1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Thunderbird ignoriert Filter

    • ggbsde
    • 28. Dezember 2023 um 18:13
    Zitat von ghgpl

    Ich habe vor gewählt - ist das falsch?

    Nein. Das ist schön in Ordnung. Deinem Screenshot zufolge ist meine Vermutung falsch. Was dann allerdings dazu führt das deine Mails als Junk markiert werden weiß ich dann leider aber nicht.

  • Fontgroesse "Mittel" lässt sich nicht einstellen bzw. funktioniert nicht

    • ggbsde
    • 28. Dezember 2023 um 13:58
    Zitat von VeitH

    Wie kriege ich Thunderbird dazu, sich erwartungskonform zu verhalten

    Tja, da haben wir wohl ein Problem. Wenn sich alles 'erwartungskonform' verhalten würde wäre wahrscheinlich vieles einfacher (oder auch nicht).

    Tatsache ist, wie ein Mail beim Empfänger dargestellt wird, liegt fast ausschließlich an den Einstellungen beim Empfänger. Da nützt auch ein<font size="large"> oder <font size="4"> nichts, da das nur relative Angaben sind und von der beim Empfänger eingestellten Basisschriftart/-größe abhängt. Allenfalls könnte ein <font size="12px"> helfen.

  • Cardbook Button für Speichern wird nicht angezeigt bein Anlegen oder Ändern von Kontakten

    • ggbsde
    • 28. Dezember 2023 um 13:44
    Zitat von jorohr

    Ist das eine Inkompatibility mit TB 115?

    Nein, funktioniert bei mir einwandfrei.

    Bei mir kommt unter 'Termine' noch ein Eintrag 'Zeitzone'. Falls dabei ein Fehler auftritt wird die Buttonleiste möglicherweise nicht mehr erzeugt/angezeigt.

    Schaut doch erstmal, ob die Buttons nicht vielleicht schwarz auf schwarz angezeigt werden. Einfach mal rechts unten klicken (=Abbrechen')

    Ansonsten mal die Fehlerkonsole öffnen (Im Menü 'Extras'->Entwickler-Werkzeuge'). Oben auf den Papierkorb klicken um alte Einträge zu entfernen. Dann im Cardbook das Bearbeiten Fenster öffnen. Möglicherweise gibt es dann in der Fehlerkonsole interessante Einträge die weiterhelfen.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 28. Dezember 2023 um 13:21
    Zitat von Bastler

    Es wäre m.E. besser, alle Sonderzeichen zu _ (Underline) zu konvertieren. Selbst das @ muss nicht unbedingt sein.
    Das gibt weniger potenzielle Schmerzen in Dateisystemen.

    Eigentlich kümmert sich TB um alle Sonderzeichen, wenn nur der blöde Bug nicht wäre:
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1872191

    Ich habe das Add-on nochmal überarbeitet um (hoffentlich) alle problematischen Fälle zu erfassen. Außerdem kann man jetzt zwischen kopieren und verschieben umschalten.

    https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-current.bzw.

    bzw.

    https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-0.5.xpi

    Zukünftig wird euer TB die jeweils aktuelle Version automatisch runterladen und installieren (falls nicht abgeschaltet natürlich).

    Zitat von Bastler

    Wenn das noch umgesetzt würde, wäre es ein sehr geniales Add-on, das unbedingt publiziert werden sollte.
    Nur hier im stillen Kämmerlein viel zu schade!

    Das 'genial' reiche ich mal an mausebär weiter, war ja irgendwie seine Idee. Und klar veröffentliche ich das, aber da fehlt noch etwas Fleißarbeit. In erster Linie wenigstens eine englische Version. Und eine Webseite mit Beschreibung.

  • Anhänge fehlerhaft

    • ggbsde
    • 27. Dezember 2023 um 17:41

    Tja, mehr als 'Fehler aufgetreten' sagt das leider auch nicht. Anscheinend kommt die Javascript Implementierung des PDF Viewers (PDF.js) manchmal mit der Datei nicht zurecht. Warum? Keine Ahnung

    Da bleibt als Lösung vielleicht nur, auf einen externen Viewer umzuschalten. Extras->Einstellungen->Allgemein Abschnitt Dateien&Anhänge.

  • Schnellfilter -> Drop-Down-Menü mit bereits gesuchten Begriffen möglich?

    • ggbsde
    • 26. Dezember 2023 um 23:29

    Was nicht da ist kannst du auch über about:config nicht einschalten.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 26. Dezember 2023 um 22:50

    So, das Hauptproblem is gefixt. Trat auf wenn der generierte Ordnername länger als 47 Zeichen war und ein < oder > enthielt. Die Mailadresse klammerer ich daher, wenn sie denn hinzugefügt wird, in runde Klammern. Und aus dem Anzeigenamen werden ggf. enthaltene <> zu _

    Zitat von Bastler

    Gerade in v0.3 aufgefallen, es wird bei Option Immer Anzeigename aus Mail, wenn verfügbar
    auch die Mailadresse hinzugefügt, obwohl nicht angehakt.

