1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Forum
  1. Thunderbird Mail DE
  2. leichtAnders

Beiträge von leichtAnders

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • leichtAnders
    • 24. Oktober 2024 um 01:13

    Erneut danke für deine ausführlichen Antworten.

    Ich beobachte hier folgendes:
    Wenn ich was in den Schnellfilter eintippe tauchen diese 4 zusätzlichen Kriterien auf. Wenn da noch nichts ausgewählt ist und ich fange an zu tippen, sollte dann schon eine Filterung stattfinden? Das ist bei mir nicht der Fall. Erst wenn ich auf einen der 4 Knöpfe drücke, wird die #Filterung aktiv. Interessant finde ich auch, dass man mehr als einen Knopf auswählen kann und das dann ODER-mäßig verknüpft wird.


    Die Stelle an der Thb die Stolperfalle bereit hielt war der "normale" Filter, den ich immer nutze. Dort kann man ganz tolle Suchen eingeben und bekommt einfach als Antwort: "nichts gefunden". Stünde da: geht nicht bei virtuellen Ordnern, wäre ich nicht in die Falle getappt.

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • leichtAnders
    • 23. Oktober 2024 um 23:57

    Grpf...

    Ich nehme mal an, das steht irgendwo in den Buglisten?

    Und wenn das seit TB91 drin ist, besteht wohl wenig Aussicht auf baldige Behebung?

    Manchmal habe ich ein glückliches Händchen, auf Probleme zu rasseln.

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • leichtAnders
    • 23. Oktober 2024 um 22:16
    Zitat von ThoBa
    Zitat von leichtAnders

    Ich glaube das wärs.

    1. erstelle einen virtuellen Ordner unter den "Lokale/n) Ordner(n)"
    => dann Rechtsklick auf diesen Ordner und "Eigenschaften"

    2. wähle all die Unterordner der Konten, die vom Provider schon vom Spam befreit wurden (Posteingang sollte ausreichen)

    3. bestätige deine Auswahl mit OK! => nun sind nur die gewünschten Mails in deinem virtuellen Ordner)

    4. starte eine Suche mit Suchstring (im Beispiel "unt" im Absender/From/Von)
    => es werden nur die Absender (-adressen) mit dem Suchstring "unt" gezeigt

    Zum Schluss noch ein Doppelklick auf eine ausgewählte Mail, wobei diese im Handumdrehen geöffnet wird.

    Alles anzeigen


    ThoBa : erst mal danke für die super Erklärung, die du erstellt hast.

    Ich bin gerade mal aus dem Bett gekrabbelt, um nach meinen mails zu schauen. Die Erkältung ist echt hartnäckig. Etwas weiter bin ich gekommen:

    Das mit den virt. Ordnern hatte ich schon so eingerichtet. Ich benutze immer die ausführliche Suche, die man mit Shift-Ctrl-F erreicht und die geht nicht bei mir (siehe screen shot). Die von dir benutzte Sucheingabe macht etwas, aber nicht genau das, was ich erwarten würde. Das muss ich mir aber nochmal anschauen.

    Irgendwie verrückt...

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • leichtAnders
    • 23. Oktober 2024 um 15:29

    Bin übel erkältet. Schaue mir das später an.

    Vorab aber schon Mal danke.

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • leichtAnders
    • 22. Oktober 2024 um 22:56

    1) Ich möchte meine mails per IMAP abrufen.

    2) Für einige meiner mail-Konten möchte ich eine gemeinsame Ansicht des Posteingangsordner.

    3) Der Zugriff auf diese gemeinsame Ansicht soll performant sein (bei Doppelklick auf eine mail soll diese sofort öffnen).

    4) Diese gemeinsame Ansicht soll mit "Nachrichten suchen" durchsuchbar sein.


    Ich glaube das wärs.

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • leichtAnders
    • 22. Oktober 2024 um 21:28

    Ich habe gerade nochmal geschrieben, was ich da geschrieben habe:

    Das war etwas missverständlich. Ich habe mal versuchsweise alles auf IMAP umgestellt und bin dann über das Problem gestolpert, dass mir eine Ansicht "gemeinsamer Posteingang bestimmter email-Konten" fehlt. Unter POP habe ich das.

    Ich hatte dann "virtuelle Ordner" und "gruppierte Ordner" probiert und die im ersten Beitrag geschilderten Probleme.

    Wenn mir da jemand sagen könnte, ob das halt so ist oder noch einen Tipp, wie ich das doch noch hinbekomme, würde mir das weiterhelfen.


    Aktuell bin ich auf dem Haupt-PC zurück auf POP und auf dem Handy mit K9 auf IMAP. Der Mischbetrieb ist halt auch nicht das Ideale...

