1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Stefan aus Heuchelheim

Beiträge von Stefan aus Heuchelheim

  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • Stefan aus Heuchelheim
    • 26. Oktober 2022 um 22:09

    @ Schlingo
    Ja, Du hast ja recht. Aber jetzt sitze ich schon mehrere Tage an dieser blöden Umstellung und der Thunderbird sieht ganz anders aus wie meine Olle! (Das hatten wir ja schon :-) )

    Never change a running system ist okay fürs patchen, aber hier reden wir ja von nem Applikationswechsel und ja, weil ich zu geizig bin um wieder zich Ocken in Herrn Gates Rachen zu werfen und das neueste OL 365 zu kaufen, damit ich jetzt in einer E-Mail "Scheissendreck" in rot glitzernden Buchstaben schreiben kann.

    (ich bin halt nur Oberflächenanwender und sehe nicht die dahinter liegenden Sicherheitsthemen).

    Ich arbeite im Maschinenbau und wir haben zur Freude unserer IT Security sogar noch alte Win 98 PGs am laufen, damit wir unseren Kunden helfen können, die partotut nicht einsehen wollen, warum sie eine neue Steuerung für noch ein paar hunderttausend Euro ausgeben sollen, nur damit ihre Maschine noch weiter laufen kann.

    Ist halt ein alter Markt und der hat mich alten Mann geprägt! :-)

    und damit kommen wir zur

    Drachen

    Ich habe gar nicht mitgekriegt, dass der IMAP meine lokale Verzeichnisstruktur auf den Server zurück kopiert hat. Das habe ich erst gesehen, als ich mir mein Postfach über den Webbrowser angesehen habe.

    Ich bin dann zum POP zurück gewechselt und kann jetzt wieder mit meinem altem "modus operandi" arbeiten.

    Dafür Euch allen meinen Dank!

    So und jetzt oute ich mich!

    Ich bin mit Multiplan groß geworden und bastele heute noch meine Formeln im EXCEL mit der Z1S1 Logik und nicht mit dem affigen A21!

    Harvard Graphics war seiner Zeit meilenweit voraus

    Und ich bin bekennender Fan des B.O.F.H.! Hell.PDF (natokh.de)

    Ja, und wir Dinosaurier sterben bald aus! :-)

  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • Stefan aus Heuchelheim
    • 26. Oktober 2022 um 10:24

    Das mit den Sonderzeichen hat sich geklärt. Das Problem liegt beim Sender nicht bei mir! 🤪

    Bleibt das übrig mit dem löschen der serverkopien….

  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • Stefan aus Heuchelheim
    • 26. Oktober 2022 um 08:39

    Halo Ihr lieben,

    vielen Dank für Eure Antworten.

    Warum bin ich so lange bei OL 2010 geblieben? Naja, ich bin halt ein alter Mann und auch meiner Frau seit über 40 Jahren treu. Das hat auch was mit dem Verhalten gegenüber der Software zu tun! :-)

    Nee, im Ernst. Ich habe kein Bock Herrn Gates ständig irgendwelche Kohle hinterzuwerfen. Ich habe das damals gekauft und damit ist es gut. An der Arbeit haben wir das 365 und für das bisschen mehr an features wieder Kohle ausgegeben? Nänä, da bleibe ich lieber bei meiner Alten! (Uupsie)

    Sicherheit natürlich aussen vor.

    Darf ich noch zwei Fragen stellen?

    Ich habe jetzt den Zugang als Imap Zugang eingerichtet und finde im Inet keine Beschreibung wie ich beim abholen der E-mails diese gleich auf dem Server lösche. Die Beschreibungen die ich finde, beziehen sich ältere Versionen und ich bin halt zu alt (und zu doof).

    Dann werden die Sonderzeichen äöü bei erhalten E-Mails nicht richtig dargestellt. Wo stellt man denn das um?

