1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. lkfrigem

Beiträge von lkfrigem

  • Riesige .tmp Dateien beim Roaming Profil

    • lkfrigem
    • 13. Dezember 2022 um 10:45
    Zitat von Thunder

    Wenn ich das Thema hier so lese, dann kommt bei mir das Gefühl auf, dass man bei Netscape bzw. später bei Mozilla bezüglich %appdata% in eine Falle gelaufen ist. Für den Webbrowser mag die Platzierung der Daten ja korrekt sein. Aber für den E-Mail-Client hat man sich da wohl in der Folge Ärger eingehandelt. Ich vermute, dass dies eine Folge der Entwicklung vom Netscape Navigator hin zum Communicator (→ Seamonkey) und auch Thunderbird verursacht hat, wo man die Platzierung der Daten nochmals hätte überdenken müssen. Für jeden System-Admin bedeutet dies aus meiner Sicht, dass man den Ort für die Profil-Daten von vornherein gut planen muss, damit es dann im Netzwerk problemlos läuft und dennoch Backups gewährleistet werden können. :/

    Du sprichst mir aus der Seele, genau das meinte ich damit. Dieser Pfad ist schon von "Haus aus" ungünstig gewählt.

  • Riesige .tmp Dateien beim Roaming Profil

    • lkfrigem
    • 12. Dezember 2022 um 13:12

    Ich antworte mal im Allgemeinen, sonst wird es unübersichtlich.

    Der Grund warum wir Roaming-Profiles nutzen ist in der Tat die Datensicherung, so der Grundgedanke. Zudem was ich bereits erwähnte, ist der Standard Pfad bei Thunderbird im Roaming-Ordner, also haben wir dies auch vorerst so belassen.

    Leider betreiben wir Teils noch eine "Mix-Umgebung". Vieles ist IMAP einiges ist noch POP. Ja ich weiß natürlich, das dies "glatt gezogen" werden muss und generell nur noch IMAP eingesetzt werden sollte.

    Eine saubere Fehleranalyse anzugehen, ist mir natürlich ebenfalls bewusst. Mein Grundgedanke war mit diesem Beitrag, dass jemand evtl. ähnliches kennt und es dafür einen klaren Grund gibt.

    Ich werde ein betroffenes Thunderbird-Profil lokal legen, also nicht vom Server synchronisieren lassen. Und schauen, ob sich hiermit das Problem lösen lässt.

    Ich danke euch für die zahlreichen Hinweise, dies weiß ich sehr zu schätzen!

    Liebe Grüße.

  • Riesige .tmp Dateien beim Roaming Profil

    • lkfrigem
    • 12. Dezember 2022 um 12:58
    Zitat von Mapenzi

    Wenn nicht, bekommt man nämlich gar nichts mit von dem automatischen "stillen" Komprimieren.

    Vielen Dank für die Hinweise. Die Settings bei Thunderbird sind auf "default". Demnach sollte es also so wie du sagst, gar nicht erst zu dem dem automatischen "stillen" Komprimieren kommen.

    Liebe Grüße.

  • Riesige .tmp Dateien beim Roaming Profil

    • lkfrigem
    • 12. Dezember 2022 um 10:34
    Zitat

    Das ist und war schon immer Standard unter Windows NT / 2000 / XP / Vista / 7 ..... 11 auch für jeden normalen Einzelplatz-PC.

    Das ist natürlich korrekt. Aber sobald dann der PC an die Domäne angebunden wird, landet es halt auf dem Server.

    Zitat

    Soweit ich das überblicke gilt dies aber doch für nahezu jede Software. Nahezu alles unter %loacalappdata% ist doch nur Cache-Zeugs, wenn ich nicht irre.

    Outlook legt die .pst .ost hier ab:

    \Benutzer\<Benutzername>\AppData\Local\Microsoft\Outlook.

    Somit wird bei Domänenanbindung halt nicht auf dem Server synchronisiert, was wie gesagt auch Seiten MS nicht empfohlen ist.

    Klar, ich hätte selbst beim Einrichten von Thunderbird drauf achten müssen/können, dass ich den Profilordner abändere und diesen evtl. lokal lege.

    Ob es damit mein vorhandenen .tmp Problem löst, weiß ich natürlich nicht. Jedenfalls sind mir die .tmp Dateien noch nie bei einem lokal betriebenen PC ausgefallen.

    Liebe Grüße

  • Riesige .tmp Dateien beim Roaming Profil

    • lkfrigem
    • 12. Dezember 2022 um 10:06

    Mal etwas grundlegendes:

    Wiese legt Thunderbird in einer "Domänen-Umgebung" das neu angelegte Profil generell unter den Ordner "AppData/Roaming" ab?

