1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. solarpapst

Beiträge von solarpapst

  • TB 78.2.2 Verschlüsseln nicht mehr möglich

    • solarpapst
    • 16. September 2020 um 12:44

    das Problem scheint zu sein, dass nach dem Update keine Schlüssel mehr vorhanden zu sein scheinen.

    Die OpenPGP-Schlüsselverwaltung ist leer.

  • TB 78.2.2 Verschlüsseln nicht mehr möglich

    • solarpapst
    • 16. September 2020 um 12:11

    das hatte ich auch gedacht ... nach dem Update auf 78 konnte ich nicht mehr verschlüsseln und entschlüsseln, vorher war alles einwandfrei.
    Habe es gerade nochmal versucht, habe mir mein Profil sicherheitshalber gesichert, so dass ich wieder zurückspringen konnte auf 68.

    ich weiß leider nicht was unter einer "korrekten Iitialisierung der OpenPGP-Funktionalität" zu verstehen ist.

  • TB 78.2.2 Verschlüsseln nicht mehr möglich

    • solarpapst
    • 16. September 2020 um 11:17

    Ich bin da jetzt auch ein wenig verwirrt. Enigmamail 2.2. läuft ja nicht auf TB 68.12, da ist ja noch die Version 2.1.8 aktiv.

    Wie ist die richtige Vorgensweise?

  • TB 78.2.2 Verschlüsseln nicht mehr möglich

    • solarpapst
    • 16. September 2020 um 10:16

    ich erhalte beim Migrationsassistenten von TB die Fehlermeldung, siehe Dateianhang.

  • Kelenderübersicht farblos (ligtning)

    • solarpapst
    • 12. Februar 2020 um 12:52

    jetzt weiß ich woran es lag, es war die Einstellung bei Mitteilungen in den System-Einstellungen!

    Danke!

  • Kelenderübersicht farblos (ligtning)

    • solarpapst
    • 12. Februar 2020 um 10:09

    Was jetzt nicht mehr zu sehen ist: Die Anzahl der ungelesenen Mails beim Icon im Dock. Das stört mich allerdings nicht, fand es ohnehin ehr störend.

  • Kelenderübersicht farblos (ligtning)

    • solarpapst
    • 12. Februar 2020 um 10:07

    Ich kann es mir auch nicht so recht erklären. Der Effekt trat heute morgen auf, als ich den Rechner gestartet habe.

    Jetzt habe ich das Profil von gestern zurückgespielt, jetzt geht's wieder ... Zuvor hatte ich TB deinstalliert/installiert, das hatte nichts gebracht.

    Danke ür Deine Mühe!

  • Kelenderübersicht farblos (ligtning)

    • solarpapst
    • 12. Februar 2020 um 09:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Mac OS 10.15.3
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): privat
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7430

    Bei meinem Kalender (lightning, Version 68.5.0) sind seit heute alle Termineinträge in der Kalenderübersicht leicht grau, die eingestellten Farben der Kalender werden nicht dargestellt, siehe Screenshot.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-02-12 um 09.19.09_autoscaled.png
      • 330,91 kB
      • 1.920 × 1.142
  • Gruppierte Ordner für Posteingang leer

    • solarpapst
    • 22. Januar 2020 um 15:48

    Es hat nur geklappt wenn man beides gleichzeit gemacht hat. Einzeln hatte ich es ja bereits versucht.

  • Gruppierte Ordner für Posteingang leer

    • solarpapst
    • 22. Januar 2020 um 15:05

    Das mit global-messages-db.sqlite hat nichts genutzt ...

    Aber der Link war sehr hilfreich! VIELEN DANK

    Das hat geklappt: "delete both "smart mailboxes" and the virtualfolders.dat file" !

  • Gruppierte Ordner für Posteingang leer

    • solarpapst
    • 22. Januar 2020 um 13:42

    Anmerkung: die Datei global-messages-db.sqlite braucht sehr lange, bis sie erstellt wurde. Mein TB ist da jetzt schon eine lange Zeit dabei, noch ist das nicht fertig.

  • Gruppierte Ordner für Posteingang leer

    • solarpapst
    • 22. Januar 2020 um 12:57

    Danke, das erste (Aktualisieren und Hakensetzten) hatte ich gleich gemacht, das mit virtualFolders.dat hat nicht geklappt. Ebenso habe ich an der Datei global-messages-db.sqlite versucht.

