1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • eMails als neu bearbeiten

    • ggbsde
    • 20. Januar 2024 um 17:54
    Zitat von AndyC

    Es ist "krass". Habe es jetzt auch in Outlook 2021 gefunden eine Mail im Posteingang zu bearbeiten und das Original dabei überschrieben.

    Finde ich auch krass. Manche Firmen betreiben erheblichen und kostenintensiven Aufwand um Mails revisionssicher zu speichern weil der Gesetzgeber das so will. Und ein 'Profi'-Programm wie Outlook unterläuft das einfach.

  • Nachrichten bis zu bestimmtem Datum runterladen

    • ggbsde
    • 19. Januar 2024 um 21:28
    Zitat von grisu71

    Schade, früher hat das Programm immer sofort beim Runterladen jede Mail gelöscht, also vor dem hart beenden.

    Die POP und IMAP Implementierung wurde vor ein oder zwei Versionen von C++ auf JavaScript umgestellt. Da kann es schon sein, das sich da was geändert hat. Eventuell sogar ein Fall für einen Bugreport: https://bugzilla.mozilla.org/

  • Von GMX werden nicht alle Mails abgerufen

    • ggbsde
    • 19. Januar 2024 um 21:15
    Zitat von RogerBerglen

    Ich habe schon Alles durchgeschaut, aber an den Filtern kann es nicht liegen. Denn Thunderbird ruft diese anscheinend schon gar nicht vom GMX-Server ab.

    Er mein sicher: An den Filtern kann es nicht liegen, denn die Mails werden schon gar nicht vom GMX Server abgerufen.

    Zitat von RogerBerglen

    aber Thunderbird macht keine Anstalten diese auch abzurufen

    Woraus schließt du das?

    Mails von DHL landen bei mir immer im Spam. Schon mal da nachgeschaut?

  • Nachrichten bis zu bestimmtem Datum runterladen

    • ggbsde
    • 19. Januar 2024 um 21:10
    Zitat von grisu71

    Gibt es eine Möglichkeit Nachrichten per Pop bis zu einem bestimmten Datum abzuholen oder den Download im Programm anzuhalten oder zu pausieren?

    Nein. Alles oder nix.

    Zitat von grisu71

    aus xen

    Hört sich nach einem Medikament an :-)

    Zitat von grisu71

    Bis jetzt musste ich immer Thunderbird aus xen um den Download zu stoppen.
    Aber irgendwie lässt er jetzt die runtergeladenen Mails auch auf dem Server, obwohl die Checkbox in den Einstellungen nicht angewählt ist.

    Wenn du TB hart beendest, hat es wohl keine Möglichkeit, die Mails auf dem Server zu löschen. Wenn du TB das nächste mal startest stellt es fest, aha, Mails schon runtergeladen. Und nimmt an, das es die Mails dann auch schon gelöscht hat. Das es nicht mehr dazu kam, kann es nicht wissen.

    Zitat von grisu71

    Gibt's da noch eine Einstellung für?

    Nein. Wer TB seine Arbeit nicht tun läßt muß mit dem Ergebnis leben.

  • Eingebundene Bilder in Emails an Fenstergröße anpassen

    • ggbsde
    • 19. Januar 2024 um 10:20

    Die 'Korrektur' des Bildes ist aber nicht auf Hinzufügen von Schlagwörtern beschränkt. Anscheinend führt alles, was zum Neuzeichnen des Vorschaufensters führt, dazu. Z.B. auch das Aufklappen des Anhangbereichs.

  • Eingebundene Bilder in Emails an Fenstergröße anpassen

    • ggbsde
    • 19. Januar 2024 um 10:03

    Ich habe da ein witziges Phänomen entdeckt. Mühsam hab ich eine weitere Mail gefunden, bei der das Bild nicht eingepaßt war. Zustand also: Mail offen, Bild in Orginalgröße, horizontale und vertikale Scrollbalken am Bild, Cursor über dem Bild ist keine Lupe.

    Dann hab ich Taste 1 gedrückt, was dem Bild das Schlagwort 'Wichtig' zuordnet. Und wie von Zauberei ist das Bild nun eingepaßt. Der horizontale Scrollbalken ist weg und der Cursor hat sich zur Lupe gewandelt mit dem ich das Bild zwischen voller Größe und passender Größe umschalten kann.

