Design-Fehler
Darüber kann man sicherlich trefflich streiten.
Design-Fehler
Darüber kann man sicherlich trefflich streiten.
im netzwerk anlegen
Sollte vollständig heißen: In TB anlegen und mit einem Kalender im Netz verbinden.
Da ist mal was gefixt worden, aber vielleicht nur, wenn TB mit dem Schalter -compose gestartet wird.
aber ich denke nicht daß der Auslöser hier zu entdecken ist
Leider wahr. In den gut eine Minuten, die das Profil lang ist, tut TB absolut nichts, außer das der Speicherbedarf kontinuierlich wächst, das aber nur im MB Bereich.
Wir hatten mal den Fall, da brachte eine nicht mehr existente Signaturdatei, die auf einem inzwischen nicht mehr vorhandenem Laufwerk lag, TB zum einfrieren. Allerdings nur für 22 Sekunden. Vielleich die Einstellungen trotzdem mal daraufhin untersuchen.
das alte Profil mit den abgespeicherten alten Mails wieder zum Laufen bekäme
Wir haben hier ein paar Spezialisten, die dir dabei bestimmt helfen können. Sieht so aus als müstest du diesen Weg gehen.
Was ist an dem falsch?
Es fehlt die öffnende geschweifte Klammer.
Kann mir mal jemand den Unterschied zwischen Spam-Mails und Junk-Mails erklären?
kann das ein Auslöser
Da bin ich jetzt überfragt. Wenn du die Möglichkeit hast, über ein anderes Netz zu gehen, probier's aus. Z.B. das Smartphone zum Hotspot machen und den Rechner via WLAN oder Bluetooth mit dem Smartphone verbinden.
Hardwarebeschleunigung
Das ist für manche merkwürdige Probleme verantwortlich, aber nach genau 5 Minuten?
irgendein Timer nach 5 Minuten
Ja, das liegt irgendwie Nahe. Es könnte aber auch ein anderer Mechanismus sein, z.B. ein Netzwerktimeout nach 5 Minuten. Allerdings finde ich keine entsprechende Einstellung.
Vielleicht bringt euch eine Laufzeitanalyse weiter: https://support.mozilla.org/de/kb/profilin…ird-performance
Aber welchen konkreten Nutzen hat das?
Hier im Forum haben gelegentlich Leute ihre Gründe zur Nutzung von POP dargelegt. Ein Grund war z.B. die Mails so kurz wie Möglich beim Provider liegen zu haben.
Geh mal in die allgemeinen Einstellungen, dort fast ganz unten unter 'Speicherplatz'. Dort mal, falls aktiviert, das 'Alle Ordner komprimieren ...' deaktivieren.
arbeitet man einfach mit "Ctrl+U".
Oder Ansicht->Kopfzeilen ->Alle
In meinem Konto ist dieser Ordner "K" der letzte, der noch teilweise sichtbar ist.
Dieses Problem der unvollständigen Ordnerliste hatten wir doch schon zwei, dreimal. Ohne Lösung, wenn ich richtig erinnere.
Aha, dann hat der DOMContentLoaded Event gefeuert. Wieder was gelernt. Aber wie zu erwarten ist der folderTree nicht gefunden worden. Das Window Element, in dem der zu finden ist, bekommt man durch
window.gTabmail.tabinfo[0].chromeBrowser.contentWindow
wobei das auch nur die halbe Wahrheit ist, denn es kann mehrere Windows mit folderTree Element geben (denn man kann weitere Tabs/Fenster mit der 3fach-Ansicht öffnen). Aber das alles kann die KI nicht wissen, es sei denn, sie hat den Quellcode von TB verinnerlicht.
Es gibt in TB keine Unterkonten. Falls du Identitäten meinst: Gehe in die Konteneinstellungen, klicke links auf den Namen des gewünschten Kontos, dann rechts ganz unten auf 'Weitere Identitäten'. Dort kannst du sie löschen.
'.
Wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe keine, ich verlasse mich auf meine HI (Human intelligence).
Hat nicht geklappt
Bekommst du denn überhaupt eine Meldung in der Konsole? Ich vermute: nein. Die von TB für das UI verwendeten Windows sind keine Windows wie eine Webseite. Ich vermute mal, das es da keine DOMContentLoaded Events gibt. Und wenn doch, haben die gefeuert bevor dein Script von TB gestartet wird. Dazu kommt, das das UI von TB aus verschachtelten Windows besteht. Da muß man erstmal das richtige finden. Das äußerste Windows wie in deinem Skript ist es Jedenfalls nicht.
Ich sehe in den Screenshots keine Schlagworte, denn die werden von TB nur farblich visualisiert.
Vermutlich verwendest du ein Add-on. Da würde ich den Ersteller kontaktieren.
Den Ordner 'Archives' (ohne Endung) dürfte es nicht geben, stattdessen müsste es eine Datei mit diesem Namen geben.
Was ist in dem Ordner 'Archives' enthalten?
Und das kommt sicher nicht von einem Update, sondern ist hausgemacht.
Du willst doch hoffentlich nichts zu den englischen Ordnernamen fragen. Das Problem ist den Entwicklern bekannt (inzwischen ein Dutzend Meldungen auf Bugzilla) und wird bald gefixt. Wenn du was anderes auf dem Herzen hast, ist vielleicht die Topicbox das, was deinen Wünschen an nächsten kommt.