    Danke für den Hinweis. Auch das ist gefixt.

    Version 0.4 steht bereit:

    https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-current.xpi

    oder wer sicher sein will die richtige Version zu erwischen:

    https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-0.4.xpi

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 26. Dezember 2023 um 21:02
    Zitat von Bastler

    Das liegt vielleicht an der entweder / oder Auswahl und nicht Anzeigename + Mailadresse.

    Das hinzufügen der Mailadresse zusätzlich zum Anzeigenamen macht den Ordnernamen meist sehr viel länger, und steigert die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des Problems.

  • Anhänge fehlerhaft

    • ggbsde
    • 26. Dezember 2023 um 20:53

    Hi agerd, das ist schön sehr seltsam.

    Wenn du die Anhänge mal wieder nicht lesen kannst mach bitte mal Folgendes:

    Öffne die Fehlerkonsole (im Menü Extras->Entwickler-Werkzeuge). Klick dort auf den Papierkorb um vorhandene Einträge zu löschen. Dann versuchst zu wieder einen Anhang zu öffnen. In der Fehlerkonsole könnten dann Hinweise auftauchen die uns weiterhelfen.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 26. Dezember 2023 um 20:16
    Zitat von Bastler

    Mein persönlicher Eindruck bei den Vergleichen, die v0.2 arbeitet irgenwie besser, sauberer, ohne Schnörkel.

    Kann ich mir kaum Vorstellen. Außer der Unterstützung für die Adressbücher und das hinzufügen der Mailadresse, wenn man Displayname auswählt, hat sich eigentlich nichts geändert.

    Ich bin ein Stückchen weiter, aber etwas mysteriös ist es immer noch.

    Also, die Hexadezimalen Zahlen werden offensichtlich erzeugt, wenn der Ordnername länger als 56 Zeichen ist. Dann wird alles ab dem 48. Zeichen abgeschnitten, zu einer Hexzahl gewandelt und angehängt. Dadurch ist der Dateiname dann nicht länger als 56 Zeichen (+ .msf).

    Das funktioniert bei händischem Anlegen eines Ordners einwandfrei, wenn aber beim Anlegen via API Funktion dabei exakt 56 Zeichen entstehen, verschluckt sich TB irgendwie und es entstehen 3 Dateien. Das würde ich als Bug bezeichnen. Da die drei Dateien keinen korrekten Mailordner auf Dateisystemebene bilden wird die Mail dann auch nicht kopiert/verschoben.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 26. Dezember 2023 um 18:40

    Den Fehler von Sehvornix aus #40 konnte ich noch nicht nachvollziehen. Und auch den 'Funktioniert nur einmal' nicht. Werde weiter suchen. Aber da könnt ihr sehen, der Anfang ist einfach, der Teufel liegt dann im Detail.

    Bitte alle, die Fehler erkennen, unbedingt in der Fehlerkonsole (Extras -> Entwickler-Werkzeuge) nachschauen. Ihr könnt da oben als Filter eingeben: 'f4a' (ohne die ').

    Zitat von Sehvornix

    Es ist keine endungslose Datei entstanden, sondern strikt der Mail folgend eine Datei Namens noreply@veeam.com

    Das ist aber ausgerechnet ein unter Windows ausführbares Datei-Format.

    Das IST die endungslose Datei im Sinne von Thunderbird. Die Thunderbird relevante Endung ist .msf. Und das der Ordner .com heißt ist solange kein Problem solange da niemand einen Doppelklick drauf macht.

    Die Dateien mit der hexadezimalen Zahl am Ende ist auch kein Problem - solange Thunderbird weiß, wie der Ordner/Datei zu einem Postfach-Ordner heißt. Und das weiß es. Kann man sehen, wen man die Eigenschaften des (Postfach-)Ordners (nicht des Ordners im Dateisystem) öffnet.

  • Konten-Erstellung in Thunderbird 115.6 mit GMX&Gmail schlägt fehl

    • ggbsde
    • 26. Dezember 2023 um 17:58
    Zitat von companhero

    mein account ist aber XXX@gmx.net

    Das glaub ich ja. Aber bei web.de (und das ist quasi eine Schwester von GMX) muß ich in Thunderbird nur den Namen ohne '@web.de' als Benutzernamen eingeben.

  • Konten-Erstellung in Thunderbird 115.6 mit GMX&Gmail schlägt fehl

    • ggbsde
    • 26. Dezember 2023 um 09:45

    Moin!