    Können die Leute mit diesem Problem mal schauen, ob das bei ihnen auch so funktioniert?

  • TB115 - Schlagwortliste wurde verändert, Schlagworte an Bestandsmails nicht mehr korrekt

    • ggbsde
    • 18. Januar 2024 um 21:49

    Die Reihenfolge ist offensichtlich die nach alphabetischer Sortierung der XXXX mit $label vor den anderen. Das erste angezeigte SW bestimmt auch die Farbe.

  • Eingebundene Bilder in Emails an Fenstergröße anpassen

    • ggbsde
    • 18. Januar 2024 um 21:35

    Also bei mir funktioniert das bei fast allen Bildern. Mußte lange suchen bis ich eine Mail mit dem beschriebenen Problem fand. Ich hab mal in die Mails reingeschaut und vermute, es hängt damit zusammen, wie das Bild in der Mail eingebettet ist. Da gibt es schon mehrere Möglichkeiten. Werde mal versuchen, das genauer herauszubekommen.

  • postausgangsproblem bei 1und1-konten

    • ggbsde
    • 17. Januar 2024 um 22:52

    Könnt ihr diese Kleinkrämerei nicht einfach mal lassen?

  • TB115 - Schlagwortliste wurde verändert, Schlagworte an Bestandsmails nicht mehr korrekt

    • ggbsde
    • 17. Januar 2024 um 22:19
    Zitat von SvenT

    user_pref("mailnews.tags.$label6.color", "#33CC00");
    user_pref("mailnews.tags.$label6.tag", "Erledigt");

    Das ist merkwürdig. TB verwendet eigentlich nur '$label1' bis '$label5', diese Werte sind hardcodiert. Ich habe den Eindruck, das da mal ein Add-on rumgedoktort hat und TB115 ist da über den einen oder anderen Eintrag gestolpert.

  • Neue Unterorder -Register aber immer ändern müssen?

    • ggbsde
    • 17. Januar 2024 um 16:40
    Zitat von Guidl51

    Von, Empfänger

    Ich bin bei jeder einzelnen Mail nur an einem von beiden interessiert, der andere bin ich immer selber. Insofern ist die Spalte 'Beteiligte' ein echter Segen - spart viel Platz. Hatte dafür sogar extra ein Add-On geschrieben...

  • Profilordner ausmisten

    • ggbsde
    • 17. Januar 2024 um 16:28

    Das Format der Adressbuch Datenbanken ändert sich gelegentlich. Z. Zt. ist Version 4 aktuell. Wenn die Datenbanken (z.B.) von v3 auf v4 migriert werden, sichert TB die alte Version mit dem Namen .v3.sqlite. Alles mit .v1, .v2 und .v3 kann also weg. Es sei denn du möchtest nochmal eine ältere Version von TB drüberinstallieren (ich höre schon den Aufschrei und warte auf die ellenlange Diskussion darüber :-)

  • TB115 - Schlagwortliste wurde verändert, Schlagworte an Bestandsmails nicht mehr korrekt

    • ggbsde
    • 17. Januar 2024 um 16:07

    Um mal wieder zum eigentlichen Problem zurückzukommen (es ist schon traurig, das einige Leute immer und immer wieder sich an irgendwelchen Nebenschauplätzen abarbeiten)

    Die Reihenfolge der Stichworte (englisch: Tags) ist offensichtlich alphabetisch. Aber nicht nach dem, was angezeigt wird, sondern nach dem Namen, mit dem die SW ursprünglich angelegt wurden.

    Um das zu ändern hilft nur ein Bearbeiten der prefs.js. Thunderbird stoppen(!!!), prefs.js im Editor öffnen und nach "mailnews.tags" suchen. Zu jedem Tag gibt es zwei Einträge, z.B.

    user_pref("mailnews.tags.test.color", "#000000");
    user_pref("mailnews.tags.test.tag", "aTest");

    Ersterer enthält die ausgewählte Farbe, und letzterer den angezeigten Namen. In dem Beispiel hab ich das SW als 'Test' angelegt, Thunderbird verwendet für den Schlüssel dann 'test'. Dann hab ich das SW umbenannt in 'aTest'. Der Schlüssel (nach dem sortiert wird) ist weiterhin 'test'.

