1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Froschmail

Beiträge von Froschmail

  • "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • Froschmail
    • 2. Februar 2023 um 11:38

    Hallo,

    also nicht, dass wir aneinander vorbei reden!?

    Ich schrieb "Leider" weil es ja eben noch nicht richtig funktioniert.

    Die Zeilen user_pref("mail.server.server*.defer_get_new_mail", true); für aktuell 6 POP-Konten habe ich in der user.js eingetragen.

    Wenn ich TB starte werden die Mails aber trotzdem nicht automatisch abgerufen.

    Wenn ich aber nun den "Abrufen-Button" anklicke werden alle Konten abgerufen.

    Das ist ja schon ein Fortschritt, denn der Button hatte ja vorher auch nicht funktioniert.

    Was aber trotz der o.g. Zeile nicht funktioniert ist eben der automatische Abruf der Mails beim Start.

    Meine prefs.js sieht auch etwas anders aus:

    Denn bei user_pref("mail.server.server1 steht irgendwas anderes und meine POP-Konten beginnen erst am user_pref("mail.server.server2


    Code
    user_pref("mail.root.pop3-rel", "[ProfD]Mail");
    user_pref("mail.server.server1.ageLimit", 30);
    user_pref("mail.server.server1.applyToFlaggedMessages", false);
    user_pref("mail.server.server1.cleanupBodies", false);
    user_pref("mail.server.server1.daysToKeepBodies", 30);
    user_pref("mail.server.server1.daysToKeepHdrs", 30);
    user_pref("mail.server.server1.directory", "C:\\Users\\XXXXXXXX\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\XXXXXXX.default-release\\Mail\\Local Folders");
    user_pref("mail.server.server1.directory-rel", "[ProfD]Mail/Local Folders");
    user_pref("mail.server.server1.downloadByDate", false);
    user_pref("mail.server.server1.downloadUnreadOnly", false);
    user_pref("mail.server.server1.hostname", "Local Folders");
    user_pref("mail.server.server1.lastFilterTime", 27922201);
    user_pref("mail.server.server1.name", "Lokale Ordner");
    user_pref("mail.server.server1.nextFilterTime", 27922211);
    user_pref("mail.server.server1.numHdrsToKeep", 2000);
    user_pref("mail.server.server1.spamActionTargetAccount", "mailbox://nobody@Local%20Folders");
    user_pref("mail.server.server1.storeContractID", "@mozilla.org/msgstore/berkeleystore;1");
    user_pref("mail.server.server1.type", "none");
    user_pref("mail.server.server1.userName", "nobody");
    
    
    user_pref("mail.server.server2.ageLimit", 30);
    user_pref("mail.server.server2.applyToFlaggedMessages", false);
    user_pref("mail.server.server2.check_new_mail", true);
    user_pref("mail.server.server2.check_time", 5);
    user_pref("mail.server.server2.cleanupBodies", false);
    user_pref("mail.server.server2.clientid", "XXXXXXXX");
    user_pref("mail.server.server2.daysToKeepBodies", 30);
    user_pref("mail.server.server2.daysToKeepHdrs", 30);
    user_pref("mail.server.server2.defer_get_new_mail", true);
    user_pref("mail.server.server2.deferred_to_account", "account1");
    user_pref("mail.server.server2.directory", "C:\\Users\\XXXXXXXX\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\XXXXXX.default-release\\Mail\\pop.gmx.net");
    user_pref("mail.server.server2.directory-rel", "[ProfD]Mail/pop.gmx.net");
    user_pref("mail.server.server2.downloadByDate", false);
    user_pref("mail.server.server2.downloadUnreadOnly", false);
    user_pref("mail.server.server2.download_on_biff", true);
    user_pref("mail.server.server2.hostname", "pop.gmx.net");
    user_pref("mail.server.server2.lastFilterTime", 27922201);
    user_pref("mail.server.server2.leave_on_server", true);
    user_pref("mail.server.server2.login_at_startup", true);
    user_pref("mail.server.server2.name", "XXXXXXXX@gmx.de");
    user_pref("mail.server.server2.nextFilterTime", 27922211);
    user_pref("mail.server.server2.numHdrsToKeep", 2000);
    user_pref("mail.server.server2.num_days_to_leave_on_server", 31);
    user_pref("mail.server.server2.port", 995);
    user_pref("mail.server.server2.socketType", 3);
    user_pref("mail.server.server2.spamActionTargetAccount", "mailbox://XXXXXXXXX%40gmx.de@pop.gmx.net");
    user_pref("mail.server.server2.storeContractID", "@mozilla.org/msgstore/berkeleystore;1");
    user_pref("mail.server.server2.type", "pop3");
    user_pref("mail.server.server2.userName", "XXXXXXXXX@gmx.de");
    user_pref("mail.server.server3.check_new_mail", true);
    user_pref("mail.server.server3.check_time", 5);
    user_pref("mail.server.server3.clientid", "XXXXXXXX");
    user_pref("mail.server.server3.defer_get_new_mail", true);
    Alles anzeigen

