1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ABRA_dG

Beiträge von ABRA_dG

  • Keine importierbaren Einträge in der Kalenderdatei erkannt

    • ABRA_dG
    • 6. Mai 2024 um 07:47

    Ich hatte ein ähnliches Problem. Ich wollte einen Kalender von einer 92er Thunderbird-Version in die 115er importieren. Da hat er nur Teile der Termine übernommen. Dann hab ich die 92er auf 115 geupdatet und den Kalender nochmal exportiert. Aus dieser Datei hat die 115er Version nichts mehr importiert bzw keine Einträge gefunden. Auf der Suche nach einer Lösung bin ich hier gelandet.

    Für alle die auch damit kämpfen hier jetzt wie ich es gelöst habe:

    Kalender in Outlook importieren. Dann wieder exportieren und diese Datei dann in Thunderbird importieren. Hat einwandfrei funktioniert. Alle Termine sind da. Auch wenn das für Thunderbird nicht gerade toll ist, daß es die eigenen Dateien nicht importieren kann.

  • Thunderbird reagiert nicht - normales arbeiten quasi unmöglich

    • ABRA_dG
    • 3. November 2022 um 06:12

    Sorry, dass ich immer so lange brauche. War ein paar Tage nicht auf Arbeit und kam daher nicht an den Rechner.

    Hier ist noch der Link: https://crash-stats.mozilla.org/report/index/1…62-4760b0221019

    Ich hoffe das ist jetzt das richtige.

  • Thunderbird reagiert nicht - normales arbeiten quasi unmöglich

    • ABRA_dG
    • 26. Oktober 2022 um 17:38
    Zitat von jorgk3
    Zitat von ABRA_dG

    Kurz nach dem Neustart bekomme ich dann eine Meldung, daß Thunderbird abgestürzt ist und eine Fehlermeldung an Mozilla gesendet wird.

    Kannst Du mal ein paar dieser Crash-Reports hier posten. Du findest sie in "Hilfe > Weitere Information zur Fehlerbehebung" in der Rubrik "Crash Reports" (oder so).

    So ich habe inzwischen festgestellt, daß sich Thunderbird von selbst wieder auf 102.3.2 upgedatet hat. Daher auch der wieder auftretende Fehler. Nach erneutem Downgrade auf 91 läuft es anscheinend wieder.

    Ich zweifel da echt langsam an meinem Verstand. Ich hatte das automatische Update immer abgestellt. Irgendwie muß daß beim Downgrade wieder zurückgegangen sein. Inzwischen scheint es auch auf 91. zu bleiben.

    Ich hab aber trotzdem mal die Fehlermeldung Rausgesucht. Vielleicht hilft es ja auch bim 102.3.2 Problem:

    Zitat

    Crashing Thread (0), Name: MainThread

    cfi

    Frame Module Signature Source Trust
    0 ntdll.dll ZwWaitForAlertByThreadId
    context
    1 ntdll.dll RtlSleepConditionVariableSRW
    cfi
    2 KERNELBASE.dll SleepConditionVariableSRW
    cfi
    3 mozglue.dll mozilla::detail::ConditionVariableImpl::wait(mozilla::detail::MutexImpl&) mozglue/misc/ConditionVariable_windows.cpp:50 cfi
    4 xul.dll mozilla::TaskController::GetRunnableForMTTask(bool) xpcom/threads/TaskController.cpp:523 cfi
    5 xul.dll nsThread::ProcessNextEvent(bool, bool*) xpcom/threads/nsThread.cpp:1114 cfi
    6 xul.dll NS_ProcessNextEvent(nsIThread*, bool) xpcom/threads/nsThreadUtils.cpp:465 cfi
    7 xul.dll mozilla::storage::Service::Observe(nsISupports*, char const*, char16_t const*) storage/mozStorageService.cpp:693 cfi
    8 xul.dll nsObserverList::NotifyObservers(nsISupports*, char const*, char16_t const*) xpcom/ds/nsObserverList.cpp:70 cfi
    9 xul.dll nsObserverService::NotifyObservers(nsISupports*, char const*, char16_t const*) xpcom/ds/nsObserverService.cpp:291 cfi
    10 xul.dll static mozilla::AppShutdown::AdvanceShutdownPhaseInternal(mozilla::ShutdownPhase, bool, char16_t const*, nsCOMPtr<nsISupports> const&) xpcom/base/AppShutdown.cpp:372 cfi
    11 xul.dll mozilla::ShutdownXPCOM(nsIServiceManager*) xpcom/build/XPCOMInit.cpp:627 cfi
    12 xul.dll ScopedXPCOMStartup::~ScopedXPCOMStartup() toolkit/xre/nsAppRunner.cpp:2060 cfi
    13 xul.dll mozilla::UniquePtr<ScopedXPCOMStartup, mozilla::DefaultDelete<ScopedXPCOMStartup> >::operator=(void*) mfbt/UniquePtr.h:275 cfi
    14 xul.dll XREMain::XRE_main(int, char**, mozilla::BootstrapConfig const&) toolkit/xre/nsAppRunner.cpp:5960 cfi
    15 xul.dll XRE_main(int, char**, mozilla::BootstrapConfig const&) toolkit/xre/nsAppRunner.cpp:5995 cfi
    16 thunderbird.exe NS_internal_main(int, char**, char**) mail/app/nsMailApp.cpp:368 cfi
    17 thunderbird.exe wmain(int, wchar_t**) toolkit/xre/nsWindowsWMain.cpp:167 cfi
    18 thunderbird.exe __scrt_common_main_seh() /builds/worker/workspace/obj-build/comm/mail/app/d:/agent/_work/2/s/src/vctools/crt/vcstartup/src/startup/exe_common.inl:288 cfi
    19 kernel32.dll BaseThreadInitThunk
    cfi
    20 ntdll.dll RtlUserThreadStart

