1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • ggbsde
    • 11. Januar 2024 um 22:36
    Zitat von Bastler

    Dann müssten aber weitaus mehr betroffen sein.

    Warum? Wer hat schon nicht funktionierende Konten definiert?

  • Thunderbird versucht ständig alte Konten abzurufen

    • ggbsde
    • 11. Januar 2024 um 21:30

    Wenn das Problem seit zwei, drei Tagen Auftritt ist das möglicherweise ein Problem mit Version 115.6.1 von Thunderbird. In den Release Notes kann ich allerdings nichts erkennen, was dafür verantwortlich sein könnte.

  • Machen archivierte Mails Thunderbird langsamer?

    • ggbsde
    • 10. Januar 2024 um 23:20

    Ordner, die man nicht öffnet, sollten TB eigentlich nicht langsamer machen. Eher schon viele Ordner die alle abonniert sind. Aber das sollte man eigentlich kaum merken.

  • Filterregeln mit Platzhaltern

    • ggbsde
    • 10. Januar 2024 um 23:12

    Der Ausdruck soll doch auf das 'Von' zutreffen!? Dann mußt du wohl 'Header vergleichen ...' auswählen. Eventuell mußt du noch irgendwo oder irgendwie angeben, welchen Header du vergleichen willst.

  • Versand an fremde Gmail Empfänger funktioniert nicht

    • ggbsde
    • 10. Januar 2024 um 22:56
    Zitat von schlingo

    Du warst da übrigens selbst beteiligt.

    Schau an, so kann man sich irren. Ich hatte nur gerade den Fall, das das SPF nicht zur Versandadresse passte, und da landeten alle Mails im Spam. Aber vielleicht ist auch das wieder nicht ganz korrekt. Wenn ich nicht irre, überprüft Google SPF etc. nur stichprobenweise.

  • Versand an fremde Gmail Empfänger funktioniert nicht

    • ggbsde
    • 9. Januar 2024 um 22:51

    Fehlende/Fehlerhafte SPF und DKIM führen aber eigentlich nicht zu "Mail delivery failed". Die Mails landen dann üblicherweise im Spam Ordner.

  • Gelöschte mails in lokalen Archivordnern wiederherstellen. X-Mozilla-Status setzt sich "von selbst" zurück.

    • ggbsde
    • 8. Januar 2024 um 00:00

    Die Informationen stehen in der zur mbox Datei gehörenden .msf Datei. Ein Versuch, auch dort den Status von Hand zu ändern wird scheitern. Auch wenn die Datei nur aus lesbarem Text besteht ist es doch eine Datenbank. Und dort irgendwas zu ändern ist genau so schwierig wie in einer sqlite oder Oracle Datenbank.

    Aber Bastler war schneller und hat die korrekte Lösung genannt.

  • Behebung störender Faktoren in V 115

    • ggbsde
    • 7. Januar 2024 um 20:59
    Zitat von AndyC

    Und damit wird die Mail verändert,

    Das ist so in Thunderbird gar nicht möglich. Das inject kann durch ein Add-On oder eine userContent.css Datei erfolgen. Beides passiert lediglich in der Darstellung der Mail, nachdem die Mail auch bzgl. digitaler Unterschrift bereits komplett verifiziert wurde.

  • Anbieterwechsel, altes Konto gelöscht, leider alle mails (Posteingang)weg

    • ggbsde
    • 7. Januar 2024 um 20:48

    Wenn es sich um ein IMAP Konto handelte und das Konto nur in Thunderbird gelöscht wurde, sollte es eigentlich möglich sein, nochmal ein Konto zu Strato einzurichten.

  • IMAP: Normalisierung der Namen von Standardordnern - verschiedene Provider und Clients

    • ggbsde
    • 6. Januar 2024 um 19:46
    Zitat von Saerdna

    Wo kann man eigentlich den originalen Ordnernamen des Mailservers einsehen?

    Rechter Mausklick auf den Ordner und 'Eigenschaften' wählen. Der Eintrag 'Adresse' enthält nach dem emailähnlichem Teil den Namen des Ordners wie er auf dem Server liegt.

  • IMAP: Normalisierung der Namen von Standardordnern - verschiedene Provider und Clients

    • ggbsde
    • 5. Januar 2024 um 23:31

    Es ist wie unter Windows. Der Explorer zeigt dir 'Programme' aber auf dem Datenträger heißt der Ordner in Wirklichkeit 'Program Files'.