    Erkennst du da irgendwie einen Fehler, der die Ursache sein könnte?


    Vielen Dank.

    Grüße

  • "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • Froschmail
    • 1. Februar 2023 um 12:36
    Zitat von Veteran

    Die zugehörige Zeile lautet:

    [box]

    user_pref("mail.server.server*.login_at_startup", true);

    [/box]

    Es schadet sicher nicht, sie zusätzlich in die 'user.js' einzutragen.

    Sollte sie schon in der 'prefs.js' vorhanden sein, heißt es wohl auf den nächsten Bugfix warten …

    Zitat von Mapenzi

    Auch wenn der Wert dieser Einstellung von TB standardmäßig auf "true" gesetzt ist, sollte man trotzdem in den Server-Einstellungen der nicht abgerufenen Konten überprüfen, ob nicht versehentlich der Haken entfernt wurde für "Beim Start auf neue Nachrichten prüfen".

    Wenn trotz des Hakens eines der Konten beim Start nicht abgerufen wird, dann empfiehlt es sich natürlich die Zeile in die user.js Datei einzufügen.

    Wenn für ein oder mehrere POP-Konten beim Start zwar nach neuen Nachrichten auf den Servern geprüft wird, diese aber nicht automatisch herunter geladen werden, dann muss auch das Vorhandensein des Hakens in der verantwortlichen Server-Einstellung geprüft werden, bzw. gegebenenfalls die Zeile user_pref("mail.server.server*.download_on_biff", true); in die user.js eingefügt werden.

    Hallo ihr beiden,

    vielen Dank für die schnelle Hilfe.

    Leider sind beide Zeilen für alle POP-Konten in der prefs.js schon enthalten.

    Ein zusätzliches einfügen in der user.js brachte leider auch keinen Erfolg.

    Die Haken sind in allen Konten sowohl "Beim Starten prüfen" und "Neue Nachrichten automatisch herunterladen" gesetzt. Das hatte ich schon gestern geprüft .

    Ist leider wirklich schade, das es nicht klappt.

    Und nach wie vor Frage ich mich, warum es scheinbar nur bei wenigen diesen Fehler gibt.

    Vielleicht sollte ich mich mal noch mit dem Unterschied POP und IMAP beschäftigen. Denn meine gmx-Konten kann man wohl sowohl als auch in TB einrichten.


    Grüße

  • "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • Froschmail
    • 31. Januar 2023 um 15:04
    Zitat von Mapenzi

    Ich schlage aber vor, sämtliche dieser user_pref("mail.server.serverx.defer_get_new_mail", true); Zeilen zu kopieren und in einem neuen Rein-Text-Dokument einzufügen, das man user.js nennt. Die fehlenden Zeilen kann man gleich in der user.js Datei erstellen, die z. B. bei zwei POP-Konten so aussehen könnte


    Hallo,

    obwohl mit der Fehler echt jeden Tag genervt hat, habe ich es nun endlich geschafft, deinen Vorschlag umzusetzen.