  • Wieder mal: Umstellung auf IMAP

    • leichtAnders
    • 14. Oktober 2024 um 15:26

    Hallo,

    Bisher nutze ich weitgehend POP und habe mal IMAP probiert. Bei dem Thema "gemeinsame Ansicht der Posteingänge" habe ich "gruppierte Ordner" und "virtuelle Ordner" ausprobiert. Beides hakt bei mir.

    Zur Situation:
    Ich habe etwa 6 "wichtige" email-Konten und einige "unwichtige" mit viel Spam. Die wichtigen habe ich derzeit über "Lokale Ordner / Posteingang" zusammengefasst. Bin damit auch fast zufrieden. Insgesamt alles mit etlichen 1000 mails drinnen.

    Zuerst habe ich die wichtigen email-Konten mittels virtuellen Ordnern zusammengefasst. Sah auch gut aus. Aber wenn ich einen Doppelklick auf eine email im virtuellen Posteingang mache, vergehen etliche Sekunden, bis die mail aufgeht:-(
    Dann konnte ich die mail in diesem virtuellen Ordner nicht durchsuchen.

    Ich habe dann die gruppierten Ordner probiert. Durchsuchen der mails geht da auch nicht. Und: ich kriege nur einen Posteingang mit ALLEN IMAP-Konten zu sehen. Da sind dann auch die dabei, die den SPAM enthalten, den ich im Normalfall nicht sehen möchte.


    Habe ich was übersehen oder falsch gemacht oder gibt es noch eine dritte Möglichkeit?

  • "historisches" thunderbird aufräumen

    • leichtAnders
    • 14. Oktober 2024 um 15:10

    Ich habe es gerade nochmal probiert:

    Den Kalender "Privat" als "Privat.ics" exportiert und sofort versucht wieder zu importieren:



    Und so sieht der Beginn von Privat.ics aus:


    Ich nutze:

    Bilder

    • grafik.png
      • 49,68 kB
      • 951 × 633
  • Thunderbird 128.3.0esr (32bit) auf Win10: Terminsuche geht gar nicht mehr

    • leichtAnders
    • 9. Oktober 2024 um 13:25

    Danke, für den Tipp.

    Hier die Lösung:

    Beitrag

    RE: Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    Danke für den Tipp. Meine Kalendersuche hat auch gestreikt. Habe dann einen Eintrag von 2018 gefunden, der außer Datum und Uhrzeit nichts enthielt. Nachdem ich den gelöscht hatte, ging es wieder.

    Wie der entstanden ist, keine Ahnung. Glaube nicht, durch Import. Aber egal.
    leichtAnders
    9. Oktober 2024 um 13:24
  • Termine suchen in allen Zeiträumen 128.0.1esr (64-Bit) nebula

    • leichtAnders
    • 9. Oktober 2024 um 13:24

    Danke für den Tipp. Meine Kalendersuche hat auch gestreikt. Habe dann einen Eintrag von 2018 gefunden, der außer Datum und Uhrzeit nichts enthielt. Nachdem ich den gelöscht hatte, ging es wieder.

    Wie der entstanden ist, keine Ahnung. Glaube nicht, durch Import. Aber egal.

  • Thunderbird 128.3.0esr (32bit) auf Win10: Terminsuche geht gar nicht mehr

    • leichtAnders
    • 9. Oktober 2024 um 11:30

    Ich bin auf Thb 128.3.0est (32bit) auf Win10.

    Dass in dem Terminkalender aktuell der Wurm drin ist, habe ich hier herausgefunden. Bei mir habe bei der "Suche" in Kalendern ein etwas anderes Problem:


    Egal, was ich mache, die Suche funzt gar nicht. Tippe ich etwas ins Suchfeld und drücke "return", passiert genau gar nichts. Null Reaktion.

    Da ich gelesen habe, dass es Probleme gibt, nach Terminen in der Vergangenheit zu suchen, habe ich da mit den verschiedensten Zeiträumen experimentiert - siehe auch screen shot. Nix hilft.

    Da ich gerade auf einen neuen Rechner umziehe und an Thb einiges umkonfiguriert habe, kann ich halt auch nicht ausschließen, dass irgendwas anderes falsch ist.

    Bin aber ratlos. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich. Das wäre nett.

  • "historisches" thunderbird aufräumen

    • leichtAnders
    • 7. Oktober 2024 um 16:29
    Zitat von dErzOnk

    ICS mit einem Editor öffnen und gucken ob da halbwegs was sinnvolles drin steht?

    Zitat von leichtAnders

    nichtssagende Fehlermeldung aus.

    Dir nicht, aber hier im Forum kann damit vlt. jemand was anfangen, hier gibt es sogar Leute die ICS sprechen (alles im Editor lesen können).

