1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Adressbuch-Einträge nach Ort oder PLZ sortieren

    • ggbsde
    • 3. Februar 2024 um 16:03

    Da die Adressen in der Reihenfolge Straße Ort PLZ angezeigt werden ist die Sortierung danach leider recht witzlos.

  • Migration der e-mails von 3.1.8 auf die aktuelle V.

    • ggbsde
    • 3. Februar 2024 um 15:53

    Es sieht so aus als ob die Indexdateien (die .msf Dateien) kaputt sind. Rechter Mausklick auf den/die Ordner, Eigenschaften, Reparieren könnte helfen.

  • EMail lässt sich nicht in einen IMAP Unterordner verschieben - keine Fehlermeldung

    • ggbsde
    • 3. Februar 2024 um 15:48
    Zitat von Drachen

    hat dieser Leerzeichen ode Umlaute im Namen?

    Wenn's daran läge würde ein Neustart von TB das Problem nicht beseitigen.

    Wenn das Problem mal wieder auftritt öffne die Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J oder Extras -> Entwicklerwerkzeuge). Vielleicht gibt's da 'ne Fehlermeldung.

  • E-Mail Zahlen schreiben nicht möglich

    • ggbsde
    • 2. Februar 2024 um 23:49

    Kaum möglich, TB gibt's erst seit Mitte 2003.

  • Ordnergröße in lok. Ordn. , Anzeige virtueller Ordner

    • ggbsde
    • 2. Februar 2024 um 23:45

    Vermutlich wird das -maildir nur angehängt, wenn von Mbox zu maildir konvertiert wird. Da bleiben die Originaldateien/Ordner nämluch erhalten. (Hab's ausprobiert)

  • Anmeldung auf dem Server pop3.vodafonemail.de mit Benutzernamen "xxxx" fehlgeschlagen

    • ggbsde
    • 2. Februar 2024 um 22:53

    Hallo Barbara, herzlich Willkommen!

    Dein erstes Problem hört sich für mich nach einer schlechten Internetverbindung an. Vielleicht ein Laptop und der WLAN Router steht zu weit weg?

    Das 2. Problem könnte mit dem ersten zusammenhängen.

  • Nach Update fehlen Mails

    • ggbsde
    • 2. Februar 2024 um 22:14

    Noch sicherer ist das Original:

    Directory Listing: /pub/thunderbird/releases/

  • E-Mail Zahlen schreiben nicht möglich

    • ggbsde
    • 2. Februar 2024 um 21:28

    Biete 20 Jahre ohne derlei Vorkommnisse.

    Vielleicht eine merkwürdige Tastaturbelegung ausgewählt? (Welches Betriebssystem überhaupt?). Funktionieren die Ziffern in anderen Programmen?

  • Ordnergröße in lok. Ordn. , Anzeige virtueller Ordner

    • ggbsde
    • 2. Februar 2024 um 21:23
    Zitat von mrb

    Local Folders-maildir

    Ordner und Dateien mit '-maildir' am Ende entstehen, wenn man Konten im maildir Format (statt normalerweise MBOX Format) erstellt bzw. nachträglich dahin umwandelt.

  • Local Folders nicht lokal, sondern auf dem Server?

    • ggbsde
    • 2. Februar 2024 um 21:04

    Falls das nicht klappt, ein POP Konto mit irgendwelchen nichtexistenten Servernamen und sonstigen Angaben funktioniert auch.

  • Update rückgängig machen - Benötige Hilfe

    • ggbsde
    • 2. Februar 2024 um 20:03
    Zitat von RickyM300

    Und ddass z.b. die Menu- und Symbolleisten in der 115er Version vertauscht

    Das läßt sich durch einen Eintrag in der userChrome.css Datei ändern:

    CSS
    @import url("chrome://messenger/content/unifiedtoolbar/unifiedToolbarWebextensions.css");
    
    /* Position Menu Bar above Unified Toolbar */
    #toolbar-menubar {
    order: -1 !important;
    }

    Siehe dazu z.B. https://support.mozilla.org/en-US/questions/1422908

    Und die Toolbar läßt sich natürlich komplett anpassen: Rechter Mausklick auf die Toolbar und 'Anpassen...' wählen.

