1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. floh93

Beiträge von floh93

  • Imap Posteingang per Einstellung in Lokalen Ordner verschieben

    • floh93
    • 6. November 2023 um 18:32
    Zitat von AndyC

    Warum stellst Du nicht auf "keine Bedingung"?

    Ja kann man auch machen.

    Zitat von AndyC

    Zudem würde ich noch die Junkerkennung umstellen.

    Was würdest du umstellen?

  • Imap Posteingang per Einstellung in Lokalen Ordner verschieben

    • floh93
    • 30. Oktober 2023 um 18:08

    Hallo, in etwas so ?


  • Mail aus Posteingang IMAP in lokalen Ordner verschieben -> auf Server nicht gelöscht!

    • floh93
    • 30. Oktober 2023 um 17:49

    So jetzt habe ich es noch einmal probiert. Mit Ordner Komprimieren.

    Es funktioniert!!! :ziehtdenhut: Zumindest in meinem Fall.

    Ich habe zwar keine Mail aus den TB Imap Posteingang in den Lokalen Ordner verschoben, sondern in meinen Fall aus einen Imap Ordner in einen Lokalen Ordner.

  • Imap Posteingang per Einstellung in Lokalen Ordner verschieben

    • floh93
    • 30. Oktober 2023 um 17:12

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit Mails die sich im Imap Posteingang (in TB) befinden per Einstellung automatisch in einen Lokalen Ordner zu verschieben.

    So wären die Mails noch vorhanden sollte es Synchronisationsprobleme oder ähnliches zwischen TB uns Server geben.

  • Mail aus Posteingang IMAP in lokalen Ordner verschieben -> auf Server nicht gelöscht!

    • floh93
    • 30. Oktober 2023 um 17:03

    Hallo,

    ich habe es gerade nochmals so probiert wie es @Bastler in #2 beschreibt.

    Mail in TB in Imap Ordner als auch in Web GMX vorhanden.

    Mail in TB Imap Ordner in Lokalen Ordner verschoben. Mail nicht mehr in TB Imap Ordner vorhanden. Aber weiterhin im im Web GMX vorhanden. Auch nicht im Web GMX als gelöscht markiert.

    Verschiebe ich die Mail wieder in TB vom Lokalen Ordner in TB Imap Ordner so erscheint diese Mail wieder im Web GMX. Jetzt ist die Mail aber doppelt im Web GMX.

    Mache ich diese Aktionen alle im Web GMX (verschieben der Mail in einen anderen Ordner als auch löschen) so wird alles mit TB synchronisiert.

    Möglicherweise ein Bug?

  • Mail aus Posteingang IMAP in lokalen Ordner verschieben -> auf Server nicht gelöscht!

    • floh93
    • 30. Oktober 2023 um 12:11

    Hallo,

    ich klinke mich hier mal rein, da ich ein ähnliches Problem habe.

    Ich verstehe die Synchronisation zwischen IMAP Server und TB nicht.

    Wie ich oft gelesen habe, fungiert TB als eine Art Fernbedienung für den Server.

    Was ich in TB mache (schreiben, löschen, verschieben) wir mit den Server synchronisiert.

    Beispiel: Lösche ich eine Mail in TB so wird sie auch auf dem Server gelöscht.

    Ich habe einen selbst erstellten Ordner in TB. Synchron wird er mit dem Inhalt auch auf dem Server (Web GMX) angezeigt.

    Verschiebe ich jetzt den Inhalt in TB in einen Lokalen Ordner, so belieben die Mails aber auf dem Server in Ursprungsordner.

    Ja, die Aktion (verschieben in Lokalen Ordner) kann auf dem Server nicht stattfinden da ja Lokal.

    Aber ich hätte erwartet das trotzdem der Ordner dann auch auf dem Server leer ist. Weil in TB ist er ja auch leer.

    Also sind diese beiden Ordner in TB und dem Server nicht synchron.

  • IMAP Synchronisation

    • floh93
    • 30. Oktober 2023 um 11:56

    @Bastler

    Danke.

    Dann kann eigentlich dieser Thread vom Admin gelöscht werden.

  • IMAP Synchronisation

    • floh93
    • 30. Oktober 2023 um 11:41

    Hallo,

    ich verstehe die Synchronisation zwischen IMAP Server und TB nicht.

    Wie ich oft gelesen habe, fungiert TB als eine Art Fernbedienung für den Server.