    Danke für die Unterstützung. Ich schaue mal, ob ich die Daten noch greifen kann. Wobei ich diese ics-Datei nicht aus der Hand geben würde. Ich hatte ein online-Verifizierungs-Tool gefunden. Aber auch das wollte ich nicht nutzen.

    Nachtrag: Ja, ich habe mal mit Notepad++ reingeschaut. Sah erst mal normal aus.

  • "historisches" thunderbird aufräumen

    • leichtAnders
    • 7. Oktober 2024 um 15:19

    So, ich habe es aufgegeben. Ich habe alles irgendwie hinbekommen - außer den Kalender. Wenn ich den exportiere, bekomme ich eine ics-Datei mit ca. 640kB. Versuche ich die dann wieder zu importieren, weigert sich thb und gibt eine nichtssagende Fehlermeldung aus.

    Da drauf hin, habe ich die ics-Datei mal versucht in den M$-Kalender zu importieren. Auch da gibt es Fehlermeldungen.

    Ich gehe daher davon aus, dass die Daten falsch geschrieben werden :-(

  • "historisches" thunderbird aufräumen

    • leichtAnders
    • 3. Oktober 2024 um 18:07

    Geht das ähnlich für Adressbücher und Kalender?

  • "historisches" thunderbird aufräumen

    • leichtAnders
    • 3. Oktober 2024 um 17:50

    Danke für die Antwort. Habe inzwischen auch einfach mal probiert. Hatte aber Bedenken, dass das so evtl. doch nicht funktioniert. Sieht aber gut aus.

  • "historisches" thunderbird aufräumen

    • leichtAnders
    • 3. Oktober 2024 um 17:12
    Zitat von Markus S

    Die zuvor gesicherten Lokalen Ordner kannst du dann problemlos in die Neuinstallation übernehmen.


    Hm, wie? An der Stelle komme ich gerade nicht weiter.

  • "historisches" thunderbird aufräumen

    • leichtAnders
    • 3. Oktober 2024 um 14:46

    Ich habe hier Thunderbird Portable 128.3.0 auf Win10.

    Alles "historisch gewachsen" mit zig GB mails drin, diversen Kalendern und Adressbüchern. Dazu etwa 20email-Konten, überwiegend gmx und web. Zum Teil mit pop, zum Teil mit IMAP. Die Konfiguration von etwa 5 POP-Konten ist mir unklar. Alle deren ankommenden mails landen in einen Ordner "Posteingang" unter "Lokale Ordner".

    Jetzt würde ich gerne aufräumen:
    1) alles auf IMAP umstellen
    2) alle alten mails sollen in lokalen Ordnern erhalten bleiben
    3) Kalender mit Inhalten müssen übernommen werden

    Jetzt frage ich mich wie:
    1) versuchen die Konfiguration im bestehenden Wust zu ändern
    2) mit einem leeren, neuen Thunderbird Portable beginnen, die Konten alle mit IMAP neu anlegen und die Daten der lokalen Ordner und Kalender irgendwie rüberziehen.

    Ich habe jetzt ziemlich rumgesucht, finde aber keine gute Vorgehensweise. Kann mir jemand mit ein paar Tipps unter die Arme greifen?

    Gerne schiebe ich weiter Details nach. Wenn ihr Hilfe braucht, um zu helfen, dann mache ich das natürlich. Sorry, falls wichtige Informationen fehlen, bzw. unvollständig sind.

  • Hinweis an mich wenn keine Antwort auf email binnen xxx Tagen

    • leichtAnders
    • 3. Mai 2024 um 21:13

    Salu,

    ich habe immer wieder mal die Situation, dass ich eine email verschicke und gerne einen Hinweis möchte, wenn binnen einer gewissen Frist ich keine Antwort erhalte.

    Gibt es irgendwas, was in diese Richtung geht? Das wäre super.

  • Lightning Aufgaben: Standardeinstellung für Erinnerung ändern

    • leichtAnders
    • 10. Mai 2023 um 00:15

    Ich habe das Problem jetzt mal so gelöst:

    Ich ändere unten von Minuten auf Stunden. Dann hab ich mit 2 Klicks 5h Ruhe. Bis dahin ist der Rechner wieder aus.

  • Lightning Aufgaben: Standardeinstellung für Erinnerung ändern

    • leichtAnders
    • 25. April 2023 um 11:29

    Salu,

    habe mich gerade hier angemeldet, weil mir genau das Problem auch auf die Nuss geht - womit ich die Leistung in der Summe nicht schmälern möchte, allen Beteiligten meinen ausdrücklichen Dank dafür.

    Etwas konkreter:

    Wenn die Erinnerung aufpoppt, habe ich die Auswahl zwischen "erinnere mich in 2h oder 1Tag". Ich hätte gerne sowas wie 12h.

    Hat inzwischen jemand eine Idee, ob das configurierbar ist?

    Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English