  • Ballast inb weitergeleiteten Mails

    • ggbsde
    • 2. Februar 2024 um 19:44

    Unter 'Ansicht' -> 'Kopfzeilen' auf 'Normal' umstellen sollte helfen.

  • Mails-werden-von-Microsoft-365-Konto-in-Thunderbird-doppelt-gesendet

    • ggbsde
    • 2. Februar 2024 um 00:07

    Ja, Outlook und auch Google kopieren gesendete Mails von sich aus in den gesendet-Ordner. Daher sollte man dort wie von @Bastler gezeigt das Speichern von TB abstellen.

  • Thunderbird hängt, desto länger es läuft

    • ggbsde
    • 1. Februar 2024 um 23:59

    Vielleicht hilft es, die globale Suche zu deaktivieren: 'Einstellungen', 'Allgemein', ganz unten bei 'Suchindizierung'.

  • Migration der e-mails von 3.1.8 auf die aktuelle V.

    • ggbsde
    • 1. Februar 2024 um 23:37
    Zitat von Drachen

    Adressen kann man dann auch betrachten, da hatte sich wohl das Speicherformat zwischendurch mal geändert ... (?)

    Korrekt. Aber TB115 kann die alten .mab Dateien importieren. Also aus dem alten Profil alle '.mab' Dateien kopieren. In TB115 dann 'Extras', 'Importieren...', 'Import aus Datei', 'Adressbücher importieren', 'Mork-basiertes Adressbuch (.mab)', dann die Datei auswählen. Anschließend kann man wählen, ob die Adressen in ein schon vorhandenes Adressbuch importierenwerden sollen oder onb ein neues Adressbuch erstellt werden soll.

  • Local Folders nicht lokal, sondern auf dem Server?

    • ggbsde
    • 1. Februar 2024 um 23:24
    Zitat von Emma2

    Aber natürlich will ich nicht riskieren, dass mein Thunderbird "hängt", weil ich von unterwegs mal keinen Tunnel nach Hause öffne, er also nicht auf die Local Folders zugreifen kann.

    Ich hab's mal (unter Windows) ausprobiert. Wenn man auf die Local Folders zugreift und die sind nicht erreichbar hängt TB auch schon mal 'ne Minute, macht danach aber normal weiter. Senden geht natürlich auch nicht, der Postausgangsordner liegt ja in den Local Folders. Es gibt dann die Fehlermeldung 'nicht genug Speicherplatz'. Was passiert, wenn Filter zugreifen wollen, hab ich nicht getestet.

  • Abstürze nach automatischer Installation der neuen Version

    • ggbsde
    • 1. Februar 2024 um 22:07

    Halte mal während des Betriebs die Fehlerkonsole (Extras->Entwickler-Optionen) geöffnet. Vielleicht gibt es vor dem Einfrieren noch ein paar erhellende Einträge.

  • Filter funktioniert nicht richtig

    • ggbsde
    • 1. Februar 2024 um 21:59

    Wenn ich nicht irre, muß in dem Feld hinter 'ist nicht' etwas eingetragen werden.

  • Thunderbird empfängt keine E-Mails mehr

    • ggbsde
    • 28. Januar 2024 um 18:57

    Den Ordner schon mal repariert? (Rechter Mausklick auf den Ordner, Eigenschaften)

  • Verschlüsselung mit Email-Server anzeigen lassen ?

    • ggbsde
    • 27. Januar 2024 um 19:54

    Direkt anzeigen läßt sich das meines Wissens nach nicht. Aber eine Idee, was TB macht, findet man in den erweiterten Einstellungen.

    security.tls.version.max und security.tls.version.min geben die TLS Versionen an. 4 steht für TLS1.3, 3 für TLS1.2. siehe http://kb.mozillazine.org/Security.tls.version.*

    Welche Cipher verwendet werden geben die security.tls13.*, security.ssl3.* und weitere an (wenn sie auf 'true' stehen)

    Welche Cipher die Server sprechen zeigt dir der nmap Befehl

    nmap --script ssl-enum-ciphers -Pn -p 465 mail.provider.de

    -p 465, -p 587 für SMTP Server, -p 993 für IMAP Server, -p 995 für POP Server

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™