    Ich habe die entsprechende user.js erstellt, da in der prefs.js die o.g. Zeile bei allen Konten nicht vorhanden war.

    Nun findet sich diese Zeile aber auch entsprechend in der prefs.js.

    Soweit so gut.

    Nun funktioniert der Abrufen-Button und auch der Button "Alle Konten abrufen" im Drop-Down.

    Allerdings muss ich beim Starten trotzdem noch den Button zum abrufen drücken. D.h. beim Start werden die Konten nicht automatisch abgeholt.

    In den Server-Einstellungen ist aber der Haken "Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen" bei allen Konten (natürlich) gesetzt.


    Hast du dafür auch eine Idee für die dafür zuständige Code-Zeile?


    Ich ärgere mich jedenfalls, dass ich das nicht schon längst umgesetzt habe.....auch wenn es nicht 100% funktioniert.

    Vielen Dank nochmal für deinen hilfreichen Beitrag.


    Grüße


    PS: In der Zwischenzeit hatte ich auch auf 102.7.0 geupdatet...aber das hatte den Fehler auch nicht behoben.

  • "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • Froschmail
    • 30. Januar 2023 um 11:11
    Zitat von Veteran
    Zitat von Friedel

    (Oder indem ich rund um die Uhr alle 10 Minuten meine 120 Mailaccounts einzeln mit je 2 Mausklicks abrufe.)

    Nur mal Interesse halber: Wozu sind 100 und mehr Mailaccounts gut (sofern man keine 'multiple Persönlichkeit' ist)?

    Irgendwie habe ich so gar keine Vorstellung …

    Selbst wenn es nur 5 Konten sind, ist es ein Armutszeugnis, dass der Fehler immer noch nicht behoben ist.

  • 10 pop3 mailkonten abruf

    • Froschmail
    • 30. Dezember 2022 um 17:06
    Zitat von Friedel

    Vielen Dank. Scheint zu funktionieren. Offensichtlich wurden da noch mehr Accounts nicht abgefragt, von denen ich das gar nicht wusste. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich etwas aufgeräumt und ein paar Accounts gelöscht. Sind jetzt "nur" noch knapp über 100.

    Danke für die Rückmeldung.

    Muss mich unbedingt auch mit dem Workarorund beschäftigen.

    Welche Version von TB nutzt du aktuell?

    Funktionierte bei dir der "Abruf" Button oben in der Menüleiste?

    Bzw. funktioniert er nun?

    Grüße

  • 10 pop3 mailkonten abruf

    • Froschmail
    • 30. Dezember 2022 um 15:32

    Schau mal da: RE: "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    Ich habe es noch nicht versucht und kann daher nicht sagen ob es funktioniert.


    Grüße

  • "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • Froschmail
    • 21. Dezember 2022 um 02:12
    Zitat von Mapenzi

    Das Menü Abrufen > "Alle Konten abrufen" funktioniert nicht? Das wusste ich nicht, denn ich hatte deinen Thread bislang nicht gelesen .

    Ja, korrekt! Weder der eigentliche "Abrufen" Button noch "Alle Konten abrufen" im DropDown funktioniert.

    Würde wenigstens der Button funktionieren, wäre mir schon viel geholfen und ich hätte weniger zu meckern. :-)

    Zitat von Mapenzi

    Die Entwickler von TB lesen hier im Forum nicht mit außer einem oder zwei Deutschsprachigen.

    Der Fehler tritt unregelmäßig auf und ist dem Entwickler-Team womöglich nicht einmal bekannt, falls dazu noch kein Bug-Bericht in Bugzilla besteht.

    Ok, das kann ich nicht prüfen! Dazu reicht mein Englisch nicht aus.

    Zitat von Mapenzi

    Niemand zwingt dich zum globalen Posteingang. Du kannst vorläufig die POP-Konten problemlos als Einzelkonten benutzen.....

    Das ist natürlich auch korrekt. Und mit den einzelnen Posteingängen für die Konten klappt es auch. Aber das zerstört dann total meine Arbeitsweise.

