1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. ggbsde

Beiträge von ggbsde

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 24. Dezember 2023 um 18:55
    Zitat von Mapenzi

    Ich wollte die Erweiterung mal testen, sie scheint aber nicht unter TB (macOS) zu funktionieren...

    Die Icons sind in der Iconleiste, bei geöffneter Mail in dessen Icon Leiste und im Kontextmenü. Wenn die nicht da sind, ist da doch leider ein größerer Bug drin. auch an dich die Bitte:

    Zitat von ggbsde

    Schau doch bitte mal in der Fehlerkonsole (Extras->Entwickler-Werkzeuge). Rote Einträge sind interessant.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 24. Dezember 2023 um 18:32

    Kurz vor der Bescherung:

    Zitat von mausebär

    aber es wird kein Ordner F4A erzeugt, damit natürlich auch keine Unterordner...

    Vielleich habe ich eine Annahme gemacht, die nur bei mir zutrifft. Heißt der lokale Ordner bei dir vielleicht nicht 'Local Folders'? Schau doch bitte mal in der Fehlerkonsole (Extras->Entwickler-Werkzeuge). Rote Einträge sind interessant.

    Zitat von mausebär

    Wenn F4A dann im momentanen Order wär, wäre es optimal...

    Was meinst du damit?

    Frohe Weihnachten an alle!

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 24. Dezember 2023 um 11:20
    Zitat von Susi to visit

    Aber, ich werde jetzt mal Weihnachtsfrieden halten und mich nicht weiter dazu äußern.

    Das mit dem Weihnachtsfrieden (oder Frieden ganz allgemein) würde ich mir nicht nur für das Forum wünschen...

    Zitat

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Den werde ich mir merken, passt oft als Antwort.

  • Themenbaum funktioniert bei manchen Mails nicht

    • ggbsde
    • 23. Dezember 2023 um 23:28
    Zitat von Mapenzi

    im Kontext-Menü "Im Themenbaum anzeigen" wählen:

    Man, schon wieder was gelernt. Aber da bei mir alle zusammengehörenden Mails immer im selben Ordner liegen (ja, meine Inbox ist auch der Gesendet Ordner), hatte ich nie Bedarf für diese Funktion.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 23. Dezember 2023 um 23:20
    Zitat von Susi to visit

    Wenn du meinst, das sei so einfach, dann mach' doch dem mausebär ein schönes Weihnachtsgeschenk.

    Es IST einfach - wenn man weiß wie's geht. Und wenn man alles schon mal gemacht hat.

    https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-current.xpi

    Hat zwei, drei Stunden gedauert :-)

    Nach Installation eine oder mehrere Mails auswählen und auf einen der vielen roten Icons klicken. Es wird in den 'Local Folders' ein Ordner 'F4A' angelegt und darunter dann für jede erkannte Adresse ein Ordner. Und da es sich erstmal um eine Machbarkeitstudie handelt werden die Mails dort hineinkopiert und nicht verschoben. So können diese Ordner bei nichtgefallen gefahrlos gelöscht werden.

    Vielleicht mag mausebär das ja mal ausprobieren. Änderungswünsche willkommen. Das ganze als Weihnachtsgeschenk.

    Frohes Fest!

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 23. Dezember 2023 um 23:09
    Zitat von schlingo

    es reicht völlig, die Mbox-Datei und den gleichnamigen .sbd-Ordner anzulegen. Anschließend musst Du ggf. lediglich TB neu starten. Den Rest macht TB ganz automatisch.

    Dann hast du zwar den Ordner, aber noch nicht die Mail in dem Ordner. Aber ist das nicht etwas mühsam, TB für jede neu erkannte Adresse neu zu starten, nur damit es den Ordner erkennt? Das geht einfacher. Siehe nächste Antwort.

  • Adressen aus csv-Datei importieren

    • ggbsde
    • 23. Dezember 2023 um 19:22

    Erstelle ein Adressbuch. Darin einen Kontakt, in dem du alle dir wichtigen Felder mit Daten füllst. Dieses Adressbuch exportiert du als .CSV und schwupps hast du eine Vorlage.

  • Themenbaum funktioniert bei manchen Mails nicht

    • ggbsde
    • 23. Dezember 2023 um 14:35

    Wenn du auf eine Mail antwortest landet die Antwort im 'Gesendet' Ordner und das ist i.A. ein anderer Ordner als der der Originalmail. Da kann dann auch kein Themenbaum angezeigt werden. Das passiert erst wenn du beide Mails in einem gemeinsamen Ordner zusammenführst.

    Im übrigen spielt der Betreff bei den Themenbäumen keine Rolle, das geschieht ausschließlich über die Headerzeilen 'References'.

  • Log-Datei ist leer

    • ggbsde
    • 23. Dezember 2023 um 14:26

    Ich weiß nicht welche Protokollierung du da aktiviert hast. Aber die Einträge zu mailnews.smtp.loglevel erscheinen in der Fehlerkonsole, erreichbar über den Menüpunkt 'Extras->Entwickler-Werkzeuge'. Dort kannst du Einträge kopieren oder als Datei speichern.

  • Automatisches Anlegen von Unterordnern über die Mailadresse

    • ggbsde
    • 22. Dezember 2023 um 17:16
    Zitat von schlingo

    Filter sind keine Option?

    Filter bieten keine Möglichkeit, Ordner anzulegen. Vielleicht kann das Add-on FiltaQuilla sowas (sieht aber nicht so aus). Vielleicht findest du jemanden, der dir ein Add-on schreibt. Das sollte eigentlich nicht so schwer sein, da das moderne aAdd-on API alles Notwendige bietet.

