Ablageort
Apropos Ablageort. Laß dir den doch auch noch anzeigen. Die Spalte zeigt den Ordner innerhalb des Kontos an, in dem die Mail liegt. Vielleicht bringt das Erleuchtung.
Ablageort
Apropos Ablageort. Laß dir den doch auch noch anzeigen. Die Spalte zeigt den Ordner innerhalb des Kontos an, in dem die Mail liegt. Vielleicht bringt das Erleuchtung.
Es würde mich interessieren, was TB veranlaßt, das Icon rot einzufärben. Hab ich noch nie gesehen, normal ist das nicht?!
Das kann also nur
Ja ja, da hab ich schlecht gelesen.
Entweder stimmen die Einstellungen nicht (die korrekten findest du hier: https://de.hilfe.yahoo.com/kb/SLN4075.html ) oder ein Virenscanner/Firewall funkt dazwischen.
Diese unsäglichen und selbstvermehrenden Unter-Ordner "Galeria" und "Galeria Karsdtadt Kaufhof ........." in "Online Käufe Verkäufe ......" können allerdings nicht gelöscht werden und es gibt auch keine Fehlerhinweise.
Versuch die im Webinterface von GMX zu löschen.
Wenn 'received' angezeigt wird scheint da schon ein Add-on tätig zu sein. Oder die erweiterte Einstellung 'mailnews.headers.extraExpandedHeaders' wurde geändert.
was beim Löschen einer Mail im Posteingang passiert (Fehlermeldung?)
Wenn ein Modul von TB den Betrieb einstellt, weil ein Fehler aufgetreten ist (in diesem Fall der zu lange Pfadname), wird auch alles andere in dem Modul natürlich nicht mehr abgearbeitet. Falls also das Löschen auch in diesem Modul beheimatet ist, wird es nicht mehr funkionieren, und das ohne Fehlermeldung. Und viele andere Funktionen möglicherweise auch.
Also erst den Pfadnamen korrigieren und sicherstellen, das in der Fehlerkonsole keine Fehler mehr angezeigt werden. Sonst sucht ihr euch nach dem Fehler für das Löschen möglicherweise 'nen Wolf.
und die Dateipfade sind zu lang
Das steht so in der Fehlermeldung: NS_ERROR_FILE_NAME_TOO_LONG
Ich würde erstmal dieses Problem beseitigen Es kann durchaus sein, das die anderen Probleme damit zusammenhängen.
Da kann ich den Identity Chooser empfehlen:
Du musst in der Tabelleansicht die Anzeige der Größe aktivieren.
Vielleicht hat die rote Fehlermeldung - siehe screenshot, den ich heute an ggbsde geschickt habe - doch etwas mit dem gesamten Problem was zu tun
Definiv ja. Du hast da einen Ordner, irgendwas mit OnlineKäufeVerkäufe...\GaleriaKarstadt...\GaleriaKarstadt..., wo der Pfad einfach zu lang ist. Damit kommt TB nicht zurecht, ein Fehler tritt auf, und damit werden weitere Ordner nicht mehr abgearbeitet. Da solltest du die Ordnernamen kürzen und/oder die Hierarchieebenen reduzieren.
Vielleicht hilft dir das Add-on CalendarSearchExport weiter:
https://www.ggbs.de/extensions/download/CalendarSearchExport-current.xpi
Siehe auch https://www.ggbs.de/extensions/CalendarSearchExport.html
schon wieder vergleichst du Äpfel mit Birnen
Eher Apfelsinen mit Granatäpfeln - in beiden steckt Apfel.
TB ist sehr wohl in der Lage, beliebige Webseiten darzustellen, z.B. wenn man nach einem Add-on sucht oder sich zu einem Add-on dessen Homepage anzeigen läßt. Es gibt nur keine Möglichkeit irgendwo eine Adresse einfach so einzugeben.
Sollte das nicht bereits bei der Erstellung der PDF-Datei passieren
Das wäre hilfreich. Denn nachträglich ist schwierig. Entweder über kostenpflichtige Programme (Adobe Acrobat etc.) und dann händisch oder über Online Dienste (aber nicht jeder möchte seine Rechnungen mehr oder weniger dubiosen Webseiten aushändigen). Ein kostenfreies Programm, das das kann und auch noch über Kommandozeile o.ä. gesteuert werden kann, habe ich nicht gefunden.
mail.tabs.autoHide=true bzw. Haken bei 'Tab-Leiste automatisch ausblenden' ist aller der Standardwert.
Das ist die Tabs Leiste. Einfach alle Tabs schließen, dann ist sie weg.
Nun isse da, Version 0.8 ![]()
https://www.ggbs.de/extensions/download/Folder4Address-0.8.xpi
Funktional hat sich nichts geändert, nur die Auswahlbox für den Zielordner hab ich überarbeitet.
Das sieht leider ganz schlecht aus. Auch ein Add-On scheint es nicht zu geben. Nach meiner Einschätzung nach dürfte es fur ein Add-On auch schwierig sein, an die Daten zu kommen. Das Beste ist vermutlich, den Suchbereich aufzuziehen und einen Bildschirmabzug zu machen.