    Deswegen hoffe ich ja auch, dass der Fehler "bald" beseitigt wird und/oder dein Workaround funktioniert.

    .....

    Irgendwo habe ich auch mal gelesen, dass zeitnah ein komplett überarbeitetes TB erscheinen soll. Weißt du etwas darüber?


    Grüße

  • "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • Froschmail
    • 20. Dezember 2022 um 20:39
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Froschmail

    ich wollte den Thread nochmal hoch holen und Fragen ob jemand vielleicht eine Lösung gefunden hat.

    Ich glaube dir, dass das manuelle Herunterladen neuer Nachrichten nervig ist für dich, auch wenn es nur zwei zusätzliche Maus-Klicks bedeutet.

    Aber es hat wenig Sinn, jede Woche nachzufragen, ob es eine Lösung gibt.

    Hallo Mapenzi,

    entschuldige, wenn ich mit meiner (Nach-)Frage bei dir auf wenig Gegenliebe gestoßen bin.

    Zum Einen muss ich eben jedes Konto einzeln anklicken um es abrufen zu können, was dann doch etwas mehr als zwei Klicks sind. :-)

    Zum Anderen bin ich tatsächlich genervt, von der hochgelobten Software.

    Ich habe nämlich den Wechsel zu TB nicht mit dem Wissen durchgeführt, dass ich hier in den "tiefen" der Configuration arbeiten muss, um ein funktionierendes System zu bekommen.

    Ich bin da eher der bequeme User, als der geübte Bastler um alles anzupassen.

    Das konnte und kann Outlook (für mich) (zu einem hohen Preis) besser.

    Daher auch meine Nachfrage. :-)

    Tatsächlich habe ich gehofft, dass ein solch (für mich und vielleicht für andere auch) grober Fehler zeitnah durch ein Update behoben wird.

    Deinen Workaround werde ich mir trotzdem in den Tagen nochmal genau durchlesen und bei meinem TB nachvollziehen.

    Es wäre schön, wenn das funtkioniert.

    Danke auf jeden Fall für deinen "Selbstversuch" und das zusammenfassen.

    Ich werde mich dann nochmal melden.

    Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit

  • "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • Froschmail
    • 20. Dezember 2022 um 13:24

    Hallo,

    ich wollte den Thread nochmal hoch holen und Fragen ob jemand vielleicht eine Lösung gefunden hat.

    Aktuell rufe ich eben beim Start die Mails händisch ab.....aber es nervt ziemlich.

    Eine Lösung wäre, die Konten in die eigenen Posteingänge abzurufen. Das Problem scheint nur die Kombination mehrerer Konten im globalen PE zu sein. :-(

    Danke euch.

    Grüße

  • Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • Froschmail
    • 15. Dezember 2022 um 12:38
    Zitat von schlingo

    Hallo :)

    nein, grundsätzlich funktioniert das (auch hier). Schau aber mal hier: "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert. Dort bist Du ja auch schon involviert.

    Gruß Ingo

    Ja, zumindest kann ich "meinen Fehler" nun soweit einschränken das es wohl an dem entsprechenden Haken liegt.

    Leider gibt es dazu aber, soweit ich es verstanden habe, keine Lösung.


    Zitat von Bastler

    Dann löse vorerst diesen Globalen Posteingang auf, um wenigstens fehlerfrei arbeiten zu können.

    Evtl. sind da auch ein paar Haken zuviel gesetzt. Ich arbeite nicht mit Globalem Posteingang, kann also nicht weiteres erkunden.

    Ja, das wäre wohl aktuell die einzige Möglichkeit. Wenn auch die aufwendigste.

    Denn die Übersichtlichkeit geht damit für mich verloren.


    Grüße

  • Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • Froschmail
    • 15. Dezember 2022 um 12:19

    Ich bin mir nicht ganz sicher, scheine aber das Problem gefunden zu haben.

    Ich habe beim ersten angelegten Konto auf dem Zweitrechner in den erweiterten Konten-Einstellungen "Posteingang eines anderen Kontos=Lokaler Ordner/Globaler Ordner" ausgewählt und den Haken bei "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" gesetzt.

