1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)

Kelenderübersicht farblos (ligtning)

    • 68.*
    • macOS
  • solarpapst
  • 12. Februar 2020 um 09:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Februar 2020 um 09:20
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.5.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Mac OS 10.15.3
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): privat
    • Eingesetzte Antiviren-Software: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Fritz!Box 7430

    Bei meinem Kalender (lightning, Version 68.5.0) sind seit heute alle Termineinträge in der Kalenderübersicht leicht grau, die eingestellten Farben der Kalender werden nicht dargestellt, siehe Screenshot.

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-02-12 um 09.19.09_autoscaled.png
      • 330,91 kB
      • 1.920 × 1.142
  • theo_christian_meyer
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    12. Feb. 2020
    • 12. Februar 2020 um 09:34
    • #2

    Habe ein ähnliches Problem mit den Kalendern in lightning: sowohl der private Standardkalender als die von einer Disk-Station im Netzwerk eingebundenen Kalender lassen sich nicht mehr aktivieren: Ich kann in den Eigenschaften den Haken setzen, die Termine erscheinen dann kurz und der Kalender ist wieder deaktiviert.

    Problem trat erstmals mit Update auf Version 68.4.2 auf. BS: win 7

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Februar 2020 um 10:04
    • #3

    Hallo,

    Es gab anfangs einen entsprechenden Bug in der Version 68, der aber in der v68.2.1 gefixt sein soll.

    Bei mir unter Mojave werden die von mir gewählten Kalenderfarben auch noch unter TB 68.5.0 angezeigt.

    Benutzt du irgend ein Add-on, das mit Lightning zusammen arbeitet, oder einen "Provider" fûr deine Kalender?

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Februar 2020 um 10:07
    • #4

    Ich kann es mir auch nicht so recht erklären. Der Effekt trat heute morgen auf, als ich den Rechner gestartet habe.

    Jetzt habe ich das Profil von gestern zurückgespielt, jetzt geht's wieder ... Zuvor hatte ich TB deinstalliert/installiert, das hatte nichts gebracht.

    Danke ür Deine Mühe!

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Februar 2020 um 10:09
    • #5

    Was jetzt nicht mehr zu sehen ist: Die Anzahl der ungelesenen Mails beim Icon im Dock. Das stört mich allerdings nicht, fand es ohnehin ehr störend.

  • graba 12. Februar 2020 um 11:08

    Hat das Thema aus dem Forum Allgemeines Arbeiten nach Lightning - Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung verschoben.
  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 12. Februar 2020 um 11:36
    • #6
    Zitat von solarpapst

    Die Anzahl der ungelesenen Mails beim Icon im Dock.

    Das kannst du ändern in den Einstellungen (von Thunderbird) > Allgemein > Dock-Symbol-Einstellungen. Du kannst z. B. statt der Anzahl ungelesener Mails die der neu herunter geladenen im Dock anzeigen.

    Wenn du die rote Anzeige im Dock-Icon von TB völlig deaktivieren willst, musst du es in den System-Einstellungen > Benachrichtigungen machen.

  • solarpapst
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    94
    Mitglied seit
    18. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Februar 2020 um 12:52
    • #7

    jetzt weiß ich woran es lag, es war die Einstellung bei Mitteilungen in den System-Einstellungen!

    Danke!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™