  • Filter spielen Pingpong trotz "Filter Stoppen"

    • ggbsde
    • 22. Dezember 2023 um 17:00
    Zitat von Sehvornix

    Bei den immer wieder kommenen Fragen kann man sich des Eindruckes nicht erwehren, dass 'Filter stoppen' lediglich die Filter-Aktionen stoppt und nicht etwa die Abarbeitung weiterer Filter verhindert.

    Läßt man sich die Ausführungsreihenfolge anzeigen, so ist 'Filter stoppen' immer die letzte Aktion. Daran kann man sehen, das nicht etwa die Ausführung der Aktionen gestoppt wird. Aber ich gebe dir recht, die Bezeichnungen gehen etwas durcheinander und werden aber auch oft schlicht falsch verwendet.

    Zitat von Sehvornix

    .. dann soll es so sein, dass diese Liste an Filtern der Reihe nach von oben nach unten abgearbeitet wird. Es gibt aber hin und wieder Zweifel, ob das immer und unter allen Umständen wirklich so ist.

    Im Popup 'Filter' mit der Liste der Filter steht oben: 'Aktivierte Filter werden automatisch in der unten aufgeführten Reihenfolge angewendet.' Das läßt eigentlich keine Zweifel offen. Aber laut Dokumentation

    Code
    https://support.mozilla.org/de/kb/Nachrichten-Filter_Regeln_organisieren

    gilt:

    Zitat

    Filter werden in der Reihenfolge ausgeführt, in der sie in der Filterliste stehen, außer wenn diese Reihenfolge nicht möglich ist. In diesem Fall sehen Sie die Meldung Hinweis: Die Filter werden in einer anderen Reihenfolge ausgeführt ...

    Kann ich aber nicht nachvollziehen. Das ist vermutlich so ein Fall wo eigentlich 'Filteraktionen' gemeint sind (was auch der Rest der Ausführungen (die ... im Zitat) nahelegen).

  • Filter spielen Pingpong trotz "Filter Stoppen"

    • ggbsde
    • 21. Dezember 2023 um 22:55

    Wenn du für ein Konto eine Reihe von Filtern definiert hast, werden sie in der Reihenfolge abgearbeitet, wie sie in der Liste stehen. Solange ein Filter nicht zuschlägt, wird der nächste getestet. Wenn aber ein Filter zuschlägt und 'Filter stoppen' ist dort definiert, werden die nachfolgen Filter nicht mehr getestet. Ohne 'Filter stoppen' werden sie aber noch abgearbeitet.

  • Löschen von E-Mails über T-Online -Webmail werden auch unter Thunderbird gelöscht

    • ggbsde
    • 21. Dezember 2023 um 19:10
    Zitat von LG5KUWC

    Danach sämtliche E-Mails vom IMAP Ordnern in diese kopiert.

    Und damit du dies nicht immer von Hand erledigen mußt solltest du dich vielleicht mal mit den Filtern beschäftigen. Erreichbar über den Menüpunkt 'Extras'.

  • IMAP und Freenet "funktionieren" nicht richtig

    • ggbsde
    • 21. Dezember 2023 um 17:09

    Wow, wieder was gelernt! Ich hatte immer gedacht, das sei eine unveränderliche Einstellung des Servers, oder das der Server bei einer Änderung die Ordnerstruktur für das Konto umbauen müsste. Aber beides ist nicht der Fall, TB stellt die Ordner einfach anders dar. Danke!

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • ggbsde
    • 21. Dezember 2023 um 00:21
    Zitat von Tom_L

    Bug 1870909

    Danke. Laut Magnus liegt das Problem nicht bei Thunderbird. Vielleicht solltest du mit dem Bugreport bei WTNET vorstellig werden.

  • Adressen aus Anfragen speichern

    • ggbsde
    • 21. Dezember 2023 um 00:15

    Wenn du auf das kleine Icon bei der Adresse klickst, landet es in den Gesammelten Adressen. Wenn du dann gleich nochmals auf das Icon klickst kannst du ein anderes Adressbuch wählen, der Kontakt wird dann dahin verschoben. Und du kannst den Kontakt auch gleich bearbeiten.

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • ggbsde
    • 20. Dezember 2023 um 22:57
    Zitat von Bastler

    Für mich als Laie springt zumindest das ins Auge:

    Zitat von Tom_L

    Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals.

    Das ist nur die übliche Fehlermeldung, wenn der eigentliche Fehler nicht genauer angegeben werden kann. Etwa so wie dein 'Schuß ins Blaue' mit dem Hinweis auf den Fehlerbehebungsmodus.

  • Senden der Nachricht fehlgeschlagen

    • ggbsde
    • 20. Dezember 2023 um 22:52

    Ich finde den Bugreport nicht mehr, ist vermutlich umbenannt worden. Kannst du bitte mal die Bugnummer posten?

  • Benachrichtung unter 1 Sekunde

    • ggbsde
    • 20. Dezember 2023 um 22:40

    Du könntest Glück haben. Der Wert wird in den erweiterten Einstellungen unter dem Schlüssel

    alerts.totalOpenTime

    gespeichert - in Millisekunden.

  • TB 115 - Adressbucheinträge werden als angeblich nicht vorhanden angezeigt

    • ggbsde
    • 20. Dezember 2023 um 00:21
    Zitat von matt59

    Gibt es eine Obergrenze der Anzahl von Adressbucheinträgen?

    Nicht das ich wüsste. Ich hab schon mit Adressbücher mit über 5000 Adressen und über 400 Listen gearbeitet.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™