    Ohne manuelle Änderung des Pfades wird ja somit von "Haus aus" dafür gesorgt, dass das Thunderbird-Profil auf dem Server synchronisiert wird.

    Bei Outlook ist dies nämlich nicht der Fall, hier liegt die .pst oder auch .ost lokal. Dieses Vorgehen wird auch ganz klar Seitens Microsoft nicht empfohlen.

    Viele Grüße.

  • Riesige .tmp Dateien beim Roaming Profil

    • lkfrigem
    • 12. Dezember 2022 um 10:00

    Hey Drachen,

    auch dir vielen Dank für die schnelle Hilfe und zahlreichen Ansätze.

    Zitat

    Citrix-Umgebung offenbar, dieses .V6 kommt mir vertraut vor ... :)

    Keine Citrix-Umgebung :) - wir haben unsere 2019er Server mit Proxmox virtualisiert ;)

    Zitat

    Roaming profiles bedeutet ja, dass die Nutzerdaten beim Anmelden vom Server auf den Client kopiert werden, dort damit gearbeitet wird und alles beim Abmelden wieder zum Server zurück kopiert wird.

    Korrekt - wobei die Mitarbeiter bei uns selten den Arbeitsplatz/PC wechseln. Aber ja, ein ständiger Abgleich Profil mit dem Server findet natürlich statt.

    Zitat

    Wie sieht es denn im ...\Roaming\Thunderbird\....-Verzeichnis lokal auf den Client-Rechner aus? Legt tatsächlich der Thunderbird dort schon diese TMP-Dateien an oder entstehen die eher beim Abmelden?


    Wie sieht es denn im ...\Roaming\Thunderbird\....-Verzeichnis lokal auf den Client-Rechner aus? Legt tatsächlich der Thunderbird dort schon diese TMP-Dateien an oder entstehen die eher beim Abmelden?

    Dies könnte ich natürlich nachstellen/testen. Danke für den Hinweis.

    Viele liebe Grüße.

  • Riesige .tmp Dateien beim Roaming Profil

    • lkfrigem
    • 12. Dezember 2022 um 09:33

    Hallo Thunder,

    vielen Dank für die rasche Antwort/Hilfe. Mit ist dies echt ein Rätsel. Ich könnte mal versuchen die Postfächer zu komprimieren und schauen, ob die Dateien dann wenigstens temporär verschwinden.

    Im www finde ich auch zu dem Problem nicht wirklich Einträge, das einzige war dieser Beitrag:

    Mailordner in Thunderbird komprimieren [FKN-Wiki]

    Anglich sollen/können diese Dateien beim Abbruch einer Komprimierung entstehen.

    Hier der Link zu dem anderen Thema im Forum:

    Thema

    Thunderbird legt .tmp Dateien an

    Ich habe das Problem, das Thunderbird willkürlich Verzeinchisse erstellt, in denen sich dann E-Mails befinden, die schon in meinem Privatverzeichniss existieren. Diese Verzeicnisse heißen dann z.B. prf2c0.tmp oder prf2.c6.tmp und so fort. Könnte das eventuell ein Virus sein oder gibt es dafür eine andere Erklärung? Wenn ich die Verzeichnisse lösche und den PC neuboote sind die Verzeichnisse wieder da, manchmal sind es dann auch mehr. Wer kann mir helfen?
    deplax
    3. Mai 2010 um 14:56

    Viele liebe Grüße und nochmals besten Dank!

  • Riesige .tmp Dateien beim Roaming Profil

    • lkfrigem
    • 12. Dezember 2022 um 08:40

    Guten Tag,

    dieses Thema wurde hier bereits behandelt, aber leider kam es zu keiner Ursachenforschung bzw. Problemlösung.

    Umgebung:

    - Windows 2019 Server als Domain Controller

    - Servergespeicherte-Profile

    - Windows 10 Pro Clients

    - Thunderbird (neueste Version)

    - Speichermethode mbox

    - IMAP

    - Windows Defender

    - Verschiedene Hoster

    Diese Umgebung betreiben wir an mehreren Standorten und bei allen Standorten (dort wo Thunderbird eingesetzt wird) haben wir diese „riesigen“ .tmp-Dateien“

    Im Roaming-Order werden seitens Thunderbird diese riesigen .tmp Dateien angelegt. Dabei ist es egal, welcher Standort oder welcher User. Auch melden sich die meisten User immer nur an dem gleichen PC an (wechseln Ihren Arbeitslatz also nicht).

    Pfad zum Roaming Profil:

    D:\Shares\Userprofiles$\x.xxxxxx.V6\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\2q9fhc35.default\ImapMail\xxxxx-xxx.de\


    Ich bitte um Hilfe und Danke im Voraus.


    Viele Grüße

    Bilder

    • Screenshot 2022-12-06 113558.png
      • 32,58 kB
      • 846 × 221
  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English