1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • 20 years old bug: Show expanded address vs condensed

    • ggbsde
    • 27. April 2024 um 16:31

    Seit TB 115.10 ist es für Add-ons wieder möglich, eigene Spalten zur Tabellenansicht hinzuzufügen. Wer dringend auf das add-on 'Full Address Column' wartet, kann es mal mit meinem Add-on 'ShowInOut' versuchen:

    https://www.ggbs.de/extensions/download/ShowInOut-current.xpi

    Das ist leider noch nicht auf ATN (https://addons.thunderbird.net) zu finden weil der Begutachter noch nicht ganz zufrieden war. Aber es läuft!

    Beschreibung des Add-ons auf https://www.ggbs.de/extensions/ShowInOut.html

  • Inhalte "alter" emails sind verschwunden

    • ggbsde
    • 27. April 2024 um 12:55
    Zitat von payton

    Wenn jemand noch eine Idee hat, warum die Kopfzeilen verschwunden sein könnten, wäre ich sehr neugierig/sehr interessiert.

    Ja, das würde uns auch interessieren! Irgendein 'Cleaner'-Programm?

  • Inhalte "alter" emails sind verschwunden

    • ggbsde
    • 27. April 2024 um 09:51
    Zitat von payton

    Status-Werte eigentlich eineindeutig sein müssten

    Nein. Die Statuswerte sind sind bitweise zu lesen. Die Bitdefinitionen findet man unter https://searchfox.org/comm-esr115/so…essageFlags.idl

    Die unteren 4 (Hex-)Ziffern (0x00000001 bis 0x0000E000) bilden X-Mozilla-Status, die oberen 4 Ziffern (0x00010000 bis 0x0E000000) bilden bilden X-Mozilla-Status2.

  • Achtung! Nicht funktionierende Add-ons nach Update auf 125.0

    • ggbsde
    • 27. April 2024 um 09:24

    Siehe https://thunderbird.topicbox.com/groups/plannin…releases-update

  • Löschen von Ordnern

    • ggbsde
    • 26. April 2024 um 18:44

    Das ist schön witzig. Beim Löschen eines Ordners kommt wie Meldung, das er existiert. Was denn sonst.

    In einem ähnlich gelagerten Problem half die folgende Diskussion: https://support.mozilla.org/en-US/questions/1382903

  • Eine Mail an alle Absender in einem Ordner schicken?

    • ggbsde
    • 26. April 2024 um 15:03
    Zitat von Andrea

    Mit "aufwändig" meinst du deine Arbeit, die du da reingesteckt hast oder die wenigen Sekunden, die es dauert, bis die Adressen gesammelt sind?

    Letzteres. Um an diese 'Antwort an'-Adressen ranzukommen müssen alle Mails (intern) geöffnet werden. Wenn die Mails nicht lokal vorliegen, müssen sie dazu erst alle vom Server geladen werden, und das dauert u.U. länger als ein paar Sekunden.

    Zitat von Andrea

    Und das mit der kleinen finanziellen Anerkennung

    Das hat irgendwer ins Spiel gebracht. Danke für das Angebot, aber ich persönlich brauche da nichts. Spende stattdessen an diese Webseite hier oder auch direkt an Thunderbird.

    Zitat von Andrea

    Bei mir wird ein Adressbuch erstellt und darunter eine Liste

    Die Liste soll es vereinfachen, direkt eine Mail an alle zu schicken. Man kann die List ignorieren, löschen, ...

    Ansonsten kann man mit den Adressen machen, was man auch sonst damit macht, insbesondere z.B. auch in eine .csv Datei exportieren zur externen Weiterverarbeitung.

  • Inhalte "alter" emails sind verschwunden

    • ggbsde
    • 26. April 2024 um 13:30
    Zitat von payton

    Die endungslose Datei hat ein Datum vom Juni 2009

    Das wäre Version 2.0 von Thunderbird

    Zitat von payton

    und die erste darin enthaltene mail stammt aus 2003

    und das wäre Version 0.1 von Thunderbird-

    Aber auch die verwendete schon die X-Mozilla-Status Kopfzeilen.

  • neues laptop, TB Ordner Daten kopiert, erscheinen nicht im email Programm (Adressbuch, eigene Ordner)

    • ggbsde
    • 25. April 2024 um 22:39

    Danke. Schau mal auf dem neuen Rechner in den Ordner C://Benutzer/eigener Name/app data/roaming/thunderbird. Wenn es dort drin einen Ordner gibt, der ebenfalls thunderbird heißt, mußt du alles, was darin ist, eine Etage nach oben verschieben. Eventuelle Fragen wegen Überschreiben bestätigen.