  • Gruppierte Ordner für Posteingang leer

    • solarpapst
    • 22. Januar 2020 um 11:49

    Ich habe das gleiche Problem. Alle Mailordner funktionieren, auch das Archiv und die gesendeten Mails. Nur der übergeordnete Ordner "Posteingang" bleibt leer. Das Verzeichnis "smart mailboxes" habe ich bereits gelöscht. Leider ohne Erfolg.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-01-22 um 11.49.38_autoscaled.png
      • 248,76 kB
      • 1.058 × 1.200
  • Ungesene Nachrichten nicht mehr fett markiert: Änderung seit Update auf MacOS Catalina (10.15)

    • solarpapst
    • 9. Oktober 2019 um 15:26
    Zitat von Sickk1

    Hi, ich habe exakt das gleiche Problem...

    Wie hast du die Version gewechselt ? Musstest du alle Daten neu eingeben ?

    Im Updatekanal kann ich nicht updaten auf eine neuere Version.
    Weiß jemand vielleicht wie das Problem zu lösen ist ?

    Ich habe lediglich Thunderbird geschlossen, dann den Link auf der TB-Website https://www.thunderbird.net/de/ geöffnet. Das ist dann die Version 68.1.1.

    Danach mussten lediglich dien Ads-ons neu installiert werden. Ansonsten gab's nichts zu tun.

  • Ungesene Nachrichten nicht mehr fett markiert: Änderung seit Update auf MacOS Catalina (10.15)

    • solarpapst
    • 8. Oktober 2019 um 19:15

    Das Problem hat sich insoweit gelöst, als ich von der 60.90. Version auf die Version 68.1.1 gewechselt habe!

  • Ungesene Nachrichten nicht mehr fett markiert: Änderung seit Update auf MacOS Catalina (10.15)

    • solarpapst
    • 8. Oktober 2019 um 08:49

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.90.0
    • Betriebssystem + Version: MacOS 10.15
    • Kontenart (POP / IMAP): MAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Eigene Domains (Host Europe)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): keine
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box 7590

    Seit dem Update auf Catalina sind ungelesene Mails nur noch mit einem "Sternchen" gekennzeichnet, zuvor waren sie fett markiert (siehe Anhang).

    Das ist wesentlich schlechter erkennbar. Gibt es eine Möglichkeit eine eigene Formatierung für ungelesene Mails festzulegen?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2019-10-08 um 08.48.48.png
      • 209,95 kB
      • 1.846 × 538
  • Probleme mit Lightning (Darstellung und Funktion)

    • solarpapst
    • 24. Juni 2019 um 14:19
    Zitat von edvoldi
    Zitat von solarpapst

    Die Kalender sind Google-Kalender

    Wie hast Du Lightning mit Google verbunden, dDirekt oder mit dem Provider for Google?

    direkt mit google


    Zitat von Mapenzi

    Jeder Mac hat aber sein eigenes Thunderbird-Profil, wie ich vermute.

    ja

    Manchmal findet man die Ursache eines Problems nie oder nur nach sehr vielen Tests.

    Wenn der Fehler in einem neuen Profil nicht mehr auftritt, ist es meistens weniger zeitaufwendig, alle Konten und Kalender im neuen Profil zu erstellen als im alten Profil weiter zu suchen

    Das glaube ich langsam auch.

  • Probleme mit Lightning (Darstellung und Funktion)

    • solarpapst
    • 24. Juni 2019 um 14:00

    Ja, neues Profil habe ich angelegt.

    Da schien Leigthning auch zu funktionieren, die Effekte wie beschrieben gab es da nicht.

    Die Kalender sind Google-Kalender, das hat bislang auch bislang einwandfrei funktioniert.

    Hier (an dem iMac) geht es jetzt nicht mehr, zuhause am MacBook gibt's keine Probleme.

  • Probleme mit Lightning (Darstellung und Funktion)

    • solarpapst
    • 24. Juni 2019 um 13:22

    Das mit der doppelten Menüleiste ist im Übrigen immer nur beim Start, danach sieht eigentlich gut aus.

    Allerdings ist alles inaktiv, auch das Synchronisierung, siehe Screenshot.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2019-06-24 um 13.21.08.png
      • 349,23 kB
      • 2.566 × 1.150
  • Probleme mit Lightning (Darstellung und Funktion)

    • solarpapst
    • 24. Juni 2019 um 13:20

    alles außer Lightning deaktivieren hat leider auch nichts genützt.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™