1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. floh93

Beiträge von floh93

  • Kein Spamreport von GMX mehr

    • floh93
    • 10. Dezember 2023 um 09:34

    schlingo

    Danke für den Link. Da steht es ja eindeutig, das bei Abruf nur über POP 3 ein Spamreport gesendet wird. Dies habe ich probiert, indem ich ein neues Profil mit POP 3 eingerichtet habe. Und ja ich habe wieder den Spamreport erhalten.

    Erklären kann ich mir allerdings nicht warum ich bis Ende November noch einen Spamreport bekommen habe obwohl meine Umstellung vonPOP3 auf IMAP schon Ende Oktober erfolgte. Bei meinen Bekannten muss ich nochmals genau nachschauen.

    Zitat von Drachen

    Hast du doch?!

    Auch wenn du es bisher leider verschwiegen hast, sieht das Ganze nach IMAP-Zugriff aus und wie auch immer wurde nun der Spamverdacht-Ordner des Servers abonniert. Und in dem Fall würde dir dieser Ordner die auf dem Server (!) liegenden Spam-Mails zeigen.

    Ja die Spams liegen auf den Server. Und da wollte ich sie auch lassen (wegen eventl. Viren ect. Oder unnötig da der GMX Virenschutz eingeschaltet ist) und täglich per Report informiert werden. Aber das funktioniert per IMAP nicht.

    Wie machen die GMX IMAP Nutzer hier das mit den Spams auf den Server? Den Ordner Spamverdacht abonieren und die Spam Mails in TB laden oder täglich auf den Server nachschauen ob nicht doch eine wichtige Mail mit im Spamordner gelandet sind.

    Wenn wie jetzt in meinem Fall die Spams in den Ordner Spamverdacht in TB landen geht man da ein Risiko ein wenn eine Mail doch einmal Schadcode enthalten sollte diesen sich auf den PC zu laden? Auch wenn man die Mail nicht öffnet sondern nur den Ordner Spamverdacht in TB öffnet?

  • Kein Spamreport von GMX mehr

    • floh93
    • 8. Dezember 2023 um 14:16

    Der Spamreport funktioniert nach wie vor nicht.

    Habe bei einem Bekannten nachgeschaut der ebenfalls GMX und TB nutzt.

    Er hat die gleichen Einstellung sowohl in GMX als auch TB wie ich.

    Bei ihn kommt der Spamreport an bei mir nicht.

    Allerdings ist in meinem TB jetzt ein Ordner "Spamverdacht". Dieser war vorher nicht da. Alle Mails die GMX als Spam markiert landen jetzt in TB in diesem "Spamverdacht" Ordner. Wie das zustande kommt weiß ich nicht. Ich habe in GMX keine Änderungen vorgenommen.

    Dies ist zwar auch eine Lösung um über die Spam Mails informiert zu werden. Ein ungutes Gefühl bleibt. Hätte die Spam Mails lieber auf den Server und wäre durch den Spamreport informiert.

  • Kein Spamreport von GMX mehr

    • floh93
    • 5. Dezember 2023 um 07:15

    Der Tipp funktioniert nicht. Ich habe wie im Foto den IMAP/POP Zugang deaktiviert und erneut aktiviert.

    Wie hier RE: Zugang zum GMX-Account gestört beschrieben musste ich keine neuen AGB zustimmen. Auch habe ich den Spam Report senden deaktiviert und erneut aktiviert. Es wird kein Spamreport gesendet.

    Bei der GMX Hilfe bekomme ich nur eine Sprach Bot Option. Das hilft nicht weiter.

  • Kein Spamreport von GMX mehr

    • floh93
    • 4. Dezember 2023 um 20:16

    Danke für den Tipp.

  • Kein Spamreport von GMX mehr

    • floh93
    • 4. Dezember 2023 um 16:29

    Hallo,

    ich bekomme seit Tagen keinen Spam Report mehr von GMX.

    Im der Web Anwendung (Browser) von GMX ist "Spam Report senden" aktiviert.