    Genau diese Einstellung habe ich bei meinem zweiten POP-Konto auch eingestellt.

    Allerdings lässt sich dort der Haken "Dieses Konto beim Abrufen......" zwar setzen aber es wird nicht gespeichert. Bei jedem neuen Abruf ist der Haken wieder weg.

    Wenn ich nun Thunderbird starte wird nur automatisch das 1. Konto abgerufen. Auch beim drücken des Abrufen-Button wird nur das erste Konto abgerufen.

    Das zweite Konto kann ich nur über die direkte Anwahl im DropDown aktualisieren.

    Also scheint TB nicht mit meinen mehreren POP-Konten auf einen Globalen Posteingang klarzukommen.

    Ich bin ratlos.

  • Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • Froschmail
    • 15. Dezember 2022 um 12:05

    Hallo,

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe nun den kompletten Ordner Mail auf den Zweitrechner kopiert.

    Das hat funktioniert.

    Sollte ich die Konten nun auf dem Zweitrechner neu anlegen oder kann ich da auch eine Datei kopieren?

    Bisher habe ich nur ein Konto zum Testen angelegt.

    Den Export des Adressbuch mache ich dann ganz am Schluss.

    Mein Gedanke und Hoffnung beruhen darauf, auf dem Zweitrechner nun ein funktionierendes Profil komplett anzulegen und dann wieder zurück auf den Produktivrechner zurück zu kopieren.

    In der Hoffnung das der Fehler dann tatsächlich raus ist.

    Grüße

  • Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • Froschmail
    • 15. Dezember 2022 um 11:38

    Nachtrag:

    Ich habe jetzt TB 102.6.0 auf einem Zweitrechner installiert und habe ein Konto angelegt. Dort funktioniert der Abruf beim Start und auch der Button funktioniert.

    Also scheint es tatsächlich irgendein Bug im Profilordner zu sein.

    Wie kann ich denn nun jetzt dort den Fehler finden oder kann ich irgendwie ein neues Profil anlegen und zumindest die Mails / Konten / Regeln / Kontakte sichern bzw. in ein anderes Profil kopieren?

    Ein Datenverlust will ich natürlich auf jeden Fall vermeiden.

    Grüße

  • Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • Froschmail
    • 15. Dezember 2022 um 11:18

    Hallo,

    ergänzend zu den gestrigen Versuchen habe ich heute einfach nochmal Thunderbird 102.6.0 neu installiert.

    Leider besteht der Fehler noch weiterhin.

    Ich nutze ja nach wie vor den gleichen Profilordner.

    Kann es sein, das im Profil selbst etwas "verdreht" ist?

    Dann schleppe ich natürlich den Fehler immer weiter.

    Ich habe ca. 18.000 Mails von Outlook importiert. Die möchte ich natürlich nicht verlieren.

    Grüße

  • Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • Froschmail
    • 14. Dezember 2022 um 22:29
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    kontrolliere bitte unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen die gültigen Zugangsdaten der entspr. Provider.

    1.) Versuch: Hilfe -> Weitere Informationen zur Fehlerbehebung -> Start-Cache löschen...

    sowie Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus einen Durchlauf (hat manchmal Heilwirkung

    2.) Versuch: bei beendetem TB im Profilordner die Datei session.json löschen.

    Der Weg zum aktiven Profilordner wie da im 1. Bild bei Deinem TB Ordner öffnen klicken und dann TB beenden!

    Alles anzeigen

    Leider haben beide 2 Versuche nicht zur Problembehebung geführt.

    Zitat von PvanWeijen

    Abends.

    Eigentlich ist das automatische Checken neuer Mails beim Start Standard im TB.

    Bitte kontrolliere mal die Einstellung dazu in der "Erweiterten Einstellungen" :

    Suche diese Buchstabenfolge

    mail.startup.enabledMailCheckOnce -

    diese sollte auf "True " stehen...

