1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. harosch

Posts by harosch

  • Bildobjekte werden nicht immer angezeigt

    • harosch
    • July 10, 2024 at 2:26 PM

    TB 115.12 ; Postprovider GMX; Konto IMAP; BS Linux Ubuntu 22.04.4 LTS; Firewall BS-intern; no AvS


    Moin Gemeinde,

    seit paar Tagen habe ich das Problem das an Mails angehängte Bilddateien nach bisher nicht nachvollziehbaren Regeln mal angezeigt werden mal nicht. Der Normalfall ist ja wohl das es einen "Anhang" gibt in dem das Objekt mit Namen vorgestellt wird. Suffix 'jpg' ist hier mein Problem. Beim Anklicken poppt korrekt die Auswahlbox mit der Option „Mit Bildbetrachter öffnen (Standard)“ auf. Das klicken von "öffnen" führt leider zu nix. Das Datenobjekt ist aber existent, es läßt sich nämlich runterladen. Bilder aus früheren Mails werden schon dann gezeigt. Die sind oft sogar gleich in der Mail eingebettet, auch etwas undurchsichtig nach welchen Regeln dann dieser Effekt abläuft.

    Wäre für hilfreiche Antworten dankbar (bin aber grundsätzlich immer froh das es Hilfeforen von Anwender gibt :) )

    harosch

  • CARDDAV nervt mit Passworteingabe

    • harosch
    • January 14, 2023 at 5:03 PM

    Ok schlingo, haste mich erwischt ;) . Habe nicht konsequent alle Möglichkeiten gecheckt. Bei dem "GMX-Adressbuch" ist im Kontextmenü –und nur in dem Adressbuch– die Option "Synchronisieren" vorhanden. Verlangt dann auch dieses "carddav-Passwort".

    Bei meiner Anmerkung des Worst-Case-Szenario bin ich auch mehr davon ausgegangen das die Verbindung zum GMX-Orginial gestört wird; TB als verwundet würde ich da nicht vermuten.

    Ende vom Lied: das "GMX-Adressbuch" ist gelöscht, es funktioniert auch alles bisher wie es soll, ein Pop-Up mit Passworteingabe für "carddav" ist bisher auch unterblieben. So gehe ich davon aus das ich mit Dank an Euch den Thread auf "erledigt" setze.

    Gruß harosch

  • CARDDAV nervt mit Passworteingabe

    • harosch
    • January 14, 2023 at 4:00 PM

    Tja, Eure Tipps und Infos sind dahingehend hilfreich, das ich jetzt den Unterschied zwischen "CardBook" und "CardDav" kenne. So bin ich dann seit Jahren mal nativ in das GMX-Konto gegangen. Das suchen nach den beiden Begriffen brachte das Ergebnis, das es keine Einträge im Hilfe-Bereich dazu gibt. Also habe ich meine Kenntnisse aus meinem früheren IT-Leben ausgegraben und folgende Theorie:

    Seit diesem oder eins früherem Release wird dieser "CardDav-Standard" funktionell in TB unterstützt. Es gab nämlich bis vor ca. 3 bis 4 Monaten diese Passwortabfrage nicht.

    Diese Unterstützung wird –wie auch immer– mit einem oder allen Adressbüchern verlinkt. Aus welchen Gründen auch immer verlangt diese Funktion aber die Eingabe eines Passwortes; ich gehe mal davon aus das es gleich mit dem Mailkonto-Passwort ist weil ja ein Zugriff auf "https://carddav.gmx.net" gemacht wird.

    Somit bleiben mir zwei Optionen:

    1. Ich gebe das Passwort ein und es könnte in die Passwortsicherung von TB landen. In Zukunft gäbe es keine Nachfrage mehr. Widerstrebt mir jedoch weil ich somit einen meiner Meinung nach vorhandenen Designfehler als Default hätte.

    2. Ich lösche

    Quote from schlingo

    aber es ist vorhanden und wird damit standardmäßig synchronisiert. Falls Du das AB nicht benötigst, lösche es. Ansonsten unterbinde die Synchronisierung.

    das "GMX-Adressbuch" Eine Synchronisierung ist lt. Kontextmenü nicht ein-/ausschaltbar. Bereitet mir auch Schmerzen weil ich nicht weiß ob dieses Objekt nicht in einer Form verlinkt wurde mit TB das es kracht oder sogar der Worst-Case-Fall eintritt --> alles weg/geht nicht mehr.

    Bei der nativen Sicht des GMX-Konto ist nämlich genau ein Eintrag vorhanden --> als 'Ich' benamst. Aus Sicht von TB ist das Adressbuch leer.

    Gebt mir bitte nochmal Eure Meinung und dann versuche ich es und melde das Ergebnis.

    Gruß harosch

  • CARDDAV nervt mit Passworteingabe

    • harosch
    • January 13, 2023 at 5:43 PM

    Danke für Reaktion.

    Bastler --> es ist kein Add-On vorhanden. Jedenfalls wird mir nirgendwo eines angezeigt.

    schlingo --> In TB gibt es 3 Adressbücher die aufgeführt werden.
                          Persönliches Adressbuch , dort pflege ich meine Adressen

    GMX.NET Adressbuch, dort steht nichts

    Gesammelte Adressen, die Menge aus "Persönliches Adressbuch" + Adressen die mal genutzt aber nirgendwo fixiert sind

    Was soll ich da mit wem synchronisieren?

    Beim stöbern habe ich vorhin im Forum dies gefunden : Carddav und web,de

    Selbe Ausgangslage bis auf den MailProvider und Betriebssystem. Jedoch wird dort –wie ja in dieser Abteilung– von "CardBook" geredet. Sind dies nun Synonyme oder übersehe ich die ganze Zeit etwas?

    Gruß harosch

  • CARDDAV nervt mit Passworteingabe

    • harosch
    • January 13, 2023 at 3:43 PM

    Thunderbird 102.4.2

    Linux Mint 20.3

    IMAP

    GMX

    ??

    NN

    Betriebssystem intern

    ------------------------------------------

    Moin Donnervogel-Gemeinde,

    seit der aktuellen oder Vorversion von Thunderbird nervt mich ein Pop-Up-Fenster welches mich zur Eingabe eines Passwortes auffordert.

    Ich mache da keine Eingabe, werde aber regelmäßig alle 5 - 10 Minuten erneut damit konfrontiert.

    Nun nutze ich aber keine App welche Adressen innerhalb GMX bearbeitet.

    Adressen sind bei mir innerhalb Thunderbird nur im "Persönlichen Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" . Das "GMX-NET-Adressbuch" ist leer.

    Ich finde zum heulen keinen Schalter der diese Passwortaufforderung unterbindet. Innerhalb der Thunderbird-Einstellungen wird auch kein Eintrag bei der Eingabe des Suchargument "carddav" gefunden. Ebenso in diesem Forum hier; allerdings wohl ein gleichwertiger Begriff wie "cardbook", deshalb meine Frage in dieser Abteilung.

    Gibt es Hilfe? Danke schon mal für Rückmeldung(en).

    harosch

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™