1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. eltoro

Beiträge von eltoro

  • Hilferuf, MozBackup nur teilweise restored

    • eltoro
    • 10. Oktober 2023 um 21:18

    Was ist mit euch los, will ja nicht diskutieren, habe nur festgestellt, dass ich das Tool nicht vor. 11.Jahren sondern vor. Wenigen Monaten zuletzt verwendet habe, und das Problemlos.

    Wie gesagt, egal. Habe was gelernt, ist. Nicht viel passiert, werde das in Zukunft anders lösen

  • Hilferuf, MozBackup nur teilweise restored

    • eltoro
    • 10. Oktober 2023 um 18:22

    Auch wenn es nichts hilft, aber MozBackup habe ich erst vor wenigen Monaten problemlos verwendet...

  • Hilferuf, MozBackup nur teilweise restored

    • eltoro
    • 10. Oktober 2023 um 06:02

    Das hilft zwar nicht, ist mir aber klar. Die Frage ist trotzdem, warum Mails bis Anfang 2020 gesichert wurden, danach aber nicht mehr? Aber egal, es ist leider so, da kann niemand mehr war machen aus meiner Sicht.

    Ich werde jetzt das ganze System neu definieren und mir was anderes einfallen lassen, gehe tendenziell in Richtung IMAP, damit ich egal wo, immer den selben Datenstand habe. Muss wahrscheinlich dafür einen anderen Provider dazwischen schalten, mal sehen

  • Hilferuf, MozBackup nur teilweise restored

    • eltoro
    • 9. Oktober 2023 um 19:38

    Leider nein, habe die Platte formatiert und neu bespielt. Wäre zwar möglich hier ein Daten Recovery zu machen, aber mehr als unwahrscheinlich dass das klappt. Wenn ich nicht noch ein altes Backup auf einer Platte finde, wirds das gewesen sein. Eigenartig ist, das nicht immer alles gleich restored wird. Hin und wieder sind zwei Accounts dabei, die. Definitiv nach 2020 erstellt wurden, aber die sind eben nicht immer dabei.

  • Hilferuf, MozBackup nur teilweise restored

    • eltoro
    • 9. Oktober 2023 um 17:51

    ich habe mir jetzt die Backup Datei von MozBackup in WinRar angehsehen und ich befürchte, dass hier etwas beim Backup schiefgegangen ist. Die letzten Daten sind irgendwo von Ende 2019 Anfang 2020. Also ist auch nicht mehr herzustellen...

    Verdammt, keine Ahnung was hier schief gegangen ist.

    Wenn ich kein älteres Backup finde, wirds das gewesen sein.

  • Hilferuf, MozBackup nur teilweise restored

    • eltoro
    • 9. Oktober 2023 um 13:23

    So, habe jetzt auf einem anderen PC probiert, selbes Ergebnis, einen weiteren PC teste ich noch am Abend. Wenn das nicht funktioniert, wie könnte ich das Backup von Hand restoren, aus den Ordnern der Datei heraus?

  • Hilferuf, MozBackup nur teilweise restored

    • eltoro
    • 9. Oktober 2023 um 09:10

    Backup von der gesamten Platte ist nicht vorhanden, ich habe alle Dinge die notwendig waren einzeln gesichert, so auch via MozBackup. Ich versuche jetzt noch auf einem anderen PC das Backup auf Win10 zu restoren, wenn das nicht funktioniert muss ich hoffen, dass ich das File von Hand zusammenbauen kann. Ich melde mich

  • Hilferuf, MozBackup nur teilweise restored

    • eltoro
    • 8. Oktober 2023 um 21:59

    Hallo liebes Forum,

    Ich muss mich gleich vorab entschuldigen, dass ich eventuell nicht alle geforderten Daten gleich liefern kann, oder auch unter Umständen nicht richtig liefere, ich bin gerade etwas zerstört.

    Bitte auch nicht ans Kreuz nageln wegen MozBackup, jetzt bin ich auch klüger.

    Folgende Rahmenbedingungen:

    Backup erstellt am 6.10.23, Thunderbird 115.x (zu diesem Zeitpunkt aktuelle Version), Windows 10 (Versionsnummer kenne ich nicht), ein Pop3 GMX Server. Seit Jahren problemlos, auch diverse Backups und Restores mit MozBackup.

    War ein 10 Jahre alter PC, i5 760, nichts besonders aber ausreichend.

    Dann Wechsel auf neue Hardware am 6.10.23, Ryzen System , Windows 11, Thunderbird ist die selbe Version, auch heute aktuell. Pop3 und GMX ist alles ident.