    In deinem Screenshot ist zu sehen, das die automatische Erkennung als Benutzername 'name@gmx.net' eingetragen hat. Geh mal in die manuellen Einstellungen und ändere das auf 'name' oder auch 'name@gmx.de'. Vielleicht hilft das.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 25. Dezember 2023 um 20:48

    Noch ein Hinweis zu den Optionen. Man kann da jetzt auch IMAP Konten als Ziel auswählen. Das ist mit Vorsicht zu genießen. Während die 'Local Folders' anscheinend alles als Ordnernamen akzeptiert, sieht es bei IMAP anders aus. '.' und ' /' konvertiere ich zu '_', aber es mag weitere Zeichen geben, die Probleme machen. Das kann zu unerwarteten Effekten führen.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 25. Dezember 2023 um 20:33
    Zitat von Sehvornix

    Die Mail wird aber nicht verschoben, sondern offenbar nur kopiert. Dies, obwohl im Sourcecode ja eindeutig 'move' steht.

    In meinem ersten Hinweis auf das Add-on hatte ich klar geschrieben, das die Mails zunächst kopiert werden um bei Nichtgefallen die Ordner einfach löschen zu können. Inzwischen kann man das Verhalten in den Optionen des Add-ons umschalten. Und noch ein paar Sachen mehr.

  • Anhänge fehlerhaft

    • ggbsde
    • 25. Dezember 2023 um 19:34
    Zitat von agerd

    Die Anhänge sind jeweils mit den Größen von 66,9 KB (JPG) und 253 KB (PDF) angegeben. Wenn ich sie als Datei speichere haben beide Dateien die Größe 0 Bytes.

    Na, das sind doch aber wichtige Informationen. Ich hatte das Problem mal, als ich mit schlechter Satellitenverbindung im Internet war, Mails/Anhänge wurden gerne unvollständig runtergeladen. Leider gibt es keine Möglichkeit Thunderbírd dazu zu bewegen, die Mail nochmal runterzuladen. Versuch mal, den Ordner zu Reparieren (Rechter Mausklick auf den Ordner-> Eigenschaften -> Reparieren)

  • Schnellfilter -> Drop-Down-Menü mit bereits gesuchten Begriffen möglich?

    • ggbsde
    • 25. Dezember 2023 um 19:25

    Ja, das hört sich sinnvoll an. Hast du dich schon mal nach einem Add-on umgeschaut (nach 'quickfilter' suchen)?

    Alternativ bietet sich vielleicht die globale Suche an (Bearbeiten->Suchen->Nachrichten suchen bzw. Strg/Shift/F). Diese Suchen kann man als virtuelle Ordner speichern die man später einfach nur noch öffnen muß.

  • mit welchen Befehlen kann ich die Hintergrundfarbe des E-Mail Feldes ändern?

    • ggbsde
    • 25. Dezember 2023 um 10:49

    Für den Headerbereich in der userChrome.css:

    Code
    #messageHeader {
     background-color: green;
    }

    Für den Mailbereich in der userContent.css (!!!)

    Code
    .moz-text-html {  
     background-color: blue;
    }
    .moz-text-plain {
     background-color: red;
    }
  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 24. Dezember 2023 um 22:29
    Zitat von Mapenzi

    Da sehe ich nur ein einziges rotes Rechteck mit Folder4Address

    Das isses.

    Zitat von Mapenzi

    In der Fehlerkonsole befinden sich Hunderte von diesen InvisibleToDebugger: Exception { } Zeilen:

    Die sind irrelevant. Aber ganz oben im Screenshot gibt es eine Zeile mit 'f4a_backgound.js'. Das ist der Bösewicht.

    Zitat von heinerwm

    Jetzt funktioniert das addon auch bei mir

    Super!

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 24. Dezember 2023 um 19:15

    Ich hab mal 'ne neue Version hochgeladen. Selber Link:

    https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-current.xpi

    Vielleicht funktioniert die besser. Bietet inzwischen auch ein paar Einstellungen.

    Zitat von mausebär

    Da ich aber im fortgeschrittenen Alter bin, handelt es sich um Basic, Fortran, Algol, TSL, Assembler u.a.

    Da kann ich locker mithalten!

    Zitat von mausebär

    Gerne würde ich mich wieder damit befassen, hab aber momentan keine Ahnung in welcher Sprache TB und die Addons geschrieben sind und wie die interne Struktur von TB aussieht... Und welche Programmierumgebung ggf. verfügbar ist.

    Dia Add-ons sind in JavaScript geschrieben. Die .xpi Dateien sind ganz normale zip Dateien die du mit 7-zip u.a. auspacken kannst. Dann kannst du ja mal reinschauen.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™