    Alles anzeigen

    Diese Einstellung habe ich gecheckt, der Wert steht auf True.


    Verdammt, ich habe wirklich gehofft, dass einer der Lösungsvorschläge hilft.

    Nach wie vor, kann ich die Mails nicht per Klick über den Button "Abrufen" aktualisieren. Ebenso funktioniert auch dort nicht die Funktion "Alle Konten abrufen" und auch der automatische Abruf beim Start funktioniert nicht. :/

    Ich habe auch schon die Einstellung "mail.accountmanager.defaultaccount" von account2 auf account1 geändert. Diesen Workaround hatte ich hier im Forum auch gefunden. Ebenfalls leider ohne Erfolg.

    Habt ihr noch andere Ideen für mich?

    Vielen Dank.

    Grüße

  • Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • Froschmail
    • 14. Dezember 2022 um 18:02

    Hallo,

    Zitat von Bastler

    Hallo,

    kontrolliere bitte unter Konten-Einstellungen -> Server-Einstellungen die gültigen Zugangsdaten der entspr. Provider.

    können die wirklich falsch sein bzw, hier der Fehler liegen obwohl der Abruf nach 5 min. und auch der Einzelabruf funktioniert?

    Die beiden Versuche zur Fehlerbehebung kann ich erst heute Abend machen. Melde mich dann aber natürlich wieder.

    Zitat von MSFreak

    ... ist hier der Haken gesetzt ?

    Zitat von Froschmail

    Die Information zu deiner Antivirensoftware wäre ev. hilfreich.

    Ja, der Haken ist auf allen Konten gesetzt.

    AV-Software läuft Bitdefender. Aber auch das komplette dauerhafte Deaktivieren inkl. Neustart brachte keine Abhilfe.


    Grüße

  • "dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" Haken Status wird nicht gespeichert

    • Froschmail
    • 14. Dezember 2022 um 12:29

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem mit diesem hier genannten Haken in den erweiterten Einstellung.

    Auf diesen Haken bin ich nur gekommen, da ich diese Einstellung als Lösung für mein "Abrufproblem" gefunden habe.

    Ich nutze die Version 102.6.0 auf einem Rechner mit WIN11.

    Leider funktioniert der automatische Aufruf für keines meiner 6 POP-Konten und auch der Abruf-Button zeigt keine Funktion.

    Ich muss entweder die 5min warten bis die Konten automatisch aktualisiert werden oder jedes Konto einzeln zum aktualisieren anklicken.

    Tatsächlich nervt mich dieses Problem sehr.

    Wenn ich Thunderbird starte sollten einfach alle Konten direkt abgerufen werden. :-(


    Grüße

  • Mailabruf-Button ohne Funktion und auch kein Abruf beim Start von TB

    • Froschmail
    • 14. Dezember 2022 um 10:06

    Hallo,

    ich nutze:

    102.6.0 (64-Bit) TB

    auf einem WIN 11 Rechner


    Ich habe mich nun endlich getraut von Outlook auf TB umzusteigen und habe die Migration der Mails und Konten abgeschlossen.

    Prinzipiell komme ich mit TB klar und habe mich auch schon ein wenig an die neue Software gewöhnt.

    Alle Konten sind als POP angelegt und ich nutze für alle Konten einen Globalen Posteingang und verteile dann über den Filter die Mails in die entsprechenden Ordner.

    ABER:

    Beim Start von TB werden die Mails nicht automatisch abgerufen.

    Erst nach der eingestellten Aktualisierungszeit (5min) werden die Konten abgerufen.

    Auch der Abruf-Button hat keine Funktion.

    Ich muss im Abruf-Reiter jedes Konto einzeln zum aktualisieren anklicken.

    Das ganze wirkt absolut unzuverlässig und ich bin mir nicht sicher ob ich mit TB tatsächlich ein zuverlässiges Mail-Programm gewählt habe.

    Kann mir jemand helfen, wie ich diesen Bug beseitigen kann oder kann TB das einfach nicht besser?

    Vielen Dank.

    Grüße

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English