möglichen Einstellungen mehr. Dasselbe gilt für einen weiteren Mailserver, von dem ich ebenfalls keine Postfächer mehr einrichten kann.

    Ergänzend noch: Postfächer von beiden Mailservern, die schon vor dem Umstieg auf TB 102.2.2 eingerichtet waren, funktionieren nach wie vor einwandfrei.

  • Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • Franz Kruse
    • September 19, 2022 at 7:58 PM
    Quote from Bastler
    Quote from Franz Kruse

    kann ich keine neuen IMAP-Postfächer mehr einrichten,

    Hallo,

    folgender Versuch: bitte vorher die Zugangsdaten zu den Mail Anbietern recherchieren und dann

    ohne Automatik des TB die Konten manuell anlegen, eine Anleitung dazu

    Damit kriege ich zwar das Postfach in Thunderbird, sobald ich aber den Posteingang anklicke, bleibt es hängen, mit oder ohne Firewall. Das Problem ist vermutlich dasselbe, zeigt sich nur an anderer Stelle.

  • Thunderbird 102.2.2: Kann kein neues Postfach einrichten

    • Franz Kruse
    • September 19, 2022 at 1:16 PM

    Nach der automatischen Installation von Thunderbird 102.2.2 unter Windows 10 kann ich keine neuen IMAP-Postfächer mehr einrichten, und zwar unabhängig vom Anbieter. Nach Eingabe von Name, E-Mail-Adresse und Passwort wird zwar der Server mit den richtigen Einstellungen gefunden, wenn ich dann aber auf Fertig klicke, bleibt der Vorgang hängen. Anscheinend funktioniert das Senden der Zugangsdaten oder jedenfalls des Passworts nicht.

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™