Beiträge von ggbsde
-
-
aber nicht auf die temporären Emailadressen
Was genau funktioniert denn nicht? Gibt es eine Fehlermeldung? Eventuell mal das Filterprotokoll aktivieren und da nachschauen.
eine Variable einzusetzen
Nicht mit Thunderbird. Vielleicht kann dir das Add-on FiltaQuilla weiterhelfen.
-
Du speicherst deine gesendeten Mails überhaupt nicht wie im ersten Screenshot zu sehen ist.
-
warum muss eine Empfangsbestätigung zwingend an den Absender gehen?
Der 'Antwort an' Empfänger weiß doch überhaupt nicht, das eine Mail verschickt wurde. Was soll er also mit einer Empfangsbestätigung?
Wenn die Empfangsbestätigung an eine andere Adresse gehen soll mußt du mit Filtern arbeiten.
-
Betterbird stellt eine angepasste Version zur Verfügung
-
Die 'Antwort an' Adresse kann doch eine völlig unabhängige Adresse sein. Warum sollte die MDN also da hingehen. Und eine MDN ist nun mal keine Antwort.
-
Schau mal in den Einstellungen des Handys unter 'Konten', ob da nicht doch ein Ionos Konto vorhanden ist.
-
Oder sind alle Rechner, auf denen ich diese scheußliche Darstellung sehen musste, Ausnahmen?
Es sieht so aus, denn ansonsten hätten sich hier und in anderen Foren mehr Leute beschwert.
Wenn ich die Hinweise in dem Bugreport richtig verstehe, solltest du mal an den Einstellungen von ClearType drehen.
-
-
Schau mal unter Hilfe->'Informationen zur Fehlerbehebung' den Abschnitt 'E-Mail- und Newsgruppen-Konten' an. Ist dort alles koscher?
Und wenn du das nächste Mal versuchts ein Konto anzulegen, schau in die Fehlerkonsole (Strg/Umschalt/J).
-
Der TE hat einen Bugreport geschrieben.
-
-
-
Ist das auch im Fehlerbehebungsmodus ( zu finden im Menü 'Hilfe') auch so?
-
Du hältst mich wohl für ...
Nichts für ungut, aber es gibt die tollsten Dinge. Und du hattest geschrieben:
ohne Veränderung
Dann sollte es auch funktionieren. Oder hast du vielleicht wieder weitere Veränderungen verschwiegen? Wenn im Betreff immer noch volle Pfadnamen stehen deutet es darauf hin, das dir das Ändern des Skripts irgendwie misslungen ist.
-
Gibt es denn ein Konto, das nicht verschwindet? Oder öffnet sich bei jedem Neustart der Einrichtungsassistent?
-
ohne Veränderung
Das kann ja nicht klappen. Mindestens das DEINPROFILNAME musst du ja wohl ändern.
-
Ich vermute mal, du hast den Aufruf von Thunderbird durch einen 'subject=%PARAMS%' Parameter ergänzt. Klar das dan die vollen Pfadnamen im Betreff stehen.
Versuch folgendes:
Code
Alles anzeigen@echo off & setlocal if %1. == . exit set PARAMS=%1 set SUBJECT=%~nx1 :loop shift if %1. == . goto send set PARAMS=%PARAMS%,%1 set SUBJECT=%SUBJECT%,%~nx1 goto loop :send REM --- pruefen ob Hauptanwendung bereits laeuft, dann 1. 'start' Befehl ueberspringen tasklist |find /i "Thunderbird" >nul if %errorlevel% == 0 GOTO directcompose REM --- zuerst Start der Hauptanwendung, damit auch wichtige Add-ons geladen werden start "" thunderbird.exe -P DEINPROFILNAME" REM --- warte Xs zum vollstaendigen Laden von Thunderbird timeout /T 10 >nul :directcompose REM --- geschieht sofort wenn Hauptanwendung sowieso laeuft REM --- "format=0" Verfassen in Reintext, "format=1" Verfassen in HTML start "" thunderbird.exe -P DEINPROFILNAME" -compose "format=1","subject='%SUBJECT%',attachment='%PARAMS%'" exitNeu ist alles mit 'SUBJECT'
-
es macht keinen Unterschied!
Siehe #66
-
geändert
Hast du erwartet, das wir Hellseher sind?