Nr. 1 (wichtig)
Was spricht dagegen, die Mails in eigenen Fenstern zu öffnen?
Nr. 1 (wichtig)
Was spricht dagegen, die Mails in eigenen Fenstern zu öffnen?
Und wenn er nun keine D: Partition einrichten will? Oder eine andere verwenden will? Ich hab ja nicht geschrieben, das 'es komplizierter' wird, sondern das 'es möglicherweise komplizierter ' wird.
In 139 kann man die Ordner beliebig anordnen. Hat man das einmal genutzt wird es für TB schwer, etwas alphabetisch einzuordnen, da es dann keine alphabetische Ordnung mehr gibt. Ob es eine Funktion gibt, wieder zur alphabetischen Ordnung zurückzukehren, kann ich nicht sagen
Da sein Profilordner auf D: liegt wird es möglicherweise etwas komplizierter.
Da wäre sicher ein Transport direkt von Server zu Server ideal. Was sind das für Server?
Es gibt drei Einstellungen, die das ändern. Aus dem Quellcode:
// This determines the date/time format in the thread pane.
// 0: (Short) Time only
// 1: Long date and (short) time
// 2: Short date and (short) time
// 3: Unused, used to be Year/month and time, no very useful.
// 4: Weekday and (short) time. Some people prefer this for "thisweek".
pref("mail.ui.display.dateformat.default", 2);
pref("mail.ui.display.dateformat.thisweek", 2);
pref("mail.ui.display.dateformat.today", 0);
Ändern der Einstellungen unter 'Allgemein', ganz unten 'Konfiguration bearbeiten'
Kannst du noch einen Tipp geben wie man sowas am besten macht.
Bitte dafür eine neue Diskussion starten. Dann werden hoffentlich die Helfer darauf antworten, die da spezialisiert sind.
Die local.sqlite enthält die Daten der lokalen Kalender. Die cache.sqlite enthält die Daten *aller* Kalender, auch der Kalender im Netzwerk. Offensichtlich zum schnellen Anzeigen zum Programmstart oder sonstwann.
Wenn die cache.sqlite nicht existiert, wird sie beim Start von Thunderbird neu angelegt - eigentlich, denn das klappt bei dir offensichtlich nicht.
Dein Screenshot der Fehlerkonsole zeigt aber auch ein möglicherweise ernsthaftes Problem. Vielleicht verursacht von ImportExportToolsNG. Eventuell ist es angeraten, ein neues Profil zu erstellen.
Schließen der Nachricht mit dem x sollte sie zumindest eine Weile verstummen lassen.
Hab gerade gelesen, das die Version 10.1 das Problem auch gefixt hat.
ich bin 73
Na und? Ich bin dir nicht auf den Fersen.
meine kenntnisse sind sagenwir mal ehr bescheiden.
Das erstellen von Screenshots klappt aber sehr gut.
andere Kalender (Google Kalnder u anderer Kalender auf meinem Smartphone) auf den TB Kalender einfluss haben könnten .
Haben sie nicht.
das alle Daten in der Datei local.sqlite gespeichert werden
Nur die Daten der lokalen Kalender. Was ich allerdings in deinem allerersten Screenshot vermisse ist eine Datei cache.sqlite. Die müsste in demselben Ordner liegen wie die local.sqlite. Kann es sein, das es da Zugriffsprobleme auf den Ordner gibt?
Und hast du mal versucht, auf das Icon rechts neben 'Neuer Kalender' zu klicken?
Auch könntest du nach einem Neustart von TB, wenn die Termine nicht sichtbar sind, einen Blick in die Fehler-Konsole (Strg/Umschalt/J) werfen. Vielleicht findet sich da was erhellendes.
In der Kontenansicht (ggf. vom linken Rand zur Mitte wische) unten links auf das Zahnradsymbol tippen. Konto auswählen, 'Ordner' auswählen und den Haken bei 'Nur ausgewählte Ordner anzeigen' entfernen.
Naja, die Formulierung impliziert, das es da mehr geben könnte als Zugangsdaten und Passwörter. Tatsächlich sind das aber die einzigen Daten, die geschützt werden.
Seit da ist das Problem weg.
Bis zum nächsten Mal. Und das kommt bestimmt.
Zeig uns mal einen Screenshot der Kalenderdefinition (rechter Mausklick auf den Kalender, Eigenschaften)
Und versuch mal unten links auf das Icon rechts neben "Neuer Kalender" zu klicken. Vielleicht muss TB den Kalender erst synchronisieren.
Offensichtlich ein Bug in Version 10. In der beta 3 von Version 11 funktioniert das.
Was läuft hier falsch?
Nichts. Das Hauptpasswort schützt lediglich den Zugriff auf die Passwörter der Konten, nicht aber auf Mails oder sonst was.
Siehe dazu auch hier.
Alles eine Frage der Einstellungen: in diesen, links 'Allgemein', rechts ganz oben den Haken bei 'Startseite anzeigen' rausnehmen.