  • IMAP: Normalisierung der Namen von Standardordnern - verschiedene Provider und Clients

    • ggbsde
    • 4. Januar 2024 um 21:54
    Zitat von Saerdna

    Aus Neugier: sind euch andere Mailclients bekannt, die in der GUI ein Umbenennen auch von Standardordnern erlauben.
    Thunderbird erlaubt es ja bekanntlich nicht.

    Die Namen der Standardordner in TB sind nur Namen. Welcher physikalisch existierende IMAP-Ordner sich dahinter verbirgt kann man in den Konten-Einstellungen ändern.

  • Eingang eMails mit Datum 01.01.1970 und Uhrzeit 01:00 Uhr ohne Textinhalt

    • ggbsde
    • 3. Januar 2024 um 21:19

    Hört sich für mich nach einem klaren Fall für einen Bugreport an.

    Bugzilla Main Page
    bugzilla.mozilla.org
  • Pro-Argumente für 102-er Version statt 115-er?

    • ggbsde
    • 3. Januar 2024 um 10:41
    Zitat von mxr

    Die nächste Unterebene kann ich dagegen sehrwohl verschieben, gerade nochmal getestet

    Du kannst Ordner in eine andere Hierarchieebene verschieben, nicht aber die Position innerhalb einer Ebene ändern.

  • Adressen in Verteilerliste importieren

    • ggbsde
    • 3. Januar 2024 um 00:33
    Zitat von Bastler

    Da war einer schneller, ich habe zu lange am Bild gefrickelt.

    Tja, was ist besser? Eine (hoffentlich prägnante) Textbeschreibung oder ein Bild? Ich schreibe jedenfalls lieber ersteres (mit der Hoffnung, das das oben geklammert zutrifft).

  • Welche App für Android Tablet nehmen & mit Desktop App synchronisieren ?

    • ggbsde
    • 3. Januar 2024 um 00:26
    Zitat von Witzker

    Also es gibt eine Android App welche ist am besten für ein Android Tablet Querformat geeignet?

    Ich verwende K9, aber es gibt sicher weitere.

    Zitat von Witzker

    muss ich dort alle Mailkonten wieder händisch eingeben - hoffe nicht!

    Doch, das wirst du müssen

    Zitat von Witzker

    Wie synchronisiere ich die Mailkonten mit der App?

    Wenn du IMAP Konten verwendest ist nach Einrichtung der Konten schon alles erledigt. Bei POP, nun, das kommt drauf an...

  • Adressen in Verteilerliste importieren

    • ggbsde
    • 3. Januar 2024 um 00:03
    Zitat von spade

    Wie kann ich denn Adressen aus einem Adressbuch händisch in eine Verteilerliste kopieren?

    - Das Adressbuch deiner Wahl durch Mausklick zum aktiven Adressbuch machen
    - Oben in der Iconleiste auf 'Neue Verteilerliste' klicken und der Liste einen Namen geben
    - Das Popup durch klick auf 'Ok' schließen

    Die Liste erscheint jetzt links bei dem Adressbuch. Jetzt einfach die gewünschten Adressen von rechts nach links auf die Verteilerliste ziehen. Das war's schon.

  • Postfächer alphabetisch sortieren

    • ggbsde
    • 2. Januar 2024 um 22:14

    Automatisch sortieren kann TB nicht, aber du kannst die Reihenfolge von Hand ändern. In den Konten-Einstellungen lassen sich die Konten verschieben.

  • Gruppierte Ordner zeigen eine spezielle Inbox auf unklaren Gründen nicht an.

    • ggbsde
    • 2. Januar 2024 um 22:08

    Thunderbird zeigt normalerweise nur abonnierte Ordner an. Vielleicht hast du das Abonnement für die fehlende Inbox versehentlich gekündigt. Rechter Mausklick auf das Konto und 'Abonnieren...'.

  • Email schreiben Adresse wird nicht angezeigt

    • ggbsde
    • 2. Januar 2024 um 21:51
    Zitat von Drachen

    Oder kann TB nun auch als CardDAV-Server arbeiten?

    Natürlich nicht. Aber das kann Tbsync oder CardBook doch auch nicht, oder täusche ich mich da?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™