  • Inhalte "alter" emails sind verschwunden

    • ggbsde
    • 25. April 2024 um 19:44
    Zitat von payton

    und ab welcher Version sich dort etwas geändert hat ...

    Das hab ich versucht herauszubekommen, aber die durchsuchbaren Quellen reichen nur bis Version 60 zurück. Was für ein Datum hat denn die bewusste Datei?

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • ggbsde
    • 25. April 2024 um 17:00

    In der Spalte links von deinem Screenshot auf 'Server Settings' klicken

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • ggbsde
    • 25. April 2024 um 16:17

    Der Posteingangsserver wird in den Konten-Einstellungen festgelegt.

  • Achtung! Nicht funktionierende Add-ons nach Update auf 125.0

    • ggbsde
    • 25. April 2024 um 16:16
    Zitat von graba

    Im Unterschied zu 125.0 taucht die Version 124.0 nicht unter "Index of /pub/thunderbird/releases/" auf.

    Da war sie aber mal. Bin ziemlich sicher.

  • Quelltext einer Mail durchsuchen oder Anlage*.eml auf Ausdrücke durchsuchen geht nicht...

    • ggbsde
    • 25. April 2024 um 15:50

    Ich vermute mal, es wird nur der eigentliche Body für die Suche indiziert, keine Anhänge. Wobei nicht mal klar ist, ob der Text Body und/oder der HTML Body indiziert wird. die können durchaus komplett unterschiedlichen Inhalt haben.

    Zitat von zeroblue2005

    Im Quelltext steht nach dem Body

    Was genau ist denn darunter zu verstehen? Was ist denn 'nach dem Body'

  • Achtung! Nicht funktionierende Add-ons nach Update auf 125.0

    • ggbsde
    • 25. April 2024 um 15:42

    Es wird wie bei 124.0 sein: keine offizielle Ankündigung, keine Release Notes. Und die ist einfach wieder vom Server verschwunden.

    Das nächste offizielle Release ist 128.0 und wird am 9. Juli erscheinen. Vorher gibt's noch 115.11 und 115.12 am 14.Mai und 11.Juni

    Siehe https://whattrainisitnow.com/calendar/

  • Inhalte "alter" emails sind verschwunden

    • ggbsde
    • 25. April 2024 um 15:33
    Zitat von payton

    denn nach dem Reparieren hat die o.g. msf-Datei [Kollege].msf nur noch 0kB.

    Da ist was ziemlich schief gelaufen. .msf Dateien mit 0kb gibt es nicht.

    Und wenn die endungslose Datei keine Kopfzeilen mit X-Mozilla enthielt ist fast zu vermuten, das die Datei nicht von TB stammt. Und ohne diese Zeilen hat TB dann die Mails beim Reparieren wohl entsorgt.

  • Bulkordner in Papierkorb verschoben

    • ggbsde
    • 25. April 2024 um 15:25

    Die Eigenschaft, ein Spezialordner zu sein, wird möglicherweise zwischen TB und Server synchronisiert. Ein Versuch könnte sich lohnen.

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • ggbsde
    • 25. April 2024 um 15:21

    Hast du alle Einstellungen kontrolliert? Also Postein- UND -ausgangsserver!

  • Achtung! Nicht funktionierende Add-ons nach Update auf 125.0

    • ggbsde
    • 25. April 2024 um 10:52

    125.0 ist zwar auf dem FTP Server aufgetaucht, ist aber wohl kein offizielles Release und wird auch nicht zum automatischen Update angeboten. Wird wahrscheinlich bald wieder vom FTP Server verschwinden, genauso wie die Version 124.0 (siehe RE: Thunderbird Beta 122 und danach hat schwere Probleme)

  • E-Mails empfangen (über STRATO) geht nicht mehr

    • ggbsde
    • 24. April 2024 um 18:21
    Zitat von mabe1958

    CRAM-MD5" is not supported.

    Dann hast du beim umstellen auf Passwort, normal was falsch gemacht.

  • Probleme mit Strato

    • ggbsde
    • 24. April 2024 um 18:17

    Ich hab den Eindruck, als Server wurde 'smtp.strato.de:465' eingegeben statt nur 'smtp.strato.de'.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 143.0 veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 07:26

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.3.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 17. September 2025 um 17:16

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™