    Könnte das ein Problem mit TB sei?

    Oder woran kann das liegen?

  • Globale Suchfunktion findet nicht alle Mails aus Lokalen Ordner

    • floh93
    • 29. November 2023 um 15:51
    Zitat von Bastler

    Versuche nach größeren Aktionen einen TB Neustart

    Es handelte sich nur um 2 Mails.

    Heute habe ich auch wieder wenige Mails vom Posteingang über die Archivieren Funktion in den Lokalen Ordner verschoben.

    Diese werden über die Globale Suche gefunden ohne die global-messages-db.sqlite zuvor zu löschen.

    Eine Reproduzierbarkeit ist nicht zu erkennen.

  • Globale Suchfunktion findet nicht alle Mails aus Lokalen Ordner

    • floh93
    • 29. November 2023 um 13:20

    Das gleiche Problem, das Mails im Lokalen Ordner über die Globale Suche (STRG+K) nicht gefunden werden tritt immer wieder auf.

    Erst gestern.

    Zitat von Bastler

    Wenn die Globale Suche spinnt, ist es allerdings ratsam, bei beendetem TB die global-messages-db.sqlite zu löschen

    Habe gestern die global-messages-db.sqlite gelöscht und neu aufbauen lassen. Danach funktionierte die Globale Suche wieder.

    Heute habe ich Mails aus den Posteingang über die Archivieren Funktion in den Lokalen Ordner verschoben.

    Und die Globale Suche findet diese Mails nicht!

    Wo kann hier der Fehler liegen?

    Kann doch nicht sein das ich jeden Tag die die global-messages-db.sqlite löschen muss um sicher zu sein das die Globale Suche funktioniert.

  • Inhalt von Mails nur noch Buchstabensalat

    • floh93
    • 20. November 2023 um 14:25

    Mir ist folgendes in Mailstore Home aufgefallen: Die beiden betroffenen Mails liegen nicht im Ordner Inbox sondern in einem Ordner Namens nstemp.

    Dieser Ordner ist mir in Mailstore Home nie aufgefallen. Erst seit 2 Tagen.

    Die Mails die in TB sich im Posteingang befinden und nur aus Buchstaben und Zahlen bestehen sind in der Sicherung in Mailstore Home im Ordner nstemp völlig ok. Also lesbar.

    Also konnte ich jetzt die Mails aus Mailstore Home wieder in TB herstellen.

    Ich habe in Mailstore Home daraufhin eine komplett neue Sicherung des TB gemacht. Dazu die altem Mails aus Mailstore Home gelöscht inkl. Verzeichnis Struktur und ein neues Profil erstellt.

    Den Ordner nstemp wurde mir wieder mit erstellt.

    Also vermute ich das es an TB liegt.

    Daraufhin habe ich ein 2 Tages altes TB Backup benutzt und wieder in Mailstore Home probiert mit neuer Datenbank und Profil.

    Jetzt wird mir der Ordner nstemp nicht mehr in Mailstore Home erstellt und auch die Mails in TB sind lesbar.

    Was da durcheinandergekommen ist weiß ich nicht.

    Das einzige was ich in TB umgestellt habe: In meinem Imap Konto die Option Nachrichtenspeicher (Expunge) beim verlassen bereinigen.

  • Inhalt von Mails nur noch Buchstabensalat

    • floh93
    • 20. November 2023 um 12:34

    Hallo,

    ich habe heute im Posteingang bei 2 Mails festgestellt, das diese nicht richtig dargestellt werden sondern nur als Reihe von Buchstaben und Zahlen.

    Ein paar "Fetzen" sind in Klarsicht. Daraus lässt sich schließen das der Inhalt nicht zur Mail gehört.

    Könnte das eine Folge von hier sein: Was ist das für ein Profil ?

    Das ich das .default Profil gelöscht habe?

    Info: Auf den GMX Server sind die Mails in Ordnung.

