Vielleicht findest du auch. ein Thema, das dir gefällt. Ebenfalls zu finden in der Add-on Verwaltung unter 'Themes', im Suchfeld nach 'Themes' suchen.
Beiträge von ggbsde
-
-
Oh - nein. Ich weiß nicht, wie das geht.
Rechter Mausklick auf das TB Icon, ggf. nochmal rechter Mausklick und 'Eigenschaften' wählen. Dort im Feld 'Ziel:' die Parameter dahinterschreiben (Später wieder entfernen).
Wo finde ich die Ordner cache2 und startupcache?
Im Explorer eingeben: %AppData%
Eine Eben nach oben navigieren und dann runter in den Ordner Local->Thunderbird-Profiles
Wenn dort mehere Ordner gelistet werden mußt du mal schauen, welcher die neuesten Daten enthält. -
Der Wechsel von den ESR Versionen auf die monatlichen Versionen geht nicht über den Updatemechanismus sondern muß händisch erfolgen.
-
1. Warum?
Warum nicht?
2. Ich dachte, es gibt keine Unterschiede bei diesen Versionen, bis auf die Update-Politik?
Natürlich gibt es Unterschiede, sonst könnte sich TB den Zauber ja sparen. Vorteile der monatlichen Updates: Neuigkeiten gibt's alle Monate und nicht alle Jahre.
im ersten Moment nach der Migration
Es gab da unter Windows eine Umstellung, was Umlaute in Ordnernamen angeht. Da mußte tatsächlich was migriert werden. Und das dauerte anscheinend etwas länger als einen Moment.
-
Hhhm, dann wirds schwierig. Starte Thunderbird mit den folgenden Parametern:
-purgecaches -devtools
weist du wie das geht?
Es öffnet sich dann auch die Fehler Konsole. Vielleicht ist da etwas erhellendes drin.
Und/oder lösche im Profile die Ordner cache2 und startupCache.
-
Good luck
Danke! Ich komme gut voran.
-
Starte TB im Fehlerbehebungsmodus. Dazu unter Windows/Linux die Umschalt Taste, auf dem Mac die Optionstaste gedrückt halten beim Starten von TB
-
Ich hab es mit einem lokalen Adressbuch getestet. Vielleicht sieht es anders aus, wenn das Adressbuch per CardDAV synchronisiert wird. Vielleicht sagt dann der Server 'nee, will ich nicht'. Die Symptome könnten darauf hindeuten.
-
Was passiert, wenn du auf 'Später erinnern' klickst?
-
Ein bischen gewundert habe ich mich schon, aber es gibt immer wieder Leute die es nicht schaffen, Bilder u.ä. einzufügen.
Merkwürdig ist, das ich das Video auf dem Handy problemlos abspielen kann, auf dem PC aber nicht.
Und ich kann dein Problem nicht nachvollziehen (ebenfalls 137.0.2). Bei mir wird die Adresse klaglos akzeptiert und dauerhaft gespeichert auch wenn die Auswahl bei 'Unbekannt' bleibt.
-
Ha, das ging mir genau so
Me too. Daher auch die Nachfrage, was er in #2 mit Adressart meinte. Das sein Bildchen aus #4 aus dem Adressbuch stammt, war mir aber sofort klar. Was aber daran liegt, das ich gerade intensiv mit dem Adressbuch arbeite. Ich muß nämlich mein erfolgreichstes Add-on (AddressbooksSynchronizer) komplett neu schreiben 😕
-
Nein, das sind in der Tat Einstellungen im TB Adressbuch (auf Bearbeiten klicken, da erscheinen die)
-
Es muss erst eine Adressart definiert werden
Nie davon gehört. Was ist das?
-
Vielleicht hast du versehentlich einen Schnellfilter aktiviert. Schau mal über der Liste mit den Nachrichten und achte auf Icons, die einen kleinen blauen Balken haben.
-
Beitrag #4 bezieht sich auf Konten, ich habe von Ordnern geredet.
-
Ich glaube, das Thema wurde hier im Forum schon mehrfach behandelt. Hatte was mit den Druckertreibern zu tun. Bitte mal die Suche bemühen.
-
Ich verkneife mir jeden Kommentar...
-
früher gab es mal die Erweiterung Manually Sort Folders.
Mal 'ne gute Nachricht zwischendurch: Diese Funktionalität kommt wieder, ganz ohne Add-on. Vermutlich in TB139.
-
Prinzipiell kann man TB an jedem beliebigen Ort installieren, man muss nur 'Benutzerdefiniert' auswählen und kann dann den Pfad vorgeben.
Eventuell hatte ein Installer (z.B. WinGet) die Finger im Spiel, der den Pfad umgebogen hat.
-
oder bedeutet "Ordner reparieren" reindexieren?
Genau das.
Sind die Mails denn über das Webinterface der Anbieter noch lesbar? Wenn nein, ist wohl alles verloren. Wenn ja, versuch folgendes:
Rechter Mausklick auf den Ordner, Eigenschaften , Karteireiter Synchronisieren und dort 'Diese Nachrichten bereithalten' o.Ä. deaktivieren. Dann nochmal reparieren. Das sollte TB/BB dazu veranlassen, alle Mails nochmal runterzuladen.