    Signature shutdownhang | mozilla::TaskController::GetRunnableForMTTask | mozilla::storage::Service::Observe More Reports Search
    UUID 154b8968-cd07-46ae-9f62-4760b0221019
    Date Processed 2022-10-19 09:54:35 UTC
    Uptime 6,508 seconds (1 hour, 48 minutes and 28 seconds)
    Last Crash 5,357,694 seconds before submission (8 weeks, 6 days and 14 minutes)
    Install Age 13,031 seconds since version was first installed (3 hours, 37 minutes and 11 seconds)
    Install Time 2022-10-19 06:16:58
    Product Thunderbird
    Release Channel release
    Version 102.3.2
    Build ID 20221005130639 (2022-10-05) Buildhub data
    OS Windows 10
    OS Version 10.0.19044
    Build Architecture amd64
    CPU Info family 6 model 58 stepping 9
    CPU Count 8
    Adapter Vendor ID
    Code
    Intel Corporation (0x8086)
    Adapter Device ID
    Code
    Motherboard (0x0162)
    Startup Crash
    Code
    False
    Process Type parent
    MOZ_CRASH Reason (Sanitized)
    Code
    Shutdown hanging at step XPCOMShutdownThreads. Something is blocking the main-thread.
    Crash Reason EXCEPTION_BREAKPOINT
    Crash Address 0x00007fff4697493a
    Total Virtual Memory 140,737,488,224,256 bytes (140.74 TB)
    Available Virtual Memory 138,522,541,203,456 bytes (138.52 TB)
    Available Page File 5,617,729,536 bytes (5.62 GB)
    Available Physical Memory 4,491,075,584 bytes (4.49 GB)
    System Memory Use Percentage 46
    EMCheckCompatibility
    Code
    False
    App Notes
    Code
    FP(D00-L1000-W00001000-T000) DWrite? DWrite+ WR? WR+ 
    Alles anzeigen
  • Thunderbird reagiert nicht - normales arbeiten quasi unmöglich

    • ABRA_dG
    • 19. Oktober 2022 um 16:42

    So ich habe mal getestet. Inzwischen habe ich das Problem auch bei der 91er Version aber nicht ganz so häufig wie bei der 102er Version.

    Das Indexing auszuschalten hat leider nichts bewirkt.

    Ich habe 2 IMAP-Konten über Thunderbird am laufen. Erneutes Herunterladen von Ordnern habe ich jetzt noch nicht explizit festgestellt.

    Der Fehler läuft ungefähr so ab. Ich bekomme eine Meldung einer neuen Mail. Wenn ich diese dann anklicke hängt Thunderbird mit keiner Rückmeldung und die Mail wird in der Vorschau nicht geöffnet (ganz normaler Text also keine gigantischen Anhänge). Dann läuft der Windowswartering in Thunderbird für ca 5-10min.

    Danach kann ich wieder klicken. Das gleiche Spiel. Beim 3. mal hat es dann die Mail angezeigt. Ging dann aber beim Klicken auf die nächste Mail wieder los.

    Wenn ich dazwischen Thunderbird beende (über den Taskmanager) und neu starte funktioniert wieder alles normal für eine gewisse Zeit. Bis das ganze wieder beginnt. Kurz nach dem Neustart bekomme ich dann eine Meldung, daß Thunderbird abgestürzt ist und eine Fehlermeldung an Mozilla gesendet wird.

  • Thunderbird reagiert nicht - normales arbeiten quasi unmöglich

    • ABRA_dG
    • 15. Oktober 2022 um 09:17

    Ich habe fast das gleiche Problem aber ohne einen Kalender eingebunden zu haben. Thunderbird startet und läuft normal aber wenn er so zwischen 10min bis 1 Std. einfach läuft reagiert er nicht mehr. Richtig Doof ist das wenn man eine Mail schreibt und dies unterbricht. Die kann man dann von vorne beginnen.

    Haber das mit calendar.icaljs auf false sicherheitshalber auch mal ausprobiert aber das hat nicht geholfen.

    Ich habe mir jetzt mit einem Downgrade auf 91.13.1 beholfen. Damit funktioniert wieder alles ohne Probleme. Auf Dauer hilft das ja aber auch nicht, da es dafür ja wohl keine weiteren Sicherheitsupdates gibt.

  • Posteingang

    • ABRA_dG
    • 15. Oktober 2022 um 08:39

    Danke für den Tip Mapenzi,

    Ich hatte nach dem Update auf 102.3.3 genau das selbe Problem mit einem meiner 4 Konten. War schwer am rätseln warum das so lief. Aber deine Lösung hat mir echt geholfen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English