    Wie bekomme ich die Mails vom Server nochmals in TB?

    Lösche ich die fehlerhaften in TB werden Sie vermutlich auch auf dem Server gelöscht.

  • Was ist das für ein Profil ?

    • floh93
    • 17. November 2023 um 22:58
    Zitat von Mapenzi

    Das muss man dir glauben, es könnte sich auch durchaus um einen anderen Profilordner handeln.

    Das was ich schreibe stimmt auch! :)


    Zitat von Mapenzi

    Welches ist denn nun dein eigentliches Problem?

    Es war nur eine Frage. Kein Problem!

    Zitat von Mapenzi

    Du fängst an mit "ich hab ein neues Profil erstellt".... Warum oder zu welchem Zweck?

    Ich habe meine Konten von POP auf IMAP umgestellt. Mein altes "wirkliches" .default Profil war viele Jahre alt und ich hatte immer mal wieder in TB Fehler oder Probleme. Deshalb habe ich bei der Umstellung von POP auf IMAP alles neu gemacht. Inkl. Profil.

    Zitat von Mapenzi

    Dieser Profilordner enthält auch keine Nachrichtenordner "Mail" bzw "ImapMail", in anderen Worten er ist wertlos.

    Also löschen?!

    Die Frage bleibt: Wieso erstellt TB nach Neuinstallation ein.default "Dummy" Profil und warum wird in diesen Ordner jetzt geschrieben.

    Aber das bleibt wohl ein Geheimnis von TB.

  • Was ist das für ein Profil ?

    • floh93
    • 17. November 2023 um 22:40

    Hallo,

    ich denke nicht das es das erklärt.

    Ich habe TB Ende Oktober neu installiert inkl. neuem Profil.

    Da wurde bei der Installation und ersten Start von TB im Profilordner das eigentliche Profil .default-release und ein Profil names. default erstellt. Laut Thread ein Dummy Profil.

    Dieses. default Dummy Profil hatte bis gestern keine Änderung erfahren. Und seit Ende Oktober (TB Installation) bis jetzt wurde TB viele male gestartet.

    Also hätte bei Veränderung des Profils (durch starten von TB) schon viel früher Daten in den .default Ordner geschrieben werden müssen.

    Ich kann das deshalb so genau sagen das die Änderung des .default "Dummy" Ordners definitiv erst am 16.11.2023 vorgenommen wurde, da ich alle 2 Tage eine Sicherung des TB Profils mache. Und die Änderung ist erst am 16.ten aufgetreten.

    Also denke ich das es nichts mit dem alleinigen öffnen des TB zu tun hat.

  • Was ist das für ein Profil ?

    • floh93
    • 17. November 2023 um 21:31

    Dieser. default Ordner im Profilordner hatte nach der Neuinstallation von TB nur die Datei Namens times.json. (siehe Eingangs Post)

    Heute habe ich in diesen Ordner geschaut und was sehe ich da: er ist voller Dateien und Ordner.

    Sollte das nicht ein Dummy Profil sein?

    Rätselhaft ist mir das Erstelldatum der Dateien. Alle (bis auf die times.json) sind am 16.11.2023 erstellt worden.

    Ich habe aber gestern nichts anderes gemacht als sonst in TB.

    Ich wollte eigentlich "Ordnung" im Profil Ordner.

    Hier wurde erklärt, das der Dummy Profil Ordner .default einfach gelöscht werden kann. Wohl zum Zeitpunkt wo sich nur die times.json Datei darin befand.

    Jetzt wohl nicht mehr.

    Oder?

    Wer kann helfen und erklären warum jetzt in diesen .default Ordner viele Dateien sind?

    Im Foto ist der Inhalt dieses .default Ordners zu sehen.

    Danke

  • Empfehlung Wörterbuch deutsch

    • floh93
    • 13. November 2023 um 15:25

    Ich habe das betreffende Wort (Vieleicht/Vielleicht) jetzt über den Eintrag "Wörterbuch" in der Menüleiste dem Wörterbuch richtig geschrieben hinzugefügt.