    Um also die Reihenfolge zu ändern beide Einträge umtaufen in

    user_pref("mailnews.tags.atest.color", "#000000");
    user_pref("mailnews.tags.atest.tag", "aTest");

    Nach starten von TB sollte aTest nun auch weiter vorne eingeordnet sein. Die fünf StandardSW sind natürlich immer die obersten. Die haben übrigens den Schlüssel $label1 bis $label5.

    Aber Vorsicht: bei dieser Operation gehen bei Mails diese SW verloren, denn an den Mails hängt der Schlüssel, nicht der angezeigte Name!

  • TB115 - Schlagwortliste wurde verändert, Schlagworte an Bestandsmails nicht mehr korrekt

    • ggbsde
    • 16. Januar 2024 um 21:44

    Kannst du mal ein Beispiel für die unterschiedlichen Schlagwörter geben? Auf Rechner 1 wir 'abc' angezeigt und auf Rechner 2 bei derselben Mail 'def'? Oder wie.

    Und was meinst du mit Sortierung der Schlagworte? Mehrere SW innerhalb einer Mail? Oder die Liste der SW in den Einstellungen?

  • Postausgang ist leer, aber TB will unbedingt eine bestimmte Nachricht senden

    • ggbsde
    • 16. Januar 2024 um 21:23

    Irgendwo muss diese Mailadresse ja noch im Thunderbird System rumgeistern. Ich würde mal vorschlagen, du durchsuchst das gesamte Profil nach dieser Zeichenkette. Leider weiß ich nicht, wie man das unter Windows effektiv durchführen kann. Ich würde ein Perl-Skript verwenden, aber Perl haben wohl die wenigsten Windows Nutzer auf ihrem System. Kann da jemand helfen?

  • TB115 - Nach Verlassen einer NG und/oder nach Beenden von Thunderbird alle Beiträge als gelesen markieren

    • ggbsde
    • 15. Januar 2024 um 23:22

    Hallo matt59

    der Bug ist endlich gefixt worden und sollte in den 123er Betas und natürlich im nächsten Major Release 128 wieder funktionieren. Ob es nach 115 gebackportet (backportiert oder wie sagt man in Deutsch ?) wird weiß ich nicht.

  • TB115 - Schlagwortliste wurde verändert, Schlagworte an Bestandsmails nicht mehr korrekt

    • ggbsde
    • 15. Januar 2024 um 22:56
    Zitat von schlingo

    Durch den Index wird doch die Mbox nicht angefasst?

    Doch. Bei jeder Statusänderung oder Ändern von Stichworten werden die Mails in der Mbox entsprechend geändert. Und die Position innerhalb der Mbox, wo dies geschrieben wird, wird aus dem Offset berechnet, der in der Indexdatei zu finden ist.

  • Internetgeschwindigkeit massiv runter

    • ggbsde
    • 15. Januar 2024 um 21:57

    Die Breitbandmessung gibts als Programm für Windows/macOS/Linux, als in-Browser und im AppStore und Google play.

  • TB115 - Schlagwortliste wurde verändert, Schlagworte an Bestandsmails nicht mehr korrekt

    • ggbsde
    • 15. Januar 2024 um 21:52
    Zitat von ggbsde

    Kanns leider gerade nicht nachprüfen, aber ich bin ziemlich sicher, das die über IMAP synchronisiert werden.

    Hab inzwischen nachgeschaut: sie werden tatsächlich über imap synchronisiert!

  • Meldung TB wird bereits ausgeführt; keine eigenen Ordner mehr, nach parent.lock gelöscht u neu angelgt, Meldung bleibt

    • ggbsde
    • 15. Januar 2024 um 20:36
    Zitat von Bastler

    wandelt aber offenbar einen Zeichensalat in weniger böse Zeichen für die OS Dateiebene um

    Richtig, aber keine Umlaute. Und heutzutage kann jedes Dateisystem (außer vielleicht FAT) mit Umlauten umgehen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™