    Was ich in TB mache (schreiben, löschen, verschieben) wir mit den Server synchronisiert.

    Beispiel: Lösche ich eine Mail in TB so wird sie auch auf dem Server gelöscht.

    Ich habe einen selbst erstellten Ordner in TB. Synchron wird er mit dem Inhalt auch auf dem Server (Web GMX) angezeigt.

    Verschiebe ich jetzt den Inhalt in TB in einen Lokalen Ordner, so belieben die Mails aber auf dem Server in Ursprungsordner.

    Ja, die Aktion (verschieben in Lokalen Ordner) kann auf dem Server nicht stattfinden da ja Lokal.

    Aber ich hätte erwartet das trotzdem der Ordner dann auch auf dem Server leer ist. Weil in TB ist er ja auch leer.

    Also sind diese beiden Ordner in TB und dem Server nicht synchron.

  • Filter sichern

    • floh93
    • 29. Oktober 2023 um 11:31

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit seine erstellten Filter zu exportieren und importieren?

    Die Funktion wird man möglicherweise nicht oft brauchen.

    Mir würde sie allerdings helfen, nachdem ich ein neues Profil erstellt habe.

  • Was ist das für ein Profil ?

    • floh93
    • 28. Oktober 2023 um 22:58

    Hallo,

    ich habe ein neues Profil erstellt.

    Im Profilordner sind jetzt 2 Profile mit verschiedener Bezeichnung.

    Das eine ist das normale Profil mit .default-release am Ende der Bezeichnung und ein weiteres nur mit .default am Ende der Bezeichnung. Inhalt dieses .Default Profils ist eine Datei Namens times.json. Hat .json nicht was mit Adressbüchern zu tun?

    Ich habe keine Adressbücher importiert.

    Und die beiden Profile habe komplett unterschiedliche Bezeichnung ( vor.default.release und.default).

    Was haben die dann miteinander zu tun.

    Die beiden Profile wurden zum gleichen Zeitpunkt der Profilerstellung erstellt.

    Kann ich den Profilordner mit der .json löschen?

  • Lokalen Ordner sichern und wiederherstellen

    • floh93
    • 28. Oktober 2023 um 21:32
    Zitat von Drachen

    Du musst also in den sinngemäßen Pfad des neuen Profilordners gehen.

    Ja.

    Zitat von floh93

    In den Pfad .....\Mail\ ist noch ein Ordner: C:\Users\floh93\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9i58gw1r.default\Mail\smart mailboxes

    Was ist mit diesen?

    Ist dieser Smart Ordner auch relevant?

    Zitat von MSFreak

    ... dieser Pfad ist korrekt und dieser Ordner muss nur in das neue Profil kopiert werden. Praktiziere ich schon seit ewigen Zeiten so.

    Wenn ich den "Lokalen Ordner" Ordner ins neue Profil kopiert habe funktioniert dann auch die Globale Suche einschließlich des Lokalen Ordners?

    Oder muss dieser "Fremd hinzugefügte" Lokale Ordner erst indiziert werden? Wenn ja wie?

  • Lokalen Ordner sichern und wiederherstellen

    • floh93
    • 28. Oktober 2023 um 18:41

    Hallo,

    ich möchte ein neues Profil erstellen.

    Dazu möchte ich aus dem alten Profil den Lokalen Ordner mit allen Unterordnern und Inhalt sichern um ihn dann wieder im neuen Profil einfügen.

    Wie mache ich das?

    Ist das der richtige Pfad wo alle Daten des Lokalen Ordners gespeichert werden: C:\Users\floh93\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9i58gw1r.default\Mail\Local Folders.

    Reicht es eine Kopie dieses Ordners zu speichern und diesen dann im gleichen Pfad im neuen Profilordner einzufügen?

    In den Pfad .....\Mail\ ist noch ein Ordner: C:\Users\floh93\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\9i58gw1r.default\Mail\smart mailboxes

    Was ist mit diesen?

  • Schlagwörter mit Exportieren

    • floh93
    • 28. Oktober 2023 um 15:55
    Zitat von Sehvornix

    Geht's immer noch um die Umstellung von POP3 zu IMAP?

    Nein das habe ich bereits gemacht. das bestehende POP Konto im Profil gelöscht und neu als IMAP angelegt.

