Beiträge von ggbsde
-
-
Vielleicht versehentlich in den Konten-Einstellungen unter 'Sychronization+Speicherplatz' eingestellt, das Nachrichten automatisch gelöscht werden sollen? Wenn ja, hast du ohne ein Backup leider schlechte Karten.
-
Um sicherzugehen: es ist wirklich das ganze Konto weg? Das heißt, wenn die in die Konten-Einstellungen gehst, wir das Konto links nicht mehr aufgeführt? Oder ist es dort noch vorhanden?
-
Hast vielleicht versehentlich die Schnellsuche aktiviert, die dir alles Neue ausblendet?
-
In TB wäre das
An - enthält nicht - Emailadresse B
An - enthält nicht - Emaildresse C
usw.
Betterbird ist da möglicherweise flexibler. Und im Add-on FiltaQuilla kannst du reguläre Ausdrücke verwenden.
-
-
Das ein Konto einfach so verschwindet ist eigentlich kaum möglich. Hast du vielleicht versehentlich ein anderes Profil als sonst gestartet?
-
Dann solltest du mal auf https://thunderbird.topicbox.com/ nachfragen, vermutlich im Forum Enterprise.
-
Thundernest
Meine Thundernest Bookmarks werden jetzt auf https://github.com/thunderbird/ umgeleitet.
-
Wieso wird überhaupt eine Authentifizierung und ein Passwort jetzt - nach mehreren Jahren Nutzung von Thunderbird - verlangt?
Weil auch Provider manchmal was ändern. Z.B. von einfacher Authentifizierung auf etwas was oauth2 heißt. Kalender löschen und neu einrichten könnte helfen.
Und wenn ich den Kalender lösche, habe ich die Daten doch noch in der cloud oder nicht?
Gewiß.
-
Wobei ich das geforderte Passwort nicht weiß
Dann kannst du den Kalender auch gleich löschen.
bzw. meine Passworteingabe nichts bewirkt
Dann sollte es eigentlich irgendeine Meldung geben.
-
-
-
Besser geeignet zum Wünschen neuer Funktionen ist https://connect.mozilla.org/t5/ideas/idb-p…ame/thunderbird
Dort kann man für die Wünsche anderer (und andere für den eigenen Wunsch) stimmen, und wenn genug Stimmen zusammenkommen, beschäftigt sich u.U. ein Entwickler damit.
-
Die Fehlermeldung hatten wir doch gerade schon mal. Ebenfalls mit kabelmail. Da haben die wohl ein Problem.
-
Bei IMAP spiegelt das Mailprogramm lediglich den Zustand des Servers wieder.
-
Dateiendung
Da die Fehlermeldung vom Server stammt und nicht von TB, ist ein Zusammenhang mit der Dateiendung äußerst unwahrscheinlich.
andere Formate
Eps ist ein Vektor-Format, ideal um verlustfrei beliebig skaliert irgendwo eingebettet zu werden. Diese Eigenschaft geht bei den meisten anderen Formaten verloren.
-
Kann es sein, dass es an "esr" liegt
Sicher nicht. Es würde lediglich geändert, wo TB nach Updates sucht.
-
Wenn du Zugriff auf Adobe oder andere geeignete Programme hast, könntest du versuchen, die Dateien einzulesen und neu zu speichern. Alternativ könntest du das Programm GhostScript versuchen. Das ist allerdings ein Kommandozeilenprogramm und nicht ganz einfach zu bedienen. Und ob das alles hilft kann ich nicht sagen.
-