  • Empfehlung Wörterbuch deutsch

    • floh93
    • 13. November 2023 um 14:45
    Zitat von HardyH

    Mit der rechten Maustaste darauf auch nicht im Kontextmenü❓

    Doch ich bekomme im Kontextmenü Vorschläge. Aber die richtige Rechtschreibung ist nicht dabei.

  • Empfehlung Wörterbuch deutsch

    • floh93
    • 13. November 2023 um 13:46
    Zitat von MSFreak

    Das Wort "Vielleicht" ist richtig geschrieben, da gibt es nichts zu korrigieren ;)

    Ja, so (Vielleicht) ist es richtig :thumbsup:

    Wenn ich "Vieleicht" so schreibe zeigt er mir rot unterstrichen einen Fehler an.

    Schlägt mir aber die richtige Rechtschreibung nicht vor.

    Korrigiere ich allerdings von Hand so verschwindet die rote Unterstreichung. Also "weiß" die Rechtschreibprüfung doch wie es richtig geschrieben wird.

    Ich versuche mal deine Empfehlung.

  • Empfehlung Wörterbuch deutsch

    • floh93
    • 13. November 2023 um 13:21

    Hallo,

    ich habe 2 Wörterbücher probiert.

    Keines kann das Wort "Vielleicht" korrigieren.

    Könnt ihr mir ein deutsches Wörterbuch empfehlen, das mit solchen "Aufgaben" klar kommt.

  • Fortschrittsanzeige Konto Synchronisation wird nicht beendet

    • floh93
    • 11. November 2023 um 14:21

    Hallo,

    bei öffnen von TB bzw. beim Abrufen neuer Mails zeigt mir der blaue Balken unten rechts den Fortschritt an.

    Klicke ich auf diesen wird ein neues Fenster mit detaillierten Infos angezeigt.


    Es wird angezeigt, das der Posteingang aktualisiert wird. Dann tut sich nichts mehr.

    Ist dies ein Anzeige Fehler? Meiner Ansicht nach sind alle Mails vom Server geladen.

  • Termin wird nicht angezeigt

    • floh93
    • 11. November 2023 um 11:45
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    enthält der Titel des Termins oder eine Beschreibung Zeichen, mit denen TB evtl. nicht klarkommt?

    Nein, ganz normale Zeichen.

    Ich habe jetzt den Google Kalender abbestellt und wieder neu bestellt. Und jetzt ist der Termin wieder da.

  • Termin wird nicht angezeigt

    • floh93
    • 10. November 2023 um 22:46

    Ja, der Termin ist im Google Kalender und ist mit TB verknüpft und in TB eingeblendet.

    Alle anderen Termin des Google Kalenders werden mir auch angezeigt. Nur der eine nicht.

    Ich habe den Termin der in TB nicht angezeigt letztens kopiert und an anderer Stelle eingefügt mit geänderten Datum und Zeit.

    Vielleicht ist dabei was schief gelaufen.

    Wenn dem so wäre müsste ja bei der Synchronisation auch der Termin im Google geändert wurden sein.

    Mich macht es nur unsicher das der Termin ja in Google da ist aber nicht mit TB synchronisiert wird.

    Und auf einen Kalender sollte Verlass sein.

  • Termin wird nicht angezeigt

    • floh93
    • 10. November 2023 um 20:22

    Hallo,

    ich habe zum ersten mal meinen Google Kalender in TB eingerichtet.

    Jedoch wird mir ein Termin nicht in TB angezeigt.

    In Google und anderen Kalender Apps wird mir dieser Termin angezeigt. Er ist also vorhanden.

    Es handelt sich um einen Termin der vor ein paar Tagen war. Löscht TB wohl abgelaufene Termine?

    Oder wo kann der Fehler liegen. TB ist so eingestellt, das er sich alle 30 min mit Google synchronisiert. Also sollte doch der Termin sichtbar sein.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™