    Nun möchte ich aber doch ein komplett neues Profil anlegen, da ich vermute das sich im Laufe der Jahre zu viele Fehler eingeschlichen haben. Ich merke jedenfalls viele, die auch immer wieder kommen.

  • Schlagwörter mit Exportieren

    • floh93
    • 28. Oktober 2023 um 15:45
    Zitat von Sehvornix

    Warum sicherst Du nicht einfach den gesamten Thunderbird-Ordner (in %appdata% bzw. üblicherweise in C:\Users\<User>\AppData\Roaming) mit allen Profilen darin mittels Windows Explorer?

    Mache ich sonst immer.

    Aber ich möchte mir ein komplett neues Profil anlegen und dann die Mails aus der ImportExportTools Sicherung wieder importieren.

  • IMAP Vorteil bei nur einem Endgerät.

    • floh93
    • 28. Oktober 2023 um 15:42
    Zitat von Drachen

    Und das ist auch der wichtige Unterschied zu einer "echten" lokalen Kopie im Postfach: Wurde eine Mail zwischenzeiltich (mittels eines anderen zugreifenden Clients oder per Web-Interface) auf dem Server gelöscht, so "verschwindet" sie auch aus der lokalen Anzeige eines IMAP-Mailclients, sobald dieser wieder den Server kontaktiert und den Stand mit diesem abgleicht.

    dann erklärt das wohl auch folgendes:

    Auf den IMAP-Mailclients sind alle Mails gelöscht (warum weiß ich nicht, ich habe lediglich das Konto aus Thunderbird entfernt inkl. aller Daten. Aber Mailclient seitig sollte sich da nichts ändern mit den dort vorhandenen Mails).

    Nun habe ich wieder ein Restore meines Profils gemacht.

    Hier ist das Konto das ich wie oben erwähnt gelöscht hatte vorhanden inkl. aller Mails.

    Aber diese Mails waren nur Sekunden nach öffnen des TB vorhanden. Dann wurde wohl synchronisiert und jetzt sind auch alle Mails (oder Kopien) in TB weg.

    Gibt es eine Möglichkeit der Synchronisation von TB in Richtung Client?

    Also Mails die nur in TB sind wieder auf den Client zu bringen?

  • ImportExportTools NG kein mbox Import?

    • floh93
    • 28. Oktober 2023 um 14:59

    Hallo,

    wie kann ich mit dem Addon ImportExportTools NG eine mbox Datei importieren?

    Der Eintrag Mbox Datein importieren ist ausgegraut.

    ImportExportTools NG Version 14.0.0

  • Schlagwörter mit Exportieren

    • floh93
    • 28. Oktober 2023 um 14:06

    Hallo,

    ich probiere gerade die Funktionen mit der Erweiterung "ImportExport Tool NG".

    Verwende die Option "Alle Nachrichten im Ordner exportieren - EML Nachrichtenformat - Nachrichten und HTML Index".

    Der Export und auch Import funktionieren.

    Aber mir werden die gesetzen Schlagwörter nicht mit Ex- bzw. Importiert.

    Gibt e eine Möglichkeit (event. auch auch mit TB Boardmitteln oder anderem Addon) die Schlagwörter mit zu exportieren und dann wieder zu importieren?

  • Filter auf Posteingang manuell ausführen möglich?

    • floh93
    • 27. Oktober 2023 um 12:55

    Haken bei Nachrichtenabruf rausgenommen und nun funktioniert es.

    Danke

  • Filter auf Posteingang manuell ausführen möglich?

    • floh93
    • 27. Oktober 2023 um 12:31

    Hallo,

    ich habe mir einen Filter für den Posteingang angelegt.

    Einstellungen des Filters:

    Ich möchte das die Mail (auf die sich der Filter bezieht) im Posteingang bleibt und die Aktion die im Filter gespeichert ist erst nach dem manuellen Ausführen ( Extras-Filter auf Ordner anwenden) erfolgt.

    Deshalb ist der Haken im Filter bei Manuellem Ausführen gesetzt. Oder bedeutet das was anderes und ist es überhaupt möglich das die Mail im Posteingang bleibt bis ich den Filter auf den Ordner über Extras manuell ausführe?

  • Festlegen eines Absenders beim Versand

    • floh93
    • 26. Oktober 2023 um 22:54

    @Bastler

    Danke. Das war auch der Schlüssel zur Standard Absender Adresse beim Verfassen einer neuen Nachricht.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™