    Danke schon mal für Eure Hilfe im Voraus. Ich verspreche auch die nächsten 40 Jahre bei Thunderbird zu bleiben! :-)

  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • Stefan aus Heuchelheim
    • 23. Oktober 2022 um 18:49

    Sodala!

    Wir haben es geschafft!

    Mit dem Thunderbird 32 konnte ich die Outlook Sachen importieren.

    Und den 64er einfach drüber gebügelt und fertig war der Lack.

    Vielen Dank für Eure schnelle Hilfe, denn auch bei diesem Fall galt:

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.jpg
      • 30,8 kB
      • 640 × 480
  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • Stefan aus Heuchelheim
    • 23. Oktober 2022 um 18:09

    So,

    hier der Grund warum das alte nicht mehr geht.

    Hinweis für Nutzer eines Mail-Postfachs bei der Telekom. Insbesondere, wer mit älteren Geräten oder Geräten mit veralteter Software unterwegs ist, der sollte die Ohren spitzen. Die Telekom mahnt da derzeit zum Update.

    Aus Sicherheitsgründen trennt sich die Telekom nämlich von den Verschlüsselungsprotokollen TLS 1.0 und TLS 1.1. Diese dienen der verschlüsselten Übertragung beim Mail-Verkehr. Fortan werden nur noch die Versionen TLS 1.2 und TLS 1.3 unterstützt. Solltet ihr da noch mit veralteten Geräten oder alter Software hantieren, dann können nach der Abschaltung keine Mails mehr versendet bzw. empfangen werden.

    Und wenn ich das richtig verstanden habe, kann Outlook 2010 nicht die neuen Versionen.

    Stellt sich jetzt nur die Frage wie ich Thunderbird überreden kann das Outlook Profil zu erkennen.

  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • Stefan aus Heuchelheim
    • 23. Oktober 2022 um 17:52

  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • Stefan aus Heuchelheim
    • 23. Oktober 2022 um 17:51

    Erstmal Danke für die schnelle Antwort.

    So wie ich es verstanden habe prüft die Telekom nicht den Client sondern die Übertragungsweise und hier wird jetzt ein Standard verwendet, den Outlook 2010 nicht mehr kann (äh, ja so in etwa).

    Ich kann auch kein neues Konto in Outlook 2010 anlegen, da sich die Telekomserver weigern mit mir in Verbindung zu treten (obwohl die mich ja gar nicht kennen).

    Deswegen habe ich das Thema Outlook aufgegeben und mich nach etwas anderem umgesehen.

    Das Problem, dass Thunderbird das Profil nicht findet scheint aber nichts mit dem obigen zu tun zu haben.

    Ich habe schon geguckt_ Outlook ist als Standard Email eingetragen.

    Kann das sein, dass mit dem profil das Thunderbid Profil gemeint ist?

    Ich seh vor lauter Profilen die Lösung nicht.

  • Import aus Outlook 2010 scheitert weil Thunderbird meldet, "Kein Profil erkannt"

    • Stefan aus Heuchelheim
    • 23. Oktober 2022 um 10:25

    Hallo,

    ich habe heute das neuestes Thunderbird 102.4.0 64 bit geladen, da die Telekom mein heissgeliebtes Outlook nicht mehr Emails abholen lässt.

    Betriebsystemname Microsoft Windows 10 Home

    Version 10.0.19044 Build 19044

    Ich habe Thunderbird mit der IMAP Kontenart eingerichtet und die Verbindung funktioniert hervorragend.

    Ich wollte dann meine alten Daten aus Outlook importieren und habe den Import Assistenten von Thunderbird gestartet, dort "Import aus Outlook" gestartet.

    Hier geht es aber nicht weiter, da das Programm meldet.

    "Kein Profil erkannt"

    Ich habe versucht das Problem via Google zu finden, bin aber auch hier nicht fündig geworden.

    Wenn es dazu schon ein Lösung gibt, bitte link posten.

    Vielen Dank im Voraus.

    Stefan

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™