    Da habe ich am 6ten gleich wieder das Backup Restored und mir ist auch nichts aufgefallen. Es waren alle Konton da und ich hatte kein Problem. Jetzt hat heute meine Frau ihre Mails abgerufen und wollte auf eine Alte Mail zugreifen und da hat sich herausgestellt, dass Ordner und Mails nach 2019 nicht da waren. Interessanterweise waren aber zwei Konten die nach 2019 eingerichtet wurden noch da. Ich dachte mich, kann was mit Backup sein, nimmst eben eines welches 2 Wochen älter ist. Dann hier Restored, und jetzt ist wieder nach 2019 nichts da, und auch die neuem Konten sind weg.

    Jetzt bin ich mal ziemlich frustriert und habe auch in der Kürze keine Lösung gefunden, sehr wohl aber eine alte Homepage aus 2013 gefunden wo darüber geschrieben wurde, dass man das MozBackup File Mit einer RAR Software öffnen kann, was auch geklappt hat. Hier sind zig files uns Verzeichnisse enthalten, so auch die 4 Ordner der 4 Konten.

    Kann ist mir diesen Daten von Hand eine Wiederherstellung mahcrn, und wenn ja, wie? Mir ist der Zeitaufwand egal, Hauptsache es funktioniert.

    Danke, ich hoffe, es kann mir jemand helfen.

  • Ordnergrößen in TB bzw. Backüpgröße mit MozBackup nicht korrekt

    • eltoro
    • 7. Januar 2023 um 15:35

    mir ist gerade was eigenartiges aufgefallen. Im Roaming Ordner gibt es zwei Profilordner. Einer in dem der Mailordner seit 2020 nicht mehr geändert wurde, wo aber 17 GB an Daten drinnen sind und einer der anscheinend der aktuelle ist und wo es 4 GB an Daten gibt. Erklären kann ich mir das nicht. Ich werde mal den einen alten Ordner löschen und vorher einfach ein Backup machen.

  • Ordnergrößen in TB bzw. Backüpgröße mit MozBackup nicht korrekt

    • eltoro
    • 7. Januar 2023 um 15:09

    ach ja, ja ich sichere regelmäßig, aber ich will nicht 20 GB sichern die es nicht gibt!

  • Ordnergrößen in TB bzw. Backüpgröße mit MozBackup nicht korrekt

    • eltoro
    • 7. Januar 2023 um 15:08

    @ schlingo:

    komprimiert habe ich heute vom Vormittag, jeden Ordner einzeln:

    hier ein Beispiel was ich meine: die einzelnen Ordner zeigen in der Summe 788 MB an, wenn ich die Unterordner einklapp dann wird als SUmme 3003 MB angezeigt?!?

    Und wenn ich mir den Ordner im Explorer direkt ansehe (den kompletten TB Ordner) dann sind mehr als 20 GB an Daten vorhanden?

    Bilder

    • 1.jpg
      • 42,42 kB
      • 363 × 258
    • 2.jpg
      • 4,82 kB
      • 379 × 21
  • Ordnergrößen in TB bzw. Backüpgröße mit MozBackup nicht korrekt

    • eltoro
    • 7. Januar 2023 um 09:05

    jetzt habe ich mal im Netz etwas gestöbert und da steht, dass ich einfach den TB Ordner kopieren soll, und dann nach der Neuinstallation wieder einfügen kann. das wäre ja einfach, ABER da sieht man mein eigentliches Problem. Wenn ich mir den gesamten Ordner ansehe, dann ist der > 22 GB (!), obwohl TB wenn ich mir die einzelnen Ordner zusammenrechne, nur ca 6 GB angbiet und MozBackup auf 12 kommt. Die richtig großen Datein im TB Ordner sind aber Dateien die schon mehrere Jahre alt sind und nicht mehr überschrieben wurden.

    Was wäre denn die bester Variante hier ein Backup zu erstellen, und warum zeigt TB eigentlich falsche Summen bei den Ordnergrößen an?

  • Ordnergrößen in TB bzw. Backüpgröße mit MozBackup nicht korrekt

    • eltoro
    • 7. Januar 2023 um 08:55

    nein kannte ich nicht.

    hmmm, muss ich mir eine alternative suchen, falls es eine solche gibt

  • Ordnergrößen in TB bzw. Backüpgröße mit MozBackup nicht korrekt

    • eltoro
    • 6. Januar 2023 um 23:58

    Ich verwende die TB Version 102.6.1, aber das Thema besteht schon immer. Windows 10, Pop3 über GMX.

    Ich habe immer wieder ein Backup mittels MozBackup gemacht und bin verwundert gewesen, dass die Datei dann ca. 12 GB groß ist. Dann habe ich mir die Ordner in TB angesehen und die (nach Ordner komprimieren) Ordnergröße stimmt teilweise auch schon nicht. Die Unterordner sind gesamt kleiner als der Ordner in der höchsten Ebene und die Gesamtgröße aller Ordner ist nur ungefähr halb so groß wie das finale Backup File. Auch ist das Backup File immer ungefähr gleich groß, egal was ich in TB mache